• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3: Zusammenspiel von Spielern mit und ohne Addon möglich

Das ganze hat wohl einfach den Zweck , das mehr Leute die Power der Addon Items zu sehen bekommen und somit ein kaufverlangen geweckt werden soll.

Man schaut sich die Ausrüßtung der Mitspieler an und denkt boha.

500mainstat
400vita
100allres
400Armor schultern

oder boha 3000dps waffen.
Ich glaube ich will das auch >-<

5 Schwierigkeitsgrad wäre für mich ein absoluter Nicht kaufgrund.
4 sind jetzt schon einer zu viel !
 
Ich habe Wow nie gespielt, aber was sich da ankündigt gefällt mir überhaupt mal gar nicht.. Das würde bedeuten, dass dieses Spiel nie fertig wird und alle Jahre wieder die Dps-Spirale hoch gedreht wird.. Sorry, aber das finde ich kaggge.. (Ich weiß - ich muss das AddOn ja nicht kaufen ;))
 
Nur mal kurzer Denkanstoß:
Wieso sollte es ein Itemlevel 73 geben?

War nur so ein Gedanke von mir, da es ja bis jetzt auch ILvl 63 gab. Hab grad gelesen, dass es anscheinend doch nur bis ILvl 70 gehen soll.
Dann wäre meine Aufteilung eben
ILvl 64-65 --> Akt 1 + 2 (UberInferno)
ILvl 66-68 --> Akt 3 + 4 (UberInferno)
ILvl 69-70 --> Akt 5 (UberInferno)

Aber solange es keine Angaben von Blizz gibt, sind das nur Mutmaßungen und Spekulationen, auf die man nicht bauen kann.

PS: Was ich mir auch vorstellen kann:
Kein neuer Schwierigkeitsgrad sondern erweiterte MP-Level z.B. MP11-15. Und dort sind dann die ILevel 63+ zu finden. Bzw. auch in den "niedrigeren" MP-Levels ab z.B. 8 kann man hie und da mal ein ILvl63+ Item (Drop-Wahrscheinlichkeit x%) finden.
 
erweiterte MP-Level z.B. MP11-15. Und dort sind dann die ILevel 63+ zu finden. Bzw. auch in den "niedrigeren" MP-Levels ab z.B. 8 kann man hie und da mal ein ILvl63+ Item (Drop-Wahrscheinlichkeit x%) finden.
Nur wer Hohe MPs spielen kann, kann alles finden, um hohe MPs zu spielen? So sind wir doch erst dorthin gekommen wo wir jetzt sind.
Und ja, MP8 ist eine hohe MP, die nicht jeder spielen kann.
 
Tja ich bin gespannt wie sich das Entwickeln wird, aber ich denke der WoW Vergleich wird dem Endergebnis wohl am dichtesten herankommen.

Es gibt nunmal nur eine beschränkte Anzahl der Möglichkeiten RoS und Classic Spieler zusammen zu bringen. Und die WoW Variante scheint die (aus Entwicklersicht) sinnigste zu sein.

Aber die Frage hatte ich mir schon zu beginn gestellt wie das auch mit der Integration des 5. Akts wird in die Levelkurve.
kommen dann Classic Spieler wie gehabt mit 30/50/60 in den nächsten Schwierigkeitsgrad und RoW Spieler sind dann eben beim Übergang einfach höher? Oder wird die Levelkurve und die Beschränkungen für den Aufstieg in den nächsten Schwierigkeitsgrad geändert? Und wenn ja, wie soll dies dann für die Classic Spieler werden?

Man sieht es gibt Fragen über Fragen und noch keine Antworten und scheinbar noch kein vernünftiges Konzept.

Das kann eigentlich nur in die Hose gehen.
 
Was für ein unglaublicher Unsinn.

Wenn´s auf meinen Post bezogen war: Wie gesagt, alles nur Mutmaßungen und Spekulationen. Was Blizz im Peto hat, wissen wir alle nicht.
Hab nur einen Gedanken gepostet, mehr nicht. Ob der jetzt durchdacht war oder nicht - damit muss ich leben und auch gegebenfalls andere Meinungen dazu zur Kenntnis nehmen. Davon lebt eine Diskussion.

allgemein:
Meinungen/Ideen mit den Worten "unglaublicher Unsinn" abzustempeln und seine Kritik nicht begründen ist weder produktiv noch gesellschaftstauglich ;)
Versuch das mal im richtigen Leben und du wirst entweder als ewiger Nörgler oder Ignorant gesehen.
Begründe deine Meinung, nenne Alternativen und mach Vorschläge. Aber stemple niemals jemandes Meinung/Idee als Unsinn ab, ohne Begründung.

@aMoKhAhN:
Kann dir folgen - das war aber auch so ähnlich, bevor die MP-Stufen implementiert wurden. Glaube, da konnte man in Inferno A1+2 nur ILevel 60-61 finden und ab A3 alle Itemstufen - weiß das nicht mehr genau und bin grad zu faul zu recherchieren.
Aber MP 8 wäre wirklich zu hoch angesiedelt, da geb ich dir recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war nur ganz am Anfang so und wurde schon vor dem Monsterstärkesystem zwei mal, wenn ich mich recht erinnere, insofern geändert, dass man in A1 und A2 auch eine, wenn auch deutlich geringere, Chance auf ilvl63 Items hatte, die dann bei der zweiten Änderung nochmal erhöht wurde.
Erst danach kam mit dem Monstärkesystem die große Veränderung der ganzen Level-, Drop- und Rollmechanik.
 
Installiert euch Diablo 1 !
Da hat man diesen ganzen Quatsch noch nicht und es macht trotzdem Spaß!

( Dort konnte man Upgrades noch beim Schmied kaufen -> Mega Cool ) und musste nicht 1000 Stunden farmen ^^

Man stelle sich vor ... Fast 18 Jahre Entwicklungszeit und man schafft es die Händler in einem Spiel sinnfrei zu gestalten, schon geil :wand:

MfG :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein neuer Schwierigkeitsgrad wäre wirklich Murks. Aber kein Grund das nicht zu kaufen...

Was ich mir eher vorstellen könnte, wäre das Vanilla und RoS Spieler ganz normal zusammen spielen könnten, ausser halt im 5en Akt.

Aber sobald man Monsterstärke einstellt, wird das System in Vanilla und RoS unterteilt.

Stell ich mir zumindest einfacher vor als nochmal ne neue Schwierigkeit oder irgendnen Kram. Zumal man ja nich unbedingt davon ausgehen sollte, dass Blizz Interesse daran hat Vanilla und RoS Spieler bei möglichst jeder Gelegenheit zusammen daddeln zu lassen. Die wollen ja das Addon schließlich verkaufen.
 
Ich bin eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie man beide zusammen spielen lassen könnte, im Kopf durchgegangen und jedesmal kommt man entweder zu Problemen oder die Veränderung wäre zu drastisch für ein Addon (z.B. Alptraum und Hölle gleich mit entfernen ist die Chance wohl eher gleich Null)

Ich bin echt gespannt, wie sie das verknüpfen wollen. In WoW ist sowas ja ganz leicht, da sich die Gebiete nicht wiederholen. Es kommt einfach ein neuer Kontinent/eine neue Welt und man levelt dort weiter. Wer das neueste Addon nicht hat, ist eben im anderen Kontinent. In D3 geht sowas nicht.
Auch ein fünfter Schwierigkeitsgrad hat seine Probleme. Wie macht man das dann mit Inferno? Ist Inferno der Levelbereich von 60-70? Was ist dann mit den Classicspielern? Können die dann nur noch in Akt1 spielen?
Monsterpower hochstellen ist auch keine elegante Lösung. Sowas würden sie im Leben nicht bringen.
 
Fragen über Fagen die sich die Entwickler wahrscheinlich nichtmal selbst gestellt haben.
man kann einfach nur nicht den 5. Akt betreten wenn vanilla spieler im Game sind und fertig.
Für diese gibt es auch keine RoS Drops und wenn man einen kriegsflegel oder Diamanten auf den boden wirft erscheint das rote "Ihr könnt diesen Gegenstand nicht benutzen" auf dem Bildschirm wenn der Addon-boykottierer versucht es aufzuheben.
 
Vielleicht kommt es am Ende doch anders. Ich kanns mir wirklich kaum vorstellen, wie es funktionieren könnte. Ich meine selbst bis Hölle. Der Classic Spieler hat dann ja nen Sprung in dem Monsterlevel, wenn der 5. Akt fehlt. Oder der RoS Spieler kriegt im A5 kaum XP, was auch wieder unlogisch wäre. Oder der RoS Spieler kriegt im nächsten Schwierigkeitsgrad A1 dann erstmal kein XP. Ich kann das drehen und wenden. Ich halte es für Unsinn.

Ich glaube das hat jemand nicht zu Ende gedacht.
 
Was ist denn das für ne gequirlte Kacke Blizz?

Gehen wir davon aus das es mal höhere Items als Ilvl 63 gibt, wenn man mit D3C Gamer zusammen macht droppen die ja garnicht.

Akt 5 wird ohnehin nicht spielbar sein.

Neue Legs n Sets droppen nicht

Keine Mystikerin.

Nö, mir D3Clern zocken? Nix da, da verlier ich ja sogesehen alle exklusiven Features des Add-Ons. Zudem Crusader da nicht mal joinen können, aufgrund nicht vorhandener Grafiken, Animationen, Sounds und co. Außer Blizzard liefert das per Patch das es halt nur aktiviert für D3Cler wenn ein Crusader da ist. Aber sonst inaktiv ist. Aber nein das wird so nicht passieren.

Schwachfug hoch 20.

Wer D3 jetzt noch aktiv zockt wird sich wieso zu 99% RoS kaufen.

MfG

Kongo
 
Du hast es nicht verstanden. Man kann als RoS-Spieler mit Classic-Spielern zusammenspielen, aber die Classic-Spieler haben einfach nicht die Features von den RoS-Spielern.

Du musst es dir so vorstellen, dass alle in der RoS-Welt sind, nur dass diejenigen, die RoS nicht haben, bestimmte Dinge einfach nicht nutzen können. Sie werden bestimmt die Mystikerin sehen, aber nicht mit ihr interagieren können. Sie werden Flegel und Crusaderschilde kaufen (und evtl auch finden) können, aber nicht nutzen können, usw.
ABER wenn man z.B. einen neuen Char macht und in public games geht, dann kann man da auf Classicspieler treffen.

Der Content für >60 wird dann ohne Classicspieler sein, da die da nicht hinkommen.
 
Kann mir jemand mal bitte n link zum O R I G I N AL VIDEO and than WE DOUBLE IT ! per PM schicken? Danke ^^ ( weil es ist ja off )
 
@FluxGenesis: Ne, mein Post war nicht auf deinen bezogen, sondern auf diese "Idee" von Blizzard. Sorry, falls das falsch rübergekommen ist.

Aber auf jeden Fall well played, Blizzard, einfach mal allen, die bei Classic bleiben wollen, den Spielspaß komplett versauen und gleichzeitig alle Möglichkeiten, die verkorksten Schwierigkeitsgrade wieder anzupassen, wegzunehmen. Zu D2 Zeiten hätte ich erwartet, dass Blizzard hier mit ner genialen Lösung überrascht, an die keiner gedacht hat und die am Ende super funktioniert. Mittlerweile...
 
Ich finds super, wie hier erstens schonwieder alle spekulieren bis zum umfallen und darüber hinaus darüber rumheulen, dass die Ergebnisse der eigenen Spekulationen nicht zufriedenstellend sind :D

Darüber hinaus finde ich so Sätze wie: "das hat jemand nicht zu Ende gedacht" oder "Fragen über Fagen die sich die Entwickler wahrscheinlich nichtmal selbst gestellt haben." Auch ganz super :D. Klar, ihr kommt natürlich auf Fragen, die sich die Entwickler niemals selber stellen würden, da sie ja absolut unerfahren sind und die Fragen darüberhinaus so tiefgründig. :) (Davon mal abgesehen werden solche Sachen sicherlich nicht beim Entwickler sondern vielmehr beim Publisher entschieden.)

Die Verantwortlichen werden diese Fragen nicht nur viel tiefgründiger diskutiert haben, sondern vor allem auch aus ganz anderen Gesichtspunkten, macht euch da mal keine Sorgen.

Bevor ihr euch über selbst ausgedachte Lösungen aufregt, solltet ihr einfach mal abwarten, mindestens bis zur Blizzcon, wenn nicht sogar einfach mal bis das Addon da ist. Es bringt nichts sich über Dinge auszulassen, die überhaupt noch nicht vorhanden sind. Es reicht, kurz darüber nachzudenken, zu sehen dass es eh noch ne Menge Zeit und Entwicklungsprozess braucht bis es fertig ist, und sich dann wieder mit Dingen zu beschäftigen, die tatsächlich da sind: Dinge aus der Gegenwart, dem Hier und Jetzt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich ernsthaft was euer Problem damit ist.
Wäre es getrennt gewesen hätten auch einige (wenn nicht sogar die gleichen Leute) gemeckert.
Sie bringen die Möglichkeit und es ist gut so.
Sie hätten es der Einfachheit halber auch einfach weglassen können.
Aber Hauptsache es wird im Vorfeld erstmal fett geshitstormt obwohl noch keiner auch nur ansatzweise wissen kann wie es am Ende ist

Und mit "fragen über fragen..." meinte ich, dass die Entwickler sie sich nicht gestellt haben, weil sie unnötig sind.
Ihr macht euch einfach zu viele Sorgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben