• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Die Beantwortung aller ultimativen Lebens-Fragen

Fangen wir also mal an. Der Unterschied zwischen einer Ente.
Als Erstes ist zu sagen, dass das längere Bein, also das Linke, viel weiter rechts ist als das Kürzere.


Abgesehen davon verschluckt die Ente ihr Echo.
 
Nochmal zur Nachts ist es kälter als draußen:

Zuerst muss man ja mal bestimmen was drinnen ist:
Ich nehm da einfach mal meinen Körper als "drinnen" an.
Da der immer mit gebratenem und sehr heißem Fleisch gefüllt ist und ich grundsätzlich ein heißblütiger Kerl bin würde ich sagen draußen ist es Kälter.
Da in meinem Körper immer Nacht ist (ich hab zumindestens noch nie wirklich erlebt, dass mir die Sonne aus dem Arsch scheint) steht also Fest:
Es ist draußen kälter, ffs!
 
eine enten hat 2 beine, besonders das linke.
allerdings muss man feststellen, dass nur das rechte bein gleichlangs ist.
 
Nochmal zur Frage wo es kälter ist. Draußen ist die richtige Antwort! Im Weltall ist es kälter als nachts! Nicht nachts nicht beides sondern draußen!
 
Also, zu der Frage "Wo ist es kälter? Nachts oder draußen?" bewerte ich die bisherigen Posts so, dass sich die Hinweise darauf mehren, dass es draußen kälter ist. Eine endgültig schlüssige Argumentation fehlt jedoch noch. Am besten wäre natürlich ein mathematischer Beweis, wobei ich jedoch nodars Beweisführung noch durch einen hochrangigen Mathematikprofessor prüfen lassen werde, bevor ich sie zulasse.

Auch die Frage "Was ist der Unterschied zwischen einer Ente?" halte ich noch nicht für gelöst. Das youtube-Video scheint mir die Frage nicht zu beantworten, oder habe ich da etwas übersehen?

Ich werde daher eine neue Frage eröffnen und damit wieder zu weniger philosophischen Themen übergehen. Diese Frage führt uns in die Welt des Fußballs. Überraschenderweise dürfen Strafstöße im Fußball auch indirekt ausgeführt werden, wie beispielsweise hier nachzulesen ist. Meine Frage ist nun, ob das überhaupt schon jemals praktiziert wurde, und wenn, ob diese Variante von Erfolg gekrönt war. Am besten wäre hier natürlich ein Videobeweis, notfalls würde es aber auch ein Spielbericht tun.

Antworten zu den anderen ungelösten Fragen dürfen natürlich nach wie vor abgegeben werden.
 
Kuko Shakaku schrieb:
Meine Frage ist nun, ob das überhaupt schon jemals praktiziert wurde, und wenn, ob diese Variante von Erfolg gekrönt war. Am besten wäre hier natürlich ein Videobeweis, notfalls würde es aber auch ein Spielbericht tun.

Ja und ja.

Beweis

Und nochmal. Draußen ist richtig!
 
Wow, das ging ja schnell - herzlichen Glückwunsch! Für einen Moment dachte ich, beim 2. Abspiel läge eine Abseitsposition vor (das wäre natürlich ärgerlich gewesen), aber die Perspektive täuscht da wohl.

Ich hoffe Du hast genauso schnell eine neue Frage parat!
 
nodar schrieb:
was ist der Unterschied zwischen einer Ente?

je gelber desto schwimmt sie

btw ich finde HorstSchlemmer hat eindeutig bewiesen, dass es draußen kälter ist.

€ ich finde wir sollen auch nochmal auf diese frage eingehen:
http://planetdiablo.eu/forum/showthread.php?s=&threadid=1455087
 
Kuko Shakaku schrieb:
Für einen Moment dachte ich, beim 2. Abspiel läge eine Abseitsposition vor (das wäre natürlich ärgerlich gewesen), aber die Perspektive täuscht da wohl.

Nö, der Cruyff steht ja hinter dem Ball. Schönes Ding, wobei sich das gegnerische Team recht dämlich anstellt. Sie waren wohl zu perplex um nach der Ausführung in den Strafraum zu laufen.

p.S.: Der Link zum Vogelfoto sollte in die Auflösung, wie auch der Youtubelink zu Cruyffs Strafstoß.
 
Nemnis schrieb:
Frage kann ein anderer stellen. Aber bitte nicht wieder irgendnen Müll von wegen Unterschied zwischen draußen und Ente.

Dann sei doch konstruktiv und stell selbst eine durchdachte Frage.
 
Draußen ist es kälter als Nachts!

Und zwar weil der absolute Nullpunkt bei -273,15 °C liegt. Da es im Weltraum -270,45°C ist und das ja per Definition "draußen" ist. Ich glaube kaum, das es Nachts so kalt werden kann, nicht auf diesem Planeten :D
 
bloß die frage ob es im weltraum nacht oder tag ist, man kann ja im weltraum eigentlich immmer die sonne sehen, allerdings auch immer die sterne.
 
[21:26] Mr. X: das ist immer so kalt
[21:26] Mr. X: da ist doch keine atmosphäre, die sich aufheizen könnte
[21:26] Mr. X: es sei denn, du fliegst auf die sonne zu
[21:26] Mr. X: da wirds heiß
[21:26] Mr. X: sehr heiß

Das habe ich gerade erhalten ;) Allerdings ist es immer noch Definitionssache, wie du dieses draußen und Nachts festlegst.
 
Zitat der doofe Riker: "Hier liegt so viel Stroh rum, soviel Strohrum hab ich noch net gesoffen!"
 
Weil es ansonsten nicht zu einem eloquenten und aufschlußreichen Dialog führen würde. Erklären werde ich das an dem folgendem Beispiel:

Mr. Patrick Ornostar*² (Elektriker) betritt den Raum. Dort befindet sich in unserem Falle nicht Stroh sondern eine zu dem Ort passende Waschmaschine. In diesem Fall würde der Dialog wie folgt lauten:

Mrs. Pamela Ornostar*³: Naja also da ist jetzt der Schaltkasten.
Mr. Patrick Ornostar: Ja dann blas mir doch einen.

Wie wir sehen würde es zu keinem Dialog kommen und schlimmstenfalls würde Mrs. Ornostar mit der berechtigten Begründung ablehnen: "Nein wir kennen uns noch zu schlecht."

Man könnte jedoch den in der Frage genannten Gegenstand der unter dem Namen "Stroh" bekannt ist auch durch einen beliebigen andern Gegenstand ersätzen, der nicht zur Möbelierung des Zimmers passt. Ein Beispiel wäre ein Schluck Wasser.
Leider erfahren wir trotz der o.g. Begründung immernoch nicht weshalb gerade "Stroh" als das unpassende Element angesehen wurde und auch verwendet wurde.

Guten Abend.

*², *³: Die Namen wurden rein zufällig gewählt und geben weder den Beruf noch die verwandschaftliche Beziehung der o.g. Personen wieder.
 
Zurück
Oben