• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3: Josh Mosqueira neuer Game Director!

DameVenusia

Webmaster
Admin
✸ Horadrim ✸
Registriert
9 August 2000
Beiträge
11.970
Punkte Reaktionen
511
Gestern abend hat Blizzard die Katze aus dem Sack gelassen oder das Teufelchen aus der Kiste: Josh Mosqueira ist der neue Game Director für Diablo 3! Mit der Überschrift "Botschaft aus der Hölle: Die Zukunft von Diablo 3 präsentiert sich Josh Mosqueira dem interessierten Publikum von Diablo 3. Zunächst zu seinem Werdegang:
Josh Mosqueira: Ich bin Autor, Designer, Gamer seit Kindertagen und arbeite offiziell seit 1996 im Bereich Spieldesign. Damals hatte ich meinen ersten Durchbruch als Autor bei White Wolf (Hersteller des Pen-&-Paper-Rollenspiels "Vampire: Die Maskerade"), als ich während meines Studienabschlusses und meiner Zeit in der kanadischen Armee als Mitautor …

Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Diablo 3: Josh Mosqueira neuer Game Director!
 
Da möchte ich gern mal PowderBlue zitieren, der hier gepostet hat:
PowderBlue schrieb:
"Hoffentlich stimmt ihr uns zu, dass jedes Update das Spiel besser und besser macht - und wir haben gerade erst begonnen"
Nein!
Update für Update wird das Spiel leichter gemacht und nur in unregelmäßigen Abständen wird eine Verbesserung erzielt.
Wir haben gerade erst begonnen trifft es wohl so richtig, wenn man bedenkt weclh einfache Sachen die euch seit 1 Jahr vorgeschlgane werden, imme rnoch nicht implementiert sind.
Blizzard geht auf die Wünsche der Kommunity ein. Nach langem hadern mit sich selbst natürlich, denn die Vorschläge beißen sich mit der eigenen Designphilosophie, aber Blizzard kann ihre Kunden ja nicht hängen lassen und gibt dann schließlich nach.
Und alle sehen ein, dass es eine Verschlimmbesserung ist und keiner ist damit Glücklich.
Die Community fordert etwas, was offentsichlich Bullshit ist,
bekommt was sie gefordert hat und muss dann erkennen, dass es wirklich Bullshit ist.
 
Das einzig gute daran ist ja, dass eine Menge Potential nach Oben vorhanden ist.

Vorschlag: D3 offline spielbar machen und für alle, die den "Verbesserungen" nichts abgewinnen können, ein Modus: D3 v1.0 (inferno zu Anfangszeiten), ermöglichen.

Der Rest springt auf den D3 vD2LoD Zug mit auf (ich hoffe doch, dass dies der angestrebte Bahnhof wird).
 
"Botschaft aus der Hulle" steht da auf der Grafik. Was zur Hölle ist eine Hulle? ^^
 
Na dann mal gucken was so wird mit dem Kerlchen. Seitdem der Wilson wech ist tut sich ja schonmal ein bisschen was
 
Blizzard geht auf die Wünsche der Kommunity ein.

Von welcher Kommunity reden wir hier? Die im Battle.net-Forum?

Ich fühle mich von jener Kommunity jedenfalls nicht würdig vertreten. Von meinen Wünschen oder denen anderer hier im Forum wurde jedenfalls noch keiner umgesetzt...

Innerlich habe ich mit D3 schon lange abgeschlossen, aber verfolge natürlich interessiert, was aus dem Spiel weiter gemacht wird.

Insgesamt eine schöne Begrüssung mit dem Ausblick auf weitere gute Patches und Inhalte. Mir gefällt besonders das “Wir haben gerade erst begonnen”.
Wenn man berücksichtigt, dass Blizzard vor/nach oder mit dem Addon eine Ladder einführt und dann das Spiel ad acta legen wird um sich neuen Projekten zu widmen, dann ist das leider nicht sehr glaubwürdig.
 
Ja, Hulle ist schon pissgeil ^^ liegt einfach daran, dass die exocet kein "ö" kennt. Hätte man trotzdem besser lösen können.

Aber hey, ihr habt es in zwei/drei Postings geschafft zu beweisen, dass man es mit Diablo 3 nicht jedem recht machen kann :top: (Edit wg. B.B.) :D

Fenix, der darauf hinweist, dass die Spielermeinungen sehr unterschiedlich sind und jeder unter einem guten Spiel was anderes versteht und MagicMatze, der offline und online will bei verschiedenen Spielversionen, was letztlich auf Servertrennung hinausläuft, klar, da freuen sich alle, wenn man mal 20 Mitspieler auf dem Realm hat, die mal eben eine Party mitmachen.
 
Naja, klingt für mich alles nach altem Wein in neuen Schläuchen... ist ja nicht so, als würden jetzt die mega Innovationen kommen. Vorschläge gibt es zu Genüge ;)

Mal abwarten, der letzte Patch war ja schon ein Schritt in die richtige Richtung.
 
Weniger Worte und mehr Taten bitte.

"Ja, wir haben noch einiges zu verbessern und haben auch schon viele Ideen dazu."
So was liest man ja in jedem zweiten Bluepost seit mehr als einem Jahr.
Die bisherigen Patches waren eher ein Torkeln in die richtige Richtung.

Das Auktionshaus und die fehlende Charakterentwicklung/-spezialisierung verwehren immer noch den geistigen Nachfolger von Diablo 2. Solange das nicht geklärt ist, nütz höchstens noch ein wirklich sehr durchdachtes Update des Itemsystems überhaupt etwas.
 
Problem ist in meinen Augen die zu langsame Entwicklung. Mittlerweile gibt es ja genug offizielle Statements die mit unter klar beschreiben was verbesserungswürdig ist, nun muss auch endlich mal ordentlich was gemacht werden an dem Spiel.

Wenn es nicht D3 wäre und dahinter Blizzard stehen würde, wäre das Game wohl schon längst gefloppt.
 
Weniger Worte und mehr Taten bitte.

"Ja, wir haben noch einiges zu verbessern und haben auch schon viele Ideen dazu."
So was liest man ja in jedem zweiten Bluepost seit mehr als einem Jahr.
Die bisherigen Patches waren eher ein Torkeln in die richtige Richtung.

Das Auktionshaus und die fehlende Charakterentwicklung/-spezialisierung verwehren immer noch den geistigen Nachfolger von Diablo 2. Solange das nicht geklärt ist, nütz höchstens noch ein wirklich sehr durchdachtes Update des Itemsystems überhaupt etwas.

Jau, dieses ominöse Itemupdate VOR grundlegenden, nachhaltigen Designentscheidungen zu veröffentlichen macht keinen Sinn. Hoffentlich haben sie diese schon im Hinterkopf.

Somit denke ich daß Blizzard diese "Item-Änderung" immer wieder verschieben wird bis zum Release des AddOns. Bis dahin werfen sie halt noch ein paar Kleinigkeiten per Patch in´s Spiel um die Fans ruhig zu halten.
 
"Hulle" ist eine Geschwindigkeitsangabe für die Leistung von Grafikkarten:

Nicht nur. "Wie Hulle" hat durchaus eine größere Einsatzbandbreite. Aber danke für den Link zum Video. :D

@Topic: Die Einstands-Statements neuer Leute klingen immer ziemlich vielversprechend. Auch der gute Jay hat damals einen guten Eindruck gemacht und seine Änderungen an D2 (Aufhebung der lästigen Goldbeschränkung beim Hochleveln und natürlich die ganze Respec-Geschichte) wussten zu überzeugen. Doch am Ende schien es, als hätte er den "Schwarzen Peter" gezogen, ohne dass man je erfahren wird, wie die Sache wirklich gelaufen ist.

Daher wünsche ich dem Josua Moskito (oder so ähnlich) alles Gute.

Gruss, Dietlaib
 
Es gibt ne Millionen Möglichkeiten, coolen und motivierenden Content in das Spiel einzubauen. Wenn man sich anschaut, wie sich D2 Classic von LoD unterscheidet, dann bin ich auch bei D3 nach wie vor guter Dinge.


Mal son Designvorschlag von mir, der sich zusammensetzt aus LoD, Batto’s Vorschlägen und meinen Ideen:

Man könnte für die Expansion neue Elitesets kreieren, die so ähnlich sind, wie das Trang Ouls-Set in LoD, also dass der Char neue Fertigkeiten und eine neue Erscheinung erhält, wenn er das Set an hat (Zauberer wird zu Erz-Archon, Dämonenjäger zu Schattenengel etc. pp…).

Die Setteile droppen nicht, sondern man muss sie sich selbst erfarmen. Das geschieht durch spezielle Essenzen, die bei Bossen in Abhängigkeit vom Paragonlevel droppen. (also Paragon 1 = 1% Chance auf Drop, Paragon 32 = 32 % Chance auf Drop usw…). Der Schmied kann dann die Teile dafür herstellen. Ich würde das so designen um zu verhindern, dass die Teile überteuert im AH stehen und so viele Essenzen dafür notwendig machen, dass es in jedem Fall mit viel Aufwand verbunden ist, bis man so ein Set hat.


Dann Inferno: Es wurde zu einem absoluten Witz runter gepatched und ist inzwischen auf MP0 leichter als Hölle in LoD war.

Mein Vorschlag: Das was heute Inferno ist, in Zukunft Hölle nennen. Das Itemsystem sollte nicht ganz so heftig weit skalieren, wie jetzt, sondern eher so, wie es in LoD war (man sollte halt nen gesunden Mittelweg finden). Auf Inferno gibt es weniger (oder gar keine) Item- und Essenzdrops und auch weniger Erfahrung als auf Hölle, sodass sich niemand genötigt sieht, dort spielen zu müssen. Der Modus dient als reiner Prüfstein für High-Endausrüstung und Spielfähigkeiten und ist in den letzten Akten auch mit der besten Ausrüstung fordernd. Als Belohnung gibt es für jeden abgeschlossenen Akt beim Boss ein Organ (oder ähnliches) und beim letzten Boss einen Schmiedeplan. Der Held bekommt dann einen Leuchteffekt oder eine auffällige Krone, sodass man erkennen kann, dass dieser Inferno gemeistert hat.

It’s that easy^^
 
Gezielte Legendaries? Sowas gab es noch nie in einem Diablo!
Trotzdem wird die Idee als gut befunden, welche aber das gesamte zufällige Dropsystem, das Diablo ausmacht, zerstört. Aber ja, er kennt Diablo...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Held bekommt dann einen Leuchteffekt oder eine auffällige Krone, sodass man erkennen kann, dass dieser Inferno gemeistert hat.

nicht schlecht, und wer es selffound schafft bekommt nen großen Sack auf die Schulter ;).

Es gibt wirklich viele gute Ideen und wenn von Blizz noch weiter daran gearbeitet wird, wird bestimmt auch das eine oder andere Sinnvolle mit umgesetzt.
Das Spiel ist m.M. jetzt schon wirklich gut und kann mit der Überarbeitung der Items die Qualität von D2 durchaus erreichen.

Ich bin guten Mutes und erfreue mich des Spielens und harre der Dinge die da noch kommen werden um mich noch weiter zu beschenken. Danke Blizzard.

Gruß Taubisch
 
So schön sich dieser Bericht da liest aber er beißt sich doch stark mit den Aussagen ein paar Tage früher, wo die rede davon ist, das Spiel bald zu den Akten zu legen...

Keine Ahnung, warum da von Blizzard so widersprüchliche Sachen kommen. Entweder haben sie nen perfekten Plan, wo es hingehen soll oder aber so kotzen dermaßen ab, dass sie nicht mehr wissen, wohin es gehen soll... Beides ist nicht unbedingt die beste Voraussetzung für die Spieler...

Innerlich habe ich mit D3 schon lange abgeschlossen, aber verfolge natürlich interessiert, was aus dem Spiel weiter gemacht wird.

Ich denke, so geht es neben dir und mir sehr vielen...
 
So schön sich dieser Bericht da liest aber er beißt sich doch stark mit den Aussagen ein paar Tage früher, wo die rede davon ist, das Spiel bald zu den Akten zu legen...

Keine Ahnung, warum da von Blizzard so widersprüchliche Sachen kommen.

... vielleicht ließt du dir die Aussagen von ein paar Tagen früher nochmal in Ruhe durch und du wirst verstehen :hy:
 
Man könnte für die Expansion neue Elitesets kreieren, die so ähnlich sind, wie das Trang Ouls-Set in LoD, also dass der Char neue Fertigkeiten und eine neue Erscheinung erhält, wenn er das Set an hat (Zauberer wird zu Erz-Archon, Dämonenjäger zu Schattenengel etc. pp…).

Jop, hört sich gut an. Aber ich würde mich auch über Dinge freuen die noch nicht in Diablo 2 vorgekommen sind. Zum Beispiel könnte man neue Legendaries machen von denen man mehrere Teile braucht und sie dann später zusammenbauen kann. Von einem Amulet könnte dann einmal die Kette droppen und einmal das Medaillon oder von einem Schwert die Spitze und der Rest vom Schwert. Zusätzlich könnte das Item noch ein random Stat beim Zusammenbauen bekommen.

Ich denke Ideen gibt es genug, da braucht man sich nur die Foren anzuschauen. Das Schwierige wird die Umsetzung sein.
 
Spiel wird wahrscheinlich trotzdem kacke bleiben, da die ausgangssituation einfach mieß war.
Würde das Spiel wenigstens modbar sein, so hätte bestimmt irgendein Modder eine gute Mischung aus d2 und d3 (aka d2 mit besserer grafik) geschaffen, so hätte es wenigstens noch einen Wert gehabt.

D3 bleibt für mich eine Enttäuschung, da bringt ein neuer Kopf auch nichts mehr, außer sie krempeln zur Expansion echt alles um. (aka Skillsystem, Levelaufstieg, itemstats, affixe suffixe präfixe etc.)

Ich freue mich erstmal darauf, wenn man 08.06 die Path of Exile Ladder losgeht :)
 
Zurück
Oben