• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3 Patch 1.0.4 ab morgen spielbar!

DameVenusia

Webmaster
Admin
✸ Horadrim ✸
Registriert
9 August 2000
Beiträge
11.973
Punkte Reaktionen
515
Blizzard läßt den ersten Major Patch für Diablo 3 vom Stapel. Patch 1.0.4 steht in den Startlöchern und wird beginnend heute nacht, auf die europäischen Server aufgespielt. Spätestens morgen nachmittag sollte Patch 1.04. dann spielbar sein.Die Inhalte von Patch 1.0.4 sind weitgehend bekannt: Das Balancing der Charklassen in Diablo 3, das neue Paragonsystem, Bugfixes, Monsteränderungen, Änderungen am Auktionshaus sowie die neuen Legendaries. Patch 1.0.4 ist klar auf die Erneuerung der Langzeitmotivation gerichtet sowie auf eine größere Buildvielfalt innerhalb der einzelnen Klassen und auch auf eine etwas leichtere Spielbarkeit in Inferno. Die Patchnotes sind derzeit auf Englisch verfügbar. Eine deutsche Version …

Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Diablo 3 Patch 1.0.4 ab morgen spielbar!
 
gibts schon informationen wie groß der patch sein wird?
 
The treasure goblin spawn has been removed from the Road to Alcarnus

Sarkoth <Hoarder of Treasure> has had his loot quality and health adjusted slightly

Quill Fiends in the Dank Cellar will now drop less additional gold (but will still drop more than other Quill Fiends) and should now properly turn hostile when confronted by a player

Endlich wurden die wichtigsten (Bot-)Farmspots generft. Bin auf die Heulposts gespannt. :D
 
Kann ich Dir nicht sagen. Gerade beim Einloggen festgestellt, dass in EU nicht einmal der Patch angekündigt ist.
Die ganzen neuen Legendaries und ein paar neue Effekte bzw. Effektanimationen werden voraussichtlich aber lokal abgespeichert werden müssen.

Ich tippe mal so auf 10 - 20 MB.
 
ahhhhhhhhhhh, ich brauch Urlaub!!!

sorry für den sinnlosen Post, das muss einfach raus
 
Ich hab ab morgen Urlaub - aber dann kein Internet :cry:
Sorry, das musste auch raus :D

Kannst ja auch abends noch auf Entdeckungsreise gehen.
 
Wer nur mal eben schnell craften oder seine magischen Gegenstände in Craftmaterialien umsetzen wollte, muss nun nicht mehr zum Händler laufen um seine Ausrüstung zu reparieren.

Irgendwie macht der Satz keinen Sinn :hy:
 
Here we go - zumindest am Wochenende dann :D

Bin echt mal gespannt, wie alles wird. Komisch, kommt mir grade vor als wäre es nochmal "Mai 2012" :ugly:
 
Wow, diese neuen Items.

Der Crossbow mit
1,1k dmg, Sockel, 170-200 Dex, 66-100% Crit Dmg, Ias und noch zwei weiteren Stats.

wird sicherlich sehr teuer :ugly:, besonders wenn man noch +50% Dmg rollt. :ugly:



Edit: Gesockelte Stiefel :ugly: :ugly: :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Patch 1.0.4: Ein Kommentar

Der kommende Patch ist der bisher größte Einschnitt in der noch jungen Geschichte Diablo 3's, einem Spiel, welches nicht nur aufgrund fehlender Langzeitmotivatioren überwiegend als gescheiterter Nachfolger mittlerweilen berüchtigt ist. Viele Spieler spielen kaum noch oder haben sich längst anderen Titeln zugewendet.

Das Dasein in Diablo 3 ist schnell aufgeschlüsselt: Man erstellt sich ein Spiel und fängt dort an, Champion Packs zu jagen, um den Nephalem Buff auf 5 zu bringen. Dieser erhöht die Abenteurerwerte deutlich und garantiert sogar einen extra seltenen Gegenstand beim Ableben besagter Packs. Danach je nach Gusto hastet der Spieler am so genannten Trash vorbei auf der Suche nach weiteren Packs und Schatzgoblins, um bei vollem Inventar letztlich in der Stadt zu landen und entnervt alles beim NPC abzuladen, weil mal wieder nur wertloser Plunder dabei war. Neues Spiel, selbe Prozedur. Das Auktionshaus spielt dabei keine unerhebliche Rolle, ist es der einzige verlässliche Weg, seinen Charakter, der, wie nie zuvor in diesem Franchise, auf gute Gegenstände angewiesen ist, um bestehen zu können. Dass dies der Mehrheit nicht genügt, sollte klar sein. Blizzard muss sich wirklich sicher gewesen sein, dass ein vierter Schwierigkeitsgrad ausreicht, um das Gros der Fans für sehr lange Zeit über anderen fehlenden Inhalt hinwegzutrösten. Inhalt, der in den Vorgängern enthalten war. Frust und Ärger überwiegen und mündeten in Abwanderungen zu vergleichbaren Spielen wie 'Torchlight 2', 'Path of Exile' und dem etwas genreferneren, aber nicht uninteressantem 'Guild Wars 2'.

Folglich musste Blizzard etwas tun. Das Spiel gibt den Spielern nicht ausreichend Grund, es sehr viel länger zu spielen als über Akt 1 Inferno hinaus, denn es gibt nichts, was er dort nicht schon auch auf Hölle gesehen hätte.

Neben der längst überfälligen, aber mutmaßlich übertriebenen Aufwertung der legendären Gegenstände, offenbaren sich auch einige andere Änderungen am Spiel und obwohl man nie sicher sein kann, was letztlich passiert, so ist doch schon jetzt sehr klar zu erkennen, wie sich Diablo 3 mit Patch 1.0.4 spielerisch entwickeln wird.

Zunächst wird jeder versuchen, herauszufinden, wo und wie sich das neue Paragon System am effektivsten leveln lässt. Da es lt. Blizzard so lange dauern soll wie ein Level 99 Charakter in Diablo 2 (da wissen wir, dies dauert ungefähr drei Wochen, wenn man den ganzen Tag nichts anderes tut), macht es durchaus Sinn, herauszufinden ob sich ein Gebiet oder eine bestimmte Route als besonders lohnend entpuppen wird.

Dann, oder auch möglicherweise im Gleichschritt, wird sich eine Rückwanderung in den Mehrspieler entwickeln. Bisher war bzw. ist es noch so, dass es weitaus besser ist, alleine in einem Spiel den Nephalem Buff aufzubauen und dann jede Karte des Aktes nach Bosspacks abzusuchen, um hier stets die höchste Chance auf seltene Gegenstände zu haben. Das eigene Equipment ist dabei unterstützend mit Boni auf MF und GF.

Da der Nephalem Buff verändert wird und keine Abenteurerwerte mehr gibt, ist es zum einem nicht mehr notwendig, den gesamten Akt zu farmen. Die Aktbossruns à la Diablo 2 werden zurückkehren. Was zum einen daran liegt, dass der Mehrspieler leichter wird. Die Monster haben weitaus weniger Lebenspunkte. Ausserdem entfällt die Nivelierung des Gegenständefindens aller Gruppenteilnehmer, was auch dazu führte, dass sich niemand gerne im Mehrspieler herumtrieb. Die Gefahr, dass das eigene Spiel und die Ausbeute durch andere, schlechter ausgerüstete oder spielende Spieler beeinträchtigt würde, war schlicht zu hoch.

Wenn sich nach und nach die Spieler dem Maximum des neuen Systems annähern und damit auch das neu angesetzte Maximum von 300 % erreichen, entfällt mehr und mehr die Notwendigkeit, Gegenstände mit Abenteurerwerten anzuziehen. Es erfolgt eine Gleichschaltung aller Spieler und damit der Wegfall der Wichtigkeit von Magic Find. Dies ist mit die beste Änderung, die Blizzard an Diablo 3 je vorgenommen hat. Der Zwang, sich bei dem derzeitigen System auf MF verlassen zu müssen, weil es eben nicht nur die Chance an sich erhöht, sondern auch die Qualität, lässt bei der aktuellen Ausbeute mehr als genug Wut aufkommen, denn keiner ackert gerne stundenlang, um dann nichts in der Hand zu haben.

Bleibt zu hoffen, dass Patch 1.0.4 der Schritt in die richtige Richtung (die derzeit eindeutig pro Diablo 2) ist und wir alle den Spaß wiederfinden bzw. ihn das erste Mal entdecken.

Edit: @Unter mir, okay, das habe ich dann falsch interpretiert, ich verstand es so, dass der Erfahrungsbonus ANSTELLE des MF/GF Bonus kommt und nicht ZUSÄTZLICH. Im deutschen Artikel war das nicht so deutlich wie im von Dir zitierten Englischen. Aber so richtig ändern tut es ja nichts daran, denn sobald man im Paragon hoch genug ist, bringen einem diese zusätzlichen Boni auch nichts, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefallen die geilen Flammen-Boots am besten :D

X7N790XPE86A1344454805641.jpg



Meiner Meinung nach sind die Herrschaften auf dem richtigen Weg. Die Änderungen gehen in die richtige Richtung.
Mehr und merh Itemvielfalt und weitere Möglichkeiten diese zu verbessern wird es zukünftig mit Patches und Add-Ons sowieso geben.

Hauptsache die Motivation bleibt erstmal längerfristig erhalten. Jetzt muss das Zeugs nur noch droppen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, gut dass ich das Spiel gestern noch vor Einführung des Easy-Modes durchgespielt habe. 15% weniger Schaden in Akt III und IV, wtf?
Zumal, scheinbar nicht nur in Inferno, sondern auch allen anderen Schwierigkeitsgraden. Und die waren ja ohnehin schon super einfach.
 
Sehr sehr schön.

Einzig etwas schade ist, dass die irgendwann mal nebenbei angekündigte Widerherstellung der Endboss-Drops beim ersten Kill auf allen höheren Schwierigkeitsgraden es nicht in den Patch geschafft hat.. Das hätte den Weg bis lvl 60 wieder interessanter machen können.

Aber ich will mich garnicht beklagen, zunächst werde ich sicher wieder mit meinen 60ern spielen. Ich freu mich drauf!
 
Puh, gut dass ich das Spiel gestern noch vor Einführung des Easy-Modes durchgespielt habe. 15% weniger Schaden in Akt III und IV, wtf?
Zumal, scheinbar nicht nur in Inferno, sondern auch allen anderen Schwierigkeitsgraden. Und die waren ja ohnehin schon super einfach.

LESEN !

in akt 1 bleibt dmg gleich - und in akt 3 und 4 wird der dmg um 15% verringert - find ich nett.
 
Ich finds schon etwas schade dass sie jetzt inferno einfacher machen, vorallem weil die items jetzt wesentlich stärker werden,und man zusätzliche statpunkte bekommt.

Solche firewalker boots, naja ich weiß nicht, im endeffekt werden normale rare boots dann mehr oder weniger massiv abgewertet und derartige legendarys unbezahlbar.
 
man fühlt sich fast wie kurz vor release wenn man in foren schaut.
schade, dass es nicht lange dauern wird bis die leute wieder abspringen.
ich schätze morgen, spätestens am wochenende werden die höchsten spielerzahlen seit monaten gemessen aber dann werden die spieler nach sehr kurzer zeit wieder abspringen.
ganz einfach weil es nicht motiviert stundenlang den immergleichen weg zu azmodan zu laufen trotz paragon .....

ist mir unbegreiflich warum sie keinen random dungeon einbauen das wäre doch der absolute traum für jeden dia zocker und würde immer wieder spaß machen weil es immer wieder anders... halt random ist.
hat schon in alten games wie zb lufia funktioniert und war meine größte hoffnung für dauermotivation in d3 gewesen. (schon vor release)
 
Ich finds schon etwas schade dass sie jetzt inferno einfacher machen, vorallem weil die items jetzt wesentlich stärker werden,und man zusätzliche statpunkte bekommt.

Solche firewalker boots, naja ich weiß nicht, im endeffekt werden normale rare boots dann mehr oder weniger massiv abgewertet und derartige legendarys unbezahlbar.

im Endeffekt ist das nur das Eingeständnis, dass Inferno als Endgame gescheitert ist.
Also ist es imho nur konsequent, wenn man den Frustfaktor für "Average Joe" minimiert indem man Inferno nerft, items bufft und den gesamten content so für jedermann zugänglich macht.
ich finde, es wird dadurch doch auch wieder mehr zu "Diablo". in D2 war Hell ja auch für jeden schaffbar, selbst solo offline ohne trading
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben