• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3 Patch 2.06 - Mönch-Buff, Klassensets, legendäres Craften

Ich bin mir inzwischen echt nichtmehr sicher ob mir RoS gefällt. Viele Dinge waren gut, aber langsam kommts mir einfach lahm vor. Der erste große Motivationskiller war die Änderung an Kadala (Torment only Legs) seit dem ist bei mir ungeheuer die Luft draußen.
Heute dann mal endlich angefangen meinen Barb zu gearen -> Schritt 1 RoRG farmen -> Schritt 2 Aughild craften. Damals beim Wiz hat das Stunden gedauert (beim ersten Mal beim WD hats durch Glück auch nur 7 oder 8 Versuche gebraucht); jetzt? Man latscht zum Blacksmith und craftet solange bis man zufrieden ist, wenn man nicht gerade absoluter Perfektionist ist, ist das in 15 Min spätestens vorbei -,- achja... Schritt 3 frustriert off gehen, da man erkennt das man jetzt am besten einfach RiF läuft bis man das gewünschte Gear ergamblet hat...


Monksets: Raiment 6 Part geht ganz schön ab, (Jawbreaker vorausgesetzt) aber Ersatz für nen WD/Barb ist es nicht. Trotzdem in der Gruppe T6 fähig, solo stell ich mir den Build sehr anstrengend vor. Anarch/Corrupted Angel Rift wird man wohl kaum schaffen.
 
Momentan muss ich sagen, dass der Platz echt gut ausreicht. Ohne die Materialien ist jetzt eine komplette Seite frei, die anderen so 70-90% gefüllt.
Wollte auch immer eine größere Truhe, doch jetzt passt es.
 
Manchmal hat es ja schon Spaß gemacht, wenn man nicht nur einfach so gespielt hat, sondern wenn man gezielt nach etwas suchen konnte. Dass Blizzard neben den weißen Items jetzt auch noch die einzigartigen Materialien entfernt hat, war unerwartet, aber das sehe ich nicht negativ.
Jetzt kann ich craftet was ich will und werde bis zum Ende aller Tage Rifts machen.
 
Ich finde die Änderung soweit sehr sinnvoll. Klar hat es Spaß gemacht, beispielsweise nach den Aughilds Teilen zu farmen. Weniger Spaß waren aber andere Handelsmaterialien (gefangener Alptraum etc.). Ein großer Teil der Handwerksmaterialien war für mich komplett nutzlos (~95% aller 2-H-Waffen Teile). Im Grunde haben die Materialien nur die Truhe vollgestopft. Und die Atem des Todes und Blauen/Gelben/Weißen Mats sammeln sich in der Truhe an.
Wenn da die Kosten fürs craften einfach ansteigen, sodass man auch regelmäßig gelbes/blaues/weißes Aufsammeln und Wegschmieden muss, ist doch schon einiges getan fürs Crafting.

Das Man Klassensets mehr findet, begrüße ich auch. Bisher habe ich erst das IK Set komplett gefunden, obwohl ich eig. nur mit Barbar spiele und das garnicht so wenig(2-4 Stunden pro Tag). Mir gehts vor allem darum, dass die Teile jetzt auch droppen, ohne das man darauf angewiesen ist, bei Kadala zu tauschen.
 
Wenn man irgendwann einfach nur noch einen Klick machen muss um alle Items zu bekommen, hat Blizz wohl ihr Ziel erreicht... Unerklärlich für mich wie man jegliche schwierigkeit entfernen muss. Was liegen da Welten zwischen Dia2 LOD und ROS :(
 
Als ich heute vormittag in den Patchnotes gelesen habe, dass die legendären Craftmats aus dem Spiel genommen werden glaubte ich erst ganz fest an einen peinlichen Übersetzungesfehler (:top: an Blizzard, dass es diesesmal pünktlich mit den deutschen Patchnotes geklappt hat). Als dann erst Berichte auftauchten, dass es wirklich so ist hab ich mir die englischen angeschaut und die sagen leider das selbe.
Finde ich sehr schade und nimmt mMn dem Spiel einen großen Teil des Reizes. Craften wird weiter vereinfacht, nachdem es mit RoS so toll begonnen hatte.

@Monk:
den hab ich bisher sehr wenig gespielt, da ich mit ihm einfach nicht zurecht kam und generell mind. 1-2 Schwierigkeitsstufen niedriger spielen musste als mit den anderen Klassen. Mal sehen, vielleicht schau ich mir den nochmal genauer an.
 
Momentan muss ich sagen, dass der Platz echt gut ausreicht. Ohne die Materialien ist jetzt eine komplette Seite frei, die anderen so 70-90% gefüllt.
Wollte auch immer eine größere Truhe, doch jetzt passt es.
Nein, du mußt bedenken das jetzt viel mehr Set-Items reinkommen.

Und die brauchen außer Schmuck und Gürtel doppelt soviel Platz.

Der Platzmangel und die rigorose Begrenzung der Char-Slots sind der absolute Spaß-Killer.


Zum Patch: Ich vermisse die Leg-Craft-Mats nicht, am Anfang hat man einige gebraucht, dann wurden sie nur gebunkert und nahmen Platz weg.


Man hätte auch den anderen Weg gehen können, d.h. Crafting komplexer machen können. Aber dann braucht man noch mehr Platz.

Wahrscheinlich muß Blizzard seine Server pro belegten Char-Slot und Item-Platz bezahlen.:lol:


Irgendwie ist das alles noch eine Baustelle und weit hinter einem legendären Spiel wie D2 zurück.
 
Total lahmer Patch.
Ich mochte die leg Mats. Hab die zum Teil einfach nur so gefarmt, weil ich Rifts und Bounties nicht mehr sehen konnte. Und jetzt? Ich kann sinnfrei Bosse legen, die so gut droppen wie nen Elite pack. Das macht sicher Spass.
Hab heute mein Build fertig bekommen, weil mir ca 9 Set Teile in ~6 Stunden gedropt sind. Kadala nicht einberechnet. Einfach so ohne Ziel spielen fand ich nie besonders spannend.
 
naja bei mir waren und sind immer zerlegte rares das prob...
gogo... die Langzeit Motivation verabschiedete sich...
 
Das mit den craftmats finde ich ein wenig schade.... hat teilweise echt spass gemacht die zu farmen.

Die Änderungen an den set drops finde ich klasse ! Da ich weder welche gedropt noch von kadala erhalten habe :)
 
Bessere Lösung, minimer Aufwand:

- Crafting Mats von fixen Bossen (Aktbosse, Skeleton King, Magda usw.) mit gewisser Warscheinlichkeit droppen lassen. Somit wäre kein Reset nötig.
- Crafting Mats als Questbelohnung anbieten.
- Crafting-Rezepte verbessern.
- Platz in Truhe vergrössern.

Schlechtere Lösung, dafür kein Aufwand:

- Crafting Mats entfernen.
 
Oder einfach alles so lassen und lediglich die Wahrscheinlichkeiten erhöhen...
Aber es stimmt schon, deine 4 anderen Möglichkeiten würden mir auch alle besser gefallen, als das was wir jetzt haben.

Aus den Patchnotes:
...hat dieses Konzept viele Spieler daran gehindert, einen Gegenstand zeitnah herstellen zu können

Und wieso kostet die Herstellung von Arschmienen dann seit dem Patch auf einmal 120 Arkanstaub? (wobei ich gerade gar nicht genau weiß, wie viel man vorher benötigte)

http://us.battle.net/d3/en/forum/topic/13088009030#1
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat immer schon 120 gekostet. Manche Slots brauchen einfach mehr von X als andere.
 
Vor dem Patch: Anzahl an legendären Zutaten begrenzen die Zahl der Crafts.
nach dem Patch: Arkanstab ist neuer Engpass.
 
2.0.7: Entfernung von Arkanstaub incoming :D
 
Bessere Lösung, minimer Aufwand:

- Crafting Mats von fixen Bossen (Aktbosse, Skeleton King, Magda usw.) mit gewisser Warscheinlichkeit droppen lassen. Somit wäre kein Reset nötig.
- Crafting Mats als Questbelohnung anbieten.
- Crafting-Rezepte verbessern.
- Platz in Truhe vergrössern.

Schlechtere Lösung, dafür kein Aufwand:

- Crafting Mats entfernen.

Bessere Lösung:
- Spawnwahrscheinlichkeit seltener Bosse erhöhen, Dropwahrscheinlichkeit Materialien (etwas) senken. 20 Spiele aufmachen, vielleicht 15x den Boss finden und am Ende ein paar Materialien in der Kiste haben wäre doch ganz okay gewesen. So wie man Ssthrass (den Typ für das Asheara-Material) in der Oase jedes Spiel umhauen konnte. Oder Magda. Nur 50 Spiele aufmachen und dann vielleicht eins spielen war Unsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist irgendwas am smartdrop geändert worden?

Ich habe jetzt seit dem patch mit meinem Kreuzritter 6 set-items gefunden,

und alle waren für andere Klassen.
 
die haben doch die Chance auf Klassen spezifische set items erhöht :D ging wohl zu weit :D

Am smartdrop afair nichts.
 
Also hab bisher noch nichts von der Erhöhung der Dropchance gemerkt.
Meine letzten 4 Set-Gegenstände waren allesamt Dreckthornes-Stiefel...
Aber naja, Varianz eben. Kommt Spielzeit, kommt Set ;)
 
Mich wundert halt dass es 2 mal Tal Rasha, 2 mal Nats, innas und weiß nicht mehr waren.

Sonst dropt ja meistens blackthorne (sollte ich den jemals treffen steinige ich ihn mit seinen eigenen Rüstungsteilen) oder halt was brauchbares für den spielenden char.

Und jetzt 6 mal hintereinander setitems für andere Klassen.

Wenn das jetzt die Regel wäre müsste ich mich nicht mehr mit meinem Kreuzritter rumquälen um
akkhans zu farmen sondern könnte meine sorce losschicken :D
 
Zurück
Oben