• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Es funkt, es glitzert, es kann dich glücklich machen oder zerstören

Fanazealord

Diablo-Veteran
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.986
Hallo liebe Gemeinde.

Ihr wisst was in wenigen Minuten ansteht.

Die die es nicht wissen, können an dieser Stelle schon das Lesen einstellen und ins Bett gehen oder ihren Guten Morgen Kaffe weiter schlürfen und nach draußen gehen und eine rauchen.

Es geht um den sagenumwobenen Valentinstag.

Für die einen Kitsch, für die anderen DER Tag der Liebe, für ganz andere wiederrum ein Tag der mysteriöser in seiner Tradition und Enstehungsgeschichte nicht sein könnte.

Lustigerweise geben Internetseiten alle verschiedene Hinweise für den Ursprung des Valentintages<:
Hier mal was von der Hausfrauenseite o.O

noch mehr sagen und mähr

Wie auch immer.

Der Valentinstag ist mehr als ein kitschbeladener Tag an dem man seinem Schatz Blumen schenkt.

Für mich ist der Tag eine Erinnerung an alles was mir lieb ist,
sei es ein Freund, eine Freundin, meine Eltern oder nur ein schöner sonniger Tag.

Ein Muttertag ist auch nicht nur ein Muttertag liebe Freunde.
Jede Frau ist eine Mutter oder zumindest eine potentielle.
In der DDR gab es den Frauentag, der es eigentlich präzise auf den Punkt brachte um was es geht.
Den Matriarchismus muss ich nicht weiter erklären, für alle unwissenden gibt es gott sei dank Wikipedia.







In dem Sinne,
was mich interressiert ist:

was speziell habt ihr für eure Lieben morgen/heute bald, parat?

Ich kenne viele Leute die elektronische Grußkarten versenden.
Ich selbst verschenke wie jedes Jahr Blumen an Freunde die mir im Leben wichtig sind und die ich sehr schätze, meine Mum eingeschlossen.
Was treibt ihr so??

Valentinstagsverächter können auch gerne ihren Senf dazu geben.

Obwohl der Tag nicht dazu gedacht ist, aber was solls.
Ich selbst bin ein grosser Verfechter der Illusionstheorie was Liebe betrifft,
aber ich bin auch ein großer Romantiker und Menschenfreund.

Ich wünsche allen Verliebten und Nichtverliebten gleichsam einen schönen Valentinstag, auf das das Glück euch treu bleibe oder euch bald ereile.

so long euer Martin





ps: phil du ratte , ich hoffe du liest das hier, werd mal romantisch verdammt noch eins

Abenteuer haben, kann jeder nerd, aber Liebe finden die einen ganz und gar verschlingt mit allem was man hat, das findet man selten,
glaub dran (ich habs ne weile verdrängt, viel zu lang......)
 
Schön :).

Gar nicht gemerkt, dass Valentinstag ist...tja, bin noch auf der Suche...und wüsste nicht mal, wo ich anfangen soll.

Vielleicht ruf ich mal wieder wen an. Oh ja, das ist ne gute Gelegenheit. Danke für die Erinnerung :).

Simon
 
:hy:

Mein Liebster (seit nunmehr 4 Jahren) liegt seit Montag im Krankenhaus und wurde Montag auch operiert. Seitdem bin ich natürlich jeden Tag bei ihm, erfülle ihm jeden Wunsch (Essen, Getränke, Computerzeitschriften, PC Spiele und natürlich massig Liebe und so viele offene Ohren wie ich habe ...was Männer halt so haben wollen).
Da ich morgen wieder bei ihm bin und ihm mit Sicherheit wieder was schönes mitbringe entfällt das Ganze (irgendwie auch nicht).

Meine Mama bekommt Blumen und der Rest nichts. Mit meinen Freunden / innen halte ich es seit Ewigkeiten so, dass man dem anderen mal ab und an eine Kleinigkeit schenkt und damit hat sich die Kiste. ;) Wenn ich was im Kaufhaus sehe und denke "Oh - das würde xy (oder auch xx) gefallen" nehme ich es mit.

Liebe Grüße
die Iris
 
missnaughty schrieb:
Liebe und so viele offene Ohren wie ich habe ...was Männer halt so haben wollen).

hey das is kein Clichee Thread :D



alles gute für deinen Liebsten


Find das toll das du so für ihn da bist

Ich hab vor langer Zeit mal den Fehler gemacht für eine gute Freundin nicht da zu sein, als sie im Krankenhaus war und bereuhe es bis heute.
Und dabei habe ich sie echt lieb, ja bis heute, wir haben auch noch Kontakt.
Aber es ist nicht mehr wie früher, ich mache mir bis heute deswegen Vorwürfe.
wovon sie natürlich nichts weiß.
Aber ich habe meine Lektion gelernt.

Dieser Thread soll unter anderem genau dafür da sein.

Auch wenns altklug und vermessen klingt.
Vergesst eure Lieben nicht.
Eine Oma, eine Mutti oder ein Freund freut sich immer über einen Anruf, einen Besuch.
Nehmt euch einfach die Zeit, solange sie noch da sind.

Ich hatte 24 Jahre lang in der Familie und im Bekanntenkreis keinen Todesfall an den ich mich erinnern kann.

Vor 1.5 bis 2 Jahren ging die Scheiße los , das Menschen um einen herum plötzlich sterben oder sich anderweitig aus dem eigenen Umfeld verabschiedet haben.
Ich möchte hier aber nicht detailiiert aufführen wie und was und wer, das führt zu weit(außer per PM).



Ich möchte diesen Tag einfach als Mahnung nutzen.
Ehrt was euch lieb ist und was euch lieb hat!
 
So, hab mir jetzt noch die beiden Links durchgelesen, damit ich auch gewappnet sein kann :D

Also meine Freundin steht drauf, gestern fragte sie mich sogar, was denn morgen sonst noch so spezielles sein würde. Ich weiss es, aber ich komm einfach nicht jedesmal darauf, dass sie wieder den Valentinstag meint -.- Ich glaube, sie hätte schon gerne etwas, aber weiss auch, von mir kann sie nix erwarten. Nojo, freundlichen Anruf gibt's schon^^ aber am 18. eh 2-jähriges, dann gibt's natürli schon was (sonst wär sie wohl weg...)

Jedenfalls, ich glaube durchaus, dass es eine historische Bedeutung hat, aber bitte, ist ja lachhaft, hat heute überhaupt nix mehr damit zu tun, sonst wüsste man es ja und gäbe nicht widersprüchliche Angaben. Es war vielleicht keine Erfindung von einer Blumenfirma aber es wurde wie auch Weihnachten und Ostern zu einem extrem kommerziellen Fest propagiert. Und da mache ich nicht mit. Valentinstag ist dann noch etwas, was sich über Hollywood ausbreitete...

Wir haben inzwischen so materielle Wertvorstellung, so dass wir unterbewusst bei jedem Geschenk immer vergleichen und abschätzen, was der andere einem schenken wird. Alle Freunde / Familie werden in Preiskategorien gesteckt, könnte ja unangenehm werden für den anderen. Immaterielle Geschenke wurden hier ja auch schon erwähnt, jmd mal anrufen usw. Aber, braucht's dafür einen Feiertag? Warum nicht sonst einmal im Jahr? Denkt man dann erst dann wieder an gewisse Personen? ;)
 
Nein, es ist ja gar kein Feiertag.
Und wer nicht will, muss ja nicht mitmachen.
Es gibt traditionen in Schulen (in Usa und uach hier) wo man Karten verschenken kann.
Und wenn jemand an einen denkt ist das doch immer eine schöne Sache.

Tja für die kommerzialisierung können wir ja alle nix.
Das hat man jetzt halt überall.

Ich finds aber zum Muttertag/Weihnachten etc viel schlimmer.

Vor allen die Christenfeste die sich auf kuriosen Behauptungen, wie die Auferstehung Jesus und solchen Krimskrams beziehen.

Dann doch lieber einen Tag feiern der sich auf Zwischenmenschliche Beziehungen fundiert, das ist wenigstens was Reales.


Abiel schrieb:
Ich weiss es, aber ich komm einfach nicht jedesmal darauf, dass sie wieder den Valentinstag meint -.- Ich glaube, sie hätte schon gerne etwas, aber weiss auch, von mir kann sie nix erwarten.

Banause :D
 
Fanazealord schrieb:
Auch wenns altklug und vermessen klingt.
Vergesst eure Lieben nicht.
Eine Oma, eine Mutti oder ein Freund freut sich immer über einen Anruf, einen Besuch.
Nehmt euch einfach die Zeit, solange sie noch da sind.

Ich hatte 24 Jahre lang in der Familie und im Bekanntenkreis keinen Todesfall an den ich mich erinnern kann.

Vor 1.5 bis 2 Jahren ging die Scheiße los , das Menschen um einen herum plötzlich sterben oder sich anderweitig aus dem eigenen Umfeld verabschiedet haben.

Mein Großeltern väterlicherseits sind beide Ende 80; ich besuche sie kaum noch; werde das nach deinem gut gemeinten Arschtritt aber kurzfristig nachholen und die Besuchsfrequenz in Zukunft erhöhen - Danke Fana....
Gruß
Fabian
 
btw glaube ich persönlich an diesen "krimskrams" von wegen Auferstehung Jesus, beziehungsweise verstehe ich den grösseren Sinn dahinter. Nehme nicht an, dass du dich mal genauer damit beschäftigt hast, wohl eher noch ganz falsche Vorstellungen durch die katholische Kirche beeinflusst. Nehme auch nicht an, dass du überhaupt weisst, wer Jesus war, denn selbst, wenn er nur ein ganz normaler Mensch gewesen sein sollte, wäre er der grösste und weiseste Humanist aller Zeiten gewesen, schon das wäre ein Feiertag wert ;) Aber... du gehörst eventuell zu denjenigen, die behaupten Jesus gab es gar nie?

Naja, ganz andere Diskussion, aber auch an Weihnachten schenke ich nichts mehr und bitte Leute immer wieder, auch mich nicht zu beschenken. An diesem Tag eher besinnen und sich Gedanken machen, über den wahren Sinn.

Tja, was meine Freundin angeht, nenn mich ruhig Banause, aber ich zeige ihr meine Liebe halt auf ganz andere Art und Weise. Heutzutage geht die Liebe eh verloren (wer war der grösste Prediger der Liebe?^^ Genau, der Herr weiter oben erwähnt ;). Kein Wunder, dass Menschen gar nicht mehr beziehungsfähig sind und inzwischen jede 2. Ehe geschieden wird. Man ist ja auch nicht mehr diskussionsfähig, weil man sich selbst gar nicht mehr in Frage stellen muss und sich vor jemandem rechtfertigen. So werden alle nur noch egoistischer und ich sehe bisher nicht einen einzigen Punkt, wo diese Entwicklung irgendetwas possitives mitsich brachte. Klar, wir leben in einem fortgeschrittenen Land, doch die Kosten dafür, dass das mehrfache dafür durch die Scheisse geht, ist nicht zu rechtfertigen.

Ich hab kein Problem damit, wenn irgendjemand nicht an das selbe glaubt wie ich, nur habe ich ein Problem, wenn man sich überhaupt keine Gedanken macht, wozu das führt, welche logischen Konsequenzen es mit sich trägt. Und falls du jetzt denkst, die Kirche und ihre Dogmen, Hexenverbrennung und Kreuzzüge dann weisst du und verstehst überhaupt nichts über das Christentum, die Bibel, oder allgemein Religionen

Dann doch lieber einen Tag feiern der sich auf Zwischenmenschliche Beziehungen fundiert, das ist wenigstens was Reales.

Selbst wenn Jesus eine Erfindung gewesen wäre, ginge es immer noch um SOOO VIEL mehr entscheidendes für die heutige Welt, als ein Valentinstag. Dann wäre es wohl der grösste und sinnvollste Mythos der je geschaffen wurde, mit den ehrlichsten und reinsten Absichten, das es schon fast nicht mehr menschlich sein kann ;)
 
Abiel schrieb:
Selbst wenn Jesus eine Erfindung gewesen wäre, ginge es immer noch um SOOO VIEL mehr entscheidendes für die heutige Welt, als ein Valentinstag. Dann wäre es wohl der grösste und sinnvollste Mythos der je geschaffen wurde, mit den ehrlichsten und reinsten Absichten, das es schon fast nicht mehr menschlich sein kann ;)

Jaja.
Schon.
Mir gehts auch nicht darum was Jesus getan hat oder ob er wirklich existierte.
Das möchte ich auch ncith diskutieren.

Ich wollte meinen Unmut über alle Mensch ausdrücken, die heilig Abend zu Hause hocken und Weihnachten feiern und sich mit Glühwein zuschütten,
obwohl sie keinen Schimmer haben um was es eigentlich geht.

Ich weiß sehr wohl welche Bedeutung Jesus für die Weltgeschichte hat.
Darum gehts mir aber hier nich.

Sondern um die Scheinheiligkeit und Heuchelei vieler Menschen :kiss:
 
Fanazealord schrieb:
[...]
Der Valentinstag ist mehr als ein kitschbeladener Tag an dem man seinem Schatz Blumen schenkt.
[...]
was speziell habt ihr für eure Lieben morgen/heute bald, parat?
[...]
Ich kenne viele Leute die elektronische Grußkarten versenden.
Ich selbst verschenke wie jedes Jahr Blumen an Freunde die mir im Leben wichtig sind und die ich sehr schätze, meine Mum eingeschlossen.
Was treibt ihr so??
[...]

Ich habs mal etwas gekürzt :D

Also, zum ersten Punkt:
Ich finds fürchterlich interessant, wie die Preise von Blumen (speziell rote Rosen) um den Feiertag herum um bis zu dem dreifachen des üblichen Preises steigen.
Ich würde nie, niemals erwarten, an diesem Tag Blumen zu bekommen, erstens, weil ich sowieso keine Vase besitze, um die reinzustellen und zweitens, weil ich es auch selber nicht möchte, dass sich mein Mann in Unkosten stürzt, um ein paar abgeschnittene Blumen zu besorgen, die nach ein paar Tagen verwelkt sind.
Dasselbe gilt für Pralinen (Super-duper-Valentinsangebot) und anderes.

Zweitens:
Mettbrötchen. Damit ist er viel viel glücklicher als mit einer Schachtel Süßkram. Alternativ darf es auch noch ein schönes Steak sein.
Und falls es sich doch beschwert, gbts halt einen Schlag mehr als sonst. :D

Drittens:
elektronische Grußkarten? Ich dachte immer, die verschickt man an Leute, die man nicht leiden kann!
Meine Mutter verachtet den Valentinstag und auch den Tag der Frau - kennt man die Hintergründe, dann tut sie es wohl zurecht.
Es ist also Tradition bei uns, diesen Tag zu übersehen. Damit kann ich sehr gut leben.
Was soll ich auch mit einem Blumenstrauß? Da kauf ich mir lieber Blumen + Wurzel, pflanz die in meinen Garten und freu mich jährlich drüber ^^

Außerdem ist dieser Tag doch sowieso nur wegen der Blumenindustrie so bekannt. Das ist ein künstlich geschaffenes Event, damit die holländiscchen Rosenzüchter ihre Blumen, der teuerste Weg um Wasser zu exportieren, los werden...
 
Naja siehs mal so.
Es gibt nicht viele Tage im Jahr wo Blumenläden wirklich guten Umsatz machen.

Geh mal an einem ganz "normalen" Tag in einen Blumenladen.

Die sind IMMER lehr!!

Irgendwie müssen sich diese Läden ja auch über Wasser halten.

Ich seh das nich so eng.
 
Fanazealord schrieb:
[...] Auch wenns altklug und vermessen klingt.
Vergesst eure Lieben nicht.
Eine Oma, eine Mutti oder ein Freund freut sich immer über einen Anruf, einen Besuch.
Nehmt euch einfach die Zeit, solange sie noch da sind. [...]
Ich möchte diesen Tag einfach als Mahnung nutzen.
Ehrt was euch lieb ist und was euch lieb hat!
+
Fanazealord schrieb:
[...] Nein wir haben ein ganz anderes Problem.
Nämlich das der Mensch nicht begreift das er nicht allein ist und für den anderen da sein muss.
Seines eigenen Wohls un das der anderen Willen!!
Solange das nicht in den Köpfen der Menschen ankommt. [...]
ist aber eine ganz andere Aussage als
Fanazealord schrieb:
[...] Das Streben nach dem eigenen Wohl ist stets auch förderlich für das Wohl der Allgemeinheit.

Und Hand aufs Herz , wer denkt nicht zu erst an sich.
[...]

Was soll ich jetzt davon halten?
In welchem der drei threads muss jetzt berichtigt werden?

Und warum soll ich ausgerechnet heute lieb und nett sein?


Fanazealord schrieb:
[...] Geh mal an einem ganz "normalen" Tag in einen Blumenladen. [...]

Das wäre doch mal ein guter Ansatz: statt am offiziellen Blumenladenrettungstag hingehen, ab und zu unter dem Jahr einfach unmotiviert Blumen schenken. Überrascht viel mehr, rettet mehr Floristenjobs und bringt so liebevolle Kommentare wie "Na, was hast Du diesmal ausgefressen?" (statt "Das ganze Jahr die Sau rauslassen und heute einen auf schönes Wetter machen, was?").
 
Also meine Frau sagt immer dass sie gar nicht auf solche Pflichtgeschenke zu bestimmten Terminen steht und ich uns das Geld für Blumen lieber sparen soll. Sie sagt, sie will nicht mal Blumen zum Hochzeitstag.

Als ich ihr am letzten Hochzeitstag tatsächlich nichts geschenkt habe, hat sie aber irgendwie auch blöd geschaut.

Was macht man also als Mann in so einer recht typischen Situation?

Ganz einfach, ich habe ihr GESTERN ein paar kleine Blümchen mitgebracht. Dass heute Valentinstag ist ist natürlich ein komischer Zufall, aber solls ja geben :D :D :D
 
HopPeL schrieb:
Also meine Frau sagt immer dass sie gar nicht auf solche Pflichtgeschenke zu bestimmten Terminen steht und ich uns das Geld für Blumen lieber sparen soll. Sie sagt, sie will nicht mal Blumen zum Hochzeitstag.

Als ich ihr am letzten Hochzeitstag tatsächlich nichts geschenkt habe, hat sie aber irgendwie auch blöd geschaut.

Was macht man also als Mann in so einer recht typischen Situation?

Ganz einfach, ich habe ihr GESTERN ein paar kleine Blümchen mitgebracht. Dass heute Valentinstag ist ist natürlich ein komischer Zufall, aber solls ja geben :D :D :D

So ist das mit uns Frauen. Wenn sie sagen sie wollen nichts, freuen sie sich trotzdem über eine Kleinigkeit. Ich glaube, wir fühlen uns dazu verpflichtet, solche Dinge zu sagen. Ob das jetzt aber einen bestimmten Grund hat oder nur dazu da ist um die Männer zu verwirren, sei mal so dahingestellt. ;)
 
Falscher Thread Tom?!

TomGrenn schrieb:
Das wäre doch mal ein guter Ansatz: statt am offiziellen Blumenladenrettungstag hingehen, ab und zu unter dem Jahr einfach unmotiviert Blumen schenken.

mach ich sowieso
TomGrenn schrieb:
ist aber eine ganz andere Aussage als

ist es nicht, weil einfach keiner hier den Faden mal weiter spinnt und versteht (nicht verstehen will ) wie das gemeint ist
 
Fanazealord schrieb:
ps: phil du ratte , ich hoffe du liest das hier, werd mal romantisch verdammt noch eins

Was solln das heißen?:D
An sich bin ich ja romantisch, kann den Valentinstag aber aufgrund von Ereignissen etc. mit meiner ex-ex einfach nimmer ausstehen...

Außerdem merke ich in den letzten Jahren immer mehr wie wenig mich "Feiertage oder so halbe wie den Valentinstag" berühren..
Silvester,Weihnachten..Geburtstag : kanns mir nicht erklären aber finde diese Tage für mich persönlich inzwischen beinahe bedeutungslos, ist im Endeffekt doch auch nix anderes als ein weiterer normaler Tag der 24h hat...

PS: ha hast mich doch zum 1. mal dazu bewegt was im off topic zu posten.
PPS: Jetzt ist wenigstens geklärt weshalb du gestern solange weg warst, hat bestimmt ne Weile gedauert die tollen Bilder zu suchen ;)
 
Fanazealord schrieb:

Ich schenke zum Valentinstag - dem Tag der Liebe - meiner Angebeteten stets einen Kopf, den ich einem Konkurrenten mit einer riesigen Axt abgetrennt habe.

Fanazealord schrieb:
Vor allen die Christenfeste die sich auf kuriosen Behauptungen, wie die Auferstehung Jesus und solchen Krimskrams beziehen.
Wenn ich nicht irre, hat doch auch der Valentinstag einen christlichen Hintergrund, oder?

Fanazealord schrieb:
ist es nicht, weil einfach keiner hier den Faden mal weiter spinnt und versteht (nicht verstehen will ) wie das gemeint ist
Vielleicht bin ich ja wirklich zu dämlich, um deinen Gedankengängen zu folgen, aber für simpel gestrickte Menschen wie mich, liest sich das wirklich so, als ob du deine Meinung den Threads anpassen würdest und nicht umgekehrt.
Ist nicht böse gemeint ... aber an Toms Post ist imho schon etwas dran.
 
Bambi2 schrieb:
Wenn ich nicht irre, hat doch auch der Valentinstag einen christlichen Hintergrund, oder?

NÖ, Methen und Legenden zu Folge hat der Pastor Valantin entgegen kirchlicher Gesetze Verliebte getraut

nix chrisltich



"deine Meinung den Threads anpassen würdest "

nehmen wir an es wäre so (was in dem Fall nicht stimmt)

es ist mein gutes Recht meine Meinung sogar 1000000000 mal am Tag zu ändern, wenn ich das wollte
gutes Feature der Demokratie
 
Wiki sagt dazu (ok, plöde Quelle, aber in einem Test schnitt Wiki sogar besser ab als die Enzyklopädie)
Der Valentinstag (am 14. Februar des Jahres) gilt in einigen Ländern als Tag der Liebenden (in Brasilien wird der Valentinstag allerdings am 12. Juni gefeiert). Der religiöse, in der kirchlichen Liturgie wurzelnde (aber dann wieder vergessene) Ursprung des Feiertages besteht darin, dass am 14. Februar in manchen Kirchen die Ankunft Jesu als himmlischer Bräutigam zur Himmlischen Hochzeit gefeiert wurde und hatte nichts mit der Sage um den als Märtyrer gestorbenen heiligen Valentin von Terni zu tun.

An Popularität gewann der Tag durch den Handel mit Blumen, besonders jedoch durch die umfangreiche Werbung der Floristen. Er wird mit traditionellem Brauchtum vermischt, ähnlich dem in den neunziger Jahren populär gewordenen und über die USA aus Irland importierten Halloween. Der Name des Tages wird heute zumeist auf die Sage des Bischofs Valentin von Terni zurückgeführt.
 
standen bei wiki nich sogar mal 3 Urspungstheorien

also ich hab im netz schon mehr als 4 gefunden
 
Zurück
Oben