• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Der Entwicklungsstand von Diablo 3

Horseback

Well-known member
Ex-Staffmember
✸ Horadrim ✸
Registriert
16 Mai 2006
Beiträge
2.042
Punkte Reaktionen
67
In den letzten Tagen ging bei den Fansites und den Fans selber die Fantasie etwas durch. Die Folge davon war, dass etliche "Ankündigungen" stattfanden, welche dann aber schnell von seitens Blizzard wieder dementiert wurden. Was also ist los bei den Machern von Diablo 3? Fest steht, dass sie sich auch vom ganzen Wirrwarr über die Fertigstellung von Diablo 3 nicht aus der Ruhe bringen lassen. Ein neuer Bluepost verrät jedoch, das wir bald etwas Großes erwarten dürfen:

Jay Wilson hat erst kürzlich eine Menge neuer, guter Informationen zum Entwicklungsstand von Diablo 3 bereitgelegt, die wir auch bald veröffentlichen wollen.


Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Der Entwicklungsstand von Diablo 3
 
"Wir halten angekündigte Termine ein, haben aber bekanntermaßen einige verpasst"

...wer erkennt den Fehler?
 
Naja, mit allzu großartigen News rechne ich da nicht, zumal es ja heist, dass wir mit dem entwicklungsstand nicht zufrieden sein werden :D
Abwarten und suppe trinken.

Mfg :hy:
 
"Wir halten angekündigte Termine ein, haben aber bekanntermaßen einige verpasst"

...wer erkennt den Fehler?

Ich ... die übersetzung ist etwas freizügig...

We use target dates, but obviously have missed some.
Heisst übersetzt:
Wir setzen uns Termine, und offensichtlich haben wir welche verpasst.

Von angekündigt steht da im ersten Satz erst mal nichts, und auch nichts davon das termine eingehalten werden.

Auch der 2. Satz ist unsauber übersetzt.. da steht nicht das sie keinen Termin announcen möchten, sondern das sie keinen Termin announcen werden solage nicht sicher ist das er eingehalten wird. Ein kleiner aber feiner Unterschied.

We won’t announce a date until we’re sure it’s g2g.

Auch im ersten Teil wurde beim übersetzten wollen / werden verwechselt ;)

which we’ll be releasing in the near future -> die wir auch bald veröffentlichen wollen.

eigentich -> die wir in naher Zukunft veröffentlichen werden.

was der newsposter übersetzt hat, er aber wilson leider nicht gesagt hat: "which we want to release soon"

Ich finde es gut wenn Fansites die Äusserungen von Blizzard Leuten für die Übersetzen die nicht so gut Englisch können.. aber dann bitte auch möglichst wörtlich .. weil es wird von einigen offenbar jedes Wort im Moment auf die Goldwaage gelegt .)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wortwörtlich ?? du meinst sinngemäß oder??

Z.b

We use target dates, but obviously have missed some.

auf deutsch

Wir verwenden Zieldaten, aber offensichtlich haben einige verpasst.;)


sinngemäß

Wir halten angekündigte Termine ein, haben aber bekanntermaßen einige verpasst.

was gibt es daran auszusetzen ???

ein :top: an den übersetzer !!
 
Naja, ich gebe zu, dass ich aus Zeitgründen die Übersetzung "im Vorbeigehen" gemacht habe, nichtsdestotrotz ist der Sinn deutlich heraus gekommen.

which we’ll be releasing in the near future -> die wir auch bald veröffentlichen wollen.

eigentich -> die wir in naher Zukunft veröffentlichen werden.

bei genauem Betrachten ist das wirklich ein Unterschied, da hast du Recht. Ist mir gestern nicht aufgefallen, werde aber in Zukunft darauf achten. Vielen Dank für die Kritik :)
 
Wortwörtlich ?? du meinst sinngemäß oder??
Wortwörtlich hab ich nicht mal geschrieben.. sinngemäss ist ok .. aber halt nicht ausschmücken :)

target dates
auf deutsch
Zieldaten

target date kann man "Termin" übersetzen .. auch mit "vorgesehener Termin" oder "angestrebter Termin" ... aber wie wird daraus ein "angekündigter Termin" ?

sinngemäß

Wir halten angekündigte Termine ein, haben aber bekanntermaßen einige verpasst.

was gibt es daran auszusetzen ???

wo kommt das "angekündigte" her .. steht da im satz irgendwo "announced" oder "advertised" oder so ? Der Satz macht doch keinen Sinn wenn er im gleichen Satz sagt das Termine eingehalten werden in dem er auch sagt das sie verpasst wurden :)

Blizzard hat noch keinen angekündigten Termin verpasst... weil sie Termine erst ankündigen wenn sie 100% feststehen.

@horseback: die kritik gilt nicht mal so dir, das ist eigentlich völlig in ordnung das so zu übersetzen ... das problem ist halt das die leute hier jedes wort auf die goldwaage legen, 2 mal umdrehen und versuchen zwischen den leerzeichen zu lesen .. und das klappt einfach nicht wenn man das mit einer übersetzung macht und nicht mit dem orginal text.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch im ersten Teil wurde beim übersetzten wollen / werden verwechselt ;)

which we’ll be releasing in the near future -> die wir auch bald veröffentlichen wollen.

eigentich -> die wir in naher Zukunft veröffentlichen werden.

was der newsposter übersetzt hat, er aber wilson leider nicht gesagt hat: "which we want to release soon"
lol was ein dümmlicher Quatsch. Wer den genauen Wortlaut herausfinden möchte, der ist eingeladen sich das englische Original durchzulesen. Für den Rest sollte klar sein, dass Übersetzungen auch immer interpretieren - gerade das obere Beispiel zeigt doch wie unnötig eine solche Wortglauberei ist...

Nun aber bitte btt, die news ist interessanter als irgendwelche Eindrücke zur Übersetzung.
 
lol was ein dümmlicher Quatsch
= :flop:
Generell ja, Interpretation ist immer mit dabei, nur hier wird einfach was ganz anderes draus. Werden und wollen sind halt 2 paar stiefel, die Aussage wird wesentlich verändert.
Wobei das Ganze ja geklärt ist und halt vorkommt :p

Mfg :hy:
 
DaFire@

Wortwörtlich hab ich nicht mal geschrieben..


aber sinngemäss gemeint!!;)


wo kommt das "angekündigte" her .. steht da im satz irgendwo "announced" oder "advertised" oder so ? Der Satz macht doch keinen Sinn wenn er im gleichen Satz sagt das Termine eingehalten werden in dem er auch sagt das sie verpasst wurden

ich versuche es mal !

Also wen wir ein Release Termin bekanntgeben,dann halten wir uns auch daran.Leider haben wir es nicht Geschafft(verpasst) 2011 Release Termin bekannt zugeben .(verschoben bugs ect)

das verstehe ich sinngemäss !

das problem ist halt das die leute hier jedes wort auf die goldwaage legen, 2 mal umdrehen und versuchen zwischen den leerzeichen zu lesen .. und das klappt einfach nicht wenn man das mit einer übersetzung macht und nicht mit dem orginal text.

ich stimme dir zu.Aber was willst du dagegen machen?

Andererseits wollte ich Horseback bisle in Schutz nehmen,so schlecht war sein übersetzung gar nicht. :kiss:
 
lol was ein dümmlicher Quatsch. Wer den genauen Wortlaut herausfinden möchte, der ist eingeladen sich das englische Original durchzulesen. Für den Rest sollte klar sein, dass Übersetzungen auch immer interpretieren - gerade das obere Beispiel zeigt doch wie unnötig eine solche Wortglauberei ist...

Nun aber bitte btt, die news ist interessanter als irgendwelche Eindrücke zur Übersetzung.

Als Anglistikstudent kann ich nur sagen: vollkommener Humbug. Einer guter Übersetzer schafft es in 95% aller Fälle, einen Text sehr gut zu übersetzen und lässt jegliche Interpretationsspielräume verschwinden.

Es gibt sicherlich Formulierungen, die selbst dem Sinn nach nicht komplett korrekt zu übersetzen sind, aber dabei handelt es sich zumeist um Redewendungen, Gedichte mit etlichen Stilmitteln oder aber Aussagen, die einen (mitunter unterschwelligen) Bezug auf die Kultur oder Geschichte haben, was häufig durch Namensnennung verdeutlicht wird.

Du könntest bspw. "You're quite the Benedict Arnold!" nicht mit "Du bist ein ziemlicher Benedict Arnold!" übersetzen, da für den Europäer nichts mit dem Namen verbunden wird. Bei Amerikanern hingegen sieht das schon wieder ganz anders aus...

Also, zusammenfassend: die Übersetzung war Mist, da gibt es nichts zu beschönigen. Eine gute Übersetzung wäre sicherlich möglich gewesen, wurde hier aber schlichtweg nicht gefunden vom Autor.
 
Schön daß Ihr alles besser wisst.

Aber Horseback freut sich schon, daß er beim nächsten Artikel so viele Leute hat die ihm helfen, die Texte zu übersetzen.
 
Als Anglistikstudent kann ich nur sagen: vollkommener Humbug. Einer guter Übersetzer schafft es in 95% aller Fälle, einen Text sehr gut zu übersetzen und lässt jegliche Interpretationsspielräume verschwinden.
Wir brauchen hier keine Anglistikstudenten, die sich durch die Korinthenkackerei und Wortglauberei der Übersetzungen von hart arbeitenden Menschen wichtig machen. Schließ du lieber erstmal dein Studium ab oder stell dich bei ingame selber als Übersetzer zur Verfügung.

Ansonsten btt
 
Wir brauchen hier keine Anglistikstudenten, die sich durch die Korinthenkackerei und Wortglauberei der Übersetzungen von hart arbeitenden Menschen wichtig machen. Schließ du lieber erstmal dein Studium ab oder stell dich bei ingame selber als Übersetzer zur Verfügung.

Ansonsten btt

Wenn jetzt noch ein Germanist kommt und sagt, das heißt aber "Wortklauberei", dann drehst du bestimmt sofort richtig am Rad, oder? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Anglistik und Germanistik sollten von Universitäten nicht mehr angeboten werden!
 
Horseback hat ja gesagt, dass er in Eile war. So what?


Einer guter Übersetzer schafft es in 95% aller Fälle, einen Text sehr gut zu übersetzen und lässt jegliche Interpretationsspielräume verschwinden. ...

Also, zusammenfassend: die Übersetzung war Mist ...

Falsch. Sie genügt nur deinen Ansprüchen nicht, weil Du zufällig Fachmann bist /wirst.

Wir übersetzen hier keine Weltliteratur, sind keine Übersetzer und auch keine Anglisten.

Wer gehobene Ansprüche an Übersetzungen stellt, darf sich gerne dem Staff anschließen oder uns eine News mit Übersetzung mitteilen, just in time, versteht sich.

Aber Kritik an uns in der dargebrachten Form dient weder der Sache noch ist sie höflich.
 
die sollen jz endlich mal die eier haben, endlich mal klartext zu reden. es kann doch nich sein, dass die das so herauszögern!:motz::irre:
So Langsam machen die alle Diablospieler wütend.. das hat nix mehr mit spannung aufbauen zutun..
Nicht, dass es dann ein flopp wird, was ich für meinen Teil nicht hoffe, soch so langsam vergeht mir die lust..
 
Ich finde Anglistik und Germanistik sollten von Universitäten nicht mehr angeboten werden!
Das ist das Dümmste was ich hier seit langem gelesen habe.

Ich finde Mathematik und Geographie sollten an deutschen Schulen nicht mehr unterrichtet werden.
 
Gut, dass ich English verstehe, ohne es übersetzen zu müssen. :)
 
Zurück
Oben