• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

DER "Gitarren Thread".Diskutieren&fragen erlaubt ;-)

und spätestens wenn du es als midi exportierst wirds computermusik ^^
 
Tartarus schrieb:
hotel california ist recht langweilig wenn du es nur mit einer gitarre spielst
ist auch auf dem bass ne sehr geile nummer. hab ich mal zusammen mit nem sehr exzentrischen gitarristen gespielt ... wenn ich auch nur ine note verhaun hab mussten wir aufhören und von vorne anfangen. irgendwann haben wir das dann gelassen ... ah war das anstrengend. dennoch sehr empfehlenswert auch für die bassisten...

eine sehr schöne fingerpicking nummer find ich "classical gas" ... von eric clapton gibts ne bekannte version.

falls du mit dem zupfen anfängst kannst ja mal in reingucken...meinen Thread hier reingucken ... :read:
 
:hy:

Also ich zupfe, seit dem ich Gitarre spiele :) Ich hab aba letztens mal nen Plektest gemacht... ich kann mit Plek auch gut spielen.
 
ich hab (leider) bevor ich mit e-gitarre angefangen hab garnicht mit plektrum gespielt :/
 
Tartarus schrieb:
ixi in welcher stadt lebst du eigentlich?

und kannst du nicht mal die tab von paint it black hier als jpg posten? ^^

Achja, Sorry, ich war die letzten paar Tage damit beschäftigt den am Vorabend angesoffenen Kater wieder loszuwerden :clown: Abi ftw!

Ich editiers dann gleich rein.


Wo ich wohne? Profil -> Burgdorf bei Hannover.

/edit: So, hier der Strophenteil wie er in dem Tab steht. Ich habe jetzt einfach mal einen Screenshot gemacht, weil da ja auch der Rhythmus zu sehen ist und ich ehrlich gesagt grad zu faul war, die Datei als bmp zu exportieren und dann umzuwandeln. Wenns nicht reicht sag bescheid, dann mache ich das natürlich ;)

http://i73.imagethrust.com/images/1TjN/music-and-famous-stars/pib-1.html
 
*schieb* Seite 3, das geht ja mal gar nicht :irre:

Wie sieht das eigentlich bei euch rhythmisch aus? Ich arbeite grad daran, mein Sechzehntelspiel zu optimieren, damit ich auch rhythmisch kompliziertere Sachen (RATM etc) wirklich tight spielen kann.
Irgendwie komme ich aber nicht so recht vorran :(
 
Ich hab's nie so darauf angelegt, zu spielen wie ein Metronom. Ich spiele einfach, und da ich aktuell wieder Bandleader bin, atmet die Band mit mir. Wenn ich langsamer werden, tun dies gefälligst auch, schließlich bin ich ja der Sänger :D Wir könnten wahrscheinlich auch alle genauer, aber dann wäre wahrscheinlich das authentische weg.

Aber wenn du sowas üben willst, empfehle ich dir Funk zu spielen, das ist gar nicht so einfach (und mal ne Abwechslung) ;)

Ulli
 
*ausgrab*


Kennt sich jemand mit Reggae aus?

Hab heute morgen nochmal Stir it Up von Bob Marley angehört, und die eine Gitarre die so eine Art Melodie (k.A. wie man es nennt) spielt ist einfach zu geil.

Ich hätt gern mal gewusst ob jemand weisst wie man an so einem Sound kommt. Da ist anscheinend ein Wah-Effekt im Spiel, aber sonst?

Gruss
Leech
 
kenne das lied nicht, aber wenn du reaggae spielst, musst du darauf achten dass der grundryhtmus ganz anders ist (nämlich so wie beim blues)

das kann man schwer erklären, aber falls du nicht weißt was ein shuffle rythmus ist, und du an den klassischen rythmus (taktzählzeit) gewöhnt bist könnte es dir am anfang auch schwer fallen.

außerdem spielst du beim reaggae eigentlich nur akkorde stakkatoartig an, und streust zwischendurch soli ein (bei i shot the sherrif sehr gut zu hören)
 
Ne, sry, mir gings nicht um den Rhytmus sondern um den ganz besonderen Gitarrensound in diesem Lied.
Ist auch im Grunde nichts Reggaetypisches, hab das falsch formuliert.
Eigentlich sind die späterenBob Marley sachen schon fast kein Reggae mehr.

Ich kann das auch schwer in Wörter beschreiben ;) , muss man gehört haben :cool:



Ich glaube (habe kein Realmedia auf der Arbeit) hier kann man sich zummindest ein Stück vom Lied anhören, was ich meien ist aber ganz am anfang.
 
wenn du die solo spur meinst, die hört sich verdammt nach synth wah an
 
Tartarus schrieb:
was isn ne rotary-drum?

" ... features a belt-drive rotating high frquency horn along with a downwards facing 15-inch speaker that had a segmented drum spinning over it to disperse the sound"

Aus meinem POD-Handbuch.

Ehrlich gesagt kann ich dir auch nicht genau erklären, wie es funktioniert und ich kenne mich diesen alten Effekten auch nicht so aus, aber es wurde ursprünglich wohl vor allem für Hammond-Orgeln verwendet; der Effekt ist eben so ähnlich wie ein Synth-Effekt, nur dass es ihn damals schon gab.
 
Naja, das ganze ist eigentlich nix weiter als ein rotierender Speaker. Live klingt das wohl total räumlich und war damals (als es noch kaum Effekte gab) der angesagteste Effekt. Aber aus einem normalen Pedal oder einem Effektgerät kommt das eben nicht so gut rüber, weil es ja eigentlich ein dreidimensionaler Effekt ist.

Ulli
 
Mahlzeit, meld ich mich auchmal hier zu Wort :) hab gleich mal ne frage : hat emand ahnung oder erfahrungen mit dem ENGL E-325 Thunder ? is das teil gut ? ich bin überlegen mir das teil zu kaufen , n kumpel sachte der sei soweit für den preis recht gut. :) ich spiel atm ne Stagg R500GBK (kein geld) , als amp n Music Man HD 150 und dadrunter ne 2x12er Harley Benton .. und effektmässig fliegen Hier n Boss MT2 sowie nen SD1 rum... ausserdem habsch noch n zoom505ii =) wegen reverb und so nem kram ^^
 
Zurück
Oben