• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3: Wie Runic Games (Torchlight 2) darüber denkt

Der TL2 Soundtrack ist ja so toll, weil er sich wie der von D2 anhört... Nun kommt die Infernale Maschine, die ähnlich wie Ubertrist sein wird und es wird geschimpft, dass man von D2 "kopiert". Ziehmlich scheinheilig.
 
Der TL2 Soundtrack ist ja so toll, weil er sich wie der von D2 anhört... Nun kommt die Infernale Maschine, die ähnlich wie Ubertrist sein wird und es wird geschimpft, dass man von D2 "kopiert". Ziehmlich scheinheilig.

habe noch nicht alles gehört, aber manches scheint sich etwas zu wiederholen, manche parts ;).
 
Der TL2 Soundtrack ist ja so toll, weil er sich wie der von D2 anhört... Nun kommt die Infernale Maschine, die ähnlich wie Ubertrist sein wird und es wird geschimpft, dass man von D2 "kopiert". Ziehmlich scheinheilig.

Ist halt wie alles im Leben - Ansichtssache :)
 
Frage: Ich will hier nichts vom Zaun brechen, aber was sind Eure wahren Gedanken zu Diablo 3?

Er hätte auch fragen können "findet ihr Diablo 3 auch so scheiße wie alle anderen?"

Ich denke, Blizzard hat mit Diablo 3 die Diablo-Serie ruiniert, oder?

Oder "Diablo 3 ist scheiße, oder?"

Gerüchteweise hat das alte Diabloteam seinerzeit aufgehört, weil es die Erwartungen von Vivendi bei der Entwicklung von Diablo 3 nicht erfüllt hat. Ist da was dran?

Könnte auch heißen "Vivendi hat Gold gegen Scheiße getauscht und Diablo 3 an die Wand gefahren, oder?"

Für meinen Teil war der Kauf von Diablo 3 rausgeschmissenes Geld. Was könnt Ihr mir sagen, damit ich mir Torchlight 2 kaufe?

Oder "Diablo 3 ist scheiße, wieso redet ihr es die ganze Zeit schön? OK Jungs - fürs Protokoll - Torchlight 2 ist besser als D3, oder?"

Wer hat dieses Interview geführt? :eek:

/Edit: achso nen Chat. dieses reddit ist mir suspekt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
/Edit: achso nen Chat. dieses reddit ist mir suspekt ;)

Lesen. Denken. Verstehen.

Wenn schon nicht wirklich den Thread hier, dann doch wenigstens den Eingangspost, mate! :p

Eigentlich nix neues von Runic, außer dem (schienbar erhofften) bash Richtung D3, der ja dann doch ausfiel.

Naja, ich werde wohl sowohl Path Of Exile als auch Torchlight mir anschaffen, dann mach ich mir mal selber ein Bild, ob die alle tatsächlich so viel toller sind, als die Leute, die D3 ja so verhunzt haben..........
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mir Torchlight 2 gestern Morgen gekauft und ein wenig angespielt.

Mein Fazit: Diablo 2 in comic style, gut umgesetzt, macht spass, endlich überlegen wo man den skillpunkt hinhaut, selbstbestimmung der schwierigkeit.

Bin dann am Nachmittag wieder in die Diablo 3 Welt eingetaucht und ich muss sagen, Torchlight 2 kann Diablo 3 den Rang nicht ablaufen da es ein ganz anderes spiel ist.

Torchlight 2 ist für mich ein würdiger Nachfolger von Diablo 2 und Diablo 3 ist eine Weiterentwicklung des diabolischen Spielsystems.

Wechsle momentan zwischen D3 und Torchlight.
D3 macht MIR insgesamt aber ein bisschen mehr Spass

Schlussfazit: Kauft euch beides!

Edit: D3 ist nicht verhunzt, die Leute stellen nur sehr hohe Ansprüche. Denen genügt weder ein wow, ein torchlight noch ein path of exile oder ähnlicher Konsorten. Sie kennen alles schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, leider ist es das! Unzählige Threads und davonlaufende Spieler bestätigen dies Tag für Tag!

Da diese Threads und die entsprechenden Kommentare immer wieder von denselben Leuten kommen, bestätigt das lediglich die Tatsache dass diese Leute außer Jammern nicht viel zu tun haben. ;)
 
Da diese Threads und die entsprechenden Kommentare immer wieder von denselben Leuten kommen, bestätigt das lediglich die Tatsache dass diese Leute außer Jammern nicht viel zu tun haben. ;)

Am Anfang ~15k öffentliche Spiele und jetzt gerade 520...

Sorry aber waren das auch 14500 mal die selben Leute, die die öffentlichen Spielen aufgemacht haben?

Die müssen ja extrem lange Weile gehabt haben ;)
 
die Publics auf Normal sind echt leer, oftmals finde ich keine Spieler. Manchmal auch erst nach 30s.

Auf Inferno ist das etwas besser, aber das fühlt sich an, als wäre Public in D3 derzeit weniger los als in D2. Klar, viele farmen Solo, aber ich dachte D3 sollte auch MP sein, oder? Und mit dem Patch gibt es MP nur noch mit Freunden. Dank Monster Power spielt dann doch eh keiner mehr Online im "Online Game" :rolleyes:
 
Da diese Threads und die entsprechenden Kommentare immer wieder von denselben Leuten kommen, bestätigt das lediglich die Tatsache dass diese Leute außer Jammern nicht viel zu tun haben. ;)

Da Umfragen unter zig-tausenden D3 Käufern genau das selbe sagen sind deine Argumente leider haltlos :hy:
 
Torchlight (und damals Diablo 2) wird eben auch ganz anders gespielt von den Leuten als Diablo3. In Torchlight sehen die Leute ein Event, bei dem 3000g droppt und denken sich jay, das ist ja toll, blablabla. In Diablo 3 wird daraus direkt ein Farmspot für Bots und Goblinjäger. Exploiten so viel wie es geht, so schnell wie es geht, lautet die devise der meisten Diablo3 Spieler. Normal, Alptraum, Hölle und Akt 1 +2 Inferno werden durchgerusht, anschließend wird sich beschwert, dass es keinen Content gibt und Akt 3 Inferno zu schwer ist. In Torchlight 2 probiert man alle Skills aus und experimentiert herum, "oh das sieht ja toll aus, das nehme ich" in Diablo 3 werden Pseudostatisken erschaffen und nur das effiziente Build wird gespielt.

Die meisten Aussteiger sind LSE, welche sich im Spiel irgendwie dazu berufen fühlen besonders zu sein und mit den anderen mithalten wollen. Dadurch entstehen diese dummen dummen Aussagen, das der Progress schlecht ist, oder es nicht genug Skillvariationen gibt.

Viele scheinen auch nicht das Gesamtkonzept von Diablo 3 zu erkennen. Gems, Juwelen, Runen, Charms und so weiter wurden alle aus gutem Grund für das Addon aufgehoben. Und wer über mangelnde Langzeitmotivation klagt, den kann ich beruhigen. Spätestens das zweite Addon wird explizit für LvL 60 Charaktere gemacht werden und viele Mechaniken beinhalten, welche Jahrelangen Fortschritt ermöglichen.
 
Torchlight (und damals Diablo 2) wird eben auch ganz anders gespielt von den Leuten als Diablo3. In Torchlight sehen die Leute ein Event, bei dem 3000g droppt und denken sich jay, das ist ja toll, blablabla. In Diablo 3 wird daraus direkt ein Farmspot für Bots und Goblinjäger. Exploiten so viel wie es geht, so schnell wie es geht, lautet die devise der meisten Diablo3 Spieler. Normal, Alptraum, Hölle und Akt 1 +2 Inferno werden durchgerusht, anschließend wird sich beschwert, dass es keinen Content gibt und Akt 3 Inferno zu schwer ist. In Torchlight 2 probiert man alle Skills aus und experimentiert herum, "oh das sieht ja toll aus, das nehme ich" in Diablo 3 werden Pseudostatisken erschaffen und nur das effiziente Build wird gespielt.

Die meisten Aussteiger sind LSE, welche sich im Spiel irgendwie dazu berufen fühlen besonders zu sein und mit den anderen mithalten wollen. Dadurch entstehen diese dummen dummen Aussagen, das der Progress schlecht ist, oder es nicht genug Skillvariationen gibt.

Viele scheinen auch nicht das Gesamtkonzept von Diablo 3 zu erkennen. Gems, Juwelen, Runen, Charms und so weiter wurden alle aus gutem Grund für das Addon aufgehoben. Und wer über mangelnde Langzeitmotivation klagt, den kann ich beruhigen. Spätestens das zweite Addon wird explizit für LvL 60 Charaktere gemacht werden und viele Mechaniken beinhalten, welche Jahrelangen Fortschritt ermöglichen.

Unfassbar, mal im Ernst, meinst du deinen Post ernst oder nur ein Trolljob? Wenn ja ein echt guter. Selbst wenn es so wäre, dass BLizzard sich "content fürs addon aufhebt", dann wäre das so ziemlich das dümmste überhaupt. Wie passen Runen überhaupt in D3? Charms? Das kernproblem ist eh das AH/RMAH und das werden die nie, nie, nie rausstachen. Das Spielerlebnis das die Leute wollen, kann und will Blizzard nicht liefern, egal was so Fanboys wie du behaupten.

Auf dein Beispiel oben will ich kurz eingehen. Klar waren in D2 Farmspots bekannt, den einzigen den Blizzard damals wirklich "generft" hat war das Kuhlevel, damit die Leute nicht den ganzen Endcontent im Witzlevel erleben. Ansonsten Intelligent TC85 Gebiete eingeführt, und sonst nix gemacht, man kann in D2 in sovielen Gebieten Farmen, in D3 machen jetzt alle A3 und quälen sich immer durch die gleichen Dungeons. Welch Verbesserung zu Bossruns! XD
 
Natürlich hebt sich Blizzard fürs AddOn "Content" auf - alles andere wäre unter wirtschaftspsychologischen Gesichtspunkten wirklich nicht durchdacht.

Womit sich Blizzard wirklich ins Bein geschossen hat, war der teilweise unfair hohe Anfangsschwierigkeitsgrad von Inferno, den nur "Nerds" wie ich z.B. durchspielen konnten.

Jemand hier im Forum hatte das ganz gut beschrieben, in-etwa-Zitat: "Wer jahrelang von der Spieleindustrie mit Aiminghilfen und in-einer-Sekunde-vollreggen durch Schläuche gepeitscht wurde, hat keinen Sinn mehr für komplexe Mechaniken."

Und genau das ist der Aufhänger für die neue Generation: schnelle, pissleichte Erfolge.
 
Unfassbar, mal im Ernst, meinst du deinen Post ernst oder nur ein Trolljob? Wenn ja ein echt guter. Selbst wenn es so wäre, dass BLizzard sich "content fürs addon aufhebt", dann wäre das so ziemlich das dümmste überhaupt. Wie passen Runen überhaupt in D3? Charms? Das kernproblem ist eh das AH/RMAH und das werden die nie, nie, nie rausstachen. Das Spielerlebnis das die Leute wollen, kann und will Blizzard nicht liefern, egal was so Fanboys wie du behaupten.

Auf dein Beispiel oben will ich kurz eingehen. Klar waren in D2 Farmspots bekannt, den einzigen den Blizzard damals wirklich "generft" hat war das Kuhlevel, damit die Leute nicht den ganzen Endcontent im Witzlevel erleben. Ansonsten Intelligent TC85 Gebiete eingeführt, und sonst nix gemacht, man kann in D2 in sovielen Gebieten Farmen, in D3 machen jetzt alle A3 und quälen sich immer durch die gleichen Dungeons. Welch Verbesserung zu Bossruns! XD

Ich stelle dir mal meinen Freund "Logik" vor: Auktionshaus ruiniert das Spiel -> ohne Auktionshaus wäre das Spiel besser + die Nutzung des Auktionshauses ist freiwillig -> Benutze das Auktionshaus nicht mehr -> Das Spiel wird besser und du erhältst jede Stunde ein Itemupgrade.


Wie man Charms in Diablo 3 einführt? Talisman! Ein separates Menü, mit einem 5x5 großen Feld. Am Rand sind noch 8 Slots für besondere einmalig verwendbare Charms (Fackel). Den Charms kannst du wieder besondere Affixe geben, wie "+x% Dmg after healthglobe", "x% slow after crit" und "cast frozen orb on hit". Dazu noch ein paar Charmsets und verschieden Große mit verschiedenen Affixen und schon sammelst du 2 Arten von Items. Wo soll da das Problem sein?
 
TL2 ist in fast allen wichtigen Belangen das in meinen Augen bessere Spiel, lediglich das Kampfgefühl ist bei Diablo3 geringfügig besser gelungen. Grafik, Story und Render-Zwischensequenzen zählen für mich nicht, da ich das alles ein mal anschaue und es danach bedeutungslos ist.

TL2 hat das bessere Skillsystem, das bessere und viel umfangreiche Itemsystem, interessantere Items insgesamt, eine viel interessantere (und vorallem viel größere) Spielwelt wo es richtig viel zu entdecken gibt, richtig tolle Ideen welche neue Aspekte in das Spiel/Genre bringen, viel interessantere Charaktere mit spannenderen Fähigkeiten, die Belohnungsspirale funktioniert viel besser.... kurz: als Action-RPG ist es in quasi jeder bedeutsamen Kernkompetenz um Längen besser. Ich habe ja viele Entscheidungen bei D3 selbst lange verteidigt, aber erst wenn man sieht was TL2 alles richtig macht merkt man, was D3 alles falsch macht.

Als Gesamterlebnis sind beide Spiele wohl gleichwertig, als Action-RPG ist Torchlight besser, als ARPG/MMORPG-Hybrid D3. Man muss selber wissen was man besser findet, ich selbst will ein ARPG spielen und entscheide mich daher für den Moment für TL2.
 
Natürlich hebt sich Blizzard fürs AddOn "Content" auf - alles andere wäre unter wirtschaftspsychologischen Gesichtspunkten wirklich nicht durchdacht.
erkläre mir mal bitte, was das nun genau mit wirtschaftspsychologie zu tun haben soll?! Bereits generierten Content aufzubewahren für ein Addon macht wirtschaftlich nur Sinn, wenn man damit rechnet, diesen auch in angemessener Anzahl verkaufen zu können. Das steht allerdings bei der "Begeisterung" für D3 in Frage (gemessen an 10 Jahren Entwicklungszeit).

Womit sich Blizzard wirklich ins Bein geschossen hat, war der teilweise unfair hohe Anfangsschwierigkeitsgrad von Inferno, den nur "Nerds" wie ich z.B. durchspielen konnten.

stimme zu.
Jemand hier im Forum hatte das ganz gut beschrieben, in-etwa-Zitat: "Wer jahrelang von der Spieleindustrie mit Aiminghilfen und in-einer-Sekunde-vollreggen durch Schläuche gepeitscht wurde, hat keinen Sinn mehr für komplexe Mechaniken."
Und genau das ist der Aufhänger für die neue Generation: schnelle, pissleichte Erfolge

ich weiß jetzt nicht, aus welchem "Gaming"-Jahrgang du stammst, aber ich denke nicht, dass du bereits zur Generation 30+ gehörst, falls doch, okay :D

Was spricht denn gegen pissleichte Erfolge? D3 war/ist/und wird nicht als "Nerdcore" Spiel konzipiert sein, an dem pubertäre Jungs ihre Minderwertigkeitskomplexe aufzuwiegen versuchen. (Fies :D)
Nahezu alle Blockbustertitel sind es nicht, da hohe Entwicklungsgebühren nunmal eingespielt werden müssen, was wiederum nur mit einer großen (!) Käuferbasis möglich ist, wenn auf monatliche Gebühren verzichtet wird.
Gaming ist Mainstream. Blockbustertitel sind Mainstream. Die Germanistikstudentin im 6 Semester mit einer Stunde "freie Spielzeit" pro Tag ist ebenso Mainstream wie der 23 Jährige Speditionskaufmann mit Arbeitszeiten bis 19 Uhr und der 15 Jährige Schüler, der ab 14 uhr frei hat. Auch die ersten beiden wollen das SPIEL "genießen", spielen können. Dass das dem 15 Jährigen nicht passt, nun, dass ist sein Problem.

Wenn ich mir einen Blockbustertitel kaufe, dann will ich ihn durchSPIELEN können und nicht durchARBEITEN. Falls jemand meint, sich durch PC Spiele/Skill abgrenzen zu müssen, dann doch bitte wenigstens durch kompetitive Titel wie Sc2 oder irgendwelche Shooter.
D3 ist per Selbstdefinition von JW ein Hack'n'Slay und als eben solches sollte es Pisseinfach sein und nicht nur von Vatis Geldbörse abhängen. Ich unterstelle jetzt mal, dass die "arbeitende" Bevölkerung sich keine "imaginären" Gegenstände in einem Spiel mit echtem Geld kauft.

TL2 macht das hier richtig. Hack'n'Slay, pisseinfach, schnelle Belohnungen, schnell durchgespielt. Jedoch unterscheiden sich "gute" Spieler von "schlechten" nicht durch Vatis Geldbörse, sondern durch die Vielzahl an verwendeten und modifizierten Einstellungen. Seien es bestimmte, exotische Builds und damit tiefergehendes "Spielwissen" oder das meistern/erstellen anspruchsvoller Mods.

Das genau diese Differenzierungsmöglichkeiten D3 abgehen, wurde bereits genügend diskutiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
TL2 ist im Elitemodus übrigens nicht so einfach, dort bist teils nach einem Schlag tot!
 
Torchlight (und damals Diablo 2) wird eben auch ganz anders gespielt von den Leuten als Diablo3. In Torchlight sehen die Leute ein Event, bei dem 3000g droppt und denken sich jay, das ist ja toll, blablabla. In Diablo 3 wird daraus direkt ein Farmspot für Bots und Goblinjäger. Exploiten so viel wie es geht, so schnell wie es geht, lautet die devise der meisten Diablo3 Spieler.

Sowas Ähnliches hab ich mir auch schon gedacht. Je bekannter ein Spiel ist oder je mehr Hype es im Vorfeld erlebt hat, desto mehr Leute spielen - logisch :D. Nur leider ziehts halt auch viele Leute an, denen weniger am Spiel liegt. Bei vielen von uns fließt halt Herzblut bei der Sache.

Bei Spielen ist halt wie im echten Leben: Je heller das Licht, desto mehr Motten ziehts an.

Mfg :hy:
 
Zurück
Oben