• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

D2 Mysterien: was ich mich schon immer gefragt habe!!!

magge20031990

Guest
Wenn wir mal realistisch an das ganze Spiel rangehen, dann muss und doch auffallen, dass in den 5 Städten irgendwas seltsam ist!
Dieser thread wird genau diese Themen behandeln! Wir werden einige Geheimnisse von d2 LoD aufzudecken.
Jeder dem eine Frage einfällt soll diese doch bitte stellen, und jedem dem eine Antwort einfällt, soll uns alle doch bitte daran teilhaben lassen!

was ich mich schon immer gefragt habe:
-wer wirft eigentlich im 1 Act am großen Llagerfeuer das Holz nach?
-warum wird nie etwas aus der Truhe geklaut? Ist sie zugesperrt? Womit?
-wo und wann schlafen so Leute wie Cain oder Akara? am Boden? oder in dem übergroßen Einkaufswagen von Akara?
-an welchem Schwert arbeitet die ständig schmiedende Charsi die ganze Zeit?
-wo ist überhaupt Faras Schmiede?
-ist Hratli (Schmied im 3 Act) schwul?
-sagt denn niemand was, dass in der Bar im 2 Act fette Käfer in der Küche rumlaufen?

(fragen können sich natürlich auch auf aussergewöhliches ausserhalb der stadt beziehen)
 
ich würde mal sagen cain schläft im stehen ein und akara auf ...öh...neben ihm xD

-Woher kommen immer soviele Kühe? Wo sind die BUllen oO?
 
--Woher kommen immer soviele Kühe? Wo sind die BUllen oO?

Also ich denke mal die Kühe entstehen, aus Genmanipulierten Laboren in der Zukunft, den Diablo wird ja auch immer wiederbelebt.


--wer wirft eigentlich im 1 Act am großen Llagerfeuer das Holz nach?

Die werfen kein Holz nach, sondern die Zombies, die der Held tötet.
 
-wer wirft eigentlich im 1 Act am großen Llagerfeuer das Holz nach?
Das große Lagerfeuer in Akt 1 ist magisch, klar erkennbar daran, dass ohne sichtbares Zutun der Lagerbewohner das Feuer immer pünktlich an- und ausgeht. Magisch auch deshalb, weil Cain und Warriv dauernd dabei stehen und sich Lagerfeuergeschichtchen erzählen - selbst Toilettenbesuche, Getränkenachschub oder ähnliches werden durch die Magie unterbunden. Vermutlich wird in DIII noch das obligatorische Lagefeuerliedchen eingeführt.
An den Gerüchten, dass das Feuer im Lager immer dann angeht, wenn im Dschungel ein Feuerchen (Gidbinnquest) ausgeht, ist überhaupt nichts dran.


-warum wird nie etwas aus der Truhe geklaut? Ist sie zugesperrt? Womit?
Die Truhe, die sich selbstständig dem Helden durch die verschiedenen Akte hinterherteleportiert, ist aus intelligentem Birnbaumholz. Informierte Leser werden die Abneigung etwaiger Möchtegerndiebe gegen einen Diebstahlsversuch verstehen. Die anderen potentiellen Übeltäter werden in der Regel von dem bestialischen Gestank, den die Truhe verströmt, abgeschreckt. Der Held wäscht schließlich seine Beutestücke gewöhnlicherweise nicht von Kadaverresten frei, bevor sie in der Truhe deponiert werden.

-wo und wann schlafen so Leute wie Cain oder Akara? am Boden? oder in dem übergroßen Einkaufswagen von Akara?
Der unablässige Strom an Nachwuchshelden mit der damit verbundenen nie versiegenden Gier nach Questaufträgen, Heilungen, Identifikationen (Informationen werden sehr selten abgeholt:"Du Cain, sag' mal - wie war das mit den Würfelrezepten?") hat dafür gesorgt, dass die genannten NPC im Stehen schlafen oder dösen, um nicht jedesmal aufstehen zu müssen. Außerdem verpflichtet sie ein sehr strenger Knebelvertrag mit einer nicht genannten Spieleschmiede zu permanenter Dienstleistungsverfügbarkeit. Die Gewerkschaft der Non-player-characters-but-nevertheless-quasi-human-beings wurde eingeschaltet.

-an welchem Schwert arbeitet die ständig schmiedende Charsi die ganze Zeit?
Excalibur. Nach längerem In-Gerümpelkammer-von-SeeFee-Herumliegen (Schwert aus dem Stein ungleich Excalibur :no:), noch längerem Kampfgetümmel-Schwerterfuchteln-SektflaschenÖffnen und wahrscheinlich ewigem Im-See-vor-sich-hin-Rosten bedarf die Klinge einer wirklich sorgfältigen Überarbeitung. Ob das Schwert bis DIII als Unique fertig wird, darf bezweifelt werden.

-wo ist überhaupt Faras Schmiede?
Fara ist eine der wenigen Instantschmiedenbesitzer in Sanctuario, bzw. -besitzerin. Als Frau von Welt ist sie es gewohnt, selbst im kleinsten Behältnis eine erstaunliche Mannigfaltigkeit an Utensilien unterzubringen - man vergleiche nur einmal die heutig üblichen Damenhandtaschen. Durch eine einfache Krümmung des Raumkontinuums findet ihre umfangreiche Schmiede, nebst Hochofen, Rohmateriallager, Designbüro und Mitarbeitertoilette ihren Platz in einem handlichen Instantschmiedenetui.

-ist Hratli (Schmied im 3 Act) schwul?
Nein. Sie ist nicht schwul.
Sie wird allenfalls von den anderen NPCs nicht in ihrer gesamten komplexen Sexualität wahrgenommen.


-sagt denn niemand was, dass in der Bar im 2 Act fette Käger in der Küche rumlaufen?
Darauf gibt es mehrere Antworten:
- es wurde schon mehrfach versucht, die Käfer anzusprechen - allerdings scheint die Kommunikation an fehlenden Audiodateien zu scheitern.
- die Dame des Hauses hat ihre Suche nach fähigen Kammerjägern aufgegeben, die Questbelohnung war zu gering.
- der örtliche Gesundheitsdienst hat bei seinem jährlichen Betriebsausflug ("Die vergessene Stadt - ein unvergeßliches Erlebnis!") wesentlich größere Probleme mit den Käfern außerhalb der Küche bekommen.
- so lange die Gäste nicht ahnen, dass die Käfer im Gastraum aus der Küche kommen, gibt es keine Beschwerden. Bisher wurden die servierten Gerichte als "exotisch, knusprig aber nahrhaft" in der lokalen Gourmetzeitschrift bezeichnet.
- die Gäste würden sich erst Sorgen machen, wenn die Käfer dünn und abgemagert wären - dicke Käfer verheißen reichliche Portionen.


Weitere Fragen können gerne dem unlogische Zustände-thread entlehnt werden.
 
:eek: ich wusste nicht, dass ein ähnlicher thread berzeits exestiert :eek:

ich hoffe dass sich deswegen keiner aufhalten lässt, seine fragen hier zu stellen und auch beantworten zu lassen :cool:

mfg und entschuligung KryptonKSDH wegen dem thread-klau ;)
 
r4n4 schrieb:
ach und wenn man in die lava im flammenfluss telt is das auch ein bug? ich glaub die sorc will dann nur ihre neuen heißsporn testen xD
und dazu, dass ein nec halbnackt in act 5 im schnee rumläuft... er hat ja genug coldres :D

[...]

besonders toll ist auch: mim pala in geschlossenen räumen(z.b. tal rashas grab) himmelsfaust anwenden^^

teleport ist ja noch durch die kraft der magie zu erklären... aber sprung vom barb.... soweit springt doch niemand... UNLOGISCH! :D

wieso kann man mit dem bogen nicht nach vorbeifliegenden aasvögeln schießen?^^

naja... soweit so gut^^

>>>greift die sorc eigentlich mit teleport ins raum-zeit-gefüge ein?
wieso ist mephisto einer der stärksten gegner in d2, kann aber nicht über den kleinen flammenfluss bei sich hüpfen???????????
 
Was jetzt als Fragen durchgeklungen ist:

Wie ist das mit den großen Übeln?
(Es geht weniger um folgende Fragen: Wie groß muß ein Übel sein, um als "großes Übel" zu gelten? Wie böse und schlecht muß ein Übel denn genau sein?)

Mephisto, der Herr des Hasses ist zwar ganz schön ordentlich mächtig (:rolleyes:), schafft es aber nicht, über diesen kleinen Fluß hinweg anzugreifen / ist zu blöd, einfach außen rum zu latschen und dann (Gift)Dampf abzulassen?
Diablo, der Herr des Schrecken geht (nachdem er endlich aus diesen dunklen Kellergewölben unter Tristram befreit wurde und seine bösen Brüder auf die Welt losgelassen hat) freiwillig zurück in die Hölle und wartet in einem Kirchenbau, dass ein Held fünf Klingelknöpfe drückt (von denen zwei anscheinend kaputt sind) und ihm den roten Popo verhaut?
Baal, der Herr der Zerstörung korrumpiert den Weltstein, sieht sich am lang ersehnten Ziel und vertreibt sich seine Zeit dann in dem ausweglosen Kämmerchen - mit was? Selbstgespräche mit seinem Klon? Eitrige Glieder pflücken? Mickrige Goldhäufchen sch... ,äh, auslegen?

Zu der ersten Frage (Meppels Blödheit) könnte ich vielleicht noch eine Antwort geben:

Da unten in diesem fies dusteren Keller leiden auch Höllenfürstenaugen wahrliche Höllenqualen. Dauernd schießen diese Vampirfuzzis ihre Feuerbälle durch die Gegend oder kuscheln diese warmen Räte mit ihren Hydren, was natürlich ohne geeignete Belüftung eine große, rußige Sauerei ergibt. Oder hat irgendwer in letzter Zeit einen rauchenden Schornstein über diesem "Tempel" gesehen?
Außerdem wird einigen Helden schon aufgefallen sein, dass der alte Höllenfürst Probleme mit der Verdauung hat: immer wieder kommt es vor, dass er so übelriechende Wölkchen produziert. Muß wohl an der unausgewogenen Ernährung liegen - vielleicht handelt es sich aber auch um ein Magengeschwür, das sollte der dann mal untersuchen lassen (ich rede hier nicht vom Gedärmesauger :no:). Und jeder weiß, wie schon eine kleine, harmlose Zwiebel die Augen tränen läßt.
Man kann sich also denken, dass es um die visuellen Fähigkeiten unseres Mehpisterl nicht grad zum Besten steht. Daher auch das Unvermögen, etwaige Feinde über dieses Feuerflüsschen hinweg anzugreifen.
Er kann bloß dankbar sein, dass er nicht auf ordentlichen Monsterbeinchen da unten rum staksen muß, sondern einfach und elegant schweben darf. Würde nämlich ganz schön blöd aussehen, wenn er mitten im Kampf mal wieder vor lauter Kurzsichtigkeit stolpern und auf die Schnauze fallen würde...

So weit also meine Ausführungen zu dieser ersten Frage.
Kann mir irgendjemand noch die Mysterien der anderen Fragen erklären?
 
TomGrenn schrieb:
Was jetzt als Fragen durchgeklungen ist:

Wie ist das mit den großen Übeln?
<< Also, muss schon ziemlich pööööse und übel sein, das Übel, damits ein grosses wird. Wie man immer wieder merkt ist ein gewisser Mangel an Intelligenz auch von Nutzen (siehe Meppel, nicht ?^^).
Dazu gehört dann noch ein wenig ansprechendes Äusseres und der Wunsch, zusammen mit den Geschwistern die Welt zu unterjochen, die Fähigkeit, grosse Sprüche zu formulieren und nervige Fähigkeiten bzw das Fehlen nützlicher Talente ...

Mephisto, der Herr des Hasses ist zwar ganz schön ordentlich mächtig (:rolleyes:), schafft es aber nicht, über diesen kleinen Fluß hinweg anzugreifen / ist zu blöd, einfach außen rum zu latschen und dann (Gift)Dampf abzulassen?
<< Nee, zum drübergreifen sind die Arme zu kurz, zum hopsen isser zu schwer und zum aussen rum latschen entweder zu faul oder tatsächlich zu doof... ich glaub eher an letzteres ^^ schliesslich bedarfs mangelnder Intelligenz, um n grosses Übel zu werden ;)


Diablo, der Herr des Schrecken geht (nachdem er endlich aus diesen dunklen Kellergewölben unter Tristram befreit wurde und seine bösen Brüder auf die Welt losgelassen hat) freiwillig zurück in die Hölle
<< Ich nehm mal an, er hats halt gern warm und gemütlich - oder er brauchte den Platz für die Siegesparty...

und wartet in einem Kirchenbau, dass ein Held fünf Klingelknöpfe drückt (von denen zwei anscheinend kaputt sind) und ihm den roten Popo verhaut?
<< Ich sags noch mal, Intelligenz als Kriterium...

Baal, der Herr der Zerstörung korrumpiert den Weltstein, sieht sich am lang ersehnten Ziel und vertreibt sich seine Zeit dann in dem ausweglosen Kämmerchen - mit was? Selbstgespräche mit seinem Klon? Eitrige Glieder pflücken? Mickrige Goldhäufchen sch... ,äh, auslegen?
<< Vielleicht versucht er auch, seine Brüder anzurufen, um das weitere Vorgehen zu planen, rafft aber leider nicht, dass die schon dahin sind - oder aber er will unbedingt Mutti anrufen und Bescheid geben, dass er nun der Grossmächtige Obermufti ist, aber er kriegt einfach kein Netz - und der Weg wieder raus ist ihm zu weit...


Kann mir irgendjemand noch die Mysterien der anderen Fragen erklären?
<< Habs versucht, vielleicht ist ja noch jemand erleuchteter ;)


Mir fiel gerade auf, dass meine Sammlung an Kriterien für ein groses Übel auch auf existierende Personen zutrifft - das ist reiner Zufall, nicht beabsichtigt und ganz aus Versehen *hust*
 
r4n4 schrieb:
greift die sorc eigentlich mit teleport ins raum-zeit-gefüge ein?
[...]

Ich hab' mich da mal schlau gemacht:

Die Teleportfähigkeit und damit die Frage nach dem Raum-Zeit Gefüge hat die fähigsten Wissenschaftler Sanctuarios geraume Zeit vor weitläufige Rätsel gestellt. Leonardo da Windowsi beschrieb in seinem Theorem "Spontane Translokation femininer Okkultistinnen und deren Auswirkung auf Marmeladenbrötchen" eine Dimension außerhalb der Welt Sanctuarios, in welcher intelligente Säugetiere an elektrisch betriebenen Apparaturen durch simples Drücken eines Knopfes ein Phänomen namens Labil Asymmetrisches Gehüpfe hervorrufen können, welches sich durch unvorhersehbare Dislokation von Zauberinnen äußert. Der abschließende Teil mit dem Marmeladenbrötchen war etwas arg wirr.
Natürlich ist so eine Theorie in höchstem Maße absurd und wird von der Kirche des Heiligen Lichtes als Häresie bezeichnet und dementsprechend mit "Zu Tode Bewerfen mit rosa Wattebäuschen" geahndet - auch wenn immer wieder Stimmen laut werden, dass diese Todesart nur deshalb beibehalten wird, weil sich dafür eine auffällig hohe Anzahl an ehrenwerten Paladinen begeistern kann.

Die wahre Natur des Teleports liegt im jahrelangen, disziplinierten, beinharten, nicht-für-Weicheier-tauglichen Training der Zauberinnen begründet: ohne Furcht stürzen sich die Zauberinnen tagaus tagein in diverse Schlussverkäufe mit dem Ziel, als erste am Krabbeltisch und ebenso als erste an der Kasse zu sein. Sollte jemals eine Zauberin vor die Aufgabe gestellt werden bei dieser Handelskette, die in Nord- und Süd-Filialen unterteilt ist, Donnerstags morgens – wenn wieder einmal Kleinkinderkleidung, PCs und Bahntickets gleichzeitig im Angebot sind – als erste an allen drei Krabbeltischen und als erste an der Kasse zu erscheinen, so würde sie dies wohl als Beleidigung auffassen, da dies schon kleine Zauberinnen im zarten Alter von 6 Jahren beherrschen.
Dieses unerbittliche Training führt dazu, dass sie sich mit einer traumwandlerischen unglaublichen Geschwindigkeit fortbewegen können. Manchen mag das sogar so erscheinen, dass die Zauberinnen ihre Füße gar nicht mehr benutzen.
Dieser Irrglaube lässt sich anhand einer weiteren Fähigkeit der Zauberinnen eindrucksvoll widerlegen:
die enorme Reibungshitze, die bei dem wahnsinnig schnellen Einkaufslauf - bekannt unter dem mystischen Namen "Teleport" - entsteht, wird gespeichert und später gezielt abgegeben. Die Zauberin zieht eine flammende Spur dabei hinter sich her und entfacht dabei eine wahre Feuersbrunst.


P.S.: glücklicherweise wird nur die Geschwindigkeit bei der Fortbewegung trainiert und nicht die zielsichere Ergreifung des begehrten Gegenstandes – viele Zauberinnen mussten schon leidvoll erfahren, dass das vom Training gewöhnte Umtauschrecht bei den beliebten Ausflugszielen Diablo, Baal und Co. nicht gilt.
 
schön zu sehen dass doch ab und zu einer in den tread schreibt ;)
(auch wenns längere und interessantere fragen sind als gedacht :eek: )


aber was ich mich tatsächlich schon ma gefragt hab...
warum sind wir (also in d2) tatsächlich so scheiß dämlich und geben so sachen wie zb den horadrim malus einfach zurück??
das is die überwaffe mit der man lauter geile zeug basteln kann. und charsi die olle schnepfe bastelt uns da ein drecks teil draus, dass meistens auch noch voll fürn po is:motz: :hammer: :wand:
wo is da der sinn? ich bin dafür auf der seite von den großen übeln zu kämpfen. wär 100pro lustiger! (wär schon ma cool wenn man für diablo die welt erober müsste. also so Nod vs. GDI mäßig:) )


mfg magge
 
Das worüber ich ständig mit meinem Bruder lachen könnte ist die Egomanie und der Geldgier in D2^^ (auf NPC's bezogen ;))

Die Welt steht kurz vor ihrem Untergang und die Händler wollen auch noch Geld für ihre Ausrüstung habe. So à la "Nein, wenn du mir nicht 50000 Gold für die Waffe gibst, bekommst du sie nicht. Mir doch egal ob dann die Welt untergeht, ich will mein Geld"

Und Cain (aka Kommerz-Cain) will auch noch Taschengeld fürs Identifizieren (falls man sich niocht die Mühe gemacht hat, ihn zu retten)

Sind die Leute einfach Kommerzgeil oder stehen sie schon unter dem Einfluss der Übel? :D
 
Geldgier und deren Ursachen in der Welt von Sanctuario

Im thread über unlogische Zustände in DII und auch hier wurde erwähnt, dass der Geldbedarf der NPCs unverständlich hoch ist: Charsi und Co. retten unentgeltlich kurz vor dem Tode stehende Helden, verlangen aber für popelige Heilungstränke blanke Münze. Die Warenlager von Gheed und Konsorten scheinen unerschöpflich, bei neuen Besuchen sind die alten Waren restlos ausverkauft und durch neue, mehr oder weniger nützliche Gegenstände ersetzt. Griez und alle anderen, die einen Helfer entbehren können, schicken ihre Schützlinge ohne Rückversicherung in den sicheren Söldnertod, verlangen aber lächerliche bis astromonische Summen, falls dieser eigentlich zu erwartende Fall eintritt. Selbst in der Festung des Wahnsinns verlangt der Engel Tyrael schnödes Gold für die Wiederbelebung des Söldners und seine menschlichen(?) Helfer geben ihre magischen Waffen und Rüstungen dem Helden nur gegen Bares in die Hand.

Ob Tyrael mit dem Gold das Brennholz für seinen schnuckeligen Kamin bezahlen muß oder ob die NPC kurz vor dem drohenden Ende der Welt noch einmal so richtig raffgierig sein wollten, wurde bisher nicht geklärt.

Deshalb hier ein paar Erklärungsversuche:

- die NPCs benötigen das Gold dringendst für ihr Seelenheil – gerade vor dem Weltuntergang.
Die Kirche des Heiligen Lichtes hat durch die zunehmenden Schändungen ihrer Sakralbauten und die erforderlichen spirituellen und materiellen Renovierungen großen finanziellen Bedarf. Außerdem gestalten sich die anstehenden Neubesetzungen mancher Ämter (es gab einige mysteriöse Todesfälle unter den Würdenträgern) aufgrund mangelnder Bewerbungen als schwierig; mit höheren Eingangsgehältern soll dem entgegengewirkt werden.
Aus diesem Grunde wurde der vorreformatorische Ablasshandel wieder aufgenommen.

- die jeweiligen NPCs sind verantwortlich für die Reinheit ihrer jeweiligen Gebiete. Des weiteren für die Instandhaltung der Wege, die Beleuchtung etwaiger Innenräume, Bestattung von Leichen und Beseitigung von Kadaverresten, die Befestigung der Levelränder, die Fütterung und Pflege selten besuchter Monster und nicht zu vergessen für die ordnungsgemäße Verteilung und Befüllung von „zufälligen“ Schatztruhen. So stellt die Instandhaltung der Wege einen großen Anteil im Budget der Lagerbewohner dar: bei dermaßen großen Massen an Abenteurern, die tagein tagaus den ersten Akt bevölkern und durchwandern, ist ein unglaublich hoher Aufwand nötig, die schmalen Pfade nicht zu mehrspurigen Expresshighways verkommen zu lassen.
Wir können wirklich froh darüber sein, dass nicht ein allgemeiner Wegezoll oder anders geartete Steuern erhoben wird.

- jeder weiß, dass er für seine Verbindung ins Internet zahlen muss, sei es die Flatrate oder anderes. Und die NPCs? Müssen den ganzen Tag online sein, hervorragende Verfügbarkeit gewährleisten und nichts dafür bezahlen? Wohl kaum!
Damit die Internetkosten für die Monster und die Endgegner gering bleiben, wurde für diese ein Spawnzeitpunkt festgelegt (müssen nicht permanent online sein, senkt somit Stromkosten) und vereinbart, dass das beim Tod eines Chars abgezogene Gold für ihren Anteil der Internetkosten verwendet wird.

- Tyrael muss nichts essen oder trinken und seine sonstigen Haushaltskosten (Strom, Heizung, Wasser) sind recht überschaubar - schon mal den Engel beim Fernsehen, Händewaschen oder Telefonieren ertappt? Also!
Allerdings hat der Gute ein echt großes Herz für die ganzen Waisenkinder der verstorbenen Helden. Sieht aber blöd aus, wenn mal ein Held die nächste Questaufgabe erwartet, mit einer Sammelbüchse in der Hand um eine Spende zu bitten.
Die Wiederbelebungsgebühr geht also zu 95% an einen Waisenfond für die armen Kleinen.
Der Rest geht drauf für die Verwaltung.
 
falsch, das Geld nehmen sie alle für sich...
oder was meinst du warum sie zig millionen klone von sich in zig millionen klonwelten beschäftigen können? ;)
außerdem machen die richtigen npcs wahrscheinlich schon seit min 2002 urlaub auf Hawai oder so :ugly:


Was es noch für ein Rätsel gibt:
Die Geier

Im Flug unverwundbar... selbst von Pfeilen :eek:
aber habt ihr euch je gefragt, warum ne Amazone einen haufen einzelnen Mücken mit einem Pfeil erlegen kann, während sie die Stofflichen Geier nichtmal anvisiert?

Ja, es ist wahr. Die Geier haben einen Schutz. An Ihrer Unterseite sind sie (für den Spieler natürlich nicht zu erkennen) sehr gut getarnt. Sie passen sich perfekt dem Himmel an, sodass sie niemand sehen kann. Dafür haben sie auch extra alle ein Chamäleon gefressen und dessen Haut übergezogen...

in diesem Sinne, Mahlzeit :ugly:
 
Ich frage mich laufend, wieso selbst ein Level 99-Charakter (Assa ausgenommen), der die Mächte der Finsternis Hunderte Male im Handumdrehen beseitigt hat, an einer verschlossenen Truhe scheitert :(
 
unzerstörbare kisten mit extrasafty Schloss, die nur von sehr geschickten assahänden oder magischen Schlüsseln aufgemacht werden können^^
ganz einfach :)
 
Das will ich so nicht hinnehmen. Du meinst, irgendjemand läuft die Akte ab und macht so kleine zerbrechliche Holzbehälter unzerstörbar und versieht alle mit _demselben_ Schloss? :D
Nee, so nicht.
 
nee, die monster haben nur alle einen einzigen Schlosser und der präpariert die^^
die Schlüssel hat mal jemand gefunden und zig tausend mal nachmachen lassen ;)
 
Und diese Schlüssel wurden billigst im Land des Drachen hergestellt, denn nach einmaligen nutzen ist nicht nur das schloss, sondern auch der schlüssel hinüber.
 
Ich frag mich halt, was Natalya für ne Rolle spielt. Ausser mit ihr zu reden, is die doch voll unnütz...sogar für quests :confused:
 
na und?
tut geglash auch^^

sind einfach nur "nette" gesprächspartner...

nicht jeder NPC muss automatisch ne Funktion haben, gibt ja einiges worüber man plaudern kann :)
 
Zurück
Oben