Ich empfinde die Aussagen von Storm als eine Art Grundstimmung, die in dieser Community vorherscht. Die in meinen Augen doch sehr nach aussen getragene Aggresivität und die Anzahl der entsprechenden Threads trägt dazu bei, daß Gelegenheits oder Unwissenheits Cheater, als solchen ihr mich beispielsweise wohl bezeichen würdet, eben nicht die Konfrontation oder Diskusion suchen, sonder still und heimlich so weitermachen, wie bisher. Das kann einfach nicht im Interesse der Sache liegen. Verachtung, und ich wähle sehr bwußt gerade dieses Wort, hat noch keinen Gegenüber zur Einsicht angetrieben.
Nun, und damit scherst du uns eigentlich alle über einen Haufen. Wo bitte war ich verachtend? Wo genau war ich agressiv? Wenn du wissen willst, wie ich agressiv reagiere, musst du hier im Forum lange suchen. Obwohl... nein, hab ja einen Link selbst reingepackt. Aber der Thread ist laaang.
Und wo ich gerade bei Verallgemeinerungen bin:
- Legits reagieren auf Vendall wiederum provokativ/angreifend
Du kannst mir jetzt entweder sagen, wen du damit gemeint hast oder du führst die Diskussion alleine weiter. Ich bin ehrlich gesagt nicht mehr geneigt, von dir dauernd Vorwürfe zu hören, ich (wir) würde

komplett falsch diskutieren und vor allem Verallgemeinern, und du stellst Legits in deiner schönen Zusammenfassung nur in negativem Licht dar. Ich für meinen Teil habe sehr sachlich und fair mit meinem Gegenüber diskutiert. Akzeptier das oder nicht, ist mir egal, aber deine Art der Darstellung von "uns Legits" geht mir langsam aber sicher gegen den Strich.
Fakt ist: Ebenso wie beim Rauchen gibt es beim Thema Falschspielen zwei Gruppen von Menschen, die sich begegnen, ob sie wollen oder nicht. Und in beiden Fällen wollen beide Gruppen in etwa dasselbe, nur in verschiedenen Ausprägungen. Im Spiel wollen beide einfach ihren Spaß haben, im realen Leben wollen beide einfach ihre Ruhe vor der anderen Gruppe.
Dabei vergisst die eine der beiden Gruppen (Raucher, Cheater) sehr gerne mal, dass ihr Verhalten (so sehr man das auch tolerieren möchte) auf Mitglieder der anderen Gruppe belästigend wirkt, einmal durch Qualm, das andere Mal durch Dupes/Cheats/Hacks oder sonstwas. Umgekehrt findet zunächst mal keine Belästigung statt (natürlich ist überflüssige (!) Meckerei auch Belästigung, aber ein normaler fairer Spieler belästigt keinen Cheater).
Bei Rauchern ist es mir völlig egal, ob die sich die Lunge kaputt rauchen, sich arm rauchen, ihre Wohnung verpesten oder ihr Kind vergiften. Es geht mir weitgehend am Arsch vorbei. Die ganzen Pseudo-Argumente mit "teure Raucher/Krankenkasse" etc. ignoriere ich vollkommen. Aber ich werde nicht akzeptieren, wenn sich jemand hinstellt und mir den Rauch ins Gesicht bläst. Dann nehme ich mir heraus, ihn auf seine Belästigung hinzuweisen. Ich würde mich trotzdem als sehr toleranten Menschen bezeichnen.
Ähnlich ist das bei Falschspielern im BNet. Soll doch einer Maphack benutzen, wenn ich nicht im Spiel bin. Soll er von mir aus auch im Itemshop kaufen. Kann ich mit leben. Aber wenn er mit mir PvP spielt oder irgendwas anderes, dann hat er sich gefälligst an die Spielregeln zu halten und mich nicht mit seinen Cheats zu belästigen. Und auch hier nehme ich mir die Freiheit und erkläre demjenigen, dass und warum sein Verhalten mich stört. Und typischerweise tue ich das nicht agressiv oder anklagend, sondern maximal ironisch, meist aber sachlich.
Wenn ihr hier über Cheating/Duping diskutieren wollt, macht das bitte in einem anderen Thread. Mein Thread ist dafür nicht gedacht.
Komisch, dabei schien es gerade so zu sein, als könnte es sowas wie eine Annäherung zwischen Vendall und mir geben, war das nicht, was du wolltest? Ich müsste ja boshafterweise vermuten, du hättest Sorge, dass meine Art der Diskussion eventuell zu einem Ergebnis führen könnte.
Was deine beiden Fälle angeht: Fall 1 haben wir lang und breit in Yawgmoth' Thread diskutiert. Wobei ich immer noch nicht weiß, ob es sich um echte Freunde oder um Typen aus der F-List handelt. Bei letzteren wäre der Fall für mich normalerweise einfach: Er cheated, ich schmeiße ihn aus der Liste. Bei realen Freundschaften würde ich vermutlich soweit gehen, nicht mehr mit demjenigen zu spielen. Ich würde vermutlich die Freundschaft nicht von mir aus kündigen, aber zusammen spielen müsste man dann halt lassen. Wenn der sogenannte Freund daraufhin beleidigte Leberwurst spielt, kann ich da auch nix dran ändern. Ich habe einen analogen Fall im Bekanntenkreis, mit dem ich einfach kein Auto mehr fahre, weil er fährt wie ein Henker. Er ist mein Freund, aber in sein Auto steige ich nicht mehr. Er hat das akzeptiert und gut. Wenn er mir deswegen die Freundschaft kündigt, kann ich es nicht ändern, ich jedenfalls steige nich zu jemandem ins Auto, der bei 200 nur 5 Meter Abstand zum Vordermann hält. Punkt.
Und was Fall 2 angeht: Denk erst mal drüber nach, ob das wirklich so verlaufen ist, wie du es in deiner "Zusammenfassung" darstellst. Dann können wir weiter reden. Ich hab bei deinen Anmerkungen den Eindruck, du hast was völlig anderes gelesen. Eventuell ist in deinem Eifer, "uns Legits" etwas beizubringen, deine Aufmerksamkeit ein wenig getrübt worden. Ich werde mich jedenfalls nicht mehr als eine Art unbelehrbaren Fanatiker hinstellen lassen, weder von Cheatern noch von Toleranz-Predigern.
Ich habe eine Meinung, diese Meinung vertrete ich mit Argumenten, sachlich, höflich und möglichst präzise. Mein Festhalten an dieser Meinung dauert so lange, bis ich ein Argument höre, welches mich überzeugt. Solange mein Diskussionspartner keine greifbaren Argumente, sondern nur platte Vorwürfe, Ironie und Schubladendenken mitbringt, wird er mich nicht von etwas überzeugen. Ich bin weder professioneller Rhetoriker noch Politiker, Philosoph, Pädagoge oder Psychiater. Ich bin für jede Diskussion offen und für jedes Argument zu haben. Aber man muss mir schon zugestehen, dass ich so ein Argument entkräfte oder hinterfrage.
Und ja, ich beginne die Diskussion mit der Stelle, die mich an meinem Gegenüber stört. Über alles andere brauche ich nicht zu diskutieren. Und obwohl ich nachvollziehen kann, dass du in Vengalls erstem Post etwas wie eine Neigung zu fairem Spielen erkennen kannst, kann ich nicht mit ihm darüber reden, ohne ihm zumindest die Problematik seines Standpunkts bewusst zu machen. Mag sein, dass das für dich eine Alternative wäre, aber interessanterweise habe ich von dir bislang kaum mitbekommen, dass du selbst diese Art der Argumentation auch durchführst.
Und das könnte mein Hauptkritikpunkt an DIR sein: Du kritisierst meine (unsere) Art der Diskussion und schlägst (wenig konkret) eine andere vor, aber bei der Kritik an uns gehst du im Grunde genau so vor, wie du es an uns bemängelst. Du stellst unsere Art als negativ dar, du weißt es aber besser. Und wenn einer mal was sagt, was zu deiner Theorie passt, klopfst du ihm gönnerhaft auf die Schulter und führst dich auf wie ein Grundschullehrer, der einem 6-jährigen gerade die ersten Buchstaben des Alphabets beigebracht hat.
So funktioniert es jedenfalls auch nicht.
Ich habe fertig. Tut mir leid, wenn es länger geworden ist und wenn zwischenzeitlich wieder andere gepostet haben. Auf die gehe ich nun nicht mehr ein, ist schon lang genug, die Antwort.