• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3: Die Mystic und ihre Verbesserungen + Update

Bevor ich jemals im b-net D2 spielte, vermutete ich sogar, man würde die Runenwortkombinationen gelegentlich als eine Art Rezept im Drop eines Bosses oder Champions finden. War schon enttäuschend zu erfahren, dass sie aus den Dateien ausgelesen werden mussten.

Genau so gings mir auch. Normalerweise spiel ich meine Spiele und guck dann hinterher in diversen Foren, was man noch hätte optimieren können. Dass man bei D2 extrem viel an Tiefgang verpasst, wenn man sich nicht vorher einliest (und nach Normal eigentlich ohne Guides nicht mehr weiterkommt, mit dem falschen Char auch schon früher) fand ich schon krass. Mittlerweile ist es aber genau das, was das Spiel ausmacht...

Es war ja auch anfangs geplant, tatsächlich Schriftrollen mit Runenwort-Rezepten in Diablo2 droppen zu lssen. Das Grunditem - eine 2*2-Schriftrolle - existiert als Dateileiche. Aber es wurde nie umgesetzt.

Dass man sich erst richtig reinlesen musste in D2, um in Albtraum und weiter bestehen zu können, hat das Spiel ausgemacht. Allerdings ist diese Mechanik sehr einsteigerunfreundlich. Nur wer sich wirklich wirklich ganz doll durchbeißen möchte - oder schon vorgeschädigt ist - nimmt das auf sich. Das bekam die AFH oft genug zu spühren. Ich kann es da eigentlich begrüßen, dass Diablo3 nicht so einsteigerunfreundlich wird wie Diablo2. Da heißt aber noch lange nicht, dass es nicht den gleichen Tiefgang bieten kann. Das wird es nämlich tun; getreu dem Motto "easy to learn, hard to master".
 
wolte damit nur sagen wie es ungefähr funktionieren wird !

ps wow ist ein tolles spiel ,halt was anders wie diablo :hy:
 
Leicht OT:

Ich gebe zu, je mehr ich von den Spiel und seiner Mechanik erfahre, um so mehr freue ich mich drauf. Es wird mit Sicherheit Spaß machen zu spielen.

Von meinem Gefühl her sieht es derzeit so aus:

Einsteiger bewältigen Normal mit moderaten Anstrengungen.
Alptraum ist eine mittlere Ecke schwieriger, weil dann schon die Nebenaufgaben - Crafting - Zeit, Gold und Überlegung kosten.
Hell wird noch mal etwas schwieriger unter den genannten Vorzeichen.
Inferno - viele Craftingrezepte sind erst ab da erreichbar (Lvl 60) wird jedenfalls im Anfang herausfordernd - selbst für die alten Hasen.

Vom Trading möchte ich gar nicht reden.
 
Habt ihr eigentlich mitbekommen, dass es mittlerweile sieben Qualitätsstufen geben soll (datamining)... und das Ganze für ca. 10 Itemklassen oder mehr, 390 Formeln , die recipes für die Runen nicht mitgerechnet... jetzt verstehe ich, warum der Artisan dem Account zugeordnet ist und nicht dem Char.
wenn das wirklich so kommt, bin ich hochzufrieden. :)

weiß man eigentlich, ob das craften irgendwie clvl oder ilvl abhäng sein wird?
 
wenn das wirklich so kommt, bin ich hochzufrieden. :)

weiß man eigentlich, ob das craften irgendwie clvl oder ilvl abhäng sein wird?

Also beim Blacksmith bekommst du ja ein Item ohne eins zu geben und das Item ist ja festgelegt.

Im Rezept steht ein Charlevel mit dem das Item tragbar ist, wobei die Beta gezeigt hat, dass auch Items mit höheren und niedrigeren Anforderungen ans Lvl entstehen können, abhängig von den "zufälligen" Eigenschaften.


Bei der Mystik hängts von der Art der Rezepte ab, die Waffen werden ja nur grob unterteilt in z.B. "1h Melee Weapon".

Also ich denke nicht , dass das ILvl beim Craften reinspielt und das Charlevel wenn dann nur begrenzt in die Chance bestimmte Affixe zu bekommen
 
In letzter Zeit entwickle ich immer mehr Abneigungen gegen über all den "Rezepte"-Konzepten.
Ich fürchte, dass der Handel dadurch zerstört wird.
Alles soll über Rezepte hergestellt werden können, die man selbst in einer Sammlung festhält ( Accountgebunden versteht sich! ) .
Will hier keine Panik verbreiten, aber wenn man ehrlich ist, ist das nicht wirklich förderlich für ein Spiel wie Diablo, welches von dem Finden und Tauschen lebt...
 
In letzter Zeit entwickle ich immer mehr Abneigungen gegen über all den "Rezepte"-Konzepten.
Ich fürchte, dass der Handel dadurch zerstört wird.
Alles soll über Rezepte hergestellt werden können, die man selbst in einer Sammlung festhält ( Accountgebunden versteht sich! ) .
Will hier keine Panik verbreiten, aber wenn man ehrlich ist, ist das nicht wirklich förderlich für ein Spiel wie Diablo, welches fast nur von dem Finden und Tauschen lebt...

€dit: Sorry für doppelpost... mein pc ist total kaputt^^
 
Naja, ich denke da liegst Du vielleicht falsch.

Ich denke das Spiel wird mehrere Möglichkeiten bieten, so wie D2 auch.
Problem war in D2 nur, das bestimmte Runenwörter und Uni's meistens einfach so viel besser, als ein mgl. rares oder craft ist, dass sich viele Sachen nicht gelohnt haben zu craften.

Am Ende blieben Reife, Ringe, Amus übrig zum craften/rare machen übrig. Alles andere lohnt in den seltensten Fällen. Ja einen raren GMB hebe ich auch auf, aber es ist zu unwahrscheinlich, dass er besser ist als die WF oder Faith.

Mal schauen ob die Entwickler das gut hinkriegen. Ideal wäre

Bestes mgl. Craft/Rares für einen Build >> bestes Legendary/Set >> nicht perfekte Crafts>> magic Sachen.

Das hat halt den Vorteil, das nicht alles "standardisiert" ist, was aber auch zum Teil durch variable Stats auf den Legendary erreicht wird.

Der 2. Vorteil am System ist, dass man einigermaßen beeinflussen kann, welche Stats den kommen. Ein Craft/Rare was kein ED auf einer Waffe hat, ist crap. Ein paar Sachen sollte man beeinflussen können, ein paar sollten Zufall sein.

Am Ende wird es wohl darauf hinauslaufen, das der eine lieber Sachen findet und handelt und der andere lieber Sachen craftet und diese dann handelt.^^

Der macht lieber Runs und der andere craftet lieber. So wie es auch am Ende jetzt ist. Ich crafte Ringe und Amus. Andere Spieler wiederum nicht, ist denen zu aufwändig die Edelsteine/Runen aufzuheben. Jeder wie er mag...

Gruß Jan
 
In letzter Zeit entwickle ich immer mehr Abneigungen gegen über all den "Rezepte"-Konzepten.
Ich fürchte, dass der Handel dadurch zerstört wird.
Alles soll über Rezepte hergestellt werden können, die man selbst in einer Sammlung festhält ( Accountgebunden versteht sich! ) .
Will hier keine Panik verbreiten, aber wenn man ehrlich ist, ist das nicht wirklich förderlich für ein Spiel wie Diablo, welches von dem Finden und Tauschen lebt...
Du musst dir das Craften wie Glücksspiel vorstellen. Wenn du ein Monster tötest / eine Truhe öffnest, weißt du gar nicht was du bekommst. Wenn du ein Item schmieden lässt, kennst du zumindest das Grunditem und eine der Verzauberungen. Um dieses Item aber herstellen lassen zu können, brauchst du Material. Und dann kann immernoch etwas herauskommen, was völlig unbrauchbar ist.
 
Zurück
Oben