Hallihallo Sebo!
Schaue einmal hier herein. Dort steht drin, wie man theoretisch die Sskellis optimal skillt. Da du SP spielst und bei Dia auf keinen Fall eine Hilfe bekommst, würde ich dir empfehlen, dich so exakt wie möglich daran zu halten.
Aber, da du SP spielst, könntest du deine schon gesetzten Punkte ja auch mit Pluggy neu setze, wie Simon es schon gesagt hat. Wäre meiner Meinung nach in deinem Fall vielleicht sogar der angenehmste Weg. Hier der Link für Pluggy
Jetzt zu der meiner Meinung nach schwierigsten Entscheidung. Wie solltest du weiter vorgehen, wenn du Skellis und Skelettbeherrschung gemaxt hast.
Auf jeden Fall würde ich empfehlen zu Anfang einen Punkt in den verstärten Schaden zu setzen. Und auch jeweils einen Punkt in Iron Maiden sowie in die Flüche um Altern zu erreichen. Sobald erreichbar einen Punkt in Toni, Toni-Beherrschung und Monsterwiderstand. 28% all Res für die Skellis sollte man nicht verachten.
So, nun ist die Frage, wie du weiter vorgehen solltest. Wenn du magst, könntest du auch schon zwei Punkte investieren, um CE zu erreichen. Oder aber, du holst dir CE über einen Gegenstand. In der neuen Ladder habe ich einen Stab mit CE gefunden.

CE sollte dir im CS, aber auch in den Gräbern gut helfen.
Nun aber zu deinen gemaxten Skellis und der gemaxten Beherrschung. Ich persönlich maxe dann immer erst die Magier. Man kommt mit dem Summoner so gut durch Alp durch, dass es eigentlich egal ist, was du erst skillst. Im Endeffekt benutze ich die Magier auf Hell jedoch kaum noch.

Sie werden durch den Merc und die Skellis kaum gebraucht. Und mit diesem Wissen kannst du dir ja auch überlegen, ob du nicht vielleicht die CE zuerst maxt. Du kannst dann mitspielen und bist nicht nur Flucher.
Aber, bei einem Summoner gibt es nun mal unterschiedliche Wege. Wie du die beschreitest, ist bei dem Char relativ egal. Sie führen alle zum Ziel. Oftmals ist es bei mir sogar so, dass ich zwischen 10 und 15 Skillpunkte angehäuft habe, da ich mich nicht entscheiden konnte.
Bis dann denn
Skuhsk