Inhaltsverzeichnis
(Jeder Hauptpunkt und Unterpunkt ist ein Link, der zu dem entsprechenden Kapitel führt)
1. Einleitung
2. Die Waffen
3. Die Rüstungsteile
4. Was mit der selbst gefundenen Highrune anfangen?
5. Verlinkungen, Danksagungen und Schlusswort
1. Einleitung
Zielsetzung dieser Abhandlung
Dieser Guide soll eine Analyse, Bewertung und Zuordnung sämtlicher Highrunenwörter liefern um den Leser bei seiner Entscheidung zu helfen, auf welches Runenwort er hinarbeiten will, wo er das geerbte Runenwort am besten verwendet oder was man mit der selbst gefundenen Highrune nun am sinnvollsten anstellen kann.
Der schon bestehende Guide von Aegnor ist teilweise unvollständig und/oder nicht mehr ganz aktuell, daher dieses neue Werk.
Dazu sei aber gesagt, dass ich nicht zu jeder einzelnen Eigenschaft ein Wort verliere, wenn es hier und da sinnlose Eigenschaft gibt, die aber zum Gesamtbild weder possitiv noch negativ ausfällt, muss dies nicht extra kommentiert werden.
Was ist überhaupt eine Highrune?
Von einer Highrune spricht man ab der Rune Vex und alle höheren Runen. Dies liegt darin begründet, dass Vex die nächst höhere Rune nach Gul ist. Das ist deshalb relevant, weil Gul die höchste Rune ist, die im Quest der Höllenschmiede (auch Runenquest genannt) dropen kann.
Wieso einen Guide extra für die Highrunen?
Diese sind sehr selten und viele starke Runenwörter beinhalten zumindest eine von ihnen. Daher, für den normalen Spieler sollte es wohl überlegt sein, bevor er seine Highrune nutzt, denn dieses Vergnügen ist nicht unbedingt sehr häufig.
Gibt es sonst noch einen Hacken an den Highrunen?
Leider ist das Vorkommen von Highrunen im Bnet unglaublich höher als es aufgrund der Dropchance eigentlich möglich wäre. Dies ist durch die sogenannten Dupes möglich. Da ich hier jetzt nicht nochmal erklären möchte, was es damit auf sich hat, möge der interessierte Leser sich
hier informieren.
Ich möchte hier auch direkt klar stellen, dass trotz der Dupesituation Highrunen auch droppen können, sich erarbeitet werden können über Classic Rush oder durch das Cuben von Guls erreichbar werden, welche hier im Forum ertradet wurden. Mit genug Ausdauer ist damit jede Rune möglich, auch wenn den meisten der Aufwand zu viel sein wird.
Dies ist als Feststellung daher wichtig, da manche Runenwörter exorbitant "teuer" sind und für die meisten nur in der Theorie erreichbar, daher bewegen wir uns hier in diesem Guide auch nur auf der Ebene des theoretischen Optimum bzw. der theoretischen Nutzung. Der Preis ist daher erst einmal nicht relevant. Welche Runenwörter besonders sinnig sind und im Preis-Leistungsverhältnis zusätzlich empfehlenswert sind, dazu wird es ein eigene Kapitel geben.
Als zweite Feststellung möchte ich noch sagen, dass Highrunenwörter eigentlich nie wirklich notwendig sind. Bis auf sehr wenige Ausnahmen funktioniert jeder Build auch mit billigeren Items. Daher soll das hier keine Nötigung werden Highrunen nutzen zu müssen.
2. Waffen
Den Anfang macht die recht umfangreiche Waffensektion. Hier möchte ich noch erwähnen, dass es den Rahmen sprengen würde, wenn ich auch hier Ratschläge bezüglich des Rohlings gebe.
Daher werde ich auch nach Möglichkeit immer den entsprechenden Guide verlinken. Sofern also der gelistete Char unterstrichen ist, dann versteckt sich da der Link zum Guide. Ansonsten bietet dieses Werk von Drago auch schon einige Hinweise.
Grundsätzlich gilt, sofern eine Waffe "Unzerstörbarkeit" als Eigenschaft mitbringt ist ein ätherischer Rohling ratsam, denn so kriegen wir einen 50% Bonus auf den Grundschaden der Waffe, bevor dieser durch Ed erhöht wird.
2.1. Bestie / Beast
Bestie / Beast
'BerTirUmMalLum'
Eigenschaften des Runenworts:
+40% Erhöhte Angriffsgeschwindigkeit
Level 9 Fanatismus Aura wenn ausgerüstet
+240% bis +270% Erhöhter Schaden
+25 bis +40 zu Stärke
Level 13 Grizzly (5 Ladungen)
+3 zu Werbär
+3 zu Lykanthropie
20% Chance auf vernichtenden Schlag (Ber)
+2 zu Mana nach jedem Volltreffer (Tir)
25% Chance auf offene Wunden (Um)
Verhindert Monsterheilung (Mal)
+10 zu Energie (Lum)
Level-Anforderung: 63
Version: 1.11 1.10
Sockel: genau 5
Gegenstand: Axt, Hammer, Szepter
Herausstechend ist auf den ersten Blick die Fanatismusaura und die Möglichkeit sich in einen Bären zu verwandeln. Die restlichen Eigenschaften sind für einen Nahkämpfer eigentlich fast alle brauchbar, lediglich der Ed-Wert ist eher Mittelmaß und es fehlt Unzerstörbarkeit als Ausgleich. Physisch ist die Waffe nicht unbedingt überzeugend, daher ist das Runenwort eher für seine Aura oder Oskills interessant.
Summoner-Necro: Hat als Caster eigentlich rein gar nichts von den Eigenschaften des Runenwortes, seine Diener profetieren jedoch alle davon (Magier "werfen" schneller). Eine enorme Schadenssteigerung für die Armee und wird hier auch als Optimum angesehen.
Die Bärin: Hier sind die angesprochnen Oskills von entscheidener Bedeutung. Man benutzt das Runenwort nur zum verwandeln um die Vorteile der Wandelform nutzen zu können, als Schlagwaffe selbst ist es eher suboptimal. Diese Art Meele-Sorc hat die größte Geschwindigkeit zu bieten und kann ein enormes Offensivpotenzial entwickeln. Dies ist übrigens einer der wenigen Ausnahmen, ein Build der ohne dieses Runenwort nicht funktioniert. Es gibt zwar andere Meele-Sorcs, die Bärmeele für sich benötigt das Runenwort.
Bärmeele-Necro: Das Prinzipp bleibt auch hier gleich. Man versucht durch die Wandelform das Nahkampfpotenzial zu erhöhen, jedoch im Gegensatz zur Zauberin bietet es beim Nerco deutlich weniger Vorteile und ist etwas umstritten.
Bär-Assa (Ursa Major): Erstmal muss ich leider sagen, es gibt nur diesen Guide und der ist auf Englisch. Dies sollte den meisten aber keine Probleme bereiten.
Das Prinzipp ist auch hier mal wieder der Aufbau eines unüblichen Nahkampfkonzepts, welches hier auch teilweise sehr einzigartig ist (der einzige Char, welche mit dem Standardangriff 3 FpA erreicht). Besonders stark ist dieser Char aber nicht, daher eher was für Liebhaber.
Barb vs Caster: Auf diesem PvP-Build durchaus das Optimun, da es erlaubt eine Krone der Äonen zu tragen ohne Stärke statten zu müssen. Zumal die Stärkung der Hauptwaffe und der Ar-Bonus zusammen mit OW im PvP nen gutes Gesamtpacket mit sich bringt. Das ganze ins Detail gehen zu lassen sprengt den Rahmen, hier kann man sich nach dem Guide richten.
Anmerkung: Man könnte auch andere Chars zum Bären machen und drum herum einen Build aufstellen, jedoch findet man dort zu wenige Vorteile und ist weniger lohnenswert / unterschiedlich zu den Standardbuilds, weswegen zu diesen auch kein Guide existiert.
2.2. Brand
Brand
'JahLoMalGul'
Eigenschaften des Runenworts:
35% Chance, Level 14 Verstärker Schaden bei Treffer zu zaubern
100% Chance, Level 18 Knochenspeer auf Schlag zu zaubern
Feuert explosive Geschosse
+260-340% erhöhter Schaden
+280-330% erhöhter Schaden gegen Dämonen
Wegstossung
Verteidigung des Ziels ignorieren (Jah)
20% Todesschlag (Lo)
Verhindert Monsterheilung (Mal)
20% Bonus zu Angriffswert (Gul)
Level-Anforderung: 65
Version: closed bnet ladder
Sockel: genau 4
Gegenstand: Bogen, Armbrust, Amazonen-Bogen
Dieses Runenwort hat eine interessante Kombination aus physischem Schaden und "Feuert explosive Geschosse". Die Chance auf Ad ist leider eher nutzlos, da es nur ausgelöst wird, wenn man getroffen wird und das wollen die meisten Fernkämpfer eher vermeiden.
Der Knochenspeer ist leider auch nichts so tolles, da er hinter den Monstern triggert. Hier sieht man das auch halbwegs.
Bleiben also der ansehnliche physische Schaden, wo itd und 20% Ds schön rein passen, und Wegstossung als defensive Eigenschaft mit den explodierenden Pfeilen. Interessant also für Hybride "Ranger" Konzepte.
Der Ranger: Wenn ich schon in der Bewertung vom Ranger spreche, darf er hier natürlich nicht fehlen. Man sollte sich aber im klaren sein, dass man im Vergleich zu den 2 gängigen Waffen ist die Variante mit Brand grade im Feuerpart schwächer, da man einfach weniger Pierce hat. Wenn es einem die Sache wert ist, kann man hier nen schönen Hybrid bauen, wenn es auch immer suboptimal bleiben wird.
Bow-Sorc: Die weibliche Version der Feuerschleuder. Hier gilt das gleiche wie für den Ranger. Gut geeignet für einen Hybridbuild, jedoch auch hier suboptimal. Im Vergleich zum Ranger jedoch hier sinniger, da der Zweitslot gerne mal mit Ancastausrüstung belegt ist, während der Paladin dort eine physische Waffe tragen kann.
Sofern ist Brand auf einer Bow-Sorc am idealsten, wenn man es verwenden möchte.
2.3. Chaos / Chaos
Chaos / Chaos
'FalOhmUm'
Eigenschaften des Runenworts:
+15 Leben nach jedem Dämonen-Volltreffer
+240% bis +290% Erhöhter Schaden
Erhöht um 216 bis 471 magischen Schaden
+1 zu Wirbelwind
+35% Erhöhte Angriffsgeschwindigkeit
9% Chance, Level 11 Frostsphäre auf Schlag zu zaubern
11% Chance, Level 9 Comboblitz auf Schlag zu zaubern
+10 zu Stärke (Fal)
+50% Erhöhter Schaden (Ohm)
25% Chance auf offene Wunden (Um)
Level-Anforderung: 57
Version: 1.11 1.10
Sockel: genau 3
Gegenstand: Klaue
Dieses Runenwort ist einer der gelungsten meiner Meinung nach. Der physische Schaden ist zwar nicht umwerfend, im Vergleich dazu sind die Uniquealternativen aber deutlich schlechter. Das Besondere dieses Runenwort ist durch den Oskill Wirbelwind definiert, was einen kompletten Build ermöglicht. IAS, OW und Magieschaden (gegen den kaum ein gegner Widerstände hat und dadurch auch nicht zu verachten) runden das Bild zusammen mit Stärke und Laek gekonnt ab. Hier ist eigentlich alles brauchbar, lediglich die Triggereffekt funktionieren mit Wirbelwind nicht, dafür könnten andere Builds aber davon profitieren.
Die Wirbelwindassasine: Der Oskill Wirbelwind ermöglich wirklich sehr interessante Builds, da sehr variabel gestaltbar bezüglich der Schwerpunkte. Grade die Giftwirblerin vermittelt ein anderes Spiegefühl als die anderen Giftchars in D2, da der Schaden unmittelbar wirkt und äußerst schnell an den Gegner gebracht wird.
Dtalon-Kickse: Kann hier gut verwendet werden, steht aber in Konkurrenz mit Blauzorn und Sturmgeissel und ist ihnen eigentlich unterlegen. Einen Vorteil kann Chaos hier nur theoretisch im Sicherheitsbereich abgreifen durch den Triggereffekt der Frostspähre, welche die Gegner verlangsamt.
Ninja: Die Ninja verbraucht keine Haltbarkeit, weswegen wir dieses Runenwort sogar in ätherischer Form nutzen können. Sofern keine sehr sehr gute rare Waffe vorhanden ist, finden wir hier das absolute Optimum unter den Klauen.
Ghost-Trap: Eine PvP-Variante der Wirbelwindassasine, die natürlich das Chaos für den Wirbelwind benötigt. Diese zeichnet sich durch die Kombination mit den Fallen aus und hat sich als starker PvP-Char heraus gestellt. Es gibt hier noch andere Varianten mit anderen Schwerpunkten, ich möchte es aber beim Verlinken der stärksten Variante belassen.
2.4. Eis / Ice
Eis / Ice
'AmnShaelJahLo'
Eigenschaften des Runenworts:
100% Chance, Level 40 Blizzard bei Level-up zu zaubern
25% Chance, Level 22 Frostnova auf Schlag zu zaubern
Level 18 Heiliger Frost Aura wenn ausgerüstet
+140-210% erhöhter Schaden
+25%-30% zu Kälteschaden
-20% zu Kältewiderstand des Gegners
3.125 Extragold pro Level
7% abgesaugtes Leben pro Treffer (Amn)
20% Erhöhte Angriffsgeschwindigkeit (Shael)
Verteidigung des Ziels ignorieren (Jah)
20% Todesschlag (Lo)
Level-Anforderung: 65
Version: closed bnet ladder
Sockel: genau 4
Gegenstand: Bogen, Armbrust, Amazonen-Bogen
Hier passt der Name zweifelsohne zu den Eigenschaften des Runenworts. Diese sind wirklich enorm stark zur Aufbesserung von Kälteschaden und die Aura ist ein schöner defensiver Aspekt. Der physische Schaden ist zwar etwas mau, aber zum leechen dürfte es reichen. Wirklich überzeugend wird der Bogen auch durch itd, denn es behebt sämtliche Ar-Probleme.
Frostmaid: Hier beschäftigt sich der Guide speziell mit diesem Runenwort. Auch wenn es einige gute Alternativen gibt ist dieses Runenwort mit Abstand das beste, was man seiner Frostbowie in die Hände geben kann. Wie schon erwähnt hilft itd bei den ganzen normalen Mobs enorm, da der Ar-Bonus der Elementarpfeilen ja nicht wirkt.
Holy Frost-Ranger: Man könnte theoretisch einen Ranger auf Kältebasis bauen, leider fehlt dann der Splashdmg des Frostpfeils und das Schadenspotenzial ist daher eher deutlich geringer. Obwohl noch zu sagen ist, dass man über rare Handschuhe sogar Frostpfeil-Ladungen bekommen kann, weswegen die Idee zumindest nicht gänzlich sinnlos ist.
Rouge-Waffe: Man könnte dieses Runenwort auch einer Akt1 Söldnerin in die Hand drücken um die Aura zu nutzen. Der Sinn des ganzen ist natürlich fraglich, da man die gleiche Aura sowieso von einem Akt2 Söldner kriegen kann, daher ist dieses Runenwort als Söldnerwaffe nur für das Cs und Baalruns interessant, da sich der Akt2 Söldner dort mit Eiserne Jungfrau selbst tötet. Mit dem kommenden Patch 1.13 und dem Entfernen von Eiserne Jungfrau als Fluch der Magier wird dies natürlich unsinnig, ich führe es nur der Vollständigkeit halber auf.
2.5. Ewigkeit / Eternity
Ewigkeit / Eternity
'AmnBerIstSolSur'
Eigenschaften des Runenworts:
+260% bis +310% Erhöhter Schaden
Unzerstörbar
Verlangsamt Ziel um 33%
Level 8 Wiederbeleben (88 Ladungen)
Leben wieder auffüllen +16
+16% Manaregeneration
Einfrieren nicht möglich
7% abgesaugtes Leben pro Treffer (Amn)
20% Chance auf vernichtenden Schlag (Ber)
30% bessere Chance magischen Gegenstand zu erhalten (Ist)
+9 Minimalschaden (Sol)
Treffer blendet Ziel (Sur)
Level-Anforderung: 63
Version: 1.11 1.10
Sockel: genau 5
Gegenstand: Axt, Knüppel, Hammer, Szepter, Schwert, Speer, Stangenwaffe, Zweihand-Stab, Amazonen-Speer
Dieses Runenwort ist grundsätzlich nicht schlecht. Gehobener Ed-Bereich und unzerstörbar + CB ist für ne physische Waffe sicher nicht das schlechteste. LL, Verlangsamung und Cnbf sind zumindest auf jedenfall sehr brauchbar, bei ausreichend Ar kann man sich den Raven sparen und nen deutlich besseren Ring nehmen. LL auf der Waffe reicht gerne auch mit einer weiteren Quelle um locker ausreichende Werte zu erlangen und auch dadurch werden wir bei den Ringen freier. Richtig genutzt liefern diese Eigenschaften massig Statuspunkte von den Ringen. Was die Waffe leider für fast alle physischen Chars disqualifiziert ist "Treffer blendet Ziel", welches den Schadenspusher überhaupt, Altern, überflucht und wir dadurch massiv Potenzial verschenken.
Zumal fehlt hier wirklich IAS, was ein zusätzlicher Makel ist. Die Ladungen kann man leider auch nicht nutzen ohne massig Schaden zu verschwenden durch die Nutzung eines nicht ätherischen Rohlings.
Noch zu erwähnen ist die Tatsache, dass man dieses Runenwort in Nonladder bauen kann, daher wer selffound only spielt und die Runen zufällig hat, der könnte dieses Runenwort zumindest andenken. Für alle anderen empfehle ich das billige Eid / Oath. Kriegt man zu humanen Preisen auch in Nonladder und schlägt Ewigkeit / Eternity einfach.
Fanazealot: Kann zwar was damit anfangen, jedoch gibt es viele Alternativen, die deutlich besser sind und irgendeine davon wird man aus einer alten Laddersaison wohl haben. Eher zum vergessen hier. Dies ist beispielhaft für Char wie Eiferbarbar,
Frenzy,
Piekse und Konzler, weswegen ich nur noch auf Abweichungen eingehen werde.
Avenger: Hat zumindest nicht den Nachteil, dass das überfluchen von Altern unseren Hauptschaden verkrüppelt. Im richtigen Rohling bekommt man es auf ausreichende Geschwindigkeit, hier kommt das Runenwort wohl noch am besten weg.
Märtyrer: LL auf der Waffe, brauchbarer Schaden und Cnbf, wodurch man noch mehr LL von einem zweiten Ring holen kann, sehen auf den ersten Blick nett aus. Jedoch überflucht die Waffe hier den Lebensspender, welcher zumindest gegen Untote überlebenswichtig ist und somit mutiert die Waffe hier eher zum Selbstmordknüppel als zu einer brauchen Waffe.
Charger: Das überfluchen ist hier nicht so dramatisch, der Söldner kann leider öfters eh nicht mithalten, aber auch hier gibts billige und bessere Alternativen
Wirbelwindbarbar: Kein IAS auf der Waffe ist eigentlich schon Grund genug um zu sagen: hier schneidet die Waffe wirklich sehr schlecht ab. Gleiches gilt für alle Chars die auf IAS auf der Waffe angewiesen sind wie die Wolf- und Bärwandelform noch.
Zerker: Hier kommt die Waffe auch noch akzeptabel weg, da Altern hier keine Schadenssteigerung bietet. Bei Mangel an Alternativen und sofern man die Runen hat, wäre es eine Möglichkeit. Zugegeben, sehr konstruierte Bedingungen und daher in 99,9% der Fälle lässt man auch hier die Finger davon.
PvP-Nutzung: Man könnte die Widerbelebungsladungen (dann sollte die Waffe nicht ätherisch sein) nutzen um im PvP sich unfaire Vorteile zu verschaffen. Stößt jedoch nicht unbedingt auf viel Gegenliebe, weswegen ich davon eher abraten würde.
2.6. Glaube / Faith
Glaube / Faith
'OhmJahLemEld'
Eigenschaften des Runenworts:
Level 12-15 Fanatismus Aura wenn ausgerüstet
+1-2 zu allen Fertigkeiten
+280% erhöhter Schaden
300% Bonus zu Angriffswert
+120 Feuerschaden
Alle Widerstandsarten +15%
10% Wiederbeleben als: Zurückgekehrter
+50% erhöhter Schaden (Ohm)
Verteidigung des Ziels ignorieren (Jah)
75% Extra Gold von Monstern (Lem)
+50 zum Angriffswert gegen Untote (Eld)
+75% erhöhter Schaden gegen Untote (Eld)
Level-Anforderung: 65
Version: closed bnet ladder
Sockel: genau 4
Gegenstand: Bogen, Armbrust, Amazonen-Bogen
Dieses Runenwort werden die meisten kennen, herrscht doch seit Ewigkeiten der Streit ob es besser oder schlechter als Windmacht ist.
Zweifelsohne ist das Runenwort sehr stark. Ein sehr netter Ed-Wert und die Aura sind zusammen mit dem massiven Angriffswertbonus und itd Garanten für den physischen Schaden und über die Skills des Runenwort und des Rohlings grade für den sogenannten Crossbuild sehr von Interesse.
Zumal der Bogen mit der Chance auf Blocker und Widerstände sogar defensive Eigenschaften hat.
Bowie: Schnell und viel Schaden sprechnen für sich. Der ewige Vergleich mit Windmacht wird auch in diesem Thread nicht auf wundersame Weise geklärt werden können, jedoch ist das Runenwort hier sehr gut verbaut. Die PvP-Variante findet sich hier.
Der Jäger: Für die Stärkung der Tiere gibt es keinen besseren Bogen und der physische Schaden kann sich auch sehen lassen.
Rouge-Waffe: Hauptsächlich dann interessant, wenn man viel IAS benötigt und auf der eigenen Ausrüstung keine bis wenig Kompromisse eingehen will bzw. man Maxspeed nur so erreichen kann. Jedoch bietet Schnitters oft eine größere Schadenssteigerung und daher nur sehr bedingt wirklich so nutzbar. Beispiele dafür wären der Zerker oder Triggerdin.
2.7. Hand der Gerechtigkeit / Hand of Justice
Hand der Gerechtigkeit / Hand of Justice
'SurChamAmnLo'
Eigenschaften des Runenworts:
+33% Erhöhte Angriffsgeschwindigkeit
+280% bis +330% Erhöhter Schaden
Level 16 Heiliges Feuer Aura wenn ausgerüstet
100% Chance auf Level 36 Feuersbrunst beim Level-Up
100% Chance auf Level 48 Meteor beim Tod
Verteidigung des Ziels ignorieren
-20% zu Feuer-Widerstand des Gegners
Treffer blendet Ziel (Sur)
Friert das Ziel ein (Cham)
7% abgesaugtes Leben pro Treffer (Amn)
20% Todesschlag (Lo)
Level-Anforderung: 67
Version: 1.11 1.10
Sockel: genau 4
Gegenstand: Axt, Knüppel, Hammer, Szepter, Schwert, Speer, Stangenwaffe, Zweihand-Stab, Bogen, Armbrust, Amazonen-Bogen, Amazonen-Speer
Hier haben wir das feurige Equivalent zu Eis / Ice. In den Eigenschaften sehr ähnlich, wenn auch nicht ganz so mächtig. Der physische Schaden ist okay bis gut und auch hier mit itd die "Lösung" möglicher Ar-Probleme bei elementaren Pfeilen. Treffer blendet Ziel ist leider eher störend als helfend, dafür ist "Gegner einfrieren" eine brauchbare defensive Eigenschaft. Die Aura für sich allein ist eher zu vernachlässigen, richtig eingesetzt wird diese jedoch enorm stark.
Firemaid: Für den Schaden der Feuerelementarpfeilen gibt es nicht besseres, der Aurenschaden geht in den Splash ein und ist zumindest nicht ganz nutzlos. Der physische Schaden reicht zum töten von Immunen und zum leechen, da hat man ein sehr schönes Gesamtpacket.
Burner: Der Guide geht leider nicht auf dieses Runenwort ein, jedoch kann es in der richtigen Kombination sogar das Optimum darstellen für einen Burner bezüglich des Feuerschadens. Zweifelsohne ist es eine extrem starke Waffe für diesen und itd behebt größtenteils das Problem schlechthin der Elementarzealer, der Angriffswert.
Die Sicherheit des Chars sollte sich auch ausreichend darstellen, da der Leech ausreichend sein wird.
Dragoner: Hier will ich mir den Kommentar erlauben, der Guide ist besser als viele
sehr subjektiven Kommentare es vermuten lassen würde. Die preisliche Problematik erstmal hinten an gestellt, ist der Hauptkritikpunkt der Vergleich zum Dreamer. Weswegen dies nicht zulässig ist, werde ich noch im Abschnitt über die Nutzung selbst gefundener Runen ansprechen.
Neben der schon teuren Waffe benötigt es halt noch 2 weitere teure Runenwörter, doch trotz allem ist diese Charart enorm stark und die Waffe glänzt mit den Eigenschaften hier genauso wie beim Burner.
Die einzige Anmerkung die ich machen würde bezüglich des Guides: Im Itemteil fehlen ein paar Sachen wie Ohrenkette, Draculs und Guillaumes Gesicht als Optionen.
2.8. Herz der Eiche / Heart of the Oak
Herz der Eiche / Heart of the Oak
'KoVexPulThul'
Eigenschaften des Runenworts:
+40% Schnellere Zauberrate
Level 4 Eichbaumweiser (25 Ladungen)
Erhöht maximales Mana 15%
+3 zu allen Fertigkeiten
Leben wieder auffüllen +20
Alle Widerstandsarten +30% bis +40%
Level 14 Rabe (60 Ladungen)
+10 zu Geschicklichkeit (Ko)
7% abgesaugtes Mana pro Treffer (Vex)
+100 zu Angriffswert gegen Dämonen (Pul)
+75% erhöhter Schaden gegen Dämonen (Pul)
Erhöht um 3-14 Kälteschaden (Thul)
Level-Anforderung: 55
Version: 1.11 1.10
Sockel: genau 4
Gegenstand: Knüppel, Zweihand-Stab
Dieses Runenwort ist wirklich sehr stark für zaubernde Chars. Die Kombination aus 3 +Skills, dem Manabonus, Fc und vielen Widerstände kann erstmal fast jeder Caster gut gebrauchen und persönlich finde ich die Ladungen auch ganz nützlich. Die Raben sind leider verbuggt und verschwinden direkt nachdem man sie gezaubert hat, der Lebensgeist des Druiden bringt aber immerhin einen Bonus von 45% auf unser Leben. Da eine Ladung für diesen Geist nur etwas mehr als tausend Gold kostet, wäre die dauerhafte Nutzung des Geistes zumindest möglich und wird im PvP auch betrieben.
Ob man den Geschicklichkeitsbonus ausnutzen kann oder nicht ist eher unerheblich, da dieses Runenwort einfach klasse ist.
Anmerkung: Hier verzichte ich auf die Bewertung zu den einzelnen Charklassen. Es ist auf eigentlich fast jedem Caster sehr gut nutzbar, eine Betrachtung auf welchen Chars es eine bessere Option gibt wäre da fast schon sinniger. Da es darum hier aber nicht geht, spreche ich hier eine allgemeine Tauglichkeit dieses Runenwortes für Caster aus und im individuellen Fall sollte der Leser dann die bestehnden Guides zu rate ziehen. Diese allgemeine Tauglichkeit sollte sowieso mehr als genug Aussagekraft haben.
2.9. Hungersnot / Famine
Hungersnot / Famine
'FalOhmOrtJah'
Eigenschaften des Runenworts:
+270% bis +320% Erhöhter Schaden
12% abgesaugtes Leben pro Treffer
+30% Erhöhte Angriffsgeschwindigkeit
Verhindert Monsterheilung
Erhöht um 180 bis 200 magischen Schaden
Erhöht um je 50 bis 200 Feuer-, Blitz- und Kälteschaden
+10 zu Stärke (Fal)
+50% Erhöhter Schaden (Ohm)
Erhöht um 1-50 Blitz-Schaden (Ort)
Verteidigung des Ziels ignorieren (Jah)
Level-Anforderung: 65
Version: 1.11 1.10
Sockel: genau 4
Gegenstand: Axt, Hammer
Auf den ersten Blick sieht man direkt die vielen Elementarschäden auf der Waffe, jedoch ist der Ed-Wert auch recht beachtlich. Die restlichen Eigenschaften mit itd, IAS und sehr viel Leech machen die Waffe sicher nicht schlechter. Für einen eher physischen Char fehlt natürlich DS/CB und/oder Unzerstörbarkeit um im Vergleich zu anderen Waffen wirklich bestehen zu können, wenn man die Elementarschäden jedoch richtig ausnutzt ist diese Waffe sehr brauchbar.
Convictionist: Da präsentiert sich auch direkt der Char, welcher eben jene Elementarschäden wirklich nutzen kann und diese mit seiner Aura verstärkt.
Zwar im elementaren Bereich Glimmerscherbe / Azure leicht unterlegen, aber der physische Schaden ist besser, was der Sicherheit recht zuträglich ist. Nicht unbedingt Optimum, aber sehr gut zweifelsohne.
2.10. Letzter Wunsch / Last Wish
Letzter Wunsch / Last Wish
'JahMalJahSurJahBer'
Eigenschaften des Runenworts:
6% Chance, Level 11 Verblassen auf Treffer zu zaubern
10% Chance, Level 18 Lebensspender auf Schlag zu zaubern
20% Chance, Level 20 Combo Blitz auf Angriff zu zaubern
Level 17 Macht Aura wenn ausgerüstet
+330-375% erhöhter Schaden
+40-50% vernichtender Schlag
0.5% bessere Chance magischen Gegenstand zu erhalten pro Level
Verteidigung des Ziels ignorieren (Jah)
Verhindert Monsterheilung (Mal)
Verteidigung des Ziels ignorieren (Jah)
Treffer blendet Ziel (Sur)
Verteidigung des Ziels ignorieren (Jah)
20% Chance auf vernichtenden Schlag (Ber)
Level-Anforderung: 65
Version: closed bnet ladder
Sockel: genau 6
Gegenstand: Axt, Hammer, Schwert
Nun, dieses Runenwort fällt unter die Kategorie "zweifelhaft" bezüglich der Sinnhaftigtkeit.
Bestandsaufnahme zeigt erstmal viel Ed und einen unglaublich hohen CB-Wert, dazu die Machtaura und itd (wobei hier 2x mal zu viel, mehr als 1x itd bringt nichts), welche für einen physischen Char interessant wären. Ansonsten interessant ist noch die Chance auf Verblassen und Lebensspender.
Jedoch gibt es massig Problemstellungen, welche ich einmal auflisten möchte:
- Es fehlt Unzerstörbarkeit um beim physischen Schaden oben mitspielen zu können und IAS wäre auch nicht unnütz
- Die Machtaura hilft nur bedingt, da der Söldner eine bessere hat und die eigene dann nichts bringt. Man könnte auf eine andere Aura vom Söldner wechseln, aber weder Frost/Trotzer/Aimer bringen wirklich etwas, was wir wirklich brauchen. Daher nur ein relativ geringer Vorteil
- Lebensspender überflucht potenzielles Altern und damit sind wir in den Schadensbereichen sogut wie jeder halbwegs brauchbaren Alternative unterlegen
- Nicht einmal Lebensspender bringt uns wirklich etwas, da die Waffe sich selbst überflucht mit "Treffer blendet Ziel".
- Verblassen bringt den meisten Chars fürs PvM eher weniger, da sie auch so schon auf gute Wiederstände kommen
Was haben wir hier also? Ein Runenwort mit ganzen 5 Highrunen, dessen Eigenschaften teilweise sinnlos sind. Hier fällt es schwer objektiv zu bleiben, aber die Eigenschaften disqualifizieren dieses Runenwort zum Glück schon genug, dass man auf den absurden Preis gar nicht mehr eingehen muss.
Anmerkung: Auch wenn ich meinem Vorsatz hier ein wenig widerspreche, die Leistung im Verhältnis zum Preis ist für einen normalen physischen Kämpfer einfach so schlecht im Vergleich zu den Alternativen, weswegen ich hier absolut keine Empfehlung für irgendeinen Char aussprechen kann. Aber wie gesagt, sogar objektiv gesehen ist dieses Runenwort eher schlecht als gut und daher widerspreche ich dem Vorsatz der Objektivität doch nicht so sehr.
Wer unbedingt einen Zweck für dieses Runenwort sucht, der kann es für einen Übertristrambuild benutzen. Cb ist natürlich geil dafür, "Treffer blendet Ziel" überflucht nicht bei den Bossen und Verblassen ist toll gegen die Überzeugungsaura von Mephisto. Grade ein Hammerdin ist damit mit sehr wenig Wechselitems fähig Übertristram zu meistern.
Jedoch, bei dem Preis kommt ein kompletter Übertristram Smiter, mit Levelservice für die ganz faulen Leute, sogar billiger als dieses Runenwort, weswegen sich die theoretische Nutzung als Übertristram Wechselitem auch erledigt.
2.11. Odem der Sterbenden / Breath of the Dying
Odem der Sterbenden / Breath of the Dying
'VexHelElEldZodEth'
Eigenschaften des Runenworts:
+60% Erhöhte Angriffsgeschwindigkeit
+125% Schaden an Untoten
12% bis 15% abgesaugtes Leben pro Treffer
Verhindert Monsterheilung
50% Chance auf Level 20 Giftnova wenn Sie einen Gegner ausschalten
+350% bis +400% Erhöhter Schaden
+30 zu allen Attributen
7% abgesaugtes Mana pro Treffer (Vex)
Anforderungen -20% (Hel)
1 zu Lichtradius (El)
+50 zu Angriffswert (El)
+50 zum Angriffswert gegen Untote (Eld)
+75% erhöhter Schaden gegen Untote (Eld)
Unzerstörbar (Zod)
-25% Ziel-Verteidigung (Eth)
Level-Anforderung: 69
Version: 1.11 1.10
Sockel: genau 6
Gegenstand: Axt, Hammer, Schwert, Speer, Stangenwaffe, Zweihand-Stab, Bogen, Armbrust, Amazonen-Speer
Das einzige Runenwort, welches die seltenste Rune des Spiels verwendet. Es ist gut, sehr gut sogar. Viel IAS beim höchsten möglichen Ed-Wert aller Runenwörter und dazu noch Unzerstörbarkeit. Die massig Statuspunkte und der hohe Dualleech sind auch alles andere als von schlechten Eltern.
Ganz brauchbar ist aufjedenfall auch die Reduzierung der gegnerischen Verteidigung, sowie dem Ar-Bonus. Was will man mehr könnte man fragen und die Antwort wäre: DS/CB
So schön das Runenwort auch aussieht, es gibt besseres für physische Nahkämpfer mit Trauer / Grief und Tod / Death, dazu aber mehr dann in der Betrachtung dieser Runenwörter.
Wirklicher Negativpunkt ist die Giftnova. Gegen viele kleine und schwachen Gegner, die gerne mal nach einem Treffer tot sind, spamt das Runenwort den Screen mit der Giftnova zu und bringt es zum lagen. In Verbindung mit dem Torchfeuer kann dies sogar zum Crash des Spiels führen.
Trotzdem ist das Runenwort sehr gut, ob man die Zod dafür wirklich opfern will ist eine andere Sache, welche dann im entsprechendem Kapitel nochmal aufgefasst wird.
Fanazealot: Wie schon erwähnt, dass Runenwort ist hier sehr gut und trotzdem weit weg davon Optimum zu sein. Dieser Thread sollte aufzeigen, wie man dieses Runenwort hier einordnen kann.
Gleiches gilt auch für
Frenzy, Eiferbarbar und Konzler, gut aber nicht optimal.
Avenger: Und es gibt ihn doch, den Char wo dieses Runenwort als Optimum zu bezeichnen ist. Es ist schnell, der Schaden wird nur durch absolut unrealistische rare Items geschlagen und DS wirkt zusammen mit Rache eh nicht, weswegen das Fehlen hier belanglos ist. Zusätzlich ist der Leech auf der Waffe ein Segen, da der Manaverbrauch gerne mal was schlimmer ausfällt auf dem Avenger. Also wer nicht das beste rare Item auf dem Realm besitzt, wird nichts besseres finden.
Märtyrer: Der zweite Vertretter, der sich für diese Waffe gewisse Körperteile abtrennen würde. Da man hier massig Lifeleech zusammen bekommen will, kriegt man natürlich viel geboten, wobei der Schaden und die Geschwindigkeit auch ins Konzept passen dürften.
Charger: Ich sags mal so, hier ist man wirklich nicht sonderlich gut mit diesem Runenwort bedient. Der Charger setzt auf one-hit-kills und dafür wäre DS zum erreichen von nahezu 100% schon angebracht. Spielbar, aber noch schlechter als beim Fanazealot
Wirbelwindbarbar: Dank dem vielen IAS auf der Waffe hier sehr interessant, weil eben nur IAS von der Waffe dem Wirbler etwas bringt und dadurch andere starke Alternativen teilweise ausscheiden. Wird aber dennoch von Trauer / Grief geschlagen.
Diesen Vorteil findet man auch bei den Wolf- und Bärwandelchars, da hier ebenso "fast" nur das Waffenias interessant ist.
Zerker: Einer der Vorteile, der Leech ist hier "wertvoller" als auf den meisten Nahkämpfern. Grundsätzlich kann man mit Amok gar nicht leechen, ab und zu wechselt man dazu jedoch auf Konzentration. Dazu reicht der Leech auf der Waffe aber völlig und wir können wirklich komplett auf Leech von der Restausrüstung verzichten, was grade bei den Ringen schon was ausmachen kann und uns noch mehr Stats einbringen. Schadensmässig trotzdem nur Platz 2 unter den Unique / Runenwort Optionen.
Piekse: Darf sich mit einer ätherischen und aufgewertetem Hone Sundan um den Platz als Optimum streiten, sofern man diese als Hybrid mit den Blitzskills aufbaut ist dieses Runenwort dank der möglichen Skills auf dem Rohling der Sieger.
2.12. Phönix / Phoenix
Phönix / Phoenix
'VexVexLoJah'
Eigenschaften des Runenworts:
100% Chance, Level 40 Feuersbrunst bei Level-Up zu zaubern
40% Chance, Level 22 Feuersturm auf Schlag zu zaubern
Level 10-15 Rücknahme Aura wenn ausgerüstet
+350-400% erhöhter Schaden
-28% zu Feuerwiderstand des Gegners
+350-400 zur Verteidigung gegen Geschosse
Absorbiert 15-21 Feuerschaden
7% abgesaugtes Mana pro Treffer (Vex)
7% abgesaugtes Mana pro Treffer (Vex)
20% Todesschlag (Lo)
Verteidigung des Ziels ignorieren (Jah)
Level-Anforderung: 65
Version: closed bnet ladder
Sockel: genau 4
Gegenstand: Axt, Knüppel, Hammer, Szepter, Schwert, Speer, Stangenwaffe, Zweihand-Stab, Bogen, Armbrust, Amazonen-Bogen, Amazonen-Speer
Eine gewisse Ähnlichkeit mit Hand der Gerechtigkeit / Hand of Justice fällt direkt auf. Hier haben wir viel ML statt LL, etwas mehr - Widerstände und deutlich mehr Ed, wobei die Aura gegen Triggereffekte "ausgetaucht sind".
Theoretisch könnte ich das jetzt von oben kopieren und wäre fertig, leider ist einer dieser Triggereffekte ein ganz böser Hacken. Die 40% Chance auf den Feuersturm des Druiden machen dieses Runenwort für eigentlich jeden physischen Char unbrauchbar.
Das Castdelay des Feuerstums blockiert das Einsetzen der Skills in der Zeit des Delays, was permanent dafür sorgt, dass wir "warten" statt Schaden machen zu können. 40% ist leider auch ein sehr hoher Wert, daher zerstört dieses Runenwort mit dem eigenen Triggereffekt jedes flüssige Spiel.
Anmerkung: Dank der ähnlichkeit zu Hand der Gerechtigkeit / Hand of Justice könnte man dieses Runenwort theoretisch auf auf einem Burner oder einer Firemaid nutzen, jedoch ist es absolut suboptimal durch den Trigger, weswegen ich dies niemanden empfehlen kann.
2.13. Ruf zu den Waffen / Call to Arms
Ruf zu den Waffen / Call to Arms
'AmnRalMalIstOhm'
Eigenschaften des Runenworts:
+40% Erhöhte Angriffsgeschwindigkeit
+200% bis +240% Erhöhter Schaden
+1 zu allen Fertigkeiten
+2 bis +6 zu Kampfaufruf
+1 bis +6 zu Kampfbefehle
+1 bis +4 zu Schlachtruf
Leben wieder auffüllen +12
7% abgesaugtes Leben pro Treffer (Amn)
Erhöht um 5-30 Feuerschaden (Ral)
Verhindert Monsterheilung (Mal)
30% bessere Chance magischen Gegenstand zu erhalten (Ist)
+50% Erhöhter Schaden (Ohm)
Level-Anforderung: 57
Version: 1.11 1.10
Sockel: genau 5
Gegenstand: Axt, Knüppel, Hammer, Szepter, Schwert, Speer, Stangenwaffe, Zweihand-Stab, Bogen, Armbrust, Amazonen-Bogen, Amazonen-Speer
Ein weiteres Runenwort, welches eher durch seine Oskills auffällt. Die physischen Eigenschaften sind eher durschnittlich und wenig beeindruckend, auch wenn IAS + Ed natürlich nicht schlecht sind, es fehlt aber viel zu viel um da Konkurenz zu machen.
Dafür kann man über die Oskills einen Skillpunt dazu gewinnen und viel Leben + Mana, weswegen man dieses Runenwort eher im zweiten Slot mit sich führt und nur für die Schreifertigkeiten nutzt.
Magezon: Dieser Build baut mehr auf den +Skills und durch die Oskills und den Rohling könnte man dadurch 5 Stück für den Bogenpart abgreifen und ist daher durchaus sehr gut hier aufgehoben, da auch der physische Schaden zum leechen ausreichend ist.
Anmerkung: Weitere Charempfehlungen sind eigentlich unnötig, da es anderweitig nur zur Nutzung der Oskills verwendet wird. Dabei eignen sich natürlich besonders Chars, welche viele +Skills zu allen Fertigkeiten haben und auch einiges an Basisleben, welches erhöht werden kann.
2.14. Stolz / Pride
Stolz / Pride
'ChamSurIoLo'
Eigenschaften des Runenworts:
25% Chance, Level 17 Feuerwand auf Treffer zu zaubern
Level 16-20 Konzentration Aura wenn ausgerüstet
+260-300% Bonus zu Angriffswert
+1% erhöhter Schaden gegen Dämonen pro Level
Erhöht um 50-280 Blitzschaden
Leben wieder auffüllen +8
+1.875% Extragold pro Level
Friert das Ziel ein (Cham)
Treffer blendet Ziel (Sur)
+10 zu Vitalität (Io)
20% Todesschlag (Lo)
Level-Anforderung: 67
Version: closed bnet ladder
Sockel: genau 4
Gegenstand: Stangenwaffe
Das Runenwort kann eigentlich nur eine Sache gut und das ist die Aura. AR-Bonus, 20% DS und Ed gegen Dämonen (dieses zählt nur als offweapon-Ed) sind zwar nett, aber da auf dem Runenwort keinerlei Ed vorhanden ist, dürfte eine Nutzung als physische Waffe eher sinnlos sein. Daher bleibt nur die Nutzung der Aura, was aber auch nur eingeschränkt sinnig ist, da als Söldnerwaffe oft Schnitters besser ist.
Wüstensohn: Dem Akt2 Söldner einer sehr sehr gut ausgerüsteten Bowie könnte man dieses Runenwort in die Hände drücken.
Die Bowie will und kann die Gegner töten, bevor diese überhaupt in "Reichweite" sind und da spielt die Aura natürlich ihre Stärke aus, da das Töten auf Distanz noch zusätzlich beschleunigt wird. Sofern das Niveau ausreichend ist, dass der Söldner gar nicht mehr in den Nahkampf kommen kann, dann ist dieses Runenwort dem Schnitters überlegen, weil auch der Faktor "Immunbekämpfung" auf einer Bowie wenig relevant ist durch ihre Möglichkeiten über ihre Skills.
Die 10 Vitalität wirken dann wohl nicht mehr, da der Söldner keine Vitatlität hat, auch wenn dies eher eine Randinformation ist.
Druidensummoner: Im Hauptslot getragen erhöht es den Schaden der Tiere enorm und der Söldner kann weiterhin Schnitters tragen, der auch drigend nötig ist, denn ein Druidensummoner ist nicht so gut aufgestellt im Kampf gegen Immune.
Bestie / Beast
ist in dieser Funktion zwar auch nutzbar, da die Tiere durch Fanatismus aber nicht wirklich beschleunigt werden können ( siehe hier), wäre Stolz / Pride zumindest leicht besser.
Anmerkung: Man könnte dieses Runenwort auch als Söldnerwaffe anderen physischen Chars verwenden, jedoch muss dafür gewährleistet sein, dass man die Gegner schneller tötet als der Söldner in den Kampf eingreifen kann, sonst verliert dieses Runenwort einfach unglaublich an Effektivität. Die Nutzung auf einem Summonernecro halte ich für unsinnig, da Bestie / Beast hier stärker und billiger wäre und der Söldner wäre mit Unendlichkeit / Infinity besser beraten.
2.15. Stärke / Fortitude
Stärke / Fortitude
'ElSolDolLo'
Eigenschaften des Runenworts:
20% Chance, Level 15 Frost Rüstung auf Treffer zu zaubern
25% schnellere Zauberrate
+300% erhöhter Schaden
+200% erhöhte Verteidigung
+1 bis 1.5 zu Leben pro Level
Alle Widerstandsarten +25-30%
12% Schaden geht auf Mana
1 zu Lichtradius (El)
+50 zu Angriffswert (El)
+9 Minimalschaden (Sol)
Treffer veranlasst Monster zur Flucht (Dol)
20% Todesschlag (Lo)
Level-Anforderung: 59
Version: closed bnet ladder
Sockel: genau 4
Gegenstand: Axt, Knüppel, Hammer, Szepter, Schwert, Speer, Stangenwaffe, Zweihand-Stab, Bogen, Armbrust, Amazonen-Bogen, Amazonen-Speer
Sieht nett aus und ist es auch, aber leider auch nicht wirklich optimal. Der Ed-Wert und die 20% Todesschlag sind ordentlich, aber nicht das Maß der Dinge. Interessanter sind eher noch die defeniven Eigenschaften mit Widerständen, Leben und gleich 2 Verstärkungen für die Verteidigung, einen festen Bonus und die Chance auf die Frostrüstung. Das kann alles recht interessant sein, zumal Fc und "Schaden geht auf Mana" auch nicht ganz unnütz sein müssen.
Weswegen dieses Runenwort trotzdem eher suboptimal bleibt ist die Tassache, dass man dieses Runenwort auch in eine Rüstung bauen kann und diese dort deutlich nützlicher plaziert wäre. Für eine Nahkampfwaffe ist "Treffer veranlasst Monster zur Flucht" auch eher sehr nervig, da es bessere Flüche negiert und wir die Gegner mehr verfolgen müssen.
Piekse: Tatsächlich kann man dieses Runenwort hier sehr gut brauchen. Die Frage wäre zwar, wieso bauen wir das Runenwort nicht als Rüstung? Die Antwort ist, eine Piekse, die eher auf den elementaren Bereich ausgelegt ist, kann vom Rüstungsslot dann auch eine Stärkung für den elementaren Part holen. Dann sind die defensiven Eigenschaften auf der Waffe natürlich nicht uninteressant, zumal der physische Schaden ja auch in Ordnung ist.
2.16. Tod / Death
Tod / Death
'HelElVexOrtGul'
Eigenschaften des Runenworts:
100% Chance, Level 44 Kettenblitz bei Tod zu zaubern
25% Chance, Level 18 Gletschernadel auf Angriff zu zaubern
Unzerstörbar
+300-385% erhöhter Schaden
+50% Chance auf vernichtenden Schlag
0.5% Todesschlag pro Level
Level 22 Blut-Golem (15 Ladungen)
Anforderungen -20% (Hel)
1 zu Lichtradius (El)
+50 zu Angriffswert (El)
7% abgesaugtes Mana pro Treffer (Vex)
Erhöht um 1-50 Blitz-Schaden (Ort)
20% Bonus zu Angriffswert (Gul)
Level-Anforderung: 55
Version: closed bnet ladder
Sockel: genau 5
Gegenstand: Axt, Schwert
Der Name ist Programm, mit diesem Runenwort bringt man wirklich den Tod in die Welt. Unglaubliche Schadensfähigkeiten mit hohem Ed-Wert und massig CB/DS bei Unzerstörbarkeit, da bleibt eigentlich nur der Wunsch nach etwas IAS, was diesem tollen Runenwort aber keinen Abbruch tut. Der Manaleech spart einem eine Eigenschaft auf der restlichen Ausrüstung und die Chance auf die Gletschnernadel sollte nicht unterschätzt werden, denn sie bringt unglaublich viel Sicherheit mit sich, da jeder dritte Schlag eine ganze Gruppe von Gegner bewegungsunfähig machen kann.
Fanazealot: Hier ist dieses Runenwort einfach nur genial. Dank Fanatismus gleichen wir den Mangel an IAS auf der Waffe aus und können das ganze Schadenspotenzial dieser Waffe ausschöpfen. Man kann durchaus vom Optimum sprechen. Ebenfalls sehr gut auf Chars wie Zerker, Eiferbarbar,
Frenzy und Konzler.
Avenger: Ist zwar hier auch sehr gut, aber da DS mit Rache nicht wirkt, geht ein großer Vorteil der Waffe verloren und man muss schauen wie man mit der IAS hinkommt. Dafür passt das ML zum Avenger, davon kann er nämlich etwas mehr gebrauchen.
Märtyrer: Hat wie Rache das "Problem", dass DS hier nicht wirkt. Genau genommen ist das zwar gut so, da sich der Char sonst leicht selbst töten könnte, aber da die Waffe nicht unbedingt die schnellste ist und man auf der Ausrüstung viel Dmgred und LL unterbringen muss, muss man sich wohl doch sehr verbiegen. Gut, aber nicht optimal.
Charger: Optimum!
Den Schaden kann man eigentlich nicht übertreffen durch die Tatsache, dass man 100% Todesschlag erreichen kann, was unglaublich gut auf einem Charger ist, da er von seinem one-hit-kill Potenzial lebt. IAS ist für diesen Angriff nicht benötigt, daher ist man mit dieser Waffe hier eigentlich wunschlos glücklich.
Wirbelwindbarbar: Kein IAS auf der Waffe ist eigentlich schon Grund genug um zu sagen: hier schneidet die Waffe nicht ideal ab. Gleiches gilt für alle Chars die auf IAS auf der Waffe angewiesen sind wie die Wolf- und Bärwandelform noch.
Ninja: Die Ninja braucht für ihren Angriff auch kein IAS und profitiert enorm von den Schadenseigenschaften. Von den Waffen die nicht zu Klauenklasse gehören dürfte diese Waffe den meisten Schaden machen und ist durchaus eine der besten Optionen für eine solche Assasine.
2.17. Trauer / Grief
Trauer / Grief
'EthTirLoMalRal'
Eigenschaften des Runenworts:
35% Chance, Level 15 Giftgeifer auf Schlag zu zaubern
+30-40% erhöhte Angriffsgeschwindigkeit
Schaden +340 bis +400
Verteidigung des Ziels ignorieren
+1.875% erhöhter Schaden gegen Dämonen pro Level
-20% bis -25% zu Giftwiderstand des Gegners
10-15 zu Leben nach jedem Volltreffer
-25% Ziel-Verteidigung (Eth)
+2 zu Mana nach jedem Volltreffer (Tir)
20% Todesschlag (Lo)
Verhindert Monsterheilung (Mal)
Erhöht um 5-30 Feuerschaden (Ral)
Level-Anforderung: 59
Version: closed bnet ladder
Sockel: genau 5
Gegenstand: Axt, Schwert
Das Runenwort des großen Fehlers so zu sagen. Die absolut herausragende Eigenschaft von 340 bis 400 +Schaden, wobei der ausgewählte Wert auf den Min- und Maxschaden gerechnet wird, verursacht eine fehlerhafte Schadensanzeige ingame. Das ist aber nicht tragisch, denn der Schadensbonus wirkt und ist enorm. Zusätzlich kriegt man noch IAS und DS dazu.
Man könnte anmerken, dass das Runenwort keine Unzerstörbarkeit hat, aber da der Waffenschaden völlig unabhängig vom Rohling ist sehr hoch ist, kann man sehr schnelle Rohlinge wählen und kommt dadurch sehr einfach auf Maxspeed bei einem klasse Schaden, was für viele Chars ein enormer Vorteil ist.
Die Senkung der gegnerischen Verteidigung und itd erlösst einem sogar größtenteils von Ar-Wert Sorgen, da kriegt man schon viel geboten.
Die Chance auf Giftgeifer, passend dazu die Reduzierung der gegnerischen Widerstände gegen Gift, Laek und Maek und Ed gegen Dämonen sind alles gut brauchbare Eigenschaften, die man gerne noch mitnimmt.
Zweifelsohne eine der besten physischen Waffen, sofern der + Schaden beim Einsatz der Fähigkeiten wirkt.
Fanazealot: Trauer / Grief ist hier der größte Gegenspieler von Tod / Death, wenn es um die Krone der besten Waffe für einen Fanazealot geht. Einfach enorm stark und sogar unter Slow-Effekten teilweise noch auf Maxspeed. Auch gut auf einem Zerker, Eiferbarbar,
Frenzy und Konzler.
Avenger: + Schaden wirkt zusammen mit Rache nicht, weswegen die Waffe hier völlig untauglich ist.
Märtyrer: Sehr schnell und schafft dadurch Flexibilität für die benötigten LL- und Dmgredwerte. Durchaus interessant hier.
Charger: Natürlich auch hier gut, aber den enormen Vorteil der Geschwindigkeit hier verschwendet, würde hier eher auf Tod / Death zurück greifen.
Wirbelwindbarbar: Hier darf man vom uneingeschränkten Optimum sprechen. Durch die Geschwindigkeit kommt man auf Maxspeed, was keine anderen Waffe mit vegleichbaren Schaden schafft, ausgenommen unrealistischer raren Items.
Wutwerwolf: Kommt damit auf gute Geschwindigkeitswerte und macht viel Schaden, da kann man durchaus zufrieden sein. Dank dem - Giftwiderstand auch durchaus interesant für den Hybrid mit Tollwut.
Schocker, Froster und Burner: Die Elementarzealer freuen sich über dieses Runenwort sehr. Zwar hilft es für das Hauptelement nichts, aber man kommt gut auf Maxspeed, man kann seine Ar-Sorgen vergessen und zudem stärkt es den physischen Teil des Schadens enorm und dadurch die Sicherheit dank dem Leech.
2.18. Unendlichkeit / Infinity
Unendlichkeit / Infinity
'BerMalBerIst'
Eigenschaften des Runenworts:
50% Chance, Level 20 Kettenblitz nach Volltreffer zu zaubern
Level 12 Überzeugung Aura wenn ausgerüstet
+35% schneller rennen/gehen
+255-325% erhöhter Schaden
-45% bis -55% zu Blitzwiderstand des Gegners
+0.5 zu Vitalität pro Level
Level 21 Zyklonrüstung (30 Ladungen)
20% Chance auf vernichtenden Schlag (Ber)
Verhindert Monsterheilung (Mal)
20% Chance auf vernichtenden Schlag (Ber)
30% bessere Chance magischen Gegenstand zu erhalten (Ist)
Level-Anforderung: 63
Version: closed bnet ladder
Sockel: genau 4
Gegenstand: Stangenwaffe