• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

COCA COLA tötet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jungemitgehirn

Guest
aus aktuellen anlass (dem werbe thread im com forum) und auf wunsch von Destitute (hier nochmal danke für die anregung und auch dafür das du meine offensichtlich unbequeme meinung im werbethread kommentarlos löschst) für interessierte mal ein paar informationen die man auf der coca cola homepage vergeblich suchen dürfte

ein paar beispiele:

1. quelle: www.spiegel.de

Studenten meutern gegen "Killer-Coke"

Von Kirsten Grieshaber, New York

Die Revolte kehrt zurück auf den US-Campus. Im Visier haben Studenten ein uramerikanisches Symbol: Brausegigant Coca-Cola. Schon zehn Unis legten Millionenverträge auf Eis. Die Vorwürfe wiegen schwer - Umweltschäden in Indien, Ausbeutung in Kolumbien bis zur Verstrickung in Morde.

2. quelle: www.killercoke.org

in Kolumbien werden jedes jahr um die 100 gewerkschafter ermordet. dabei spielen konzerne wie Coca Cola und Nestlé eine wichtige rolle. um die verflechtung zwischen diesen konzernen, den paramilitaers und dem kolumbianischen staat exemplarisch zu zeigen, haben wir einen fall gruendlich recherchiert: Isidro Gil wurde am 5. Dezember 1996 in der Coca-Cola abfuellanlage "Bebidas Y Alimentos de Urabá" von paramilitaers erschossen. in der folge zwangen paramilitaers die gesamte belegschaft aus der gewerkschaft auszutreten. heute gibt es die gewerkschaft in der komplett paramilitarisierten region nicht mehr und die moerder laufen frei herum.

3: quelle: www.menschen-recht-wasser.de/aktiv-werden/118_180_DEU_HTML.php

1998-1999 wurde in Plachimada (indien) im Palakkad-Distrikt eine Coca-Cola-Fabrik gebaut. Die Fabrik produzierte täglich 85 Lastwagenladungen Getränke, in 550-600 Kisten, jede mit 24 Flaschen à 300 ml. Um den Wasserbedarf dieser großen Produktionsmenge zu decken, bohrte die Firma auf dem gepachteten Land 60-65 Brunnen und entnahm täglich etwa 1,5 Mio Liter Wasser.

Die extensive Grundwasserentnahme führte zu einer Absenkung des Grundwasserspiegels in diesem Gebiet. Das Austrocknen von Brunnen hat das Leben aller in der Gegend lebenden Menschen nachteilig beeinflusst. Reisbauern konnten ihre Pumpen nicht lange genug in Betrieb halten, um ihre Felder zu bewässern, was zu Ernteverlusten führte. Zusätzlich wurde das Grundwasser mit Zunahme des Salzgehalts und der Wasserhärte stark verschmutzt. Es wurden hohe Kalzium- und Magnesiumgehalte festgestellt, wodurch das Wasser für den menschlichen Verbrauch und für die Bewässerung nutzlos wurde. Die Coca-Cola-Fabrik entsorgte außerdem übelriechende Schlammabfälle als Dünger, was zu Verschmutzung und Hautproblemen führte. Neben den Auswirkungen auf die Reisfelder wurden etwa 1000 einheimische landlose Familien, die von Lohnarbeit in der Landwirtschaft abhängig sind, von der Verschmutzung des Wassers und den Ernteverlusten betroffen.

4: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/11/11271/1.html

"Siempre Coca Cola - Immer Coca Cola" lautet der internationale Werbespruch des Konzerns, dem die Gewerkschafter von Sinaltrainal nichts entgegen zu setzen haben. Denn immer wieder kam es in den letzten Jahren zu verschiedenen Übergriffen gegen gewerkschaftlich organisierte Firmenarbeiter. Die Methoden reichen von Drohungen, Verschleppungen und Folter bis hin zu Mord. Sieben Gewerkschafter wurden in den letzten 13 Jahren bei Coca Cola in Kolumbien getötet, viele mussten fliehen.

das ist nur eine kleine auswahl am besten ihr googelt selber mal wenn ihr wissen wollt was euer konsumverhalten für unternehmen finanziert

hiern nochn paar links

http://www.killercoke.org/

http://www.spreeblick.com/2006/07/10/coca-colombia/

http://kanalb.org/edition.php?clipId=62

http://www.labournet.de/internationales/in/coke.html

http://www.labournet.de/internationales/co/cocacola/wcup_killer.html

http://www.dgb-bremen.de/archiv/archiv_2006_01/2006-06-28_coke-kills.pdf

http://www.freitag.de/2006/18/06180801.php

http://bochum-herne.verdi.de/kampagnen_aktionen/coca_cola

http://zmag.de/artikel/Boykottiert-Coca-Cola

http://www.kirchameck.de/GelMeld4.htm

grüße an alle denkenden menschen
 
Von Nestlé kauf ich nur wenn's sich nicht vermeiden lässt ... vorallem auch weil die nebst höchst unmoralischem Verhalten eine sehr fragwürdige Preispolitik betreiben ...
von Coca Cola kauf ich sehr selten was, vor allem weil ich selber dieses Zeug auch gar nicht trinke.
 
Wirkt sich 0 auf mein Kaufverhalten aus, da es mich nicht wirklich belastet
 
hmmm ein Denkanstoß...

sowas lässt einen wirklich grübeln, aber da ich die Sachen eh nicht so häufig bzw garnicht trinke / kaufe betrifft es mich eher wenig

trotzdem sollte es zu denken geben
 
Naja, nicht alle dieser Links sind wirklich aussagekräftig oder sprechen wirklich gegen Coca Cola. Dass ein Gericht in Indien das Verbot von Pepsi und Coke aufgehoben hat, spricht aus meiner Sicht eher FÜR die Brausehersteller. Es sei denn, man unterstellt indischen Gerichten pauschal Bestechlichkeit oder Befangenheit.

Und dass da diverse Links offensichtlich voneinander abgeschrieben sind, erhöht auch nicht wirklich die Glaubwürdigkeit.

Ich will den Kram nicht herunterspielen, aber das sieht mir alles sehr nach einseitiger Berichterstattung aus. Da möchte ich erst noch ein paar "unabhängige" Quellen lesen, bevor ich mir dazu eine Meinung bilde.
 
Ob die Ermordung von Gewerkschaftlern in Kolumbien Coca Cola anzulasten ist - da wär ich mich nich so sicher, ehrlich gesagt :<

btw was willste dann kaufen? Es haben doch wahrscheinlich die meisten grossen Firmen Dreck am Stecken, die in Drittweltländern produzieren :/
 
ob die quellen alle so zuverlässig sind, sei mal dahingestellt.

Viel mehr überrascht mich aus welchen Gründen sich manche Weltverbesserer sich in einem Spiele-Forum anmelden :rolleyes:

ausserdem: ohne cola schmeckt mir der rum nicht :p
 
Herr von Moria schrieb:
btw was willste dann kaufen? Es haben doch wahrscheinlich die meisten grossen Firmen Dreck am Stecken, die in Drittweltländern produzieren :/

Und ? Man kann ja den Konzerdreck vermeiden.
Nicht das ich das konsequent umsetze, dafür sind mir einige Dinge eg. im Putzmittel- oder
Kosmetikbereich zu undurchsichtig, als daß ich Tage damit verbringen wollte
herauszufinden zu welchem Konzern gerade das Produkt gehört.
Oder das ich an der Tankstelle nachfrage ob mein Benzin gerade aus Nigeria kommt.
Und hin und wieder trink ich auch ne Coke ( wenn auch nicht pur :D ), trotzdem
versuche ich ehr "lokale" Produkte zu kaufen.
Man muss ja nicht gleich ne 180° Drehung vollführen aber hin und wieder mal
darüber Nachdenken wem man gerade sein Geld in den Rachen wirft kann ja nicht
schaden.

So steht zB auch der hier auf meine persönlichen Blacklist:
http://nvg.sdf-eu.org/muellermilch/
 
ähnlichen thread hab ich vor ner woche auch mal hier im off gestartet
les einfach nach wie das geendet hat ;)
 
Naja ich schau beim einkaufen schon n bissel, was ich kaufe ;)

also Biomilch usw. (im Coop/Migros gibts fast alles als biozeugs mittlerweile :<)... aber z.B. Computerzeugs wirst du keins finden, das nicht irgendwo in China oder so produziert wurde^^

bt, wird unser Cola in Europa echt in Kolumbien abgefüllt o0
 
Herr von Moria schrieb:
bt, wird unser Cola in Europa echt in Kolumbien abgefüllt o0

definitiv nein. dein cola kommt aus brüttisellen. zucker und chemie wird da in vielen vielen tanklastern hingekarrt, dann wird dem wasser von der kläranlage noch das letzte bisschen mittels ionen-tauscher entzogen, bis sie entionisiertes wasser haben, damit das coke auch überall auf der erde gleich schmeckt. dann kommt die chemie dazu, der zucker, etwas salz um das getränk wieder ionen-neutral zu machen (damit deine zellen nicht gleich platzen) und voila hast du das coke, das eben überall gleich schmeckt.

ausgenommen natürlich die post-mix-dinger aus mac, burgerking und anderen fastfood-müllen. da kann es dann auch mal vorkommen, dass die coke nach chlor stinkt, weil das für den mix verwendete wasser mit chlor desinfisziert wurde (mir passiert in australien und 3.welt-ländern).
 
tachauch


an den fredsteller:

dieses land hier gibt es nur, weil ein durchgeknallter
gernegroß aus dem ösiland krieg spielen wollte mit allen, die er
nicht leiden kann.
als dann hier alles kaputt und der krieg verloren war, kamen sie alle,
um uns mit allem zu helfen, was wir nur irgend gebrauchen konnten.

sei es plastik, cola oder schokolade...

darauf haben unser aller großeltern und auch eltern ein super deutschland aufgebaut. in dem lebst du jetzt.
in dem land, das sich fast hätte rühmen können, auf einem genozid gegründet worden zu sein.


wann wanderst du aus?


r
 
ratlos schrieb:
als dann hier alles kaputt und der krieg verloren war, kamen sie alle,
um uns mit allem zu helfen, was wir nur irgend gebrauchen konnten.

sei es plastik, cola oder schokolade...

Die cola war garnicht für uns. Wir sollen Fanta trinken.
 
Tut mir wirklich leid für die 1000 Familien, ehrlich. Lassen wir das mal 8.000 Menschen sein...ich frage mich, warum ein Aufstand um 8.000 Menschen gemacht wird, die durch andere Menschen das Wasser abgezwackt bekommen, während jedes Jahr 8 Millionen Menschen verhungern, was scheinbar gar nicht wahrgenommen wird.

Ich glaube die Menschen in manchen afrikanischen Staaten sind mindestens genauso schlecht dran, und dafür (und für die vielen anderen) macht niemand einen Thread auf. Ich bin auch dagegen, dass diese Leute kein Wasser mehr haben, aber sich wegen ihnen aufzuregen und über die ungezählten anderen kein Wort zu verlieren hat für mich den Ton einer Doppelmoral und das Bedürfnis nach Sündenböcken.
 
Death Jester schrieb:
Tut mir wirklich leid für die 1000 Familien, ehrlich. Lassen wir das mal 8.000 Menschen sein...ich frage mich, warum ein Aufstand um 8.000 Menschen gemacht wird, die durch andere Menschen das Wasser abgezwackt bekommen, während jedes Jahr 8 Millionen Menschen verhungern, was scheinbar gar nicht wahrgenommen wird.

Aus dem selben Grund aus dem man auch so einen Aufstand um die paar Terroristen macht, statt gegen Kindsmord oder ähnliches etwas zu tun.
 
Lazy_Nazgul schrieb:
Wirkt sich 0 auf mein Kaufverhalten aus, da es mich nicht wirklich belastet

Ebenso hier.

Kanal B als Quelle, au au, wenn das Labarababa sieht. Viele Quellen scheinen ehr aus dem Teil der Gefühlslinken zu kommen (was die Glaubwürdigkeit mindert) und an die Ursachen geht keiner...

Egal darauf erstmal eine Coca Cola ausm Kühlschrank und danach noch etwas Nesquick mit Milch.
 
Noch kann man ja bei anderen als den Groszkonzernen einkaufen. Aber die groszen drängen die kleinen irgendwann zwangsläufig vom Markt wegen der Kapitalakkumulation. Kann man doch allesz hier nachlesen.
 
Labarna schrieb:
Aber die groszen drängen die kleinen irgendwann zwangsläufig vom Markt wegen der Kapitalakkumulation. Kann man doch allesz hier nachlesen.

:D

Fast richtig, nur leider zu kurz, kennst es ja auch nicht. Ach und Zynismus ist eine Sünde.
 
tachauch


lasst uns doch noch die filmindustrie verteufeln,
denn es gibt ja diesen klassiker mit hotte buchholz und james cagney,
welcher einen coca-cola-manager spielt.
lieblingsausspruch von cagney: sitzen machen!!!

oder den sport, weil coca-cola bei jedem tennisturnier auf der welt einfach ne kühltruhe hinstellt,
und sich dann scheckich lacht...

oder....

oder....
oder...

soll ich wewitermachen?

wie schon gefragt, fredder:

wann wanderst du aus?

hinten links sollen noch ein paar planeten frei sein...


r
 
Weißt du eigentlich, dass du auf deine Frage sehr wahrscheinlich deswegen keine passende Antwort bekommst, weil deine Polemik falsch aufgebaut ist, indem sie so unsachlich und absurd ist, dass sie albern wirkt und sich damit selbst disqualifiziert, und nicht, weil sie den Adressaten argumentativ entwaffnet?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben