• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Der Preis von Diablo 3

Diablo III wird deine Freizeit und deine Seele kosten:flame:
 
pc/amiga spiele kosteten damals im durchschnitt was zwischen 80 und 100 DM

monkey island 3 habe ich damals zB für 80 erworben. d2 glaub ich für 69.

da das heute millionen projekte sind, gehts nunmal auf die 50 oder gar 60 euronen zu. wobei große discounter eben durch die massen für 45 anbieten können. passt schon. finds aber auch nicht toll, dass die digitale version direkt bei blizz 60 EUR kosten soll, wobei ich bei MM ne boxed für nen viertel weniger bekomme...komische welt.
 
indeed. ich fürchte bereits um meine gesundheit, um die es ohnehin nicht gut steht :/
 
Die CE von GW2 soll 149,99€ kosten :D unverbindliche Preisempfehlung

Wer also den preis von D3 schon zu hoch findet, sollte sich mal die Unverschämtheiten anschauen, die sich die Konkurenz erlauben
 
Ach also, bei gewissen Spielen wo ich weiß, dass ich mehr als 100 Spielstunden investieren werde, seh ich auch über einen Preis von über 55 Euro hinweg!

Ich meine....ja was solls?!

Klar, im Prinzip darf man Abzocke nicht unterstützen, und oftmals tu ich das auch nicht, vorallem bei DLC.

Ich finde auch die 60 Euro für den digitalen Kauf sind völlig überzogen, das gleicht Wucher!

60 Euro im Laden würde ich trotzdem bezahlen, ich will die schmucke Verpackung daheim liegen haben.

Alleine schon aus sentimentalen Wert. Wenn ich alle paar Jahre meine alten Verpackungen neu um schlichte, dann überkommt mich immer so ein kultig geniales Gefühl bei den Klassikern :))))
 
... die Preise sind halt wie schon viele geagt haben verdammt konstant

damals 90-110 DM (z.B. ATF Gold, AH-64 Longbow ;) ) heut halt ~40-50€

und die CE ist logischerweise teuer... D2+Lod sind ja nochmal ein mehrwert ;)
naja wohl eher der Stick wo es drauf ist .... :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Stick sind gerade mal 4GB, da hat Blizzard aber schon kräftig gespart. Überhaupt kostete die CE mal 20 Euro weniger und das ist nicht mal solange her. Warum die jetzt auf einmal 90 Euro kosten soll kann man nur damit erklären, dass man halt noch mehr Geld als ohnehin schon machen möchte. Eine Mehrleistung hätte man schon erwarten können.

60 Euro würde ich für ein PC Spiel auch physisch nicht bezahlen. Ich erwarte für Geld das ich ausgebe eine Gegenleistung, wenn ich für eine schnöde Plastikhülle ohne Handbuch oder nur in Schwarz-Weiß soviel für ein Konsolenspiel bezahle und dies wiederum bei einer Firma mit Millionenabsätzen habe ich doch nicht gelernt mit Geld umzugehen.
 
Ich gebe dir prinzipiell recht Seth, leider weiß Blizzard genauso gut wie wir, dass 95% von uns sich das Spiel auch für 70€ gekauft hätten ;). Aus der Packung mache ich mir übrigens nicht wirklich viel, höchstens wie früher aufm Klo die Anleitung lesen.. doch da kann PlanetDiablo + iPad iwie mehr :ww:
 
Überhaupt kostete die CE mal 20 Euro weniger und das ist nicht mal solange her. Warum die jetzt auf einmal 90 Euro kosten soll kann man nur damit erklären

Ganz einfach Angebot und Nachfrage ;) Ich habe meine CE für 60 Euro bestellt. Hätte jeder andere auch machen können.

Für alle anderen die gewartet haben kann ich nur sagen: Selbst Schuld
 
Überhaupt kostete die CE mal 20 Euro weniger und das ist nicht mal solange her. Warum die jetzt auf einmal 90 Euro kosten soll kann man nur damit erklären, dass man halt noch mehr Geld als ohnehin schon machen möchte. Eine Mehrleistung hätte man schon erwarten können.

60 Euro würde ich für ein PC Spiel auch physisch nicht bezahlen. Ich erwarte für Geld das ich ausgebe eine Gegenleistung.



Achja, und wo hat Blizzard jemals die CE angeboten vor der Ankündigung? :keks:

Die Preise der CE haben andere festgelegt ohne zu wissen was sie kosten wird. Was kann jetzt Blizzard dafür wenn das Spiel von einem Russen um zb 5 cent angeboten wird? :confused::ugly:

Aber hauptsache schön auf Blizzard draufschlagen ohne Sinn und Argument.

Du erwartest für 60 Euro eine Gegenleistung! Ein paar hundert Spielstunden sind keine Gegenleistung? Gratis Battlenet ist keine Gegenleistung? Jahrelanger gratis Support ist keine Gegenleistung? :hy:
 
Gratis ist es nicht... wir Spieler bezahlen es mit dem RMAH, ohne das würde D3 sicher etwas zusätzlich kosten. Und den jahrelangen Support in Sachen Diablo von dem du sprichst, muss ich verschlafen haben... es gab imo keinen Support, den man als solchen bezeichnen könnte.
 
Du erwartest für 60 Euro eine Gegenleistung! Ein paar hundert Spielstunden sind keine Gegenleistung? Gratis Battlenet ist keine Gegenleistung? Jahrelanger gratis Support ist keine Gegenleistung?

Das ist nunmal der Unterschied. Jeder hat andere Erwartungen und Lebensumstände. Wenn einem das nicht reicht, dann soll man es nicht kaufen. Wenn ich jetzt nur über wenig Geld verfüge (arbeitslos oder nur 20€ Taschengeld) und mir dann ein 60€ Spiel kaufe von dem man sich viel erhofft, und man dadurch ansonsten kaum oder garkeine finanziellen Mittel für Freizeit, Essen und sonstiges zur Verfügung hat, dann sind die Erwartungen dementsprechend höher. (Vorausgesetzt man ignoriert die Tatsache das man sich nichts kaufen soll was man sich nicht leisten kann)

Ich finde die Gegenleistung die ich bekomme für die 60€ vorerst gerechtfertigt. Ob es sich dann als solches letzten Endes auch herausstellt wird sich zeigen. Wenn es das nicht tut, dann werd ich mein Kaufverhalten gegenüber Blizzard Spielen ändern und z.B nur noch bei reduzierten Preisen zuschlagen. Bei Steam mache ich es genau so. Ich kaufe nur bei Rabattaktionen, einfach weil ich es unverschämt finde einen Vollpreistitel zu kaufen und dafür nichts in der Hand zu haben. aber was sag ich da, ich bekomms ja eh umsonst :ugly:

Den Preis für die CE find ich angemessen. Nen USB stick für 2-5€, nen Briefbeschwerer mit Loch für ca. 5€, nen Soundtrack für 5-10€, ein Artbook für 10-20€ und ein paar online gimmicks.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir Spieler bezahlen es nicht einfach nur mit dem Auktionshaus, Spieler haben schon immer für eine Menge Dinge bezahlt weil Videospielfirmen Gewinn erwirtschaften und ein Blizzard macht genug Geld um den Support bis in alle Ewigkeit leisten zu können. Im Übrigen ist Blizzard ohnehin zum Support verpflichtet, natürlich nicht zu zehn Jahren aber hier braucht man auch nicht so zutun als wäre das eine uneigennützige Leistung gewesen. Im Gegenteil, Blizzard ist kein EA dass alle Nase lang irgendwelche Marken veröffentlicht, die Leben von Warcraft, Starcraft und Diablo. Dieser lange Support war der Langlebigkeit der Marken geschuldet. Spieler bezahlen, Blizzard leistet was dafür und stellt damit neue Zahlungen, neuer Spieler sicher. Andere Unternehmen können nicht zehn Jahre lang Patches veröffentlichen, weil es sie entweder nicht mehr gibt, die Spiele schlicht keine Fehler mehr haben, Fortsetzungen die alten Titel abgelöst haben usw. usf.. Blizzard ist kein Samariter.
Auch beim Battle.net sehe ich nicht warum ich dafür bezahlen sollte. Das war wie jede andere MP Plattform schon immer umsonst. Das erwarte ich, das ist kein Extra. Und hundert Spielstunden kann ich auch mit Tetris haben (haben viele auch), das rechtfertigt wohl kaum 100 Euro. Arbeit rechtfertigt einen Preis, Produktionskosten rechtfertigen Preise und der erwartete Absatz. Videospiele kosten nun mal ca. 45 Euro und auch Diablo III wird wieder in diese Kategorie fallen. Diese 55 Euro Späße gibt es um eine fette Gewinnmarge zu etablieren die viel mehr in die Kassen spült als gerechtfertigt.

Im übrigen hat Blizzard den Preis für die CE festgelegt, weiß nicht wie du, Xkl1, darauf kommst es wäre nicht so. Die 99 Euro von Amazon waren ein vorläufiger Preis aber das war ja auch bekannt.

Gerechtfertigt ist der Preis jedenfalls nicht. Warum sollte ein Soundtrack 5-10 Euro kosten? Making of, Soundtrack, Gameguide, Bastelzeug, Münze, Karte, all das gab es gratis mit The Witcher in der stinknormalen Edition. Andere Spielefirmen liefern sowas auch gratis, gerade Soundtracks kosten ja schließlich nichts zusätzlich. Das teuerste an der CE ist das große, dicke Artbook und aus dem Grund war der ursprüngliche, alte Preis um 65 Euro auch der nachvollziehbarere.
 
Gratis ist es nicht... wir Spieler bezahlen es mit dem RMAH, ohne das würde D3 sicher etwas zusätzlich kosten. Und den jahrelangen Support in Sachen Diablo von dem du sprichst, muss ich verschlafen haben... es gab imo keinen Support, den man als solchen bezeichnen könnte.


Falsch! Schlicht und ergreifend falsch!

Wir bezahlen garnix mit dem RMAH, denn Diablo 3 würde es auch ohne RMAH geben! Das Geld aus dem RMAH wird nicht direkt in Support usw gesteckt. Einfach falsch, sry!

10 Jahre lang Patches nennst du keinen Support? Na bumm, spiel doch bitte mal Titel von EA :lol:

Und ohne das RMAH würde es ebenfalls keine laufenden Gebühren für uns geben! Falscher als diese Aussage kann es garnicht mehr sein! :clown:

Denn erstens ist D3 kein MMO, zweitens würde da kaum wer mitspielen und drittens wurde das zehn milliarden mal gesagt, dass D3 niemals was gekostet hätte. Denn Gebühren pro Monat hätten geheißen, dass wir laufend neuen content gekriegt hätten und D3 ist nicht wie WoW!

Also Fazit: kein einziges richtiges Wort in deiner Aussage! :hy:
 

Naja, der Support von Blizzard war/ist jedenfalls immer vorbildlich, das sollte man schon erwähnen, genauso wie die Zusatzangebote in der Witcher-Version vorbildlich sind, so wie du sie hier beschreibst.
Was den Preis der CE angeht, so folgt Blizzard letztendlich doch nur dem Trend. CEs sind für Sammler und Hardcore-Freaks gedacht, die nicht wissen wohin mit ihrem Geld. Wie gesagt, für Guild Wars 2 soll der Preis für die CE bei 150€ liegen, da ist der Preis für D3 ja ein richtiges Schnäppchen dagegen ;) Außerdem rechtfertigt letztendlich natürlich auch Qualität einen Preis. Deutsche Autos kosten im internationalen Vergleich besonders viel, weil sie hochwertiger sind als ihre Konkurrenten.
 
Ach also, bei gewissen Spielen wo ich weiß, dass ich mehr als 100 Spielstunden investieren werde, seh ich auch über einen Preis von über 55 Euro hinweg!

Ich meine....ja was solls?!
...

An sich ist daran nichts verkehrt, ABER! Man vergisst da die unterschiedlichen Perspektiven. Als ich noch ordentlich Hartes verdient habe, hätte mir das keine Kopfschmerzen bereitet, jetzt wo ich aber wieder am studieren bin und jeden Cent umdrehen muss, sehe ich das ganze eben nicht mehr so. Verständlich, oder? Für gute Produkte gebe ich gerne mehr aus, dennoch kaufe ich sehr Preisbewusst ein. Sobald ich die gleiche Qualität oder Leistung für weniger Geld in Anspruch nehmen kann, mache ich davon auch Gebrauch. Logisch.
 
Ich halte die Preise für in Ordnung, es ist Diablo 3 und es wird sich sicherlich rentieren.
 
Falsch! Schlicht und ergreifend falsch!

Wir bezahlen garnix mit dem RMAH, denn Diablo 3 würde es auch ohne RMAH geben! Das Geld aus dem RMAH wird nicht direkt in Support usw gesteckt. Einfach falsch, sry!

10 Jahre lang Patches nennst du keinen Support? Na bumm, spiel doch bitte mal Titel von EA :lol:

Und ohne das RMAH würde es ebenfalls keine laufenden Gebühren für uns geben! Falscher als diese Aussage kann es garnicht mehr sein! :clown:

Denn erstens ist D3 kein MMO, zweitens würde da kaum wer mitspielen und drittens wurde das zehn milliarden mal gesagt, dass D3 niemals was gekostet hätte. Denn Gebühren pro Monat hätten geheißen, dass wir laufend neuen content gekriegt hätten und D3 ist nicht wie WoW!

Also Fazit: kein einziges richtiges Wort in deiner Aussage! :hy:
Ein D3 gäbe es sicher wohl auch ohne RMAH, und es war bestimmt von Blizzard auch mal so geplant, aber es hat sich gezeigt, dass es eben nicht ohne geht und wenn, dann ganz sicher nicht mehr gratis. Es wird gerade dank RMAH gratis bleiben, und zusätzliche Addons und andere Bezahlfeatures, die noch in den Sternen stehen, sorgen ebenfalls dafür. Es wäre ja auch sinnfrei, eine Monatsgebühr zu verlangen, wenn der andere Kram die Kosten locker deckt. Das muss sich nicht zwingend in einer Monatsgebühr äußern, gibt bewährte F2P-Konzepte, die einem Spieler je nach Bereitschaft das Geld springen lassen. Frage mich, wie du zu der Annahme kommst, dass D3 online umsonst wäre ohne all dies?

Ein Patch ist übrigens kein Support! Support ist die Sicherstellung des Dienstes und Unterstützung des Kunden bei Problemen. Und da hat Blizzard im b.net jahrelang geschlampt, sorry. Sicher können sie da wenig für, da viele Originalentwickler von D2 längst weg waren, aber das haftet ihnen nunmal für immer an.

Neuer Content wird übrigens auch in D3 nachgeschoben werden, bestes Beispiel wird die PvP Arena sein. Erinnert doch ein wenig an WoW, findest du nicht?
 
Die unverbindliche Preisempfehlung von 60.- € trifft zum Glück nur auf Activision und Blizzard Games zu, zumindest auf dem PC. Konsole war es seit je her teurer, N64 Cartridges waren zb mit 150 DM damals verflucht teuer. Lag aber auch an den Lizenzgebühren, Medien usw. aber egal zurück zum PC.

Preise waren eigentlich für Top Games früher zu DM Zeiten 80-100 DM, pro Spiel und 60 DM für ein Add-On total normal. Heute Pendelt sich das bei 45-50 Euro ein. Spiele wie z. B. großen Open World RPG's mit großem Umfang, Fallout 3 / New Vegas , Elder Scrolls Serie sind aufgrund des Umfangs und der Spiele dauer von 200 Std + ihr Geld durchaus wert.

Spiele wie Call of Duty finde ich als reiner SP'ler was Shooter angeht total überzogen und frech. Aber das ist ohnehin als MP Game gedacht, DLC'S sind dann die richtige Gold Grube. Damit werden dann Millionen gescheffelt ohne großes Investment.

Diablo 3 finde ich durchaus das 60 Euro gerechtfertigt sind wenn man den Umfang bedenkt, zumal Blizzard nichts von DLC's hällt und somit Add-Ons nach schieben wird. Diablo III ist darauf ausgelegt das man es jahrelang zockt. Ich habe damals 100 DM für Diablo II und 60 DM für LOD gezahlt, das waren 160 DM für 12 Jahre Spielspass. Ein Schnäppchen wenn ihr mich fragt.

Wem es zu teuer ist hier in Deutschland soll es günstiger in der UK kaufen. Amazon.co.uk hats für 32.97 £ drin das sind umgerechnet 39,63 € kommen halt noch paar € Versandkosten drauf. Aber immernoch einiges billiger als in Deutschland wo es bei 44 Euro anfängt oder mehr und nochmals paar Euro und teilweise 8 €+ Versand anfallen.

Das einzige was ich extrem frech finde von Blizzard ist das die Digital Distribution Version 60 € kostet und keine Verpackung und gedrucktes Handbuch hat. Das ist selbst mit angeblichen Server kosten nicht zu erklären.

Zum Thema Raubkopierer, ist so eine Sache. Man muss sich auch mal überlegen was das für Menschen sind die das machen. Ich schätze die meisten machens einfach weil ihnen das Geld fehlt, und die könnten sich das eh nicht kaufen. Der Publisher würde von diesen Leuten ohnehin kein Geld sehen, es wird ja gerne von Milliarden verlusten geredet, aber ich glaube daran nicht so sehr. Da diese angeblichen Zahlen von Downloads von teils dubiosen Quellen herkommen. Ist jede gesaugte Version wirklich ein nicht verkauftes Game?

Wer weiß schon wieviele sich das als ''Demo'' saugen und dann wenns gefällt kauft. Wieviel löschen es danach. Wieviele hätten wirklich das Geld das zu kaufen und machen es einfach so zum Spass? Klar es bleibt ist und bleibt eine Straftat, aber in vielen fällen nimmt die Content Mafia das nur als entschuldigung für exzessives Kundenbinden und unterbindung von weiterverkauft von Spielen.

MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben