• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Der Anime-Thread

  • Ersteller Ersteller Evilm4ster
  • Erstellt am Erstellt am
Hrm Body, hab jetzt 12 von 13 Folgen Hyakko geschaut, ist auch ganz witzig, aber ich denke die ganze Zeit "Maria Holic Ultra Light". Liegt vllt daran, dass Hyakko auch für eine jüngere und femininere Zielgruppe attraktiv sein soll, aber MH schlägt es imho schon in allen Belangen. Vor allem fehlt Hyakko ne gute Portion Selbstironie.
Vllt hätte ich aber auch nur mehr Zeit zwischen MH und Hyakko verstreichen lassen sollen.

€: Vor allem die bisexuelle Klassensprecherin zieht einfach so überhaupt gar nicht, wenn man MH kennt :p
€2: Ok, gerade Folge 13 geschaut, war das schmalzig, hätten die sich wohl besser gespart :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Tapi, du kannst einen Anime, der sich an eine ältere Zielgruppe richtet, nicht mit einem Anime, der sich an eine jüngere Zielgruppe richtet, vergleichen, auch, wenn doch gewisse Parallelen im Setting sind (Schule und Comedy) öÖ

Hat hier schon wer KuroKami - The Animation gesehen?

Btw:
Moe Moe~ Kyun
<3

K-On!

Genre:
Comedy, Slice Of Life, Seinen

Verfügbar in:
Japanisch mit englischen oder deutschen Untertiteln

Hauptdarstellerinnen:
- Hirasawa Yui
- Tainaka Ritsu
- Akiyama Mio
- Kotobuki Tsumugi
- Nakano Azusa

k-on.jpg


Reiht sich bei mir zu den Werken Lucky Star, Ichigo Mashimaro und Hyakko ein.

Plot existiert in dieser Art Anime eigentlich großartig keiner, war bei Lucky Star so, war bei Hyakko so, wird immer so bleiben im Slice-Of-Life Genre.

Anfangssetting:
Yui, frisch auf der High School, weiss nicht, welchem Club sie sich anschließen soll. Von falschen Vorstellungen geleitet, gerät sie in den Clubraum des 'Light Music Clubs', in dem Ritsu (Schlagzeug), Mio (Bass) und Tsumugi (Keyboard) schon auf ein neues Mitglied warten, um ihren Club vor der Auflösung zu retten. Obwohl Yui weder ein Instrument spielen, noch Noten lesen kann, ist sie nach kurzer Überzeugungsarbeit als Gitarristin dabei.


Fazit:
In K-On! ist für jeden ein Charakter dabei:
- die leicht zu erschreckende Mio, die durch ihr großes Schamgefühl und ihre gewaltige Niedlichkeit beeindruckt (<3<3<3)
- die sarkastische Ritsu, die für ihren Club alles tun würde, ausser die wichtigeren Formulare rechtzeitig abzugeben
- die niedliche, tollpatschige Yui
und schließlich
- Mugi, welche die Gruppe öfters mit Kuchen und Tee überrascht, und die in bestimmten Situationen, in denen sich zwei Weibchen relativ nah sind, auf nicht ganz jugendfreie Gedanken kommt

Um Kristen von Chihiro zu quoten:
Mio is hot! <3 I just wish there were more good screenshots of her bikini, like a full body pan

Sehr guter Anime, der trotz der großartigen Vorlagen (Minami-ke, Ichigo Mashimaro, Lucky Star, Hyakko, etc) gewaltig punkten kann.
Er baut, im Gegensatz zu dem Großteil der Anime aus diesem Genre, anstatt auf Gags, auf die Niedlichkeit (Moe, Moe, Moe) der Darstellerinnen auf.
13 Folgen lang Spaß, Moe und extrem sympathische Charaktere, braucht ein Anime dieses Genres mehr, um zu unterhalten?

Allein schon Ending und Opening sind es wert, angesehen zu werden.
 
Und den hier will ich euch auf keinen Fall vorenthalten, ein verdammt guter Anime aus dem Genrezusammenspiel Drama-Romanze:

True Tears

Genre:
Drama, Romance, Seinen

Verfügbar in:
Japanisch mit englischen und deutschen Untertiteln

Hauptdarsteller:

- Nakagami Shinichirou
- Isurugi Noe
- Yuasa Hiromi
- Andou Aiko
- Nobuse Miyokichi

true-tears.jpg


Plot:
Die Väter gute Freunde, die Kinder kennen sich von klein auf an, da ist es nur selbstverständlich, dass Shinichirous Familie Hiromi bei sich aufnimmt, als deren Vater verstirbt. Seit ihrem Einzug bei den Nakagamis ist ein Jahr vergangen und, obwohl sie (Anm.: Shinichirou und Hiromi) früher immer gemeinsam gespielt haben, Hiromi verhält sich im Haus gegenüber dem Rest ihrer neuen Familie abweisend, ganz im Gegensatz zur Schule - dort ist sie beliebt und hat immer ein Lächeln auf den Lippen. Eines Tages trifft Shinichirou in der Schule ein, auf den ersten Blick, verrücktes Mädchen (Noe), die ihn, nachdem er sich über sie lustig gemacht hatte, regelrecht verflucht. Nach kurzer Zeit voll Pech verträgt er sich wieder mit Noe und erfährt ihr größtes Geheimnis.


Fazit:
Selten so einen guten Anime aus dem Genrezusammenspiel Drama/Romanze gesehen.
Kanon 2006 ist mehr Drama-Comedy als Drama-Romanze und Clannad basiert meiner Meinung nach zuviel auf Comedy, als dass es in das Genre gehören könnte. Ich meine, für sich gesehen, sind sowohl Kanon 2006 als auch Clannad sehenswert, aber sie richten sich hauptsächlich an Teenager.
True Tears richtet sich dann doch an die etwas älteren (18-30 Jahre) Animezuschauer und Mangaleser.

Er lag längere Zeit schon auf meiner HDD und jetzt, nachdem ich ihn gesehen habe, muss ich sagen, viel zu lange.
Ausser mit dem Namen hat er mit der Visual Novel, auf der er basiert (wie so ziemlich jeder Anime, der in das Genre gehört), nicht viel gemein.
Die Handlung die sich wunderbar durch alle 13 Folgen zieht, wurde, genauso wie die Charaktere, komplett neu geschrieben.
Auch wenn die Handlung nicht wirklich neu ist, punktet True Tears eindeutig mit der Inszenierung des Anime.
Ein schöner Erzählstil und gute Dialoge, die Konzentration auf den eigentlichen Konflikt, der über sämtliche Folgen hinweg spannend bleibt (weil man bis kurz vor Ende nicht mit Sicherheit vorraussagen kann, wie alles ausgeht), bodenständigere, glaubwürdigere Charaktere als sonst in diesem Genre, die mit aus dem Leben gegriffenen Ereignissen konfrontiert werden und dadurch verschiedene, interessante Entwicklungen durchmachen, das Nichtvorhandensein von Fan-Service.
All das zusammengenommen ist es ein genialer Anime, der es bei mir geschafft hat, KGNE (Kimi ga Nozomu Eien) den Titel als bester Anime im Genre "Drama Romance" streitig zu machen.

Bleibt eigentlich nur noch zu sagen, dass es sich hier meiner Meinung nach nicht um Harem, sondern um eine klassische Dreiecksbeziehung handelt, auch wenn die Anzahl an Darstellerinnen das Gegenteil vermuten lässt.
 
ich so: alleinunterhalt

Shakugan no Shana

Genre:
Magic, Action, Comedy

Verfügbar in:
Japanisch mit englischen Untertiteln
Englisch

Hauptdarsteller:
- Sakai Yuji
- Shana (Flaming-Haired, Blazing-Eyed Hunter)
- Alastor (Flame of Heavens)
- Margery Daw (Interpretor of Condolence)
- Marcosias (Claw and Fangs of Violation)
- Yoshida Kazumi

shana.jpg


Plot:
Flame Haze gegen Guze no Tomogara. Sozusagen gut gegen böse. Den einen ist es auferlegt, das Gleichgewicht unserer Welt zu erhalten, die anderen stehlen die Lebensenergie der Menschen in unserer Welt, was zur Folge haben kann, dass das Gleichgewicht auseinanderbricht.
Eines Tages erstarrt die Welt um Sakai Yuji, der mit Schrecken feststellt, dass die Menschen um ihn zu blauen Flammen werden, die von einem Rinne (Ergebener eines Guze no Tomogara) aufgesaugt werden. Shana, die zu diesem Zeitpunkt nur als "Flame Haze" bekannt ist, rettet Yuji, kurz bevor dieser selbst Opfer des Rinne werden kann. Er sieht, wie Shana in den Menschen, deren Lebensenergie ausgesaugt wurde, Fackeln entstehen lässt, als Zeichen des Gleichgewichts. Diese Fackeln erlöschen nach einiger Dauer und gleichwohl erlischt auch die Existenz des Menschen in unserer Welt, niemand kann sich mehr an diesen erinnern.
Als Yuji erkennt, dass in ihm auch eine Fackel leuchtet, erklärt ihm Shana mehr oder weniger widerwillig, dass der echte Yuji vor einiger Zeit gestorben ist, er nur ein Ersatz ist und irgendwann auch vollends verschwinden wird...

Fazit:
Shakugan no Shana - The Amazingness itself
yuush.png


mehr ist nicht zu sagen :]
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstma danke für den tollen treath:top: sind echt klasse animes dabei :) (besonders heroic age und samurai shamploo!!:top:)



Ich hätt da aber ne frage :
weis hemand wie man diesen anime in lateinischen buchstaben schreibt??
http://www.youtube.com/watch?v=XJjybCWipcc&feature=related

(kann es sein das die sängerin des openings auch bei dem Meisterwerk heroic age das openig singt? ich bekomm bei beiden immer ne gänsehaut !
Kann mir jemand den namen sagen von der?)


edit: hier si nochmal das heroic age OP
http://www.youtube.com/watch?v=FrQiy5TpJk8
 
Zuletzt bearbeitet:
*7monthslater*
Body hat nochmal nen tollen Animu :o

To Aru Kagaku no Railgun

railgun_02.jpg


Genre:
Action, Comedy, SciFi

Verfügbar in:
Japanisch mit englischen/deutschen Untertiteln

Hauptdarsteller:
- Misaka Mikoto a.k.a. Railgun <3
- Shirai Kuroko
- Uiharu Kazari
- Saten Ruiko

railgun_01.png

Ein typischer Spruch Kurokos :>


Railgun (Mikoto) in Action <3

Setting:
Academy City. Ungefähr 80% der 2,3 Millionen Einwohner sind Studenten, die an übersinnlichen Fähigkeiten und fortgeschrittener Technologie arbeiten. Man sagt, der Stand der Technologie in Academy City ist dem Stand der restlichen Welt um 20 Jahre vorraus.
Es gibt verschiedene Level für die Art, wie die Studenten ihre Fähigkeiten einsetzen können, von null (nicht vorhanden) bis fünf (a.k.a. WMD).
Misaka Mikoto, eine der sieben registrierten Level 5 und unter den sieben die drittstärkste, ist Schülerin der Tokiwadai Middle School, eine bedeutende Mädchenschule für die reichen und elitären psychisch Begabten.

Kuroko und Uiharu sind Mitglieder bei Judgment, einer von zwei Polizeieinheiten Academic Citys, eher für die leichteren Aufgaben zuständig. Da Mikoto und Kuroko Zimmergenossinnen sind, nimmt Mikoto, angetrieben von ihrem Sinn für Gerechtigkeit, fast dauerhaft an Kurokos Arbeitsleben teil, die jedesmal versucht, Mikoto aufzuhalten, auf der anderen Seite es aber sehr unterstützt, da sie dann mit Mikoto zusammen (in ihren Augen allein) sein kann.


Die ersten zwölf Episoden sind stark vom Manga beeinflusst, während die Storyline im zweiten Teil des Anime dem ersten Teil zwar folgt, aber den Manga aussen vor lässt.

Fazit:
Ein(e) leicht reizbare(s) High School Mädchen/Tsundere, das/die mit Blitzen um sich werfen und metallische Gegendstände wie eine Railgun abschießen kann.
Der Anime der Wintersaison.
Mikoto ist einfach reine awesomeness. <3

Und im Gegensatz zur Hauptstory (To Aru Majutsu no Index), kein großes Hin- und Herspringen im Plot.
 
:hy:

Weiß zufällig wer (*Body anschiel*) aus welchem Anime dieses pic ist?

filephpavatar7178126265.jpg


Habe nur dieses eine kleine bild, also könnte wohl ne härtere nuss werden :D (lelouch ist das ja nicht oder xD)
 
Hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Lelouch, aber könnte dann auch Major Motoko Kusanagi sein

(Frag einfach den, von dem du das Bild hast :x)
 
Zuletzt bearbeitet:
*Thread ausgrab*

Welcome to the NHK

11070.jpg


Genre: Irgendwas zwischen Drama und Comedy, mit einem psychedelischen Touch
Folgen: 24
Verfügbar in: Japanisch mit englischen Untertiteln

Plot:
Satou Tatsuhiro ist 22 Jahre alt und lebt allein. Er hat keine Freunde, keine Arbeit, keinen Kontakt zu seiner Familie, keine Hobbies, keinen Schulabschluss... und das seit fast 4 Jahren. Er ist das, was in der japanischen Kultur als "Hikikomori" gilt, jemand, der sich selbst von der Außenwelt abschottet, kaum mehr aus dem Haus geht und sich hauptsächlich mit Animes und Computerspielen beschäftigt. Doch der Grund dafür ist offensichtlich: eine Verschwörung! Nach fast 4 Jahren in Askese ist es Satou endlich gelungen, diese bodenlose Verschwörung aufzudecken, die es ihm erst ermöglicht hat, in solche Abgründe zu sinken. Die "NHK" (Nihon Hikikomori Kyokai) hat sich gezielt ihn ausgesucht, um ihn von der gesamten Welt zu isolieren.
Gerade, als ihm diese grandiose Eingebung kommt, macht ihm ein Mädchen, dass mehr oder minder zufällig an seine Tür klopft, ein Angebot: er soll an einem Projekt teilnehmen, dass ihn von seiner "Krankheit" heilen wird.

Die Geschichte um Satou und seine wenigen Bezugspersonen, die im Laufe des Animes vorgestellt werden, ist zumeist lustig anzuschauen, kann allerdings nicht immer den traurigen Hintergrund verbergen. Das Problem, dass dort angegangen wird, ist durchaus real und will bemerkt werden, und geht damit weit tiefer in die menschliche Psyche, als es dieses Medium gewohnt ist. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und entsprechen in keinsterweise irgendwelchen Klischees. Um nur ein Beispiel zu nennen: Eine ältere Mitschülerin aus Satous Highschool-Zeiten (eine der besagten Bezugspersonen, im Anime nur "Senpai", also ältere Mitschülerin, genannt), mit der er zusammen den Literaturclub gebildet hat, wirkt nach Außen erfolgreich und zielstrebig: Abschluss an der Universität, obwohl sie in ihrer Schulzeit völlig antriebslos ist, im Literaturclub nur Karten spielt und von ihren "Verschwörungen" redet, später zwar Angestellte bei der Regierung und somit hoch angesehen, leidet aber an Schlafstörungen und Depressionen, die sie zur Medikamentenabhängigkeit geführt haben. Charaktere, die markante Fehler haben, die hoch aufsteigen und tief fallen, und somit die Grundlage für ein gutes Drama stellen.

Die durchgehende Geschichte hat ihre Hochs und Tiefs, in denen Satou mehrmals der Heilung und dem totalen Zusammenbruch nahe ist, sodass es bis zum Ende spannend bleibt.

Ich habe den Anime sehr genossen, für mich ist es der beste nicht fantastische Anime, den ich je die Ehre hatte sehen zu dürfen. Mal ganz abgesehen davon, dass ich ihn grundsätzlich jedem enpfehlen würde, dürfen sich Liebhaber der seltsamen japanischen Anime-Kultur besonders angesprochen fühlen. Jeder selbsternannte Otaku sollte ihn wohl einmal gesehen haben um zu wissen, worauf er sich da einlässt :D
Trotz wenig Action gerade gegen Ende spannend, tiefgründig und komisch zugleich.

Die Frage nach den Punkten stellt sich kaum: 5/5!
 
Ich hasse euch :p

Ihr habe meine to-watch-liste um weitere fünf monate erweitert. Ich liebe euch :clown:

Ach ja, und Spoon lebt ja auch noch :ugly:

lg
faxi
 
WOLF'S RAIN

wolf2.jpg


Genre: Abenteuer, Science-Fiction, Drama
Jahr: 2003
Episoden: 26
Länge: ca 25min/Episode
Produktionsland: Japan (was sonst)

Summary: (wikipedia - checked for Spoiler :P)
Wolf’s Rain spielt in einer fiktiven Welt, vergleichbar einer post-apokalyptischen Zukunft, in der ein großer Teil ökologisch zerstört ist und viele Menschen in Armut leben. Es wird von einer Legende erzählt, nach der die Wölfe den Weg ins Paradies kennen und jeden vor dem Ende der Welt dorthin führten. Diese Legende wird jedoch von vielen nicht ernst genommen, da Wölfe bereits seit 200 Jahren als ausgestorben gelten. In Wirklichkeit haben sich die jedoch ebenfalls weiterentwickelt und besitzen durchaus menschliche Eigenschaften und haben ihre Tarnkünste perfektioniert, sodass sie von normalen Menschen nicht zu unterscheiden sind. Zugleich haben sie die typischen Fähigkeiten eines Wolfs behalten und verfügen entsprechend über große Agilität, scharfe Sinneswahrnehmung und ihre natürlichen Waffen. Die menschliche Darstellung ist dabei nicht mit einer Werwolf-Verwandlung vergleichbar, sondern ein geistiger Trick, der ihnen nur eine anderes wahrgenommene Erscheinung verleiht.

Die Story handelt hauptsächlich von den 4 Wolf-Freunden die so eine Art Rudel formen und auf der Suche nach dem "Paradies" sind. Hab mir den Anime angeguckt und fand ihn eigentlich ganz gut ( bin leider voreingenommen durch Death Note - meinen ersten Anime - kommt halt keiner dran ^^). Auf jeden Fall sicher einer der wenigen Animes der hauptsächlich von Wölfen handelt, auch wenn diese oft nur in Menschenform rumlaufen.

Würde Wolf's Rain 4/5 Punkten verleihen :)

Noch 2. kleine Fragen zum Schluss
1. bin drauf und dran in das Ghost in the Shell Universum einzusteigen, nur eröffnet sich mir da eine Frage: Mit welcher Serie/Film soll ich anfangen? da gibts so viele davon.

2. Wäre für einen Tipp per PM wo ich mir Neon Genesis Evangelion seeeeeehr billig ( ;) ) besorgen kann, ich find das nirgends -.-
 
hmm komisch, kennt den keiner von euch berserk 26 folgen... gut der ist auch zublutig als das er jemals in deutschland laufen würde... somit besser nicht laufen lassen als ne kastierte version ala hellsing... (die uncut dvd´s besitzen 11 statt 13 folgen, zumindeste die die ich bisher erworben hatte und zurück schickte...)

hmm und ich persönlich würde von neon genesis evangelion abraten... dann doch lieber full metal panik...

hmm was man an dem film ninja scroll nicht gut finden kann versteh ich allerdings auch nicht... aber die serie ist auch lustig...

hmm naja wahrscheinlich ist das hier so gedacht das man filme oder serien vorstellt nur bin ich ebend niemand der sich überdimensional für hintergründe ersterscheinung und co interessiert...

hmm fals es jemand noch nicht kennt was ich eher nicht glaube, würde ich noch mal die vampire filme vampire Hunter D und den 2. teil oder das remake Vampire Hunter D: Bloodlust in die runde werfen...

achja und was mich dann doch nen bischen gewundert hat das es noch nichts über naruto gibt... zu dumm aber auch, dass gestern in japan das pokeman special war und ich erst nächste wochen folge 168, der 5. hokage (naruto) schauen kann...

naja das wars auch schon


Wolve

p.s. elfenlied sollte ich mir auch nochmal anschauen ist irgendwie geil auch wenn es fast so finde ich recht gewaltfrei auskommt...
 
hmm komisch, kennt den keiner von euch berserk 26 folgen... gut der ist auch zublutig als das er jemals in deutschland laufen würde...
Hat aber ein unfassbar dummes Ende...der Manga geht ja glaub ich noch weiter, hab ich aber nie gelesen.

achja und was mich dann doch nen bischen gewundert hat das es noch nichts über naruto gibt...
naja das wars auch schon
Wie du schon angemerkt hast ist der Thread in erster Linie zum vorstellen von Animes und Naruto kennt wohl eh jeder ^^ (aber man kann den Thread wohl auch auf Diskussionen ausweiten ;p)

p.s. elfenlied sollte ich mir auch nochmal anschauen ist irgendwie geil auch wenn es fast so finde ich recht gewaltfrei auskommt...
Gewaltfrei? Lol. Wie würdest du es dann nennen wenn kleine Kinder halbiert werden und ihnen die Wirbelsäule raushängt? Dann sag mir mal bitte nen gewalttätigeren Anime :D (ok, die letzte Hellsing Ultimate war auch nicht ohne, bei Higurashi no naku koro ni sind auch paar nette Szenen drinnen)
 
hmm komisch, kennt den keiner von euch berserk 26 folgen... gut der ist auch zublutig als das er jemals in deutschland laufen würde...
Hat aber ein unfassbar dummes Ende...der Manga geht ja glaub ich noch weiter, hab ich aber nie gelesen.
Hast du Recht, der Anime umfasst die ersten 13. Bände, aktuell ist der Manga bei Band 35. Bin ein großer Fan des Mangas und kann ihn nur empfehlen. Den Anime hab ich nicht zu Ende geschaut, den fand ich nur grottig.

Gewaltfrei? Lol. Wie würdest du es dann nennen wenn kleine Kinder halbiert werden und ihnen die Wirbelsäule raushängt? Dann sag mir mal bitte nen gewalttätigeren Anime :D
Hat mich auch leicht irritiert, ich kenne 2 Menschen, die den nicht zu Ende geschaut haben, weil sie ihn zu eklig und grausam fanden.

Naruto fänd ich viel zu anstrengend als Anime zu verfolgen, nen Kumpel schaut das und was der mir da immer erzählt, was da an total schwachsinnigen Fillern eingebaut wird jagt mir immer Schauer über den Rücken.

hmm und ich persönlich würde von neon genesis evangelion abraten... dann doch lieber full metal panik... [sic!]
Ich versuche erst gar nicht hier neutral zu schreiben, bin ein zu großer NGE Fan. Aber das ist doch als würdest du schreiben "Ich würde von Watchmen abraten, dann doch lieber Fantastic Four" oder "Ich würde von Eiscreme abraten, dann doch lieber Staub" oder "Ich würde von reiner Glückseligkeit abraten, dann doch lieber AIDS". Das geht doch nicht :eek:
 
Ich versuche erst gar nicht hier neutral zu schreiben, bin ein zu großer NGE Fan. Aber das ist doch als würdest du schreiben "Ich würde von Watchmen abraten, dann doch lieber Fantastic Four" oder "Ich würde von Eiscreme abraten, dann doch lieber Staub" oder "Ich würde von reiner Glückseligkeit abraten, dann doch lieber AIDS". Das geht doch nicht :eek:


Hehehe... das unterschreib ich auch mal so...

an den weiter oben: Bei Ghost in the Shell würde ich bei den Filmen anfangen. Die Serie ist eher leichtere Kost, aber dennoch sehr gut.

An den anderen weiter oben: Du hast recht: jemand sollte wirklich mal was hier über Vampire Hunter D Bloodlust schreiben. Vielleicht mach ichs mal

an noch nen anderen, auch da oben: Wenn dir jemand diese "günstige" Methode um an NGE ranzukommen PM'd hat, schicks doch bitte auch an mich :p

Ich hab 10 Manga's und warte seit 3 Jahren auf den nächsten Band. Ich hab ca 12 Folgen auf DVD aber kann mir die daemlichteuren Silberboxen nicht mehr leisten ;(

So, war noch was? Nee, das wars.
 
Zurück
Oben