marcx88
Sieger L-Race L3 ScCl
- Registriert
- 5 September 2009
- Beiträge
- 3.548
- Punkte Reaktionen
- 1.977
Hallo..
Prolog:
Ich hatte ursprünglich einen sehr schön rund laufenden Rechner. Dann passierte es:
Neulich konnte ich Windows auf meinem Rechner nicht mehr starten, ohne dass ich etwas verändert hatte. Schwarzer Bildschirm. Nach mehrmaligem aus und einschalten ins BIOS gekommen. Dann irgendwie auch wieder ins Windows. Ich musste feststellen, dass ich noch 2H22 darauf laufen hatte. Gut, dachte ich mir 2H24 ist ja schon eine ganze Weile draußen, ich installiere das einfach, die Kinderkrankheiten von diesem Patch sollten ja erledigt sein. Meine Vermutung war, dass das 2H22 einen Treffer hatte. Musste noch kurz googlen wie ich die Hardwareerkennung austricksen kann (Secure Boot funktioniert bei mir nicht) dann habe ich 2H24 installiert. Es läuft an sich super, startet schnell, alles gut. Na, ja, fast gut.
Meine acht Instanzen D2R lassen sich unter 2H24 nämlich nicht mehr parallel betreiben. Es ruckelt, es hakt, der Rechner stürzt letztendlich ab. Komplett Freeze - nur noch komplett Strom abschalten hilft.
Musste dann zähneknirschend Windows neu installieren. Jetzt habe ich 2H23 drauf und es läuft ganz gut.
Jetzt die Frage. Ende des Jahre (November?) wird der Support für 2H23 eingestellt und ich stehe wieder vor dem gleichen Problem.
Wie bekomme ich 2H24 in Einklang mit 8 Instanzen. Eine Instanz läuft einigermaßen.
Gibt es hier jemanden, bei dem es geht?
Von Seiten Blizzards würde ich nichts erwarten.
Auf jeden Fall ist unter 2H24 die höchste Gefahr des kompletten Absturzes jeweils der Ladescreen. Sowohl bei Spielstart als auch beim Aktwechsel. Da geht die CPU-Last komplett durch die Decke. Ich habe schon versucht da entgegenzuwirken und mit "Process Lasso" zwei logische Prozessoren gesperrt. Das Tool hat unter 22H2 sehr gut geholfen. Unter 2H24 leider keine Chance.
Eine Frage wäre da, ob ich mit einem "potenteren" Prozessor vielleicht was gewinnen könnte. Die Idee wäre durch mehr Kerne die last besser zu verteilen.
Habe zZ einen Intel 11500. Könnte da vielleicht ein 10900/10850/11900 besser performen?
Bin dankbar für jegliche Tipps
Edit. Die Frage nach der Hardware kommt ja so oder so.
I5 11500
Aorus B56M Elite (Bios aktuell)
96GB Ram DDR4 Corsair Vengance
Samsung 9800 M.2 1TB
2 ätere SSDs und DVD
Be Quiet 850 Watt-Netzteil
Prolog:
Ich hatte ursprünglich einen sehr schön rund laufenden Rechner. Dann passierte es:
Neulich konnte ich Windows auf meinem Rechner nicht mehr starten, ohne dass ich etwas verändert hatte. Schwarzer Bildschirm. Nach mehrmaligem aus und einschalten ins BIOS gekommen. Dann irgendwie auch wieder ins Windows. Ich musste feststellen, dass ich noch 2H22 darauf laufen hatte. Gut, dachte ich mir 2H24 ist ja schon eine ganze Weile draußen, ich installiere das einfach, die Kinderkrankheiten von diesem Patch sollten ja erledigt sein. Meine Vermutung war, dass das 2H22 einen Treffer hatte. Musste noch kurz googlen wie ich die Hardwareerkennung austricksen kann (Secure Boot funktioniert bei mir nicht) dann habe ich 2H24 installiert. Es läuft an sich super, startet schnell, alles gut. Na, ja, fast gut.
Meine acht Instanzen D2R lassen sich unter 2H24 nämlich nicht mehr parallel betreiben. Es ruckelt, es hakt, der Rechner stürzt letztendlich ab. Komplett Freeze - nur noch komplett Strom abschalten hilft.
Musste dann zähneknirschend Windows neu installieren. Jetzt habe ich 2H23 drauf und es läuft ganz gut.
Jetzt die Frage. Ende des Jahre (November?) wird der Support für 2H23 eingestellt und ich stehe wieder vor dem gleichen Problem.
Wie bekomme ich 2H24 in Einklang mit 8 Instanzen. Eine Instanz läuft einigermaßen.
Gibt es hier jemanden, bei dem es geht?
Von Seiten Blizzards würde ich nichts erwarten.
Auf jeden Fall ist unter 2H24 die höchste Gefahr des kompletten Absturzes jeweils der Ladescreen. Sowohl bei Spielstart als auch beim Aktwechsel. Da geht die CPU-Last komplett durch die Decke. Ich habe schon versucht da entgegenzuwirken und mit "Process Lasso" zwei logische Prozessoren gesperrt. Das Tool hat unter 22H2 sehr gut geholfen. Unter 2H24 leider keine Chance.
Eine Frage wäre da, ob ich mit einem "potenteren" Prozessor vielleicht was gewinnen könnte. Die Idee wäre durch mehr Kerne die last besser zu verteilen.
Habe zZ einen Intel 11500. Könnte da vielleicht ein 10900/10850/11900 besser performen?
Bin dankbar für jegliche Tipps

Edit. Die Frage nach der Hardware kommt ja so oder so.
I5 11500
Aorus B56M Elite (Bios aktuell)
96GB Ram DDR4 Corsair Vengance
Samsung 9800 M.2 1TB
2 ätere SSDs und DVD
Be Quiet 850 Watt-Netzteil
Zuletzt bearbeitet: