InMemoriam
Diablo-Veteran
- Registriert
- 6 Januar 2010
- Beiträge
- 2.781
Um Überkomplizieren zu vermeiden und weil es so wie ich es mitgekriegt habe um ein Ranking der Builds gehen soll, also eher unabhängig vom Gear - fände ich spontan folgende Einteilung sinnvoll:
"Endgame": Also wirklich fertige HR-zugeklatschte finale Versionen von Builds. Das ausgereizte Potential.
Ladderstart: Hier jetzt aufs Durchspielen und farmbare Gebiete danach gerichtet.
Misc/Andere: Würde ich alles zusammenfassen, was eine spezielle Aufgabe hat und für diese jeweils den stärksten Build anführen. Mag hier im Forum vielleicht nicht so auf Gegenliebe stoßen, wenn man bei Dclone/UT halt nur den Smiter hat aber ne Zeile wie: "Schwächere Alternativen sind folgende Builds." kann man ja auch einbauen.
Ich denke lange Abstufungen in Kategorien wie EG (ja Barb, was sonst), Keys oder Cows (kannst auch alles andere als ne Java nehmen aber interessiert jemanden welcher Build #6 im Cowranking ist?) machen das Ganze zu unübersichtlich und erschlagen den Anfänger an den sich die ganze Geschichte ja richten soll.
MF habe ich jetzt komplett ausgeklammert. Liegt daran, dass die Überschneidungen stark sind. Wenn du deinem "S-Tier-Build" MF-Gear überstülpst ist der halt der bessere MF-er als der traurige "B-Tier-Build"; von gebietspezifischen Ausnahmen abgesehen. Und ein guter Char zum Ladderstart zeichnet sich eben dadurch aus, dass er auch nach Durchspielen lohnenswerte Gebiete mit minimalem eq farmen kann.
Da werden dann aber natürlich wieder Sachen wie ne Blizzard Sorc ausgeklammert - solo durchspielen möglich aber monoele eher nicht empfehlenswert, dennoch absolut top zum Ladderstart, weil Meph nerven. Ne gute Lösung dafür habe ich nicht.
"Endgame": Also wirklich fertige HR-zugeklatschte finale Versionen von Builds. Das ausgereizte Potential.
Ladderstart: Hier jetzt aufs Durchspielen und farmbare Gebiete danach gerichtet.
Misc/Andere: Würde ich alles zusammenfassen, was eine spezielle Aufgabe hat und für diese jeweils den stärksten Build anführen. Mag hier im Forum vielleicht nicht so auf Gegenliebe stoßen, wenn man bei Dclone/UT halt nur den Smiter hat aber ne Zeile wie: "Schwächere Alternativen sind folgende Builds." kann man ja auch einbauen.
Ich denke lange Abstufungen in Kategorien wie EG (ja Barb, was sonst), Keys oder Cows (kannst auch alles andere als ne Java nehmen aber interessiert jemanden welcher Build #6 im Cowranking ist?) machen das Ganze zu unübersichtlich und erschlagen den Anfänger an den sich die ganze Geschichte ja richten soll.
MF habe ich jetzt komplett ausgeklammert. Liegt daran, dass die Überschneidungen stark sind. Wenn du deinem "S-Tier-Build" MF-Gear überstülpst ist der halt der bessere MF-er als der traurige "B-Tier-Build"; von gebietspezifischen Ausnahmen abgesehen. Und ein guter Char zum Ladderstart zeichnet sich eben dadurch aus, dass er auch nach Durchspielen lohnenswerte Gebiete mit minimalem eq farmen kann.
Da werden dann aber natürlich wieder Sachen wie ne Blizzard Sorc ausgeklammert - solo durchspielen möglich aber monoele eher nicht empfehlenswert, dennoch absolut top zum Ladderstart, weil Meph nerven. Ne gute Lösung dafür habe ich nicht.



) diese Videos schauen und eine Orientierung brauchen/wollen. Und dann halt eben für ein "schnelles" Medium aber halt grob unvollständig. Zu den dort verbreiteten guides schweige ich (fast) still. Nur soviel...Inhaltliches Zitat: "Chains of honor ist die beste Rüstung für einen Melee!"


Aber fühl dich gerne frei und berufen. 