• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Ergonomische PC-Maus

Gemetzelmeister

Ist öfter hier
Registriert
10 Oktober 2005
Beiträge
507
Guten Abend liebe Freunde des Klickens,

da ich in letzter Zeit wieder vermehrt am PC sitzte und auf der Arbeit schon genug mit den Händen mache wird es für eine neue Maus Zeit.
Momentan hab ich das Billigste vom Billigem, eine Maus für 4€.
Ich suche nun eine Gamermaus die ergonomisch ist (also die Hand entlastet). Schnickschnack (dröflzig Knöpfe...) ist mir relativ egal, sie soll nur resistent und ergnonomisch sein und am Liebsten keine Kugel haben.

MfG
 
Eine Maus mit einer Kugel zu finden, dürfte heutzutage ein ziemlich schwieriges Unterfangen sein. Mittlerweile haben selbst absolute Billigmäuse schon irgendwie eine optische Abtastung.

Nachdem 3 Razer-Mäuse bei mir nur jeweils ein halbes Jahr im Einsatz waren und dann Macken bekamen/absolut unansehnlich wurden, bin ich jetzt bei Roccat gelandet. Ich persönlich habe die Kone (erste Version) im Einsatz, aktuelles Modell wäre dann die Kone+ soweit ich weiß. Kann ich nur emfehlen, liegt toll in der Hand, abolut klasse verarbeitet und der Treiber bietet eine ganze Menge Einstellmöglichkeiten. Abtastprobleme hab ich bisher erst auf dem Glastisch von nem Bekannten bekommen, ansonsten kommt die Maus mit absolut jedem Untergrund klar. Auch kann ich problemlos mit der Maus über Stunden hinweg spielen, sie liegt absolut klasse in der Hand. Alle Zusatzknöpfe sind problemlos erreichbar und absolut blind zu finden.
Ach und an die vielen Knöpfe gewöhnt man sich übrigends sehr schnell. Ich möchte da nicht einen missen von. Zwei Knöpfe in der Mitte sind zum Beispiel im Normalbetrieb mit Strg+C und Strg+V belegt, die Knöpfe links an der Seite mit Browser vorwärts oder rückwärts. Und der kleine Knopf ganz vorne in der Mitte mit der Windowstaste. Da ist dir absolut jede Freiheit gegeben. Was der Treiber nicht kennt, kann man als kleines Makro programieren.
Also mich hat die Firma Roccat mit seinem tollen Treiber, seiner wirklich großartigen Verarbeitung und nicht zuletzt mit seiner ergonomischen Form voll überzeugt. Meine nächste Maus wird definitiv wieder eine Roccat.

LG Bingo :hy:
 
Bei ergonomischen Eingabegeräten, verweise ich immer gerne auf Trackballs, da diese heute fast vom Markt verschwunden sind. Zwei bis drei Modelle gibt es noch von Logitech,

Die Hand liegt fest auf den Trackballrücken und es müssen nur einzelne Finger bewegt werden. Benötigt wenig Kraft, das Handgelenk kann sich entspannen (zumindest wenn die Sitzposition stimmt), und der Rest des Arms wird gar nicht benötigt, solange man nicht auf die Tastatur umgreift. Nachteil an der Sache ist, dass eine gewisse Gewöhnungszeit nötig ist. Und ob man danach Egoshooter mit einem Trackball spielen möchte ist auch eine Frage. Aber dafür kann man sich eine zweite Maus danebenlegen. An USB-Anschlüssen besteht heute in der Regel kein Mangel.
 
Ich habe eine Logitech MX 510, die ist nichts extravagantes mit 5 Tasten und hat auch ein Kabel, weil ich das Laden eh ständig vergessen würde. Vorher hatte ich das Vorgängermodell MX 310, die hat fast 10 Jahre gehalten, bis die linke Maustaste leicht madig wurde (geht noch, aber der Druckpunkt hat sich verschoben) - und eine Maus macht bei mir einiges mit.
Die Tasten 4 und 5 finde ich gerade beim browsen ziemlich praktisch, denn ich habe die (ist glaube auch Standard) mit vor/zurück belegt. Da bin ich auch um den Fortschritt seit der 310 dankbar, denn vorher war Taste 5 rechts und mit dem kleinen Finger war das immer bisschen anstrengend, jetzt sind 4 und 5 beide links. Die Form finde ich optimal, meine Hand liegt genau auf. Das ist aber etwas, was du notfalls im Elektronik-Discounter ausprobieren musst.
Kann ich also nur weiter empfehlen. Ich glaube aber, die bekommt man schon garnicht mehr, sondern dafür das sehr ähnliche Nachfolgermodell G400. Ist aber auch im Rahmen mit ca. 30€ und ich behaupte mal, die hält genau wie anderen Modelle quasi ewig.
 
Ich habe hier eine MX518 (also nahe an der serie von sucinum)
und finde das ding echt prima (solange man rechtshänder ist)
ergonomische form, 5 tasten mit kabel.
abtastprobleme gibts keine, weder aufm blankem tisch noch sonst wo. exotische sachen wie glastisch etc nciht eingeschlossen.
 
streng genommen gibts nur eine Art von ergonomischen Mäusen, mämlich die wo die Handfläche senkrecht zum Tisch ist, da so keine unnatürliche Haltung angenommen wird.

Gerade wenn du Stunden spielst kannst du dir von normalen Mäusen über die Jahre (wohlgemerkt) einen "Mausarm" zulegen, der ständiges Knacken im Handgelenk und generelles Schmerzgefühl im Handgelenk verursachen kann.

Sprech da aus Erfahrung, von daher würde ich dir eigentlich von den normalen Mäusen und seien sie noch so toll geformt abraten, da sie einfach nicht das Prädikat ergonom verdienen.

Gibt genug ergoMäuse die trotz dieser Anforderung sehr praktisch im Umgang (und auch in der "Einlernung" sach ich ma) sind.

Vor allem kann man so den Daumen besser für Hotkeys auf der Maus nutzen imo.

Hier mal ne Maus die ich hab
Ejvc0730r1poV3htA9tQPCXTL-vCffK_fEjiZ7AdHxz7xugk8ff6LwIrf6ubprDASgE5sBUl5wvbUB9n4aasS2BIQ7q9v9p0IzYkxi8DeI0eqCzkDIQzTjq1FWiBp5013RrAcmIF4cgXHOhLZBDj7VJBv7y4dvi8psqzcwC_x0MaM0bgwQXnJmRR6ae8nT7iP4iOH7s=s90-c

die finde ich allerdings ein wenig klotzig, aber in der benutzung echtes Balsam fürs Gelenk, und auch kein Schmerz und knacken mehr^^

wenns allerdings nur um kurze Zeiträume am PC geht bzw an der Maus (tipper z.b. benutzen die ja glaub ich nich so oft ^^) kann man natürlich auch jede x-beliebige und am besten dazu noch ne 2. linkshändrige nehmen um falls es doch mal unangenehm ist einfach die Hand wechseln zu können.

:hy:
 
Ich habe hier eine MX518 (also nahe an der serie von sucinum)
und finde das ding echt prima (solange man rechtshänder ist)
ergonomische form, 5 tasten mit kabel.
abtastprobleme gibts keine, weder aufm blankem tisch noch sonst wo. exotische sachen wie glastisch etc nciht eingeschlossen.


Ich hab meine MX518 glaub ich seit über 5 Jahren. Hab die im Laden angefasst, meine Hand hat gesagt "hier will ich bleiben" und ich hab's nicht bereut. Die gibts fürn paar Öre sogar noch im Handel, kann ich nur empfehlen. Ist auch die einzige Maus, die ich kenne, wo die Daumentasten tatsächlich bequem mit dem Daumen erreichbar sind.
 
Ich hab mir ne Razer Deathadder geholt nachdem meine Diamondback nach knapp 6 Jahren nen Wackelkontakt gekriegt hat.

Liegt genial in der Hand, Tasten 4 und 5 liegen unterm Daumen. Fast wie für meine Hand gemacht.
 
Vielen Dank für die ausfürlichen Antworten. Mit Kugelmaus waren übrigens diese Mäuse gemeint die man mit Daumen und Zeigefinger auf dem Desktop bewegt.

Mit den ganzen Empfehlungen kann ich jetzt beruhigt in den nächsten Laden gehen und einige Mäuse anfassen ohne denken zu müssen das der Verkäufer mir die beste "1337-gamer-roxxor"-Maus andrehen will nur weil ich sage das ich damit auch spielen will.

Vielen Dank nochmal!


Andere Frage auch in die Richtung: Lohnen sich Gelpads? (Bin momentan irgendwie auf dem "Gesundheitstripp..." )
 
Ich nutze eine ganz normale schwarze Schreibtischunterlage, die ist größer als ein Mauspad, dadurch bleibe ich nicht dauernd an den Ecken hängen, und auch weicher. Tut seine Dienste - wobei Shooter-Spieler oder so andere Anforderungen haben könnten.
 
Ich hab meine MX518 glaub ich seit über 5 Jahren. Hab die im Laden angefasst, meine Hand hat gesagt "hier will ich bleiben" und ich hab's nicht bereut. Die gibts fürn paar Öre sogar noch im Handel, kann ich nur empfehlen. Ist auch die einzige Maus, die ich kenne, wo die Daumentasten tatsächlich bequem mit dem Daumen erreichbar sind.

Das!
Und das sage ich als Linkshänder obwohl das die 0815 Rechtshänder-Version ist, keine Ahnung obs die überhaupt anderst gibt :ugly:

Wenn dus übertreiben willst kannst du dir ne R.A.T. 5/7/9 holen, die kannst du dann schön an deine Hand anpassen :lol:

Andere Frage auch in die Richtung: Lohnen sich Gelpads?
Kommt imo darauf an was für ne Empfindlichkeit du fährst: Bist du einer von denen die am Tag mehrere Kilometer aufm Pad rumfahren ists eher nervig weil du an dem Gelzeug hängen bleibst, gehörst du zu denen die im Prinzip nur die Hand selbst bewegen kanns recht angenehm sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze eine ganz normale schwarze Schreibtischunterlage, die ist größer als ein Mauspad, dadurch bleibe ich nicht dauernd an den Ecken hängen, und auch weicher. Tut seine Dienste - wobei Shooter-Spieler oder so andere Anforderungen haben könnten.

Die Shooterpads sind aber wirklich ganz ok. Ich hab son Ding namens "1337-Pad" oder "l33t-Pad" oder so ähnlich :ugly:. Aber das ist drei mal so groß wie ein handelsübliches (Werbe-)mousepad und nur n viertel so dick. Ist erstaunlicherweise also echt tauglich.
 
Ich habe hier eine MX518 (also nahe an der serie von sucinum)


Hab grade zuhause nochmal geschaut, ich habe doch auch eine MX 518. Das wären damit 4 Stimmen. :D

Die Shooterpads sind aber wirklich ganz ok. Ich hab son Ding namens "1337-Pad" oder "l33t-Pad" oder so ähnlich :ugly:. Aber das ist drei mal so groß wie ein handelsübliches (Werbe-)mousepad und nur n viertel so dick. Ist erstaunlicherweise also echt tauglich.

Die sind eben deutlich härter als meine billige Schreibtischmatte. Teurer auch, was meine Kaufentscheidung für mich schon ausreichend begründet. ;)
 
Wie wärs mit einem Trackball ?

Da kannst du die ganze Hand auflegen, gibts auch mit Handgelenk-Kissen.
 
Trackballs lehne ich auf Grund der ungenauigkeit ab. Es kann natürlich sein, dass man nach langer Zeit komplett umlernen kann, aber nach knapp 10 Jahren habe ich dazu ehrlich gesagt keine Lust.
 
Ungenau ??

Will mir schon lang selbst einen kaufen aber......wie du sagst, die Maus ist halt einfach top für alles. (Egoshooter mit nem Trackball, lol)
 
streng genommen gibts nur eine Art von ergonomischen Mäusen, mämlich die wo die Handfläche senkrecht zum Tisch ist, da so keine unnatürliche Haltung angenommen wird.

Gerade wenn du Stunden spielst kannst du dir von normalen Mäusen über die Jahre (wohlgemerkt) einen "Mausarm" zulegen, der ständiges Knacken im Handgelenk und generelles Schmerzgefühl im Handgelenk verursachen kann.

Sprech da aus Erfahrung, von daher würde ich dir eigentlich von den normalen Mäusen und seien sie noch so toll geformt abraten, da sie einfach nicht das Prädikat ergonom verdienen.

Gibt genug ergoMäuse die trotz dieser Anforderung sehr praktisch im Umgang (und auch in der "Einlernung" sach ich ma) sind.

Vor allem kann man so den Daumen besser für Hotkeys auf der Maus nutzen imo.

Hier mal ne Maus die ich hab
Ejvc0730r1poV3htA9tQPCXTL-vCffK_fEjiZ7AdHxz7xugk8ff6LwIrf6ubprDASgE5sBUl5wvbUB9n4aasS2BIQ7q9v9p0IzYkxi8DeI0eqCzkDIQzTjq1FWiBp5013RrAcmIF4cgXHOhLZBDj7VJBv7y4dvi8psqzcwC_x0MaM0bgwQXnJmRR6ae8nT7iP4iOH7s=s90-c

die finde ich allerdings ein wenig klotzig, aber in der benutzung echtes Balsam fürs Gelenk, und auch kein Schmerz und knacken mehr^^

wenns allerdings nur um kurze Zeiträume am PC geht bzw an der Maus (tipper z.b. benutzen die ja glaub ich nich so oft ^^) kann man natürlich auch jede x-beliebige und am besten dazu noch ne 2. linkshändrige nehmen um falls es doch mal unangenehm ist einfach die Hand wechseln zu können.

:hy:

Gibt's das pic auch in groß und wie heisst so ne Maus denn überhaupt? Marke/Modell wäre auch interessant.
 
Gibt's das pic auch in groß und wie heisst so ne Maus denn überhaupt? Marke/Modell wäre auch interessant.

:hy: die Maus ist von Evoluent hier ist sie nochmal in groß (googlepic)
ergologik-evoluent-maus-01-mittel.jpg


die haben glaub nur 2 Mäuse, die andre ist für Linkshänder.

Wie gesagt, für meine eher weiblichen Hände (sprich klein^^) ist sie leider ein wenig klotzig, aber gerade die fette einkerbung für den daumen und das senkrechte halten ist sehr sehr entspannend ;)

Würde ich heute nochmal so eine Maus kaufen würd ich wohl ne "Joystick" maus holen, stell mir die auch recht gut vor.

-Punkt ist allerdings das diese Maus nur 5 Tasten hat (link/rechts/mitte/rad/daumentaste)

edit: ach ja der preis von 50 tacken ist vll auch nicht zu vernachlässigen, aber mir wars das wert ^_^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch, das erspart mir ja einen eigenen Thread. Ich werde/muss mir jetzt auch ne neue Maus zulegen. Meine jetztige Logitec MediaPlay Cordless habe ich jetzt 7 Jahre und mittlerweile ist sie leider stark abgenutzt und bleibt gerne mal hängen bei Bewegung oder die Tasten wollen nicht mehr so... Würde mir diese gerne wieder zulegen aber die ist nicht mehr zu bekommen :(.

Die MX 518 ist echt schick. Würde man die noch außerhalb des Internethandels finden? Gerade gesehen, dass die Preisspanne dafür ganz schön auseinander geht (35 - 70€).
Die G400 hat auch was. Mal gucken was es wird.
 
Zurück
Oben