• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[Diverses] Channelbots: Ultimate-Bot

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ulrikop

Guest
Channelbots

Channelbots
Viele kennen sicher die Bots, die in den Channels stehen und nur darauf warten, dass ihnen jemand mit einem Befehl Arbeit gibt.
Leider wissen die meisten nur wie man ihn einstellt und dass er funktioniert, aber nichts weiter. So benutzt man ihn meistens lediglich für das abchecken der User die gerade online sind. Ansonsten wird er nicht groß genutzt.
Unser Thread soll dazu dienen, um mit Usern die sich für Channelbots interessieren und vielleicht auch ein bisschen auskennen über diese zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen und gleichzeitig Hilfestellung für Neue User sein.
Wir hoffen, dass wir so eine Anleitung zusammen erstellen können, wie man einen Bot auf die Beine stellt der auch für mehr Sachen nutzbar ist. Das heißt in der Praxis das wir jetzt als erstes eine Anleitung für das runterladen und die Grundeinstellungen geben, also wie man zu einem Bot kommt und wie man ihn zum Laufen bringt.
Darunter soll dann das kommen, was wir uns gemeinsam hier erarbeiten: z.B. wenn wir es schaffen eine Anleitung zusammen zu bekommen, wie man ein bisschen bessere custom commands leicht hin bekommt. Dann wäre vielleicht noch eine Sammlung gut, in der wir alle ausgearbeiteten custom commands sammeln (also so, dass man sie nur noch rüber kopieren muss).
Das ganze geht aber nur, wenn hier auch Interesse dafür besteht und ein paar mehr ein bisschen Ahnung davon haben.

Wir wollten als erstes den Ultimatebot und den Stealthbot hier im Thread behandeln, das wird aber (denken wir) zuviel. Wir fangen mal mit dem Ultimatebot an (er ist insgesamt einfacher, wobei wir den Stealthbot bei den custom commands besser finden) und wenn dann der Wunsch hier noch nach dem Stealthbot ist, fügen wir den Stealthbot auch dazu.

Inhaltsverzeichnis:
1. Woher bekomme ich den Ultimatebot und wie kriege ich ihn zum Laufen?
2. Die Oberfläche vom Ultimatebot
3. Das wichtigste von den Optionen
4. Wie komme ich mit dem Bot in einen privaten Channel (wie z.B. diablo2.de)
5. Über was soll jetzt hier in diesem Thread geredet werden?
6. Erstellen von Custom Commands
7. Befehle, die man bei der Erstellung von Custom Commands benutzen kann
8. Fertige Befehle, die man nur noch in den Bot rein kopieren muss

Woher bekomme ich den Ultimatebot und wie kriege ich ihn zum Laufen?
Als erstes müsst ihr den Ultimatebot downloaden. Hier ist die Seite, von der man ihn downloaden kann. und hier die Site zum Ultimate-Bot. Wenn er gedownloadet wurde, installiert ihr ihn (egal wohin, es muss nicht das Diablo 2 Verzeichnis sein!). Danach startet ihr Diablo 2 und erstellt einen neuen Account, mit dem sich der Bot einloggen soll. Damit sind schon mal die Grundlagen gelegt die der Bot braucht, jetzt ist alles Einstellungssache.
Als erst geht ihr in die Settings.
UB_01.jpg

Beim Namen gebt ihr den Accountnamen des Accounts ein, den ihr vorher erstellt habt.
Beim Passwort gebt ihr das Passwort des Accounts ein, den ihr vorher erstellt habt.
Homechannel ist der Channel, in dem sich der Bot einlocken soll.
Backup Channel 1 & 2 sind die Channels, auf die der Bot ausweichen kann, wenn z.B. der Homechannel voll ist.
Jetzt müsst ihr noch unten in den Zeile, wo rechts daneben Add steht, europe.battle.net eingeben und auf Add klicken. Das alles speichert ihr jetzt ab, indem ihr auf OK klickt. Jetzt ist der Bot B-Net reif und er müsste funktionieren. Klickt auf connect und schaut, ob alles funktioniert. Wenn es so aussieht, wie hier in dem Bild (dass was eingeringelt ist) dann ist alles richtig bis jetzt (es sollten halt nur eure Daten da stehen und nicht meine, wie z.B. der richtige Channel).
UB_02.jpg


Die Oberfläche:
Das Bild darüber stellt die Oberfläche des Ultimatebots dar. Ich erkläre kurz das wichtigste (die Nummern):
Nr. 1: Das ist der Chat, den ihr auch in Diablo 2 seht. Hier wird alles so angezeigt wie in Diablo 2, was geschrieben wird usw., bis auf das, was euch zugewhispert wird.
Nr. 2: Hier wird alles angezeigt, was ihr whispert oder euch zugewhispert wird,
Nr. 3: Das ist die Monitorliste. Hier werden die User angezeigt, die ihr der Monitorliste hinzugefügt habt. Die Monitorliste ist die Liste, bei der der Bot immer wieder nachsieht, ob die User online sind. In Diablo 2 könnt ihr dann mit dem Befehl !online fragen, wer gerade online ist (später noch mehr zur Monitorliste).
Nr. 4: Da steht darüber, in welchem Chat der Bot sich befindet (in meinem Fall public chat d2) und dahinter in Klammern, wieviel User gerade in dem Channel sind. Darunter wird jeder aufgezählt, der in dem Channel ist. Es wird auch angezeigt, mit welchem Programm er online ist.

Das wichtigste von den Optionen
Ich werde jetzt nur das Wichtigste sagen, da eigentlich die meisten wissen was es ist, weil es ja da steht (aber auf Englisch). Falls irgendwer meint, da fehlt noch eine Erklärung, die aber wichtig ist, dann bitte sagen, wir fügen dann eine ein.
Also als erst bei Bot/Chat Options.
UB_03.jpg

Damit die Custom Commands hergenommen werden können, muss ein Hacken bei Respond to CCs rein.
Ihr könnt machen, dass ein Spieler, der den Channel betritt, begrüßt wird, dazu muss ein Hacken in Greet Users drin sein (weiteres zu Begrüßung unten bei Greetings)
Connect on Startup heißt, wenn ihr den Ultimatebot startet connectet er automatisch.
Minimize on Startup heißt, dass das Programm nachdem ihr es gestartet habt minimiert wird und dann nur noch unten Rechts in der Taskleiste ist.
Und ich empfehle jedem einen Hacken bei Whisper Back All !commands. reinzutun. Das heißt wenn irgend wer einen Befehl gibt wird die Antwort zurück gewhispert (außer bei den Custom Commands). So wird verhindert, dass manche User andere nerven, indem sie zum Beispiel immer !time oder noch schlimmer !help eingeben, so dass der Bot dann einiges laut im Chat schreibt (was er macht, wenn kein Hacken drin ist).
General Options
UB_04.jpg

Bei Other Options kann man hier unter Away Message das eingeben, was der Bot zurück whispern soll, wenn ihn wer anwhispert (außer der Bot ist im Chat-Modus, dann ist kein Away-Mode drin, was aber normal nicht ist).
%chan ist der Channel, in dem sich der Bot befindet.
Greetings
UB_05.jpg

Hier kann man jetzt die Begrüßungen einstellen (Vorraussetzung dafür das sie funktionieren, ist der Hacken unter Bot/Chat Options wie oben erklärt).
Das was kommen soll, muss in solchen geschweiften Klammern sein { }.
Man kann die Spieler mit den verschiedensten Rängen verschieden begrüßen lassen (über die verschiedenen Ränge später noch mehr).
Der First Time Guest ist der, der den Channel zum allererstenmal in Anwesenheit des Botes betreten hat. Kommt dieser Spieler zu einem anderen Zeitpunkt (auch wenn der Bot in der Zwischenzeit wieder off war) kommt eine andere Begrüßung. Danach ist dieser Spieler automatisch ein Gast (Guest), außer man hat was umgestellt.
Ich denke die anderen muss ich nicht mehr durchgehen, zu den Rängen komme ich ja später noch mal.
Das %Name hier ist der Account des Spielers, der gerade rein kommt.
Auto Respond
UB_06.jpg

Hier könnt ihr einstellen, dass der Bot Ausschau nach bestimmten Worten hält, die im Channel fallen. Ich mache jetzt ein Beispiel: Der Bot soll nach dem Wort Bot suchen. Irgend wer im Channel sagt: „Der Bot in diesem Channel nervt gewaltig.“ Das sagt derjenige ganz laut einfach im Channel. Dadurch führt der Bot die Aktion aus, die eingestellt ist. Der Nach- oder Vorteil (je nach Sichtweise) ist daran, dass er auch die Aktion ausführt, wenn das Wort in einem anderen Wort drin steckt. z.B. hier: RoBOTer
Bei Text to look for müsst ihr das Wort eingeben, nach dem der Bot Ausschau halten soll. Unter Action To Take If Text Found in Message wird jetzt die Aktion eingestellt, die der Bot dann macht. Ban und Kick bringen nichts mehr. Seitdem die Moderatorrechte in den privaten Channels abgeschafft wurden, geht das bannen und kicken nur noch in op Channels. Bei Squelch wird der Benutzer auf stumm geschaltet. Bei Reply only wird im Chat laut eine Nachricht gesagt (außer man gibt noch ein /w accname dann wird es natürlich gewhispert). Diese Nachricht, die da gesagt wird könnt ihr bei Optional Reply schreiben. Wenn ihr bei Always Whisper Auto Responds einen Hacken rein macht, dann wird das, was ihr unter Optional Reply geschrieben hat an den gewhispert, der dieses Wort geschrieben hat, nach dem der Bot Ausschau hält.
Vergesst danach nicht, auf Add zuklicken, wenn ihr das nicht macht ist es so als würdet ihr etwas in Word schreiben und dann Word schließen ohne zu speichern.
Timers
UB_07.jpg

Hier könnt ihr einstellen, dass ein Text öfters in einer bestimmten Zeitspanne angezeigt wird. Damit der Timer oder Alarm dann auch eingeschaltet ist müsst ihr bei Enable Timers and Alarms einen Hacken machen.
Als erst mal hier zu dem Timer:
Hier wird eingestellt, dass ein bestimmter Text alle x Sekunden im Channel erscheint. Den Text müsst ihr ganz unten in die freie Zeile eingeben, bei der daneben Add steht. Damit der du den Timer nimmst musst du oben bei As Timer neben Every ? Seconds den Punkt setzen und darunter in die kleine Zeile schreibst du rein, nach wie viel Sekunden der Text kommen soll (also der Text kommt, dann wartet er die angegebenen Sekunden ab, dann kommt der Text erneuert, er wartet wieder ab usw.). Danach müsst ihr auf Add klicken.
Bei dem Alarm könnt ihr einstellen, dass eine Nachricht an bestimmten Tag jeweils einmal vom Bot gesendet wird. Und das dann Woche für Woche, bis er wieder ausgeschaltet wird. Wenn ihr das verwenden wollt müsst ihr bei As Alarm bei Once a Day den Punkt setzen. Dann daneben bei Military Time – ( 0000-2359 ) -> müsst ihr die Uhrzeit eingeben, zu der die Nachricht geschickt werden soll. Ihr müsst sie immer mit 4 Ziffern angeben und den Doppelpunkt weglassen. z.B. für Viertel nach zwölf in der Nacht 0015 oder für halb vier am Nachmittag 1530. Bei Display könnt ihr unter 2 verschiedenen Varianten wählen. Entweder, er soll es laut im Channel sagen, dann müsst ihr den Punkt bei Display in channel also setzen oder der Bot soll es nur als Erinnerung für euch im Ultimatebot sagen, dann müsst ihr den Punkt bei Display on screen only setzen.
Owener Infos
UB_08.jpg

Bei Owners B.net Name: könnt ihr euren B-Net Account eingeben, wenn ihr folgende Optionen nutzen wollt. Wenn einer online kommt, den ihr auf der Monitorliste habt (dazu später mehr), kann euch der Bot das zu whispern. Dazu muss ein Hacken in Whisper Owener when monitor reports an offline user as online. Des weiteren kann der Bot alles an euch weiterleiten, was er zu gewhispert bekommt, dazu muss das Häckchen bei Forward all whispers to owners name. rein.
Commands
UB_09.jpg

Hier könnt ihr Einstellungen an den Befehlen vornehmen, die der Bot schon von Beginn an hat (also alle bis auf die eigenen Befehle, die man selber hinzufügt). Unter Commands könnt ihr ein Befehl aussuchen (der dann im Channel ausgelöst wird, in dem man vor den Befehl noch ein ! setzt. z.B. für online (abfrage, welche Leute von der Monitorliste online sind) mit !online). Unter Who can use the command kann man einstellen, wer diesen Befehl benutzen kann, also wie hoch mindestens der Rang sein muss. Also wenn eingestellt ist Regulars können es die Spieler mit der Einstellung, dass sie Regular sind aber auch die höher sind (Vips Operators, Leaders und Masters). Wenn man Guests einstellt können es alle hernehmen. Mit Disabled wird dieser Befehl deaktiviert und kann nicht mehr genutzt werden. Unter Whisper Back Options: kann man einstellen, wie der Bot auf den Befehl reagieren soll. Wenn der Punkt bei Mimick back – Default (Uses The WhisperBack Setting) drin ist, dann antwortet der Bot, je nach dem wie man ihn anspricht. Sagt man es laut im Channel, antwortet er auch laut, whispert man ihn zu, dann whispert er auch zurück. Damit das aber funktioniert, darf bei Bot/Chat Options kein Hacken bei Whisper Back All !commands drin sein. Bei Always Whisper Back the Command whispert der Bot immer zurück. Bei Always Display in Channel sagt der Bot das immer laut, auch wenn der Hacken bei Bot/Chat Options in Whisper Back All !commands drin ist. Der Vorteil davon, dass man es hier unabhängig von der Einstellung Whisüer Back All !commands ist, dass man so alle zurück whispern lassen kann und nur einzelne laut sagen lassen kann.
User Manager
UB_10.jpg

Unter Users in Database: stehen alle (bis auf die, die schon gelöscht wurden :p) drin, die einmal in Anwesenheit des Bots im Channel waren. Jeder Account wird nur einmal aufgenommen. Wenn ihr einen User in die Liste dazu fügen wollt, der noch nicht in dem Channel in Anwesenheit des Bots war, dann müsst ihr den Account unter New User: bei Name eingeben und anschließend Add klicken. Wenn ihr jetzt einen User aussucht und rechts klickt, dann könnt ihr weitere Einstellungen vor nehmen. Bei Set Rank könnt ihr den Rang der Users einstellen. Guest ist er automatisch und Banned geht nicht mehr. Bei Squelch könnt ihr den Benutzer für euren Bot stumm schalten. Delete User ist klar, er wird halt aus dieser Liste gelöscht. Mit Add to Monitor wird er der Liste hinzugefügt, die ihr mit !online abfragen könnt, wer online ist. Also egal welchen Rang der User hat, er ist normal nicht in der Liste drin. Ihr müsst jeden einzeln rein tun.

Wie komme ich mit dem Bot in einen privaten Channel?
Da der Ultimatebot nur für public chats sind, kommt man in private Channels (name ohne public chat) nicht rein. z.B. ist diablo2.de channel auch ein privater channel. Aber mit einem Zusatzprogramm geht das auch. Alles dazu auf dieser HP (wenn mir der Autor dieser Seite nicht gestattet, den Link hier rein zusetzten, bitte sofort sagen oder wenn wer wünscht, dass ich es hier auch noch mal ausführlich hier rein schreibe, dann mache ich das natürlich auch).

Über was soll jetzt hier in diesem Thread geredet werden?
Hier soll über den Bot allgemein geredet werden und geholfen aber vor allem soll es um den Bereich Custom Commands gehen.
UB_11.jpg

Wenn wir vorhat, dass der Bot einen bestimmten Befehl kann, wollen wir hier versuchen, dass zu schaffen, dass es klappt. Und vielleicht können wir es schaffen, dass wir das ganze leichter machen, wie es geht, dass man bessere Befehle hin bekommt.

Erstellen von Custom Commands:
Jeder Custom Comand fängt mit dem an:
COMMAND
Danach steht dann der Rang, den der User mindestens haben muss (Guest, Regular, Vip, Operator, Leader, Master)
z.B. COMMANDREGULAR
Danach kommt ein Leerzeichen und dann muss der Befehl geschrieben werden, der dann im Channel, wenn man dann den Befehl schreibt, hinter dem ! steht. z.b. test. Dann kommt die geschweifte Klammer auf {. Jetzt soll das kommen, was der Bot ausgeben soll. Wenn das fertig ist, wieder geschweifte Klammer zu (in einer geschweiften Klammer dürfen nicht mehr als 500 Zeichen stehen) gemacht }. Man kann mehr geschweifte Klammern machen. Jede geschweifte Klammer wird dann vom Bot einzeln ausgegeben im Channel. d.h. wenn der Bot alles whispern soll muss in jeder geschweiften Klammer mit dem Whisperbefehl angehen. Man kann aber so auch z.B. einen Teil whispern und den nächsten Teil laut sagen (dann in 1. Klammer whispern lassen und in der 2. Klammer den Whisperbefehl einfach weg lassen). Zum Schluss auf Add drücken.
Damit man dann die Custom Commands aber auch benutzen kann muss unter Bot/Chat Options beim Punkt Respond to CCs ein Hacken sein.

Befhle, die man bei der Erstellung von Custom Commands benutzen kann:

%name
Wenn ihr in der Zeile, was der Bot machen soll %name eingebt, wird der Bot den Namen von dem ausgeben, der den Befehl ausgeführt hat

%chan
Wenn ihr in der Zeile, was der Bot machen soll %chan eingebt, gibt der Bot den Channel aus, in dem er sich befindet.

%part
Wenn ihr in der Zeile, was der Bot machen soll %part1 (eine zahl von 1-9) eingebt, gibt der Bot das was an der 1. stelle, nach dem Befehl (also der Befehl, den wer im Spiel dem Bot gibt, z.B. !say) steht aus (wenn ihr %part2 eingebt an der 2. stelle). Ein Beispiel hier führ: COMMANDGUEST test{Die erste Zahl ist %part1, die 2. %part2 und die 3. %part3}
Wenn der User jetzt eingibt !test 45 633 23 gibt der Bot aus: „Die erste Zahl ist 45, die 2. 633 und die 3. 23“

%rest
Wenn ihr in der Zeile, was der Bot machen soll %rest eingebt, gibt der Bot alles aus, was nach dem dem Befehl steht (also der Befehl, den wer im Spiel dem Bot gibt, z.B. !say).

Fertige Befehle, die man nur noch in den Bot rein kopieren muss:

COMMANDGUEST afk{%name geht afk}
Erklärung: so kann man im Channel schnell laut bekannt geben, dass man afk geht, indem man nur !afk eingibt.

COMMANDOPERATOR says{%rest}
Erklärung: Mit dem kann man von nem Spiel oder sonst irgend wo mit dem Befehl den Bot reden lassen. Wenn man z.B. nur !say eingibt kommt ja - Accname says und dann erst was man sagen will und so sieht es aus, als wäre wer im Bot und schreibt da was.

COMMANDLEADER addmember{/w %bot setrank r %rest}{/me setzt den Rang von %rest auf Regular.}
So kann man im Channel leicht wen den Rang Regular geben (man kann natürlich auch einstellen, dass man dem einen anderen Rang gibt). Ist sehr gut für Clans. So kann der Leader schnell wen aufnehmen und ihm muss nicht einmal der Bot gehören. So muss er nur eingeben !addmember accname


Wir sind jetzt wirklich sehr gespannt, wie viele sich dafür interessieren und mitmachen und ob wir so noch mehr zusammen bekommen. Wenn nicht, finden wir es schade aber dann haben wir es zumindest nicht ganz umsonst geschrieben, da es ja auch eine Anleitung für welche ist, die Interesse an einem Channelbot haben aber sich nicht damit auskennen.

Vielen Dank~
IhateMF & Ulrikop
 
Hier findet man die Anleitung wie man Binary Gateway (BG) einrichtet... http://www.novaslp.net/bg3/bg3/tutorial.html


Anleitung zum Einrichten von BG3

Wozu braucht man BG3?

Dieses Programm ist nötig um einen Channel-Bot im Battle.net in einen privaten Channel zu stellen.
Das Channel-Bot Programm loggt sich dann über BG3 ins B-Net ein.

Was wird benötigt:

1) Das Programm BG3 selber (plus den dazu gehörigen Patch)
2) Ein CD-Key der folgenden Spiele:
- Diablo 2 / LoD
- Starcraft
- Starcraft-Broodwar
- Warcraft 2
(es geht noch mit anderen Keys aber für die habe ich bis jetzt keine Hash-Files gefunden)
3) Die zu dem Cd-Key gehörenden Hash-Files
4) Ein Channel-Bot-Programm (z.B. Ultimate-Bot)
5) Einen Battle.net Account für den Bot

Die Download-Links für BG3, den Patch und die Hash-Files sind ein Post höher.

Installation von BG3:

Ladet euch die beiden benötigten Dateien herunter.
Nun die Datei bg356s.exe per doppelklick öffnen. Einmal auf „next“ klicken und im Fenster drauf die Terms of Use akzeptieren. „I agree....“ dann wieder auf „next“. Jetzt müsst ihr euren Namen eingeben (dieser hat später keine weitere Bedeutung).
Dann muss noch ein Ort für die Installation gewählt werden. (in dieser Anleitung wird das Verzeichnis: „D:\Channel Bot\BG3\“ benutzt)

Wenn BG3 installiert ist, muss der Inhalt des Ordners „bg357“ aus der Patch-Datei (bg357.zip) in das Installationsverzeichnis entpackt werden. (in diesem Fall nach: „D:\Channel Bot\BG3\“)

Nun kann BG3 über die Datei „bg3.exe“ gestartet werden.
So sollte das ganze nun aussehen:

bg3-1.JPG




Nun klickt ihr auf „Confic“

bg3-2.JPG


Bei „Login-Information“ macht ihr den Punkt bei „Use Basic Configuration“
Username: Der Name eures Bot-Accounts
Password: Das Passwort zu dem Bot-Account
Default Channel: Der Channel in dem der Bot stehen soll.
Server: Der battle.net Server auf den der Bot soll. (in unserem Bereich: europe.battle.net)

Im Feld darunter müsst ihr einen (oder mehrere) CD-Keys eingeben.
Welchen Key man nimmt, ist eagl. Ich selber nutze einen Starcraft oder Warcraft2 Key
Bei einigen Keys kann es zu anmeldeproblemen kommen. Dann muss man einen anderen ausprobieren. (das Problem ist bei mir bei den D2-Keys öfters aufgetreten)

Bei Real Name kann man noch seinen Namen eingeben, muss man aber nicht.
Der „Listen Port“ ist direkt auf 6112 eingestellt. Er muss nicht weiter verändert werden.




bg3-3.JPG


Nun klickt oben auf den Reiter und geht auf „File-Settings“

Bei „Event-Logging“ stellt einfach alles so ein wie auf dem Screen-Shot zu sehen

Bei „File-Locations“ müsst ihr die Orte eurer Hash-Dateien angeben. Dazu neben dem Gewünschten Spiel-Namen auf „Browse“ klicken und das Speicherverzeichnis angeben.

Ganz unten kann man noch die .exe Datei des Channel-Bot-Programms einstellen. Dann startet dieses Programm automatisch wenn man BG3 öffnet. Den Haken in dem Kästchen davor dann nicht vergessen.




bg3-4.JPG


Nun folgt ein Klick auf „Options“

Dort stellt ihr am besten alles so ein wie auf dem Screenshot zu sehen ist.

Dadurch macht BG3 folgende Aktionen:

BG3 überwacht direkt beim Start, ob sich ein Bot-Programm versucht anzumelden.
Wenn eine Verbindung hergestellt ist, minimiert es sich.
Ein Fehler, den Ultimate-Bot verursacht wird behoben
Wenn BG3 (z.B. nach einer 24-Stunden-Trennung) die Verbindung verliert, baut es sie direkt wieder auf.

Wenn man sich mit D2/LOD-Keys anmelden will, muss zusätzlich der Haken bei „Realm Support (D2 & D2XP only)“ reingemacht werden.

Nun sind die Einstellungen fertig.

Klickt auf „Save“ oben rechts um das ganze zu speichern.

Jetzt müsst ihr bei „Login-Typ“ das Spiel einstellen, zu dem ihr den Key und den Ort der Hash-Files eingestellt habt.

Dann klickt ihr auf „Listen“

Es sollte nun so aussehen:

bg3-5.JPG






Jetzt müsst ihr euer Bot-Programm starten.
Im Beispiel wird Ultimate-Bot verwendet.

ub-1.JPG


Klickt in UB auf "Settings"

Stellt hier alles so ein wie auf dem Bild zu sehen.

Bei Name/Passwort gebt ihr das selbe ein wie bei BG3
Bei „Home Channel“ gebt auch den an den ihr in BG3 angegeben habt.

Dann auf OK klicken und auf „Connect“ (in UB)

Wenn alles geklappt hatte sollte es in BG3 so aussehen:

bg3-6.JPG



Wenn ihr irgendwelche Fehler oder sonstige Unstimmigkeiten findet schreibt mir bitte eine PM.

MfG Bean

Fragen, die hier gestellt wurden, und die Antworten dazu:
Mein Bot steht im Channel, begrüßt alle und irgend wann fliegt er raus. Was kann ich dagegen tun?
Das mit dem rausfilegn kommt, weil er das B-Net mehr oder weniger zu spamt durch die vielen Begrüßungen. Stellt am besten unter more options den greetings delay auf sagen wir 180. Dann grüßt er nur alle 180 sek, wenn man den Channel 2 mal betritt.

Wie kann mein Bot aussehen?
Hier könnt ihr sehen, wie der Bot aussehen kann. Dazu müsst ihr aber BG3 haben und euch mit dem jeweiligen Spiel einloggen (es ist klar das euer Bot kein Blizzmitarbeiteraussehen haben kann, wenn ihr dort nicht arbeitet :p).

Kann ich meinem Bot ein Aussehen meiner Wahl geben, also z.B. ein Bild von mir?
Nein. Ihr habt auf das Aussehen nur Einfluss, indem ihr euch mit Hilfe von BG3 mit einem Spiel einloggt, dass Batte-Net unterstüzt.

Wie bekomme ich OP-Rechte (OP-Rechte sind, wenn man kicken und bannen darf)?
Du musst in einen OP-Channel gehen. Dazu musst du einfach vor den Channelnamen ein OP setzen. z.B. op PlanetDiablo
Damit du dort aber OP bist, muss der Accname des Bots mit dem Channel-Namen übereinstimmen.
z.B. damit du im Cahnnel op PlanetDiablo ein OP (Operator) bist, muss der Accname des Bots PlanetDiablo sein.



An dieser Stelle noch vielen Dank an MR. Bean. Er schaut häufig in den Thread rein und beantwortet viele fragen schnell und freundlich.
Danke Mr. Bean.

Looney schrieb:
Hi ihr alle!
Also ich hab da noch ne Frage und will nicht nochmal nen extra Thread starten, einer reicht ja.
Also was muss ich machen, dass mein Bot (Warcraft2 CD-Key) aussieht wie ein Moderator?

Antwort:
musst einfach in den channel op dein acc name gehen so wird er zu einem channel mod und darf in dem chanel bannen kicken usw
 
@ Master: Diesen Post bitte nicht löschen. Danke

Ich hab die BG3 Dateien (BG3 + Patch) mal hochgeladen.
Dazu auch noch ein paar der Hash-Dateien.

Hier bekommt man BG3
Hier den Patch für BG3. Einfach erst die .exe installieren und dann die Daten aus der .zip Datei in den BG3 Ordner schieben

Hier die Broodwar-Hashes
Hier die Diablo2 Hashes
Hier die Hashes für Diablo2 LoD
Hier die Hashes für Warcraft2
Hier die für Starcraft (nicht sicher ob sie funktionieren)

Ich hab mir das BG3 runtergeladen, komm aber damit nich klar.

Wenn ich dann auf Listen drücke, kommt dann nur: [21:01:38]Listening For bot Connection on port 6112...

Antwort:

Dann läuft BG3 schon mal so weit.
Jetzt musst du noch das Channelbot-Programm einstellen. Hier oben wird der Umgang mit Ultimate-Bot beschrieben.

Du musst nur bei dem Schritt:

UB_01.jpg


Dort wo die beiden battle.net Sachen stehen: "localhost" (ohne die "") eingeben.
 
Das Aussehn kommt vom jeweilgen CD-Key.
Eine Übersicht gibt es hier im unteren Teil der ersten Tabelle.

Um den Bot zum OP(erator) zu machen, musst du in den Channel mit dem Namen des Bots gehen.

Also z.B. beim Botacc: "Mein-Bot" in den Channel: "op Mein-Bot"
Dann kann man auch kicken und/oder bannen.
Man kann auch meines Wissens nach nur einen OP in einem Channel haben.

MfG Bean
 
alles klar, klappt :D

nun noch etwas...

da gibt es den commando !news um zu sehen, was für news eingegeben wurden. jetzt frag ich mich, wo kann ich das eingeben? !setnews , !newsmanagement und !news management funzt da nich... dachte vll, dass es gehen könnte. wie mach ich das jetzt?

grüße
DarkSnake
 
Diese Funktion ist mir nicht bekannt und gibt es in den Standart Commands bei UB auch nicht.

Aber du kannst unter den Custom Commands diese Funktion hinzugügen:

COMMANDGUEST news{Heute wurde der Channel eröffnet}

COMMANDGUEST: Diese Funktion können alle mit dem Rang Guest und besser benutzen.
news{Heute wurde der Channel eröffnet}: Bei der Eingabe von "!news" kommt der Text in der Klammer

Was auch geht:

COMMANDGUEST news{Hallo %name. Willkommen in %chan. Heute wurde der Channel %chan eröffnet}

%name fügt den Acc-Namen der Person ein die den Befehl eingibt
%chan den Channel Namen in dem der Bot grade steht.

Wenn es nicht in den Channel geschrieben werden soll, sondern dem User gewispert werden soll:

COMMANDGUEST news{/w *%name Hallo %name. Willkommen in %chan. Heute wurde der Channel %chan eröffnet }

Das müsste so klappen.
Die Befehle lassen sich also recht gut verbinden.

MfG Bean
 
Hallo,

@ DarkSnake: Mit dem Befehl !newsadd im channel kannst du dahinter eine News verfassen. Mit !news kannst du diese dann abrufen. Es geht aber immer nur 1 News so, wenn du nochmal !newsadd und deine news eingibst verschwindet deine news die du vorher eingegeben hast und nur die alte ist noch zu sehen.

PS: Das Wort News nervt -.-



MfG Faust
 
jain:

Der "Avatar" hängt mit dem CD-Key zusammen.

Wenn man mit einem SC Key den Bot benutz hat er eine SC-Figur
Mit Broodwar den Sanitäter.
Mit WC2 den Orc

Dann kann man noch die Frau haben wenn man in einem public chat-Channel ist.

Den Moderator wenn man im Channel "op botacc" ist.

Die anderen wie Referee, Speaker usw kann man im Battle-Net nicht haben.

MfG Bean
 
Ich weis echt nicht mehr weiter:cry:

Ich use Starcraft aber bei bg3 kommt immer nur
[00:44:58]Listening For bot Connection on port 6112...
[00:45:10]Chat connection Established
[00:45:11]Username and password received from bot.
[00:45:11]Attempting connection to europe.battle.net
[00:45:14]Invalid Version.

es klappt weder mit oder ohne hash files :cry:

kann mir da wer helfen?

MfG

Kongo


€ ja war BG 3 update nich gesaugt geht jetzt
 
hallo zusammen,

mal ne ganz bloede frage eines bot noobs:

ich hab das haeckchen bei respond to custom commands, aber der bot reagiert nicht darauf, er gibt mir nix aus.... :(

also zum beispiel dieses !afk, welches auf der ersten seite dieses threads hier angegeben ist, will einfach nicht funktionieren.

des weiteren gehen auch die greetings nicht, obwohl greet users auch aktiviert ist.

bitte, ihr seid doch experten ;), helft mir weiter!

gruss x_kronos_x
 
moin!


ich hab den bot auch über den link oben runtergeladen und installiert - er lief auch zunächst wunderbar (in einem public channel) ... dieses bg-tool habe ich bisher nicht instaliert - wollte so wenig tools wie möglich nutzen müssen. ein public chan stört mich nicht, da ich niemanden kicken wollte oderso...

am anfang lief alles wunderbar, bis der bot irgendwann gekickt wurde - ich habe ihn nicht viel spammen lassen und die begrüssungen zeitlich auf 2min limitiert gehabt - bis auf ein paar tests hat er nicht viel gesprochen...

nach einer weile wurd er gekickt und nun kann ich mich nicht mehr neu connecten :rolleyes:


folgende meldungen krieg ich zu sehen:

Connecting to europe.battle.net Ping time 62
Connecting: The attempt to connect was forcefully rejected. :ww:


diese meldung kommt dann in einer schleife, will heissen, der bot versucht immer wieder zu connecten, bis ich manuell beende...


habe schon folgendes versucht/getestet :


1) anderes acc für bot verwenden funzt auch nicht

2) kann mich auf dem "bot-acc" manuell einwählen [auch direkt nach "ablehnung" des bots]

3) wenn ich west oder east als gateway benutze und acc´s dort angebe läuft auch alles - hab´s allerdings nicht auf langzeit getestet...

4) neue ip bringt kein ergebnis - auch reboot hat nicht geholfen



falls mir hier jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar :D


greets, j0e
 
Hast du schon mal versucht das Bot-Programm neu zu installieren?

Wenn man wegen Spammes gekickt wird dauert das ca 15min.
Da hilft dann aber ne neue IP...

MfG Bean
 
inzwischen geht (warum auch immer) alles wieder - brauchte wohl irgendwie ne kleine pause oderso :rolleyes: gestern abend zwischen 22 und 2 uhr wollt er einfach nicht ~

das neu-installieren hab ich jetzt mal weggelassen... erschien mir unwahrscheinlich damit was zu beheben, da ich ja auf andere server konnte mit dem bot... dennoch thx 4 tip :)


hab das teil jetzt schon paar stunden laufen und alles sieht stabil aus ~


greets j0e
 
ich hab da gleich mal ne tolle fehlermeldung ..



An error occured during the move data process: -113

Component:
File Group:
File:C:\DOKUME~1\ADRIAN\LOKALE~1\TEMP\RAR$EX23.453\data1.cab



der fehler kommt genau nach dem ich das verzeichnis gewählt hab in das ich in den bot installen will sobald ich auf ok klick kommt die fehlermeldung Oo was is da falsch?

und noch was off topic:
wie mach ich screens von zb sonen fehlermeldungen?

mfg Addi
 
:hy:

Versuch mal den Bot in ein anders Verzeichnis zu installieren.
Wennd as nicht hift, lad dir den installier noch mal neu runter.

Um Screens von Fehlermeldungen zu machen, musst du auf die DRUCK Taste drücken.
Dann Paint öffnen und Bearbeiten > Einfügen.
Dann die Fehlermeldung ausschneiden. (den rest vom Bild braucht man nicht^^)
Nun Datei > Speichern unter. Dort dann bei Format: JPG einstellen, damit das Bild nicht zu groß wird. Jetzt nur noch hochladen und Posten :)

MfG Bean
 
The Ad schrieb:
und noch was off topic:
wie mach ich screens von zb sonen fehlermeldungen?

1. Screenshot des gesamten Bildschirms

Drücken sie einfach die Taste "Druck" oder "Print Screen" auf ihrer Tastatur. Windows erzeugt dabei einen Screenshot, der in der Zwischenablage gespeichert wird. Um den Screenshot anzusehen, müssen Sie das gespeicherte Bild entweder in "Word" oder ein Bildbearbeitungsprogramm kopieren.

Am einfachsten geht das über die Tastenkombination [Strg] - [V] (Steuerung und V - gleichzeitig drücken) - bei englischen Tastaturen [Ctrl] und [V] - oder mit Hilfe der Einfügetaste. Bei manchen Bildbearbeitungsprogrammen muß man vorher eine neue Datei anlegen (auf Datei -> Neu) klicken, um das Bild dann in diese Datei einzufügen.

2. Screenshot eines geöffneten Fensters

Wenn Sie nur ein geöffnetes Fenster photographieren wollen, dann müssen Sie ein Fenster aufmachen (muß aktiv sein). Drücken sie gleichzeitig [Alt Gr] und [Druck] - das Bild landet dann wieder in der Zwischenablage und kann (wie unter 1. beschrieben) in ein beliebiges Darstellungsprogramm eingefügt werden.


btw: dies ist ein mit "strg+v" eingefügter text aus einem thread, den man findet, indem man unter goOgle den suchbegriff "screenshot mit windows" eingibt :D

zeitaufwand inklusive posten ca 3 min...


greets j0e
 
hm naja hats zwar schon nach der ersten erklärung verstanden aber trotzdem thx ^^

mfg Addi
 
also, habe da mal ne frage zu dem bot.

ich habe es nun endlich mal hinbekommen, das er meinen channel " public chat ibv." joint.

nun versuche ich mich an diesem bg3.

13:56:33]Listening For bot Connection on port 6112...
[13:56:35]Chat connection Established
[13:56:36]Attempting connection to europe.battle.net
[13:56:36]Version Check And Cdkey Verified
[13:56:36]Attempting To Login To Server...
[13:56:36]Password Accepted
[13:56:36]Login Complete.

ich denke mal wenn das kommt, bin ich schon aufm richtigen weg.

das prob nun ist folgendes: mein bot joint halt normal, nur dann geht er immer in den channel "the void". ich habe keine ahnung warum.

evtl. könnte mir wer hier screens von seinen bg3 einstellungen hier geben, oder wenn jemand weiss woran es liegen kann, mir doch bitte mal schnell hier schreiben.

thx im vorraus.

MFG FrEd
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben