• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Die Kneipe: Schmollecke für Alteingesessene

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
gähn, sätze mit einem nicht am ende sind tootal spannend..


Nichtwahr? ^^





Blubb.

Komischer Tag höhö
 
Mieser Tag.
Bin mit Kopfschmerzen aufgewacht, nachdem ich im Traum 3 mal fast von ner komischen gepolsterten Brücke ohne Geländer gefallen wäre.
Das war verdammt hoch und dieses Polster war rutschig und wackelig...
 
Noir, eine Frage hab ich an Dich zum Kanji lernen. Ich mach (auch an der TUM) grad nen Chinesischkurs und das Schreiben zu lernen dauert bei mir am längsten. Zeichen Wiedererkennen zum Lesen klappt ganz gut dagegen.
Hast Du ne bestimmte Taktik, wie Du die Kanjis übst?

PS: Gratz zum Vordiplom.

Gruß
Ruben
 
N o i r schrieb:
nebenher kurse, zumindest die hier an der uni, sind keine alternative weil das tempo lachhaft ist. bin seit diesem sem zusätzlich zum bisherigen selbststudium seit zwei jahren in nen kurs gegangen um bissl mehr sprachpraxis zu bekommen und dort gehts reichlich lächerlich zu, die meisten können keine zehn kanji und lernen, üben außerhalb des kurses vielleicht zwei stunden in der woche. wennst auf sprache kennenlernen stehst, dann ist das ganz gut, aber wenn mans ordentlich lernen will muss man sichs selbst beibringen oder nen echten intensiv kurs außerhalb der uni belegen, mache das aber nicht weil ich mir lieber mein lernen selbst einteile und auch mit meinen lernunterlagen gut klar komme.
mein prob ist n bisschen dass ich zwar relativ viele vokabeln kenn und auch komplexere grammatik, aber das nur sehr schwer schnell in nem gespräch einbringen kann und dafür brauch ich den kurs.
Wie machste das mit Aussprache, CDs mit Hörbeispielen oder lediglich IPA-Lautschrift? Eher letzteres, was? So komplex ist die ja auch nicht, eigentlich dumme Frage... Nicht übel. Werde mir auch zumindest die ersten zwei Lehrbücher, die sie an der LMU München verwenden, von nem Kumpel, der dort studiert hat, besorgen; Frage ist nur, ob ich die Selbstdisziplin dazu hab.
Warum eigentlich Mathe in Japan studieren?
 
celor, jo kasetten, warn im paket dabei. gucke aber seeehr viel japanische filme, serien und durchs hören bekommt man ne recht gute aussprache. als ich neulich den sprachtest gemacht hab und die prüferin mich im laufe des gesprächs auf jpnisch gefragt hat mit wievielen leuten ich denn schon geredet habe wenn ich immer alleine gelernt habe und ich dann geantwortet hab dass sie die erste sein, hat sie geglaub ich lüge sie an weil die aussprache nach ihrer meinung relativ perfekt ist :P

das ist auch das problem in kursen. es sind soviele leute dabei die sich dagegen sträuben, mal etwas nicht deutsch auszusprechen, so dass am ende der ganze kurs, der ja nix hört ausser sich selbst, japanisch mit deutscher aussprache lernt, was ich sehr schwach finde.

n kumpel der alleine chinesisch gelernt hat, hat die gleichen erfahrungen gemacht.

mathe in japan hat keinen grund. japanleidenschaft ist halt seit jahren da, aber keine angst bin kein abgedrehtes cosplay manga girl sondern eher der an der traditionellen kultur, philosophie, religion interessierte.
naja und ein halbes jahr hinzufahren mit vergleichsweise wenig organisationsaufwand, eben im rahmen des studiums, ist halt ne gelegenheit die ich niemals wieder im leben haben werde. obwohl die unis dort für mathe durchaus gut sind und ich sicher auch die ein oder andere vorl besuchen werd, ist natürlich nicht der hauptgrund.

knuthansen, danke. schön zu hören. naja meine taktik war im nachhinein nicht die klügste, sehr konservativ. 10 kanji aufschreiben, anschauen, abdecken, aus der erinnerung aufschreiben, das so lange wiederholen bis mans drauf hat, tag, woche, monat später wiederholen, problemfälle häufiger.

gibt heute soweit ich weiss relativ gute programme und ausgeklügelte lerntechniken um das ganze effektiver zu machen, auch für vokabeln, http://www.supermemo.com/ soll ganz gut sein. würde an deiner stelle dort ausschau halten bis du was findest, was dir liegt, ist langfristig besser.
 
hehe.

need help.
fritzbox einstellen dass für mobilfunk anrufe ne vorwahl gewählt wird.

go :go:
 
ja wir haben heute mir programmieren in c# angefangen
morgen wieder nen killertag
8.30 gehts los d.h. 5.30-6 uhr aufstehen und werde dann so etwa 19 uhr wieder zuhause sein...
pfff
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben