• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Einkauf im Auktionshaus zum minimalen Gebotspreis durch HEX Editor

RTRO

Well-known member
Registriert
2 April 2005
Beiträge
1.408
Punkte Reaktionen
6
Tja,
der ein oder andere hat es vielleicht schon erlebt. Ihr bietet auf ein Item und kurze Zeit später ist es plötzlich verkauft. Und zwar zum Startgebotspreis. Vor allem den Verkäufern unter euch kann das schon störend aufgefallen sein.

Was passiert da?
Es gibt eine Möglichkeit durch Veränderung von HEX Codes den Bid mit dem Buyout Button zu tauschen (sehr grob beschrieben). Dabei besteht sogar die Möglichkeit auf den minimalen Startgebotspreis zu "bieten" (ergo zu diesem zu kaufen). Seit kurzem verbreitet sich dieser Exploit über Reddit, genutzt wird er schon seit Release. Auch im RMAH ist er einsetzbar. Genau Details werden, natürlich, nirgends genannt. Da steckt ein großer Profit hinten dran.

Was bedeutet das für den Otto-Normal-Verkäufer?
Setzt euren minimalen Startgebotspreis nicht zu niedrig an. Einige setzen ihn mittlerweile sogar auf den Preis des Sofortkaufs. Dadurch gehen aber sicherlich auch ehrliche Kunden flöten. Man sollte dennoch darauf achten keine x-Mio Items mit einem Startgebot von ein paar Gold einzustellen, in der Hoffnung, dass man sich ja eh hochbietet. Im Zweifelsfall ist das tolle Item dann für ein paar Groschen verloren und landet für mehrere Euros wieder im RMAH.

Wer Beweiße will, schaut sich entsprechend um. Ich verteile hier natürlich keine Links zu entsprechenden Orten.
 
Krass was sich die Leute alles einfalles lassen ;)
 
Wo befinden sich diese Zahlenwerte, die verändert werden? Natürlich im RAM, in dem Bereich der für D3 reserviert ist. Sowas bezeichnet man auch als "Eingriff in das Spiel durch 3rd-Party-Programme". Die Eula verbietet sowas ausdrücklich.

Blizzard wird diese Eingriffe erkennen können und die betreffenden Accounts sperren.

Ist aber schon seltsam, dass sowas in D3 überhaupt noch möglich ist. In D2 war dieses Paketschnüffeln (TCP-Pakete) ja gang und gäbe, um Leute beim Trade abzuzocken oder bei den Ench-Bots.

Dass die Blizz-Pappnasen daraus nix gelernt haben, ist schon komisch.
 
Klar erkennt man das. Wenn man aber mit dem Acc für 50$ ein paar Hundert im RMAH macht ist das völlig wumpe. Aber wie du sagst, wieso hat man nicht aus D2 gelernt an solchen Stellen und bietet dann die volle Breitseite bei einem der sensibelsten Teile des Spiels. Unerklärlich ist mir das.
 
Dass die Blizz-Pappnasen daraus nix gelernt haben, ist schon komisch.

Das ist das entscheidende!
Die haben jahrelang so viel Zeug bei D2 durchgehen lassen, vom dem meisten war ja selbst der source-code publik.
Wäre also mehr als genug Zeit da gewesen, das zu analysieren und zu verhindern.
Aber im Endeffekt war D3 bereits nach einer Woche so kaputt wie D2, nur hats bei D2 eben mehrere Jahre gedauert.
 
Das mit dem "Hexen" ging ja schon in D1 (auch wenn da nat. Dritten weniger Nachteile entstanden sind)
Wäre mal interessant, in welchem Maß eine solche Straftat, denn das ist sie mMn, strafrechtlich verfolgbar ist. Speziell im RMAH hört da der "Spaß" definitiv auf !!!
 
Natürlich hat Blizz aus D1 und D2 gelernt.
Der Rest der Welt aber auch^^


Ich hab auch ein wenig gegoogelt.
Scheint hilfreich zu sein, neben einem halbwegs angemessenen Startpreis einen Buyoutpreis zu setzen. Dann funktioniert der Trick wohl nicht.

Items, die nur einen Startpreis haben, sind gefährdet, vor allem wenn der sehr niedrig ist.
 
Aber im Endeffekt war D3 bereits nach einer Woche so kaputt wie D2, nur hats bei D2 eben mehrere Jahre gedauert.

Weil die Aggressivität der Hacker auch deutlich zunahm. Das war von vornherein klar das bei dem Profitpotenzial die kriminelle Energie ins Unendliche steigt.

Ändert oder entschuldigt natürlich garnichts. Blizz hat sich hier in ein Kriegsfeld gestellt und droht unterzugehen.

Btw. eine Erklärung für den offensichtlichen Pfusch in der Entwicklung (ich erinnere an das Abbrechen von Auktionen durch Änderung der Systemzeit) ist vermutlich, dass die Entwickler des B.net (und damit des AHs) vorher Xbox Live machten welches durch die propritäre Plattform dieser Art von Angriffen niemals ausgesetzt war.
 
Ist offensichtlich ein Fake, wer das glaubt ist selber Schuld.

Warum?

Man hätte sonst etwas von betroffenen Usern gehört, an Orten die nicht von diesem angeblichen Exploit wussten, z.B. ein hinterwälderisches Diablo Forum. Hat man aber nicht.

Anscheindend gibt es also einen Exploit, mit den man sehr leicht sehr viel Gold verdienen kann aber niemand ist betroffen?
Ja ne, ist klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich hat Blizz aus D1 und D2 gelernt.
Der Rest der Welt aber auch^^


Ich hab auch ein wenig gegoogelt.
Scheint hilfreich zu sein, neben einem halbwegs angemessenen Startpreis einen Buyoutpreis zu setzen. Dann funktioniert der Trick wohl nicht.

Items, die nur einen Startpreis haben, sind gefährdet, vor allem wenn der sehr niedrig ist.
Hab auch etwas gesucht und auch diesen Hinweis in einem Thread gefunden, als Reponse kam dann aber gleich, daß es trotzdem geht.
Es wird allerdings auch vermutet, daß der Bug schon gefixt ist.

Ist offensichtlich ein Fake, wer das glaubt ist selber Schuld.

Warum?

Man hätte sonst etwas von betroffenen Usern gehört, an Orten die nicht von diesem angeblichen Exploit wussten, z.B. ein hinterwälderisches Diablo Forum. Hat man aber nicht.

Anscheindend gibt es also einen Exploit, mit den man sehr leicht sehr viel Gold verdienen kann aber niemand ist betroffen?
Ja ne, ist klar.
Viele Betroffene werden nichtmal was mitbekommen. Item wird reingestellt und zum Minimalpreis verkauft, das ist doch nichtmal so ungewöhnlich.
Und sehr viel Gold verdient man erstmal nicht, man bekommt nur günstig die Items. Das Verkloppen für sehr viel gold kommt dann erst später (falls man nicht vorher gebannt wird).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist offensichtlich ein Fake, wer das glaubt ist selber Schuld.

Warum?

Man hätte sonst etwas von betroffenen Usern gehört, an Orten die nicht von diesem angeblichen Exploit wussten, z.B. ein hinterwälderisches Diablo Forum. Hat man aber nicht.

Anscheindend gibt es also einen Exploit, mit den man sehr leicht sehr viel Gold verdienen kann aber niemand ist betroffen?
Ja ne, ist klar.

Deine Items gehen zu niedrigen Preisen weg, würdest du dich wundern?
 
Deine Items gehen zu niedrigen Preisen weg, würdest du dich wundern?

Erstens würde ich mich wundern, da ich schon verfolge was ich so verkaufe.

Zweitens würde man den Trick wohl eher bei teureren Items anwenden, also Items die sich zumindest im Millionenbereich befinden. Da achtet man mehr darauf

Drittens, sagt jetzt z.B. DameVenusia das würde sich nur auf Items ohne Buyout beziehen .. und ja ich würde sehr sicher merken wenn ein item welches ich ohne Buyout gerade ins AH gesetzt habe einfach so herausgekauft wird.

Viertens würden SEHR VIELE, also hunderte, wenn nicht tausende User betroffen sein, IRGENDWER würde etwas merken.

Und sehr viel Gold verdient man erstmal nicht, man bekommt nur günstig die Items. Das Verkloppen für sehr viel gold kommt dann erst später (falls man nicht vorher gebannt wird).

Das verkloppen von solchen Items würde sehr schnell gehen, immerhin geht es um Items die man z.B. für 500k kauft aber die 10kk wert sind. Wenn man so ein Item für sagen wir mal 5kk Sofortkauf ins AH stellt ist das innerhalb einer Stunde garantiert weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, Zerg, es bleibt dir überlassen was du glaubst und was nicht. Mein Post hatte lediglich die Intention zu informieren und dem ein oder anderen ein großes Ärgernis zu erspraren. Ich persönlich hatte das Problem in den letzten Tagen mit vier Items, was der alleinige Grund für mich war, zu recherchieren. Was ich gefunden habe passt in dem Fall eben, wie Arsch auf Eimer.
 
Na ein glück das ich eh die angewohnheit habe buyout=gebot zu setzen :)

Ich hoffe zerg hat recht und das ganze ist ein fake. Ich befürchte aber das ist keiner.
 
Der Exploit / Bug war schon vor 2 Tagen public und dürfte nun schon wieder gefixt worden sein. Ich hab vor 2 Tagen noch darauf hingewiesen ;-)

Edit: Hatte es mit nem Kollegen ausprobiert und es hat funktioniert, der Support sagte das sie es fixen werden... dann schauen wir mal...

@zerg: Nicht alles ist ein Fake...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich muss da zerg123 schon recht geben, würde es das geben dann wäre es GARANTIERT vielen leuten aufgefallen...
 
Und man soll dir glauben, dass du riskierst dienen Account zu verlieren, nur um etwas zu testen?

Fake!
 
Und man soll dir glauben, dass du riskierst dienen Account zu verlieren, nur um etwas zu testen?

Fake!

Ich glaub New Membern wie dir muss ich nichts beweisen :-)
Ich mag die Fake Schreier... du glaubst auch bestimmt nur weil Galileo es nicht überprüft hat stimmt es nicht? :irre:

Naja ich verabschiede mich mal aus dem Thread - sonst artet das aus, weil man zu nichts kommt. Ich versteh nur eins bei dir nicht zerg123... ich bestätige einen Exploit und du schreist Fake... wir sind hier bei PlanetDiablo, wo die Member sich gegenseitig helfen. Vielleicht solltest du dich ein wenig mehr mit dem Forum auseinander setzen.

6gnhfbfv.png
 
Zurück
Oben