• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Bundeswehr, Musterung & Co.

Tut mir Leid das ich solche Geschichten nicht glaube.
Abhängig von Nasenspray....

Kenne sogar eine Ärztin die dort arbeitet, bei Sucht wirst du ausgemustert, aber dafür weitergeleitet in eine Behandlung.

Zudem wird erstmal geprüft ob das ganze stimmt, insofern dein Kollege tatsächlich abhängig davon ist. Ist er es nicht, halt ich es für ein Märchen.




Und ja, Bänderriss und Ähnliches ist durchaus ein Kriterium. Aber auch da gilt Nachweispflicht. Die glauben dir nicht jede Story wenn nichts darauf hindeutet. Und wegen einem Bänderriss wirst du auch nicht ausgemustert. Als Sportler der unzählige Verletzungen im Beinbereich hatte aber schon.

Aber sowas zählt auch unter Kategorie extrem. Nicht allzu viele Leute hatten schon unzählige Fussballerbeschwerden...
 
ich hab ihn auch erstmal komisch angeguckt, aber angesichts der tatsache, dass 2007 45% ausgemustert wurden, wundert mich das wenig. dass er nicht abhaengig von nasenspray war wussten die dabei natuerlich genauso, wie er, aber ich denke mal, die werden auch tage haben, wo sie einfach auf ihre quote kommen muessen. eigentlich wollte ich das nicht tun, aber da der titel so gut passt, an der stelle mal ein link.
trotzdem wuerde ich bei der musterung nicht bingo spielen und auf t5 hoffen. mit attesten sollte man da auch ohne gebrechen auf der sicheren seite sein, also warum auf zufall hoffen.
 
such dir doch einfach ne chillige Zivistelle!?
bringt wenigstens bissl kohle

kann echt nicht verstehen warum sich immer alle drücken wollen
Bund/ Zivi sind doch gute Erfahrungen fürs Leben, man hat mit vielen neuen Menschen zu tun und lernt vlei noch bissl was
und man wird für 90% rumgammeln auch noch bezahlt

augen zu und durch, wenn ich manchen jugendlichen so seh, täts denen nicht schaden mal 24 monate in Hammelburg richtig gefickt zu werden, damit man denen mal disziplin und respekt reinzimmert
 
Nen Kumpel und ich hatten am gleichen Tag die Musterung. Er sagte am Anfang direkt er will verweigern. Beim Arzt dann angekommen meinte er, er hätte sich nur kurz beugen müssen und war sofort ausgemustert. Wie du siehst geht es auch einfach.

Was solls - ich bin T1 und gehe hin :)
 
Fanazealord schrieb:
such dir doch einfach ne chillige Zivistelle!?
bringt wenigstens bissl kohle

kann echt nicht verstehen warum sich immer alle drücken wollen
Bund/ Zivi sind doch gute Erfahrungen fürs Leben, man hat mit vielen neuen Menschen zu tun und lernt vlei noch bissl was
und man wird für 90% rumgammeln auch noch bezahlt

augen zu und durch, wenn ich manchen jugendlichen so seh, täts denen nicht schaden mal 24 monate in Hammelburg richtig gefickt zu werden, damit man denen mal disziplin und respekt reinzimmert

Das bisschen Kohle ist vernachlässigbar, mit Bafög/Stipendium und einem Nebenjob bzw. einer Ausbildung habe ich i.d.R. bedeutend mehr auf Tasche. Wenn man keine utopisch geniale Stelle findet, ist es auch keine Erfahrung, die den Aufwand von 9 Monaten oder gar die Einschränkung von Freiheitsrechten und dem Recht körperlicher Unversehrtheit wert ist. Mit vielen neuen Menschen kann man auch anderweitig und wesentlich dynamischer zu tun haben, sofern man es tatsächlich gutfindet.
Anscheinend gehörst Du aber auch zu den Jugendlichen, denen man auf fragwürdige Weise Respekt und Disziplin beigebracht hat, wenn Du es positiv bewertest, für rumgammeln bezahlt zu werden.
 
Der kalte Krieg ist vorbei. Es wird nicht mehr jeder gezogen. Die Leute werden nach willkürlicher medizinischer Begutachtung gezogen. Je nach Bedarf wird man mit "Fuß am Bein" entweder ausgemustert oder gezogen.

Wehrgerechtigkeit gibt es nicht mehr. Deshalb ist auch die persönliche Zukunft immer weniger planbar.

Zu Zeiten des kalten Krieges wußte jeder männliche Jugendliche: Der Wehrdienst kommt wie ein Hammer über mich. Es gab nur wenige, die in die hochnotpeinliche persönliche Befragung namens Gewissensprüfung gingen und noch weniger, die sie bestanden. Die waren dann dankbar Zivildienst machen zu dürfen. Für die vollständigen Verweigerer von Wehr- und Ersatzdienst gab es (unweigerlich) gesiebte Luft.

Heute kann man fast erwarten, dass die Bundeswehr einen übersieht... Tut sie aber nicht immer. Die gefühlte Ungerechtigkeit ist dann zu Recht groß.

Aktuell ist der Bedarf an Soldaten gering. Aber auch der Bedarf an Zivildienstleistenden ist gesunken. Die klassischen Betätigungsfelder der Zivildienstleistenden werden im zunehmenden Maße von 1-Euro-Jobber besetzt. Mir ist zum Beispiel ein Alten- und Pflegeheim bekannt wo zusätzlich zur Stammbelegschaft von 45 AltenpflegerInnen weitere zehn 1-Euro-Jobber beschäftigt sind, aber nur ein Zivi beim Hausmeister.

Mein Vorschlag: Mach das Beste daraus, wenn es mit der (Aus-)Musterung nicht klappt. Suche nach einem Betätigungsfeld, von dem du die meisten neuen Einblicke erhältst.

Natürlich kannst du das Ganze auch wie eine lästige Pflicht betrachten - dann darfst du dich aber nicht wundern, dass das Ganze zu dem wird vor dem dich viele warnen: Zu einer vollkommen verlorenen Zeit.

Mein Vorschlag: Carpe Diem - Nutze den Tag
 
Ich danke euch für eure zahlreichen Antworten!

Nun habe ich noch eine kleine Frage. Wie lange ist denn die durchschnittliche Dauer der Musterung? Einige werden sofort am Anfang der Untersuchung ausgemustert, andere müssen das volle Programm durchlaufen und wieder andere müssen nur einen Attest hinschicken und sind ausgemustert.

MfG
 
Simulation schrieb:
Ich danke euch für eure zahlreichen Antworten!

Nun habe ich noch eine kleine Frage. Wie lange ist denn die durchschnittliche Dauer der Musterung? Einige werden sofort am Anfang der Untersuchung ausgemustert, andere müssen das volle Programm durchlaufen und wieder andere müssen nur einen Attest hinschicken und sind ausgemustert.

MfG

Bei meinem Kollegen war nach der Arzt Sache schon schluss. Ich musste komplett alles machen. Ist also verschieden ^^
 
ich kann nur grade berichten was bei mir am freitag gelaufen ist. allerdings muss ich sagen das dies meine 2te musterung gewesen ist, ich hätte am 1.7 meinen dienst antreten müssen und habe widerspruch gegen die einberunfung eingellegt.
ich habe daraufhin mir in den 2 wochen vor der musterung einfach genug hier illegale rauchwaren reingezogen, damit war ich schon ausgemustert.
dazu noch 2-3l kaffee am morgen und du hast zusätzlich noch so einen blutdruck, das du fast schon draußn bist.
 
meine fresse!
wenn ich mir das hier mal durchlese. sind alle ergendwie am jammern und heulen.
baaa, bundeswehr, will nicht...

verhaltet euch nicht weiber, sondern wie männer, verdammt.
zieht den scheiß durch und basta

ihr zockt doch spiele wo es ums töten geht. alle sind im spiel furchtlose kämpfer und krieger die vor nix zurüchschrecken, aber wenns drauf ankommt...
schwanz einziehen und weglaufen?

betrachtet die BW als ein realRPG verflucht :fight:

und dann noch dieser Zivi-schwachsinn. das ist doch nun wirklich was für weiber
habt ihr kein stolz oder was? im ergendwelchem altenheim uralten mumien die windeln zu wechseln?

das war richtig geil in der bw zur meiner zeit und ich bereue dass kein bisschen!

und wenn ihr mal in ne Versorgungsstaffel oder Nachschubbatalion kommt kriegt man auch noch den Führerschein spendiert

mal erlich leute, wenns wirklich mal krieg geben würde, wäre Deutschland in einer woche überrant. und nur weil alle dann sagen würden: oh nee, das ist mir zu dreckig ich verkriech mich lieber
 
Es existiert keine Armee, bei der eine nennenswerte Wahrscheinlichkeit besteht, dass sie in der nächsten Zeit an die deutsche Grenze fährt.

verhaltet euch nicht weiber, sondern wie männer, verdammt.
zieht den scheiß durch und basta
Und wozu? Während der normalen Wehrpflichtszeit kann man eh kaum ausgebildet werden, sodass man dann ziemlich unproduktiv in Deutschland rumsitzt (übertrieben dargestellt, aber wie viel Beitrag zur Unterstützung von aktiven Soldaten liefern die Wehrpflichtigen denn?).

>> betrachtet die BW als ein realRPG verflucht
Da kann ich mir interessantere und sinnvollere Beschäftigungen vorstellen. Studieren in meinem Fall.

>> habt ihr kein stolz oder was? im ergendwelchem altenheim [...] die windeln zu wechseln?
Da kommt wenigstens was bei raus :ugly:
Aber "ich mach sowas nicht, soll jemand anderes machen" ist immer eine tolle Einstellung :top:
 
Draxes Apokalydron schrieb:
und dann noch dieser Zivi-schwachsinn. das ist doch nun wirklich was für weiber
habt ihr kein stolz oder was? im ergendwelchem altenheim uralten mumien die windeln zu wechseln?

Bleibt zu hoffen, dass du (falls du mal eine "uralte Mumie" wirst) noch irgendwen ohne Stolz findest, der dir dann deine vollen Windeln wechselt.
 
Bambi2 schrieb:
Bleibt zu hoffen, dass du (falls du mal eine "uralte Mumie" wirst) noch irgendwen ohne Stolz findest, der dir dann deine vollen Windeln wechselt.

Wenn das passiert werden sie immerhin vollgemacht worden sein mit größtem Stolz...eine Ehre für jeden Stolzlosen das zu bereinigen...

Die BW ist ohnehin keine Armee, sondern nur ein Verbund von Saufkumpanen...vielleicht 15% wehrfähig...wir hätten wahrscheinlich ne Chance wenn jemand zu Ross und mit Lanze versucht hier einzufallen, aber einen ernsthaften internationalen Zwischenfall würde hier nichts standhalten...wirds eh nicht geben, da wir viel zu viele Freunde haben

Alles was vor dem Einziehen abläuft ist genau so chaotisch...es ist mehr oder weniger so als würden sie alle Namen in nen Hut werfen und dann mal schauen wer gezogen wird...danach ist man eigentlich nur noch dem Zufall und der Willkür anderer ausgeliefert...antiquierten Zuständen in den KWEs sei Dank...

Is halt n Sauhaufen PUNKT
 
also wer beim bund seine zeit absitzt, kann sich drauf einstellen, dass er nix nennenswertes lernt. hinterher kann man (vielleicht) mit einer waffe umgehen, hat noch bisschen camping-wissen gesammelt und das wars dann meistens auch schon. nach der aga is die action fuer 90% vorbei. die charakterliche weiterentwicklung halte ich auch fuer fragwuerdig, da tumbe besaeufnisse nicht gerade foerderlich fuer den charakterlichen reifungsprozess sind (das ist wohl neben der zeit daheim wohl auch ein vorteil des zivildienstes).
den fuehrerschein zu kriegen ist auch recht unwahrscheinlich, gerade b-anfaenger kann man vergessen. mit viel glueck und bei richtigem dienstposten ist evtl. ein lehrgangsplatz fuer bce drin (wobei da natuerlich jeder fwdl / saz vorrang genießt). halte ich aber auch fuer eher unwahrscheinlich, selbst in nem logbataillon werden viele w9er nicht auf kraftfahrposten hocken, sondern in bueros ihre zeit absitzen. in saemtlichen anderen einheiten sollte die fehlende restdienstzeit dafuer sorgen, dass man da durchs raster faellt.
der einzige vorteil der zeit beim bund ist, dass man nach dem abi etwas geld verdienen kann (wenn mans denn braucht). wird man zum beispiel zum 01.07. gezogen, kann man bis zum 31.08. oder 30.09. des naechsten jahres verlaengern. dann kann man zum wintersemester starten und hat 5 bzw. 6 monate nen monatlichen sold von 1000+ euro. die moeglichkeit hat man als zivi ja nicht (man kann zwar auf fsj verlaengern, aber ich hab mir sagen lassen, dass man dann wesentlich weniger verdient). gerade fuer leute, die als studenten ueber kein großes finanzielles polster verfuegen, koennen das wertvolle ruecklagen sein. wenns einem gar nicht gefaellt, kann man ja auch 12 monate machen, dann kann man danach arbeitslosengeld beantragen.
 
ich werd am 1.7 eingezogen, weiß jemand ob der gutschein für die bahn auch für die rückfahrt gilt? Außerdem würde ich gerne wissen, wie lange man sich verpflichten lassen muss, damit man den führerschein bezahlt bekommt
 
1) Die BW ist definitiv nicht ein reiner "Säuferclub". Klar gibt es Einheiten, bei denen solche Unsitten leider an der Tagesordnung sind, aber das muss nicht immer sein. Ich habe jedenfalls eine sehr interessante Ausbildung (u.A. auch in Menschenführung) erhalten.
Zudem hält dich niemand davon ab, das Thema deinem Zugführer bzw. danach deinem Chef vorzutragen. Wenn keiner mault, dann sind alle zufrieden. Nur wenn man denen die Missstände aufzeigt, kann da was gemacht werden (und da ist viel möglich!).

2) Die Idee von LegitOne hatte ich auch und man verdient wirklich gut Geld, wenn man nach seinem GWD noch paar Monate dranhängt. Dann ist u.U. auch ein B-Führerschein drin - man muss nur lange genug quängeln.

3) Landesverteidigung ist nicht mehr der primäre Auftrag der BW, sondern die Unterstützung der NATO-Partner. Jegliche Argumente, wir könnten "den großen Krieg" nicht mehr führen, sind vollkommen nichtig, da der Auftrag ein ganz anderer ist.

4) Wehrdienstleistende unterstützen die "kämpfenden" Soldaten sehr wohl. Denn wer erledigt denn die ganzen "niederen" Arbeiten wie Panzerputzen, MatBewirtschaftung etc.? Wenn das alles SaZ machen müssten, würden die Kosten explodieren.
Zudem benötigt die BW auch immer mehr Reservisten, um den Tagesbetrieb in Bataillonen, die Einheiten im Einsatz haben, aufrecht zu erhalten. Nur weil eine Kompanie nach Afghanistan verlegt, macht sich deren Arbeit "daheim" ja nicht von alleine.

5) Es ist wie überall im Leben: Man kann Glück haben und eine geile Zeit erleben, oder man kann Pech haben und seine 6 Monte nach der AGA absitzen. Ich hatte Glück und würde es immer wieder machen.

6) Ein paar Worte zum Zivildienst: Wie mich diese Penner ankotzen, die meinen, Zivi wäre "weich" oder "unmännlich". Kommt mal klar! Ich kenne Zivis, die unter vergleichbaren Belastungen waren wie ich im Alarmposten. Zudem wäre unser Sozialsystem ohne Zivildienstleistende nicht mehr tragbar.

MMn hat sowohl der Wehr- als auch der Ersatzdienst seine Berechtigung und man kann durchaus 9 Monate für die Gemeinschaft, in der wir leben, opfern.
Zudem wäre ich schwer dafür, dass alle wehdienstuntauglichn automatisch zum Ersatzdienst herangezogen werden und nicht, dass eine Ausmusterung das große Los ist. Somit wäre die Wehrungerechtigkeit beseitigt.


MatrixReloaded schrieb:
ich werd am 1.7 eingezogen, weiß jemand ob der gutschein für die bahn auch für die rückfahrt gilt? Außerdem würde ich gerne wissen, wie lange man sich verpflichten lassen muss, damit man den führerschein bezahlt bekommt
1) Der Gutschein gilt afaik nur für die Hinfahrt, ihr bekommt dann aber in eurer Einheit das "richtige" Bahnticket für die kostenlose Wochenendheimfahrt.
2) Es gibt keine "feste Zeit", um den Führerschein bezahlt zu bekommen. Aber einen GWDL, der nur max. 6 Monate in der Kompanie ist, wird man sicher nicht auf Lehrgang schicken. Vorab kannst du das sowieso nicht klar machen, sondern erst in deiner Stammeinheit. Rede da mit deinem Spieß (Kompaniefeldwebel), der kümmert sich um sowas. Wenn du dann ein paar Monate dran hängst und Bedarf (!) besteht, dann hast du keine schlechten Chancen.
Allerdings sind die Zeiten, in denen man "mal so nebenher" irgendwelche Führerscheine bekommen hat, vorbei.
 
Zurück
Oben