Das G-System ist ein Multieffektgerät, man kann allerdings auch externe Bodenpedale einschleifen. Außerdem gibt es ja von derselben Firma (TC Electronics) und auch von einigen anderen diverse gute und teure Rack-Multieffekte. Verallgemeinern würde ich also nichts.
Wie gesagt, ich glaube nicht, dass du einen wesentlichen Unterschied erzielen wirst, wenn du Fuzz/Delaysounds machen willst. Woher hast du eigentlich gehört, dass dafür die DiMarzios besser sein sollen?
Die 2 Watt vom Cube reichen, glaub mir. Natürlich ist das Zimmerlautstärke, aber du wirst nicht mit dem Ohr am Speaker hängen, weil du nichts hören kannst.
Ich habe jedenfalls noch keine Beschwerden darüber gehört, dass der Microcube zu leise wäre und den haben viele Leute.
Das wäre so mein Tipp, wenn es dir nicht reicht, kannst ihn ja immer noch zurückschicken. Die restlichen Miniamps sind halt nicht so gut verarbeitet und besonders gut klingen tun sie auch nicht.
Ein billiges Multi vor einem MG15 wird deinen Sound auch nicht wirklich aufbessern, fürchte ich :/ Wenn dann vielleicht ein günstiges Multi (kein neues, sondern ein gebrauchtes) von Ebay. Aber wirklich kein Neues, die günstigen da sind alle Schrott. Da kriegst dann das Digitech RP100 für 99 Euro incl Versand mit Kabel oder so
Der Pod ist übrigens kein Multieffektgerät, sondern ein Modelling Preamp, das ist ein himmelweiter Unterschied. Beim Pod wird besonderer Wert auf die Ampsimulationen gelegt, die Effekte sind eher Beigabe, auch wenn es sie in einer durchaus stattlichen Anzahl und in einer ordentlichen Qualität gibt. Aber das nur am Rande
