• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

diablo 3 installer noch nicht freieschaltet aber schon gehackt!

DsEagle

Active member
Registriert
18 Juli 2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Zuletzt bearbeitet:
fraglich ob der pre-download schon alle notwendigen dateien für eine (theoretische) installation des spiels beinhaltet.
ich bezweifel es.

trotzdem könnte demnächst natürlich material aus den dateien auftauchen, also hohe spoilergefahr :)
 
Au Mann ich befürchte schlimmes^^ Das Game wird so dermassen zerlegt werden von Hackern dass nur noch Bots unterwegs sein werden ^^
 
fraglich ob der pre-download schon alle notwendigen dateien für eine (theoretische) installation des spiels beinhaltet.
ich bezweifel es.

geht ja nicht um die eigentliche installation sondern um datamining. noch bevor die beta offiziell losging wurde der komplette client ausgeschlachtet. möglich das sie es wieder schaffen (trotz verschlüsselung)...
blizzard unterschätzt einfach die hackerszene viel zu sehr :/
 
Zuletzt bearbeitet:
"Hacker". Dass der Konsument das Spiel auseinandernimmt liegt doch in der Natur der Sache. Seh gar nicht worin das Problem liegt, jeder kann sich schließlich selbst entscheiden ob er sich spoilern will. Diablo hat ja nicht das Niveau eines Harry Potter wo ein "Dumbledore ist tot" die Welt zum erzittern bringt.
 
(...) wo ein "Dumbledore ist tot" die Welt zum erzittern bringt.

:eek: och menno, ich bin doch erst bei band 3... :(


Nein Quatsch, nur Spaß. :)


Wenns möglich wäre, würde ich den D3-Code mit alten Pharao-Flüchen schützen und zusehen, wie die pösen Häcka dahinscheiden. :flame:
 
Ist nur der Installer. Der ist unverschlüsselt, weil ja irgendwas den Rest entschlüsseln muss. ;-)

An die Gamedaten kommt keiner ran.
 
An die Gamedaten kommt keiner ran.

Wie bei der Beta, ne? *g*

Ich find das Datamining sehr gut. Und noch besser finde ich das Geflenne, wenn mal wieder jemand seine Nase nicht aus Dingen raushält, wo er nichts suchen will :D
 
oh nein wenn die Russen da dran sind wird wohl es in kurzer Zeit eine Server-Emulation geben..

das was mooege seit der Beta probiert und bis heute nicht sauber hinbekommen hat

hoffen wir das es nicht zu einfach wird
 
Was soll daran so verkehrt sein? Als Verbraucher sehe ich es positiv, wenn sich Jungs und Mädels darum kümmern dass Spiel aufzuknacken. Vor einigen Jahren war das schließlich noch der Normalzustand.
 
Wie bei der Beta, ne? *g*

Ich find das Datamining sehr gut. Und noch besser finde ich das Geflenne, wenn mal wieder jemand seine Nase nicht aus Dingen raushält, wo er nichts suchen will :D

Wie jeder sich hier zum Experten aufschwingt.^^

So schwer zu verstehen?
D2, D3 Beta, D3-Installer = unverschlüsselt
D3-Gamedaten bevor sie installiert wurden = verschlüsselt

Das gleiche Prinzip gabs bei Starcraft 2, und auch dort hat es niemand geknackt. Verschlüsselt ist halt verschlüsselt...
Und wenn die Programmierer bei Blizzard nicht komplett unfähig sind, wär das in 5 Jahren noch nicht geknackt...

Aber gut, wir sehen das ja dann...


@ Seth:
Die Spieldateien im installierten Zustand sind ja wieder unverschlüsselt. Es geht doch nur um den Vorab-Download.
Wenn du "früher" sagst... früher gabs die Spieledaten auf CD zum Verkaufsstart, und nicht 2 Monate vorher. Wenn dir das lieber ist...?

:rolleyes:
 
Oh nein sie haben die AGBs gespoilert!
Tja jetzt ham die mir die ganze Spannung versaut... :rolleyes:

Da wollen sich wohl welche wichtig machen ;)
Und die Überschrift ist zwar von D3.net, aber trotzdem im "Bild" Format. Ersma alle anlocken und wenn man nur die Überschrift liest enstehen Gerüchte über ein gehacktes DIII. Da is noch nix gehackt, das kann wahrscheinlich jeder der n bisschen Ahnung davon hat. (Ich gehör zwar nich dazu, aber so schwer kanns eig nich sein ein Fenster wegzuschalten) Und selbst wenns die mega Leistung ist, hat man nix davon, außer den AGBs und n paar extrafenster an denen man nich vorbei kommt :ugly:
 
Verstehe nicht warum Blizzard den Installer auch unbedingt 2 Monate vor Release ins Netz stellen muss und den Hackern somit viel Zeit gibt.
 
Und die Überschrift ist zwar von D3.net, aber trotzdem im "Bild" Format. Ersma alle anlocken und wenn man nur die Überschrift liest enstehen Gerüchte über ein gehacktes DIII. Da is noch nix gehackt, das kann wahrscheinlich jeder der n bisschen Ahnung davon hat. (Ich gehör zwar nich dazu, aber so schwer kanns eig nich sein ein Fenster wegzuschalten) Und selbst wenns die mega Leistung ist, hat man nix davon, außer den AGBs und n paar extrafenster an denen man nich vorbei kommt :ugly:
es geht doch garnicht um ein gehacktes d3 sondern lediglich um den installer...
und wer weiss was damals mit dem beta-installer passiert ist kann sich vorstellen was vielleicht passieren kann. auch wenn manche meinen es ist ja ach so toll verschlüsselt und der beta-installer war es nicht...
naja mal abwarten wie es in ein paar wochen aussieht ;)
 
Verstehe nicht warum Blizzard den Installer auch unbedingt 2 Monate vor Release ins Netz stellen muss und den Hackern somit viel Zeit gibt.

2 Monate ist vlt etwas lang.
Das andere extrem wäre halt die downloadserver erst ab 0 uhr freizugeben. Und dann heißt es nur noch: haha, fick dich Kunde der du das digitale spiel vorbestellt hast!! Nix mit download, geh pennen, unsere server sind zusammengebrochen, gute nacht^^
 
Also es gäbe da die "Oldschool-Variante", die Bios Uhr vorzustellen und sich vom Internet abzuklemmen. Wenn das Datum hardgecodet ist, sollte sich der Installer so zumindest über die Meldung hinaus starten lassen...

Jemand Lust, das auszuprobieren? ^^
 
Ich denke eher, dass sich der Installer das OK vom Server holen wird.

Hoffen wir mal, dass die Jungs beim Auseinandernehmen nicht viel Erfolg haben werden. Bots & Co. bleiben uns hoffentlich vorerst erspart.
 
Diese Nerds sollen sich ein anderes Spiel zum Hacken aussuchen und dieses hier verschonen.
Jetzt haben alle so lange darauf gewartet, ich würde mich tierisch darüber aufregen.
Jeder der diesem Spiel durch Bots und Co schadet verstösst gegen den leider nicht vorhandenen Ehrenkodex! :irre:
 
Verstehe nicht warum Blizzard den Installer auch unbedingt 2 Monate vor Release ins Netz stellen muss und den Hackern somit viel Zeit gibt.

und ich versteh nicht wieso blizzard es nicht wie google chrome macht... hack-events mit preisgelder.. = lücken stopfen.
 
Zurück
Oben