Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
Woher kennst du all die Namen der Pflanzen?
Mmmmh, Steinpilze. Ist der "Herrenpilz" eigentilich nur unsere Austrofizierung, oder eine eigene Spezies?Pilze sind von Pflanzen systematisch so weit entfernt wie Du und ich.
Ich nehme ja eigentlich nur Pfifferlinge, Birkenpilze und Steinpilze mit. Wobei heuer ja ein schon fast geniales Schwammaljahr war. Gerade Mitte September bei uns:
[/img]http://www.mumu-world.de/schwammal.jpg[/img]
Zur Quali: Is ein Handyfoto ^^
Und mit dem Hallimasch hat sich mal einer unserer Botanik-Dozenten den Magen verdorben. ^^
Mmmmh, Steinpilze. Ist der "Herrenpilz" eigentilich nur unsere Austrofizierung, oder eine eigene Spezies?
Zu der Eindeutigkeit bei lateinischen Artenbezeichnungen von Pilzen ist mir bisher aufgefallen, dass man mit den Trivialnamen fast besser fährt. Bei den lateinischen wird jedes Jahr reformiert weil wieder ein anderer Mykologe sein Denkmal setzen will und jede Fruchtform bekommt auch noch ihren eigenen Begriff^^ Das ist bei den Speisepilzen weniger bedeutend, aber bei den forstlich relevanten Pilzerkrankungen kann man da ganz schön ins rudern kommen :S
Die anderen wuerden den dann wohl steinigenTrotzdem würde wohl kein Pilzsammler im Alltag die lateinischen Artnamen nutzen - und das ist sicher auch ok so. Sind aber eben präziser imho.
Hab heut wieder ne Krause Glucke gefunden![]()
Grünlinge
Von denen liest man übrigens, dass sie nach neueren Erkenntnissen tödlichen Muskelschwund auslösen können!