• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Das Lied der Schattenfee ..Mystisch bezauberndes fuer Zauberinnen

  • Ersteller Ersteller hasel
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich schau nur drauf, das ich hier keine doppelposts mache, was bei der beteiligung in letzter zeit durchaus kein problem wäre :hammer:
ne, is kein lob an die mercs, aber langsam macht sich die sorc schon... wenn sie mal 30 werden sollte is es ja gleich viel leichter :D
mfg

Ciao
Seisset
 
ich glaube selbst 4fach Posts wären kein Prob, selbst wenn man nen halben Tag zwiscen die Posts setzt ~~
 
gugu :p

bei mir gibbet au wirklich nix neues, mache mal wieder ne neue soso auf hc ,nachdem meine meteor nova tucke 88 erreicht hat *G*

btw :
ich werde mich nu auch im pvp wesen auf hc bisserl fortbilden, ne assa is scho in planung ;)
 
ich mach heute sogar zwei *schubs* :D

@killa: ne PK assa? wehe, du versuchst dich an mir zu vergreifen ;)
mfg

Ciao
Seisset
 
Kïllª$mil€ schrieb:
btw :
ich werde mich nu auch im pvp wesen auf hc bisserl fortbilden, ne assa is scho in planung ;)
öhm... low lvl oder highlvl Killa?
falls low hab ich sicher paar Interessante Sachen für dich ;)
 
mal ne frage an unsre chemiespezialisten

ich hab nen molekül, dass ungefähr so aussieht:

_
/ \
> |
\_/

an dem > hängt auf der andern seite noch
_
/ \
|
\_/

in dem molekül sind insgesamt 10 pi-elektronen verteilt

frage: ist das molekül aromatisch?

denn die hückelregel ist ja erfüllt, und ne zweite mesomere grenzformel gibt es ja

die frage ist halt dann nur ob es planar ist
 
Tach zusammen
ich hab heut ne Mathe-Klausur geschrieben (in der ich sogar 3x qed benutzt habe :clown: ), habe grad gegessen und jetzt endlich Ferien...mir gehts richtig gut. :)
 
Also ich habe keine herbstferien :motz: und mit Chemie kenne ich mich auch nicht aus

qed kam vorgestern zum einsatz, in nem forum, wo wir über lineare Algebra gelabert ham, was so inna uni mal vorkommt;)

grtz

Toppi
 
Also Aromatisch sind Moleküle ersma mit 4n + 2 Pi-Elektronen, die müssen aber delokalisiert sein. Und es muss nen Ringstrom möglich sein.
Entweder hast du Doppelbindung/Einzelbindung im Wechsel ODER du hast Ionen.
Negativ geladener 5er Ring (Cyclopentadienanion)
Positiv geladener 7er Ring (Cycloheptatrienkation)

Bei deinem Molekül. Wie sind die denn kondensiert?

Sach ma den Namen des Moleküls. Was du da hingezeichnet hast...
Oder schreib mal, wie du es zeichnest (senkrechter Strich, dann 45 Grad nach links oben uswusw *g*)
 
hm... also, ich seh keinen grund, warum das nicht planar sein sollte, allerdings entgeht mir bei der zeichung irgendwie wie du auf 10 pi elektronen kommst
sin das achtringe, oder einfach nur seltsam gezeichnete benzolringe?
wenn zwei achtecke sein sollten wärens nach meiner zählung 14 pi-elektronen (trotzdem aromatisch), und das teil wäre auch planar
mfg

Ciao
Seisset

edit: @vic: ich glaub, das sin einfach zwei normal kondensierte cyclo-octattetraen... trivialname fällt mir grad nicht ein :clown:
 
Naja Seisset. Aus der Zeichnung geht nicht hervor, wo Doppelbindungen sind. :D

Aromatische Moleküle sind im Normalfall immer planar. Ausnahme sind diese schraubenförmigen Dinger aus kondensierten Benzolringen.

@Seisset: Die Frage is auch, ob es nen Bicyclo ist (6,6,0)? oder ob es keine Brücke gibt und das Ding einfach nur nen großer Ring ist. :D
 
naja, einzige mölichkeit die da für aromatisch gegeben wäre, ist folgende (ich werde mal in himmelsrichtungen benennen :clown: ): die bindung die die beiden gemeinsam haben ist aromatisch, dann die beiden nördlichen, die beiden südlichen, und die westlichste und östlichste... hoffe, man versteht halbwegs, wie ichs meine :D
andere möglickeit, das es aromatisch wäre seh ich nicht ;)
die schraubenkondensate sehen übrigens witzig aus..., haben wir mal in momo gezeichnet :D
mfg

Ciao
Seisset
 
Haha, Nomenklatur^^.

Du meinst. Bicyclo (6,6,0) 1,3,5,7,9,11,13 Heptaen (hoffe ich *ggg*)

Ohne Brücke müsste es nen Cyclo(14auflateinsich)1,3,5,7,9,11,13 Heptaen sein *g*.

Aromatisch sind sie beide.
 
namen hab ich nicht, war als zeichnung vorgegeben

aber der linke 5er ring und 7er ring passt

und auf diesen beiden ringen waren halt 10 pielektronen verteilt

und es geht eigentlich nur darum, ob das teil planar ist,

denn der rest (grenzformeln, hückelregel) stimmt ja auf alle fälle

und die beiden ringe sind durch > (an jeder spitze sitzt nen C) verbunden
an den beiden ecken trennen sich die ringe wieder auf
@14 quattuordecim ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben