Ich finde die Diskussion über Emanzipation wird langsam müßig... *gähn*
Vielleicht eine provokante These:
Männern geht es in dieser Welt besser als Frauen, weil sie für ihre Arbeit mehr Geld bekommen. Auch werden Männer nicht schwanger und müssen daher nicht zuhause bleiben, was ebenfalls wieder Vorteile im Beruf bringt.
Auch ist es so, dass ein Mann i.d.R. nicht gefragt wird, ob er denn nicht bald mal schwanger werden und Kinder großziehen möchte. Solche Fragen werden eher den Frauen gestellt, da diese fast immer einen Partner haben oder sagen wir mal fast nie Single sind, Männer hingegen oft mal eher allein sein wollen.
hm ja, wo war ich, ja genau !
Männern geht es gut in dieser Welt, sie leben in einem Umfeld, dass auf sie zugeschnitten ist. Und wenn es jemandem gut geht, warum also sich für andere einsetzen.
Noch eine andere Entwicklung:
Viele Lehrkräfte sind weiblich, sagen wir so 85 %, doch was ist die Folge ?
Viele werden nach Beendigung des Referandariats schwanger und die entsprechenden Stunden fallen aus, was den Staat Geld kostet, da er befristet neue Lehrkräfte einstellen muss.
Daher schaut der Staat in letzter Zeit verstärkt darauf, dass mehr männliche Lehrer eingestellt werden, denn die werden wohl in absehbarer Zeit nicht schwanger (

).
Übertragen wir das mal auf die freie Wirtschaft. Der Staat beispielsweise ist auf weltanschauliche Neutralität verpflichtet, weshalb Lehrer und Lehrerinnen dasselbe Gehalt bekommen.
Die Wirtschaft wiederum macht sich selbst die Gesetze und spart die Kosten für einen eventuellen Ausfall von weiblichen Arbeitskräften durch Nichteinstellung selbiger ein oder zahlt ihnen weniger Gehalt.
Jetzt stellt sich die Frage, was würde passieren, wenn der Staat eine solche Firmenpolitik gesetzlich unterbinden würde. Letztlich würde es dazu führen, dass für bestimmte Arbeiten weniger Frauen eingestellt werden oder aber dass Arbeitsverträge abgeschlossen werden, in denen Frauen verpflichtet werden nicht schwanger zu werden ( ok, das klingt utopisch

)
Aber all dies sollte man doch mal bedenken !
gruß