• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3 Gameplay-Systeme und der Kreuzritter

alle legs können von [hier aktuelles itemlevel einsetzen] bis level [63, D3] bzw. [70,RoS] rollen.
 
Hätte gerne eine ilvl1 Skorn gesehen.
Riiiieeeeesiger Barbar, der in der Hand dann einen etwas unförmigen Zahnstocher hat. So wie ein Erwachsener, der mit Mühe und Not eine kleine Lego-Waffe zwischen zwei Fingerspitzen hält.
 
Da steht, dass man Legendaries ab ihrem Level, aber dann immer finden kann. Also wie du schreibst, unter ihrem Level nicht.

Sehe das auch so... Macht auch vollkommen Sinn, wenn man sich die Set-Boni mal ansieht. Die werden nämlich nicht skalieren können, die sind halt eben fix...
Also Level-1 Skorn wird man wohl eher nicht zu sehen bekommen. :hy:

edit:
Ein anderes Thema wurde hier schon thematisiert:
Wenn Blizzard diesen Accountbound auf den ganzen End Content bei Items macht na dann gute Nacht, Legs n Sets werden so definitiv nicht mehr getradet, Selffound mit der Titanium Brechstange.

In diesem Interview wird das ganze nochmal wiederholt:
http://youtu.be/uZ_y4H-Epto

End-Content Legendaries werden Account-gebunden. In dem Video wird übrigens konsequent von Soul-bound geredet, was aber wohl einfach missverständlich ausgedrückt war.
Das betrifft nur Legs und Sets. Rare können immer noch getraded werden. Trotzdem: Was für eine Sche... Ich hoffe das wird nicht final. Was mache ich dann bitte mit dem dritten Deadmans? Noch ein DH anfangen? Oder schwefeln?
Das ist eine Katastrophe. Eindeutig über das Ziel hinaus geschossen, nenne ich das! Wirklich richtig schade...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe das auch so... Macht auch vollkommen Sinn, wenn man sich die Set-Boni mal ansieht. Die werden nämlich nicht skalieren können, die sind halt eben fix...
Also Level-1 Skorn wird man wohl eher nicht zu sehen bekommen. :hy:

edit:
Ein anderes Thema wurde hier schon thematisiert:


In diesem Interview wird das ganze nochmal wiederholt:
Diablo 3: Reaper of Souls Inteview at Blizzcon 2013 - YouTube

End-Content Legendaries werden Account-gebunden. In dem Video wird übrigens konsequent von Soul-bound geredet, was aber wohl einfach missverständlich ausgedrückt war.
Das betrifft nur Legs und Sets. Rare können immer noch getraded werden. Trotzdem: Was für eine Sche... Ich hoffe das wird nicht final. Was mache ich dann bitte mit dem dritten Deadmans? Noch ein DH anfangen? Oder schwefeln?
Das ist eine Katastrophe. Eindeutig über das Ziel hinaus geschossen, nenne ich das! Wirklich richtig schade...

Jetzt mach dir mal keinen Kopf. Bis zum Patch dauerts noch ein halbes Jahr und bis dahin haben sie ihre Meinung noch 3x geändert.
 
Dann wird das Legendary eben zerlegt, wenn man es selbst nicht mehr brauchen kann. Wenn Blizzard es richtig anstellt, könnte man Rares finden, die nur minimal schlechter sind, als die (dann nicht handelbaren) Top-Items. Und in dem verlinkten Interview wird der Gedanke genannt, dass man Items die man im Multiplayer findet, mit den anderen in diesem Game handeln kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mach dir mal keinen Kopf. Bis zum Patch dauerts noch ein halbes Jahr und bis dahin haben sie ihre Meinung noch 3x geändert.

Dein Wort in Gottes Ohr. :top:

Dann wird das Legendary eben zerlegt, wenn man es selbst nicht mehr brauchen kann. Wenn Blizzard es richtig anstellt, könnte man Rares finden, die nur minimal schlechter sind, als die (dann nicht handelbaren) Top-Items. Und in dem verlinkten Interview wird der Gedanke genannt, dass man Items die man im Multiplayer findet, mit den anderen in diesem Game handeln kann.

Zerlegen? Das ist doch wohl ein Scherz...
Und Rares? Stand jetzt, werden dank der netten "Game-Changer", die Level 70er Legendaries und Sets auf jedem Slot (eventuell mit Ausnahme der Ringe und Amulette, aber auch nur eventuell...) die erste Wahl sein.
Und wenn die alle Account-gebunden sind, kann man sie nicht nur nicht tauschen, man muss sie sogar selbst finden. Alle... Nichtmal Foren-Trade wäre machbar. Im besten Fall könnte man sie innerhalb der Party tauschen.
Ich finde das ist Mist. Ganz großer Mist!
Ich verstehe Blizzards Intention. Ich teile sie sogar und habe sie hier ja auch schon an der ein oder anderen Stelle vertreten. Ich war froh, als Blizzard sogar die gleiche Argumentation angebracht hat. Aber ein fast komplettes Trade-Verbot für das Endgame? Junge, Junge... :lol::lol::lol::irre:
 
Als Selffounder ist mir das zwar relativ wumpe, aber ich muss auch sagen, dass da Blizzard momentan zu extrem rangeht. Wenn ich mit Freunden zocke, gebe ich gerne mal das eine oder andere Legendary ab, da die nicht so oft dabei sind.
Abgesehen davon sehe ich das Traden auch als essentiellen Bestandteil von Diablo. Es machen wirklich sehr Viele sehr gerne.

Und in dem verlinkten Interview wird der Gedanke genannt, dass man Items die man im Multiplayer findet, mit den anderen in diesem Game handeln kann.

Wäre ein schwacher Trost.
 
Naya. Es gibt zwei Möglichkeiten: entweder man behält die Trademöglichkeit bei [1], oder eben nicht [2].

[1]Mit Trademöglichkeit und ohne Auktionshaus wär am aller bescheuersten. Dann kann man sich das Highendgear für Taschengeld bei irgendwelchen dubiosen Itemsellern kaufen und eine Minute (eher Woche, aber selbst das ist verdammt kurz) nachdem das Addon life geht, sieht es genau so aus wie jetzt: die einen sind frustriert vom Spiel, weil die anderen so unendlich viel mächtger sind und die anderen, weil sie kein besseres Zeug mehr finden können.
Mit Trademöglichkeit und mit Auktionshaus würde sich imer vergleich zu jetzt absolut überhaupt nichts ändern. Nur die Zahlen die auf Charakterzettel stehen. Die würden alle mit einmal einen Schub erhalten und dann is wieder Stillstand.

[2]Blizzard hat es erkannt und ich predige es schon lange. Ich denke doch mal ihr stimmt mir zu wenn ich sage: am meisten Freude macht es, das epische, göttliche, "ich will es haben und nie mehr aus den Händen geben", <hier Übertreibung einfügen> Item selbst zu finden.
Die Freude währte nur kurz, hätte man das Item bereits. Und wenn es das Item irgendwo zu kaufen gibt, dann (und das sagt einfach mal die Erfahrung der Vergangenheit) kann man es dort für einen kleineren Aufwand kaufen, als das Item tatsächlich zu finden.

Natürlich wär es schön, wenn man sich schon nicht an dem Fund des Items selbst, dann doch wenigstens an seinem fantastischen Verkaufserlös zu erfreuen könnte. Aber wie die Erfahrung eben zeigt, währt diese Freude dann nur kurz und auf lange Sicht stellt sich Stagnation ein.

Damit es aber gar nicht soweit kommt, dürfen die Items eben nicht käuflich zu erwerben sein. Die Kehrseite der Medallie ist dann, dass man das Item eben auch nich verkaufen kann. Aber glaub mir: is besser so!

Klar: mir tut das auch in der Seele weh, wenn ich ein Rare finde, das eigentlich ganz chic aussieht, nur minimal unter meinem Zeug liegt, aber im Verkauf einfachmal überhaupt nichts bringt.
Aber davon lasse ich mir nicht den Tag vermießen. Next! Das Item habe ich in dem Moment schon weggeschmissen und wieder vergessen.​
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, ob jemand von euch Drakensang Online kennt. Das Game ist ähnlich wie Diablo 3 aber es gibt keine Tradefunktion und wenn man Gegenstände auf den Boden wirft, werden sie gelöscht. Allerdings gibt es eine Werkbank, vergleichbar mit dem Horadrimwürfel aus D2: Wenn man 4 Items einer Qualitätsstufe kombiniert erhält man ein Item der nächsten Stufe. Auf die Art und Weise kann man sich mit genügend Ausdauer selbst die besten Items erstellen, auch wenn man kein Dropglück hat. Also Beispiel: Man findet 4 blaue Bögen des gleichen lvls, dann kann man die zu einem grünen Bogen aufwerten. Tut man dies viermal, kann man die 4 grünen zu einem pinken aufwerten, 4 pinke dann zu einem orangenen.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass sowas in der Art auch in Diablo funktionieren könnte. Dass man z.B. 5 gelbe Runenschwerter sammelt und die dann in ein Legendäres Runenschwert eintauschen kann. Auf die Art und weise könnte jeder über kurz oder lang an seine gewünschten Items kommen - auch ohne AH. Die gelben Items wären ja weiterhin handelbar, worin ich erstens kein Problem sehe und wodurch zweitens noch der soziale Aspekt des Handelns da wäre.

Eine zweite Möglichkeit wäre die Horadrimwürfel-Funktionen aus Diablo2 wieder einzubauen, die es ermöglichte Items durch den Einsatz von Edelsteinen neu auszuwürfeln.
 
@ladriel
Mit einer solchen Funktionalität (von Blau zu Legendary cuben) löst man zwar das Problem der Verfügbarkeit der Items. Es bleibt aber immer noch das fehlende Handeln mit Mitspielern.
Und durch die Fülle der Drops in D3 (ich weiß leider nicht wie das in Drakensang ist), stelle ich mir das Bauen von passenden Legendaries dann auch zu einfach vor. Oder?

@FenixBlack
Wir haben grundverschiedene Ansichten. Daher denke ich nicht, dass wir auf einen Nenner kommen können.
Mit Trademöglichkeit und ohne Auktionshaus wär am aller bescheuersten.
Das ist genau das, was ich mir erhoffte. Ein Chat-basiertes Handeln, ähnlich wie in D2. So und nicht anders sollte in D3 gehandelt werden.
Der Blödsinn mit Dupes und Dritthändlern ist mir derart egal... Das ist ein technisches Problem. Sowohl die Werbung der Farmer, als auch die Dupes. Beides kann technisch gelöst werden. Und wenn sich "Prolo Hans" für 50€ ein Item von China-Farmern kauft, ist es mir auch egal...
Der Markt eines auf Handel basierten Systems kannst du nicht mit der Shopping-Mal "AH" vergleichen. Erinnerst du dich an das Handeln in D2? Es gab Dupes, Dritthändler, Scammer, etc... Und trotzdem war das Handeln in D2 so mit die schönste Ingame-Erfahrung, die mir je ein Spiel bieten konnte. Eben weil man aufpassen musste, weil man feilschen musste und weil man seine Items erstmal finden musste, bzw erstmal an den Mann bringen musste. Und die dadurch entstandenen sozialen Kontakte... Das hat mir persönlich richtig viel Spaß bereitet! :)
Wenn ich mir vorstelle, dass der relevante Handel(*1) einfach so wegbricht, dann ist das für mich ein Grund D3 RoS nicht zu kaufen. Denn das wird dann ein SF-D3-RoS(*2). Und da hab ich einfach keine Lust drauf. :motz:
Und ich denke du bist hier "von Haus aus" schon anderer Meinung. Das sagt zumindest deine Signatur. ;)

*1) "Relevanter Handel":
Der Handel mit Endgame-Items. Nicht Gold, Rezepte, Zutaten, etc...

*2) "SF-D3":
Selffound-D3! Wenn das High-End Gear nicht handelbar ist, muss alles gefunden werden. Dabei unterstelle ich, dass auf nahezu jedem Slot ein Legendary/Set anzustreben ist. Hierbei zählt das Stichwort "Game-Changer". Gelbe Items im Gear werden Notnägel werden.
 
Eine zweite Möglichkeit wäre die Horadrimwürfel-Funktionen aus Diablo2 wieder einzubauen, die es ermöglichte Items durch den Einsatz von Edelsteinen neu auszuwürfeln.
Mit dem System der Salvation hast du doch aber genau das. Du findest eine Reihe magische und auch seltener Items, die du alle nicht gebrauchen kannst, zerlegst sie und würfelst dann neue seltene Gegenständen aus.
Damit das funktionieren kann, müsste das was ausgewürfelt werden kann mit den besten Items, die man finden kann, auf einer Stufe stehen.


@FenixBlack
Wir haben grundverschiedene Ansichten. Daher denke ich nicht, dass wir auf einen Nenner kommen können.

Das ist genau das, was ich mir erhoffte. Ein Chat-basiertes Handeln, ähnlich wie in D2. So und nicht anders sollte in D3 gehandelt werden.
Der Blödsinn mit Dupes und Dritthändlern ist mir derart egal... Das ist ein technisches Problem. Sowohl die Werbung der Farmer, als auch die Dupes. Beides kann technisch gelöst werden. Und wenn sich "Prolo Hans" für 50€ ein Item von China-Farmern kauft, ist es mir auch egal...
Es ist dir nicht mehr egal, wenn du dein supergeile Item, dass dir erst nach Jahren der Spielzeit in die Hände gefallen ist, nicht einmal mehr für ein Appel und ein Ei los wirst.

Der Markt eines auf Handel basierten Systems kannst du nicht mit der Shopping-Mal "AH" vergleichen. Erinnerst du dich an das Handeln in D2? Es gab Dupes, Dritthändler, Scammer, etc... [...]
Wenn ich mir vorstelle, dass der relevante Handel(*1) einfach so wegbricht, dann ist das für mich ein Grund D3 RoS nicht zu kaufen. Denn das wird dann ein SF-D3-RoS(*2). Und da hab ich einfach keine Lust drauf. :motz:
Und ich denke du bist hier "von Haus aus" schon anderer Meinung. Das sagt zumindest deine Signatur. ;)
In D2 habe ich eben genau die schlechte Erfahrung gesammelt, die mich zum Selffoundspieler gemacht hat.

*1) "Relevanter Handel":
Der Handel mit Endgame-Items. Nicht Gold, Rezepte, Zutaten, etc...

*2) "SF-D3":
Selffound-D3! Wenn das High-End Gear nicht handelbar ist, muss alles gefunden werden. Dabei unterstelle ich, dass auf nahezu jedem Slot ein Legendary/Set anzustreben ist. Hierbei zählt das Stichwort "Game-Changer". Gelbe Items im Gear werden Notnägel werden.
Ein Legendary ist nicht zwangsläufig besser als ein Rare und wenn doch, dann ist es genau gut und richtig, dass das Legendary nicht gehandelt werden kann. Dafür kann man ja die Rares handeln.
Zumal ich auch nicht davon ausgehe, dass man sich sein komplettes Inventar mit Legendaries vollstopfen wird. Vielleicht ein paar, die dann den entsprechenden Build ermöglichen. Aber auf Rares sind ja auch noch Affixe drauf.

Noch einmal: wenn alle Items handelbar bleiben: wirst du keine Freude haben die Items selbst zu finden, da man sie einfacher kaufen kann und du wirst keine Freude haben sie zu verkaufen, weil sie dann - wenn du sie einmal findest - nichts mehr wert sind.
 
@FenixBlack
Wie gesagt, wir kommen auf keinen Fall auf einen gemeinsamen Nenner. Für mich zählt eben genau das, was dir so unwichtig zu sein scheint, dass du es in den Zitaten sogar ausgeblendet (Siehe: [...] im zweiten Zitat) hast... Daher nochmal:
mdo schrieb:
Und trotzdem war das Handeln in D2 so mit die schönste Ingame-Erfahrung, die mir je ein Spiel bieten konnte. Eben weil man aufpassen musste, weil man feilschen musste und weil man seine Items erstmal finden musste, bzw erstmal an den Mann bringen musste. Und die dadurch entstandenen sozialen Kontakte... Das hat mir persönlich richtig viel Spaß bereitet! :)

Ich weiß nicht warum du so verbittert bist, aber mir hat das D2-System sehr gefallen. Und wenn die Harle zu beginn der Ladder noch ein paar ISTs wert ist und nach ein paar Monaten nur noch ne UM, dann ist es eben so. Das ist mir so egal... Darum geht es nicht, darum ging es nie. Die Inflation gehört zum System. Da einfach den Handel zu verbieten, nur um keine Inflation zu haben ist so, als würde man seinen Erstgeborenen lieber an seinem ersten Geburtstag erschießen, bevor er einem in der Pubertät das Leben schwermachen kann. Um es mal Bildlich auszudrücken.
Das ist keine Lösung, das ist Kapitulation.

Aber sei es drum. Du wirst meinen Standpunkt nicht verstehen. Das wusste ich schon zu Beginn der Diskussion. Daher ist sie für mich an dieser Stelle mit dir auch beendet.
 
Das Handeln wird ja aber auch nicht komplett unterbunden. Du wirst vielleicht keine Harlekinskronen und Greifenauge mehr handeln können, aber Gems, Materialien und nicht zuletzt all die "+2-FCR-Prisma-Diademe".

Das ist genau wie mit den Archon-Crafts aktuell; ich sehe da nicht einmal überhaupt eine Einschränkung. Von daher wird man genügend Gelegenheit erhalten seiner sozialen Ader nachzugehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuer Blue-Post zur Änderung der Schwierigkeitsstufen:

One of our big goals with Reaper of Souls is to give players more control over their game experience, and that applies to difficulty as well. As part of that goal, we’re removing the tiered difficulty system (the one that requires you to work your way through Normal, Nightmare, Hell, and Inferno) that exists right now. We’re replacing it with something that’s more open, and (more importantly) won’t require you to play through the story multiple times if you don’t want to.

So, the Normal > Nightmare > Hell > Inferno progression path is gone. Instead, starting in the pre-expansion patch, you’ll find that monsters will level up as you do, and they’ll gain additional affixes depending on what level range they’re in. You’ll be able to influence monster damage, health, and rewards by selecting one of nine new difficulty settings* as well, similar to the way Monster Power works currently. The result is that you should have a lot more freedom in customizing your level of challenge without worrying about multiple playthroughs of the story to get there.

This is just a rough overview of how the new difficulties will work in Reaper of Souls. We'll have more details on the new difficulty settings in the future, so be sure to keep an eye out for them! Also, keep in mind that these could all change before we ship.

(*Right now there’s: Normal, Hard, Expert, Master, and Torment I-V. Currently, Master unlocks at 61 and Torment unlocks at 70, but once unlocked they’re available for all characters on your account.)
 
Instead, starting in the pre-expansion patch, you’ll find that monsters will level up as you do, and they’ll gain additional affixes depending on what level range they’re in.

Da bin ich aber mal gespannt, wie sie das im Multiplayer hinkriegen wollen, wo das Level der Mitspieler ja stark variieren kann.
 
Da bin ich mal gespannt, vorsichtig optimistisch. Bevor ich das nicht getestet hab, kann ich mir da kein Urteil bilden.
 
letztlich führen sie damit eine level-skalierung der monster ein, d.h.
monsterlevel = spielerlevel + x

x ist ein möglich modifikator, der z.b. elite mobs ein höheres lvl gibt oder bei mehrspieler spielen das monsterlevel anpasst.

und die 9 schwierigkeitsgrade "Normal, Hard, Expert, Master, and Torment I-V" werden dann wohl ähnlich wie das MP-system funktionieren, d.h. der monsterschaden und leben wird mit einem faktor >1 multipliziert.
 
wtf lol :ugly:
so viele Gobs auf nem Haufen sind schon recht witzig zu sehn

Vid dazu gibt's hier für alle die es noch nicht gesehen haben.. (runter scrollen)

oh Mann, RoS wird soooouuu nice :flame:
 
Zurück
Oben