• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

echtgeld auktionshaus agbs, bedenken?

mir ist es völlig egal ob sich jemand was im RMAH oder AH kauft.. ist doch jedem seine sache.. mir persönlich ist mein geld dafür schade. aber immer wieder intressant hier zu lesen wie solche diskusionen ihren lauf nehmen.. manchmal habe ich das gefühl das sich leute die sich so über das RMAH aufregen, nur darüber ärgern das nachher viele spieler besser sind als sie selber weil sie selber dort (aus welchen gründen auch immer) nichts einkaufen.

mir war es damals schon egal ob sich leute items bei ebay gekauft haben.. (auch welche von meinen freunden)
was ist denn nun der grosse unterschied ob ich zig millionen gold,edelsteine oder geld für ein item bezahle ?
 
mir ist es völlig egal ob sich jemand was im RMAH oder AH kauft.. ist doch jedem seine sache.. mir persönlich ist mein geld dafür schade. aber immer wieder intressant hier zu lesen wie solche diskusionen ihren lauf nehmen.. manchmal habe ich das gefühl das sich leute die sich so über das RMAH aufregen, nur darüber ärgern das nachher viele spieler besser sind als sie selber weil sie selber dort (aus welchen gründen auch immer) nichts einkaufen.

mir war es damals schon egal ob sich leute items bei ebay gekauft haben.. (auch welche von meinen freunden)
was ist denn nun der grosse unterschied ob ich zig millionen gold,edelsteine oder geld für ein item bezahle ?

also wenn du echtes gold, echte edelsteine und echtes geld meinst, sehe ich da auch keinen unterschied :)
 
Als "Zocker" finde ich natürlich den Gedanken echtes Geld für Items auszugeben, nicht pralle. Ein Zocker sollte den Anspruch haben für seinen virtuellen Reichtum virtuell zu arbeiten.

So zumindest meine Devise als ich noch Schüler / Student war und durchschnittlich 4h am Tag spielen konnte.

Nun habe ich Arbeit, Frau, Familie, Haus und Garten (erinnert mich ein wenig an die Sparkassen Werbung...).
In einem anderen Thread steht, das aktuell 1 Million Gold 2 Euro kosten. Wie lange müsste ich für 1 Millionen spielen? Keine Ahnung so genau, sagen wir 4 Stunden. Durchschnittlich spiele ich jetzt am Tag eine halbe Stunde. Also müsste ich 8 Tage spielen um meine Million zu bekommen. Das ist schon ein bisschen Zeit und vielleicht will ich ja statt farmen lieber mit meinem Kumpel einen neuen Char hochspielen oder anderen Verlockungen des Spiels nachkommen. Da finde ich den Gedanken 2 Euro auszugeben absolut nicht verwerflich.

Das Argument, wer Items im RMAH kauft habe soviel Geld ist eigentlich quatsch. Gott sei Dank mache ich beim Arbeiten mehr als 2 Euro in vier Stunden Arbeit.

Also ich kann bedenken bezüglich der Ehre verstehen, kann aber auch nachvollziehen, dass gerade Spieler die nicht elendig viel Zeit in ein Game investieren (nicht weil diese es nicht möchten, sondern weil sie es schlichtweg zeitlich nicht vereinbaren können) auch mal tolle Dinge haben möchten und somit auch ein Teil des Spiels genießen können, der Ihnen sonst vorenthalten wäre.

p.s. ich habe vorerst nicht vor im RMAH einzukaufen, will es aber für die Zukunft nicht ausschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte Blizzard morgen das Dupen freigeben, ist das Dupen für mich in dem Fall legitim. Ich würde das Spiel nicht mehr spielen, weil meine Ansichten nicht mit dem Regelwerk konform gehen würden, aber das macht die Duper nicht zu Cheatern.

In dem Fall nicht mehr weiterzuspielen ist immerhin konsequent, dazu meinen Glückwunsch.

Für Dich bedeutet dann Cheater zu sein ausschließlich, sich nicht an das vom Hersteller vorgegebene Regelwerk zu halten.

D.h. jemand, der sein Item auf eBay kauft ist für Dich ein Cheater, jemand der sein Item im RMAH kauft ist für Dich ein legit Player, obwohl beide in der sich auf Dich auswirkenden Weise das gleiche gemacht haben, nämlich ein Item für Geld zu erwerben und sich Dir gegenüber damit einen spielwerten Vorteil gegen Geld erkauft haben? Seh ich das richtig?
 
In der Vergangenheit wurden nicht immer die Regeln in den Vordergrund gestellt, sondern die Frage, ob man das Item durch "Leistung im Spiel" erworben hat, sprich selbst gefunden. Man musste es sich "verdient" haben.

Dreh die Spirale einfach ein Stück weiter: Wenn Blizzard morgen das Dupen frei gibt, dann ists für Dich plötzlich okay, obwohl Du (kA ob Du selbst) bisher stets dagegen warst? Und bist Du bisher immer nur dagegen gewesen, weil es in den Regeln nicht erlaubt ist?
Wenn Blizzard übermorgen den Bezahlbot einführt, wäre dessen Nutzung für Dich plötzlich auch okay?

Man muss sich schlicht mal fragen, warum die Regel bisher so war und warum sie nun plötzlich anders sein soll. Und natürlich, ob man selbst lediglich regelhörig ist oder ob man eine wirklich gefestigte Ansicht zu der Regel hat.

Die Regeländerung dürfte eine Konsequenz der wachsenden Nachfrage sein. Und das Blizzard lieber selber was von dem Geld sieht anstatt den möglichen Profit bei den externen Anbietern zu lassen leuchtet auch ein.
Und wenn man der Ansicht ist, man müsse sich ein Item erst verdienen kann man doch auch gerne Selffound spielen, daran hindert einen ebensowenig jemand wie man gezwungen wird Echtgeld im AH zu investieren. Mit dieser Ansicht lässt sich Handel in irgendeiner Form ja leider nicht vereinbaren, schliesslich kann einen ja schon der eine lucky drop in die Lage versetzen sich das ein oder andere Wunschitem zu kaufen, ganz ohne viel Spielzeit zu investieren.
 
Als "Zocker" finde ich natürlich den Gedanken Geld für Items auszugeben, nicht pralle. Ein Zocker sollte den Anspruch haben für seinen virtuellen Reichtum virtuell zu arbeiten.

So zumindest meine Devise als ich noch Schüler / Student war und durchschnittlich 4h am Tag spielen konnte.

Nun habe ich Arbeit, Frau, Familie, Haus und Garten (erinnert mich ein wenig an die Sparkassen Werbung...).
In einem anderen Thread steht, das aktuell 1 Million Gold 2 Euro kosten. Wie lange müsste ich für 1 Millionen spielen? Keine Ahnung so genau, sagen wir 4 Stunden. Durchschnittlich spiele ich jetzt am Tag eine halbe Stunde. Also müsste ich 8 Tage spielen um meine Million zu bekommen. Das ist schon ein bisschen Zeit und vielleicht will ich ja statt farmen lieber mit meinem Kumpel einen neuen Char hochspielen oder anderen Verlockungen des Spiels nachkommen. Da finde ich den Gedanken 2 Euro auszugeben absolut nicht verwerflich.

Das Argument, wer Items im RMAH kauft habe soviel Geld ist eigentlich quatsch. Gott sei Dank mache ich beim Arbeiten mehr als 2 Euro in vier Stunden Arbeit.

Also ich kann bedenken bezüglich der Ehre verstehen, kann aber auch nachvollziehen, dass gerade Spieler die nicht elendig viel Zeit in ein Game investieren (nicht weil diese es nicht möchten, sondern weil sie es schlichtweg zeitlich nicht vereinbaren können) auch mal tolle Dinge haben möchten und somit auch ein Teil des Spiels genießen können, der Ihnen sonst vorenthalten wäre.

bei den 2 euro kann ich dir sogar noch zustimmen, allerdings haben vor nicht allzu langer zeit leute für 5 mio 100 euro ausgegeben und man merkt schon an, dass es die guten items im rmah nicht geben wird, wegen der 200 euro beschränkung.

über derart summen wundere ich mich und ich persönlich finde das bedenklich.
 
In dem Fall nicht mehr weiterzuspielen ist immerhin konsequent, dazu meinen Glückwunsch.

Für Dich bedeutet dann Cheater zu sein ausschließlich, sich nicht an das vom Hersteller vorgegebene Regelwerk zu halten.

D.h. jemand, der sein Item auf eBay kauft ist für Dich ein Cheater, jemand der sein Item im RMAH kauft ist für Dich ein legit Player, obwohl beide in der sich auf Dich auswirkenden Weise das gleiche gemacht haben, nämlich ein Item für Geld zu erwerben und sich Dir gegenüber damit einen spielwerten Vorteil gegen Geld erkauft haben? Seh ich das richtig?

Fast richtig.

Ja, beide tun dasselbe, der eine regelkonform, der andere nicht.
"Cheaten" heißt betrügen, also gegen die Spielregeln verstoßen.

Ob das Regelwerk sinnvoll ist oder nicht entscheidet daher nur, ob ich das Spiel spiele, oder es sein lasse. Trotzdem kann man systemimmanent Dinge tun, die zwar regelkonform sind, mir persönlich aber aufstoßen. Das macht sie aber nicht zu Cheatern, sondern lediglich in meiner selektiven Wahrnehmung zu illegitimen Spielern.

Da ich selbst selffound spiele und sowie Gold- als auch RM-AH nur zum Verkaufen nutzen werde, weiß ich nicht einmal, warum ich darüber nachdenke.

Noch eine wichtige Unterscheidung:

In Diablo wirkt sich der Reichtum anderer nicht auf meinen Spielspaß aus.

Der DH mit 100.000 DPS für 500 Euro macht die Monster in meinem Spiel nicht stärker.

In Spielen mit direkter Konfrontation ist das natürlich anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast richtig.

Ja, beide tun dasselbe, der eine regelkonform, der andere nicht.
"Cheaten" heißt betrügen, also gegen die Spielregeln verstoßen.

Gut, dann treibe ich mein Beispiel auf die nächste Stufe.

Für Dich wäre also der eBay-Käufer ein Cheater, der RMAH-Käufer nicht, obwohl sich beide einen Ingamevorteil gegen Geld erkaufen. Dein Kriterium ist, dass die Spielregeln verletzt werden.

Nun beschafft sich ein Spieler eine Anti-Anti-Cheatsoftware, um seine Privatsphäre nicht durch Blizzards Spyware verletzen zu lassen. Wird Warden aktiv, schafft die Anti-Anti-Cheatsoftware alle Blizzardsoftware aus dem Arbeitsspeicher.
Auch hierdurch wird das Regelwerk verletzt, die Auswirkungen auf andere Spieler belaufen sich auf 0. Das würde bedeuten, jemand der seine Privatsphäre weiterhin schützen will entgegen dem Regelwerk wäre ein Cheater (obwohl gar kein spielwerter Vorteil vorhanden wäre), jemand der sich spielwerte Vorteile gegen Geld erkauft nicht, solange das im RMAH passiert.

Ich jedenfalls bin an der Stelle nicht bereit den Cheatbegriff nur auf die Regelverletzung zu beschränken.
 
bei den 2 euro kann ich dir sogar noch zustimmen, allerdings haben vor nicht allzu langer zeit leute für 5 mio 100 euro ausgegeben und man merkt schon an, dass es die guten items im rmah nicht geben wird, wegen der 200 euro beschränkung.

über derart summen wundere ich mich und ich persönlich finde das bedenklich.

Da finde ich D3 wirklich noch human...

spiel mal eines dieser "F2P" mmo´s..

ich hab ne zeitlang "Shot-online" gespielt, das ist ein golf-MMO.. ja wirklich, macht auch spaß, nur mit der zeit wird der druck geld einzuzahlen für gold-mitgliedschaft, gold+ mitgliedschaft, items, tränke, schläger, kleidung, glückskisten u.s.w. immer größer.

wenn man da nicht aufpasst kann man GANZ problemlos 5 stellige beträge loswerden, und nein ich habe es nicht..

Nur sieht man ja immer wie schnell die items ausverkauft sind welche 100€+ gekostet haben..

@ über mir

das blizzard den kampf gegen ebay verkäufe längst aufgegeben hat sieht man doch an WoW, und das sie es jetzt halb "zulassen" mit ihrem RMAH

ich möchte nicht wissen wieviele hier im forum D2 items ge- verkauft haben und hier einen auf mutter theresa machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben