• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

falls der Söldner wieder mitspielt in D3

Sind das nur Gerüchte, oder steht diese Frage noch offen?

Und, gibt es schon eine Testversion von Dablo3?

Bezug auf Diablo1:
Wenn ich mich richtig erinnere, war dort tatsächlich super Kruselmusik!, was ich in D2 so gut wie vermisse.

Mein Soundhit in D2 ist die arabische Musik im
Palastkeller /Akt2

Vielleicht weil die arabische Kultur mir sehr sympathisch ist?
Siehe auch die Geschichten von Tausend und einer Nacht, die ich mit 10 Jahren verschlang.

erd

Hä??? Sinn???

Das ist dein eigener Thread. Du hast den selbst aufgemacht. Erinnerst du dich? Und dann fragst du ob das alles nur Gerüchte sind? Wozu? Das sind nichtmal Gerüchte, das sind allenfalls Wünsche.
Der Rest deines Posts lässt sich mit "Fail" beschreiben. Meine Lehrer in der Schule haben das immer Thema verfehlt genannt. Wozu fragst du nach ner Demo? Ja, es gab ne Demo. Auf der Gamescon. Und deine Ansichten zur Musik in Diablo sind nicht nur uninteressant, sondern auch noch fehl am Platz. Und deine literarischen Vorlieben mit 10 Jahren gehören ins OT.

Zum Thema: Ich finde eine Lösung mit temporären Begleitern ganz nett. So hat man eine Art Party, auch wenn man mal alleine unterwegs ist. Außerdem wechselt so häufiger mal der Begleiter. Was mich an D2 stört, ist dass man sich (meist in Akt 2) einen Söldner kauft und dann das ganze Spiel den gleichen um sich herum hat. Das ist etwas langweilig. Wechselnde Begleiter hätten da schon was.
 
Söldner verliert 20% Lebenspunkte durch einen Angriff ---> Spieler verliert simultan 10% seiner Lebenspunkte

Du spielst wohl hauptsächlich Meele-Chars? :D Mit LL wär das fast eine gute Idee, aber als Caster wär's unwesentlich doof! :D Das würde unter Umständen ein leichtes Ungleichgewicht ins Spiel bringen ;)
 
Sind das nur Gerüchte, oder steht diese Frage noch offen?

Und, gibt es schon eine Testversion von Dablo3?

Bezug auf Diablo1:
Wenn ich mich richtig erinnere, war dort tatsächlich super Kruselmusik!, was ich in D2 so gut wie vermisse.

Mein Soundhit in D2 ist die arabische Musik im
Palastkeller /Akt2

Vielleicht weil die arabische Kultur mir sehr sympathisch ist?
Siehe auch die Geschichten von Tausend und einer Nacht, die ich mit 10 Jahren verschlang.

erd

Posthunting, oder was soll das? Reiss dich mal ein bisschen am Riemen. :mad:

Das es noch nicht feststeht ob Mercs zurüchkehren sollte klar sein, auch sollte bekannt sein, dass es keine Testversion von D3 gibt.
 
Ich hoffe das es keine Söldner geben wird, ich brauche keine 1 1/2 Charaktere :rolleyes:

Diablo 3 sollte von Anfang bis Ende durchspielbar sein ohne das Monster gegen bestimmte Schadensart immun sind. Hohe Resistenz gerne, aber so das ich nicht wie in D2 gezwungen bin auf Söldner oder externe Hilfe auszuweichen.

Zudem sollte das Kräfteverhältnis der Klassen stimmen. Gefällt mir in D2 nicht mehr das Nahkämpfer klickintensiv sind, aber ein Armymancer nebenbei noch was anderes machen kann :hy:
 
:eek:
Der einzige Grund für mich nen Army zu spielen ist, dass ich nebenher noch Kaffee bzw. Bier oder so trinken kann. :D

Und wenn ich mir so das Gameplay vom Mönch anschaue, dann wird der Nahkämpfer wohl wieder sehr klickintensiv. Aber ich sag ja immer: Am Anfang stand die freie Berufswahl. Wer sich nen Nahkämpfer wählt, der hat sich für mindestens 1-2 neue Mäuse bis Diablo4 entschieden, da kann auch kein Söldner Abhilfe leisten. ;)
 
Ich hoffe das es keine Söldner geben wird, ich brauche keine 1 1/2 Charaktere :rolleyes:

Diablo 3 sollte von Anfang bis Ende durchspielbar sein ohne das Monster gegen bestimmte Schadensart immun sind. Hohe Resistenz gerne, aber so das ich nicht wie in D2 gezwungen bin auf Söldner oder externe Hilfe auszuweichen.

Zudem sollte das Kräfteverhältnis der Klassen stimmen. Gefällt mir in D2 nicht mehr das Nahkämpfer klickintensiv sind, aber ein Armymancer nebenbei noch was anderes machen kann :hy:

1. Finde den Söldner eigentlich immer super um eigene Schwächen auszumerzen, hat eine kleine taktische Note.

2. Gerade dieser Punkt macht das Spiel aber so reizvoll. Man will sich immer größeren Herausforderungen stellen und dementsprechend macht es schon Sinn das Ganze etwas schwerer zu gestalten.

3. Nunja, aber auch das sind wieder die Unterschiede. Du magst das Rumgeklicke nicht, wobei das in jedem Game nun einmal so ist, dass ein Angriff via Klick gemacht wird ;). Andere mögen aber vielleicht gerade das sehr gerne und mögen das passive Rumstehen nicht ;)
 
Klar hat der Söldner auch eine taktische Note. Die Frage ist halt, wie weit ist diese wirklich bereichernd und was muss man dafür in Kauf nehmen.

Um eigene Schwächen kompensieren zu können, hoffe ich auf mehr Gegenstandsvariationsmöglichkeiten (...), so dass sich der taktische Bereich wieder mehr darauf konzentiert. Der söli machte es eher zu leicht die Schwächen zu ergänzen, vorallem wenn man noch aus jeweiligen Auren auswählen kann.

Und was das Spielgefühl von classic und D1 angeht, kann ich nur unterschreiben. Auf classic ne sorc zu spielen ist echt anspruchsvoll, wo man auf lod sorcen treffen kann, die nicht mal teleportieren, oder skill wechseln können :irre: Und ich hoffe ebenfalls, dass sie irgendwie die D1 Stimmung wieder hinkriegen. Das monk gameplay vid sah schon mal gut aus, wo der monk alleine im dungeon ist, schon ziemlich stimmig. Bin gespannt auf die späteren levels, dort wird's sicher mal noch grusliger, mit ganz wenig Lichtquellen :D

Jedenfalls... bin doch auch überrascht, dass soviele hier sich auch gegen einen merc aussprechen und das nicht so sehr als etwas D2-typisches-Unverzichtbares gilt. Denn dann wird blizz sicher auch davon bisschen Wind bekommen haben.
 
Um eigene Schwächen kompensieren zu können, hoffe ich auf mehr Gegenstandsvariationsmöglichkeiten (...), so dass sich der taktische Bereich wieder mehr darauf konzentiert. Der söli machte es eher zu leicht die Schwächen zu ergänzen, vorallem wenn man noch aus jeweiligen Auren auswählen kann.

Ich mag es z.B. nicht so sehr, wenn ein Spiel zu sehr von den Items abhängig ist. Für mich ist da der Merc eigentlich eine schöne Lösung. Du kannst deinen Char ohne Merc spielen und bei entsprechenden Items reißt du auch alles um. Du kannst aber auch ohne Items mit Merc spielen und hast immer noch einen guten Helfer.
 
Naja taktische Note? Die Söldnerpalette reicht von nutzlos bis völlig übertrieben. Wenn ich Schwierigkeiten in einem Gebiet habe sollte das zu bewältigen sein in dem man andere Fähigkeiten nutzt oder seine Ausrüstung umstellt.
Der Fokus sollte auf einem Charakter liegen und nicht einfach für ein paar Taler einen zweiten zu kaufen der mir dann auch noch Aktbosse solo legt :irre:

Wenn dann mehr von den NPC Barbaren in Akt 5 ;)

*edit*

Gut Itemspiral muss auch nicht sein aber in D3 wird sich das wohl mehr über umskillen oder die Runen lösen lassen.
 
Ich mag es z.B. nicht so sehr, wenn ein Spiel zu sehr von den Items abhängig ist. Für mich ist da der Merc eigentlich eine schöne Lösung. Du kannst deinen Char ohne Merc spielen und bei entsprechenden Items reißt du auch alles um. Du kannst aber auch ohne Items mit Merc spielen und hast immer noch einen guten Helfer.

Hmmm, das läuft für mich gleich mit dem Problem, dass D2 eben zu einfach ist; es dürfte noch mehr items abhängig sein. Dank merc ist das Spiel noch einfacher und wird noch weniger itemabhängig. Oder besser gesagt, diese Abhängigkeit verlagert sich, denn der merc muss ne gute Waffe haben und nice def haben. Wenn's um den Schwierigkeitsgrad geht, empfehle ich Median XL mal zu spielen. Das ist so gut balanced und sehr "itemabhängig" aber im positiven Sinn (schwer zu erklären, muss man gespielt haben). So ein super balancing würd ich mir auch für D3 wünschen.
 
Ich mag es z.B. nicht so sehr, wenn ein Spiel zu sehr von den Items abhängig ist. Für mich ist da der Merc eigentlich eine schöne Lösung. Du kannst deinen Char ohne Merc spielen und bei entsprechenden Items reißt du auch alles um. Du kannst aber auch ohne Items mit Merc spielen und hast immer noch einen guten Helfer.

Problem wäre dann aber, wenn ich gute Items hab und nen guten Merc, dann mähe ich alles um ohne dass es ne große Herausforderung gäbe (so wie in D2 jetzt)...
D.h. für nen halbweges Balancing müsste der Merc schwächer werden, wenn der Char stärker wird... und das ist irgendwie keine so gute Idee.
 
Kann ich jetzt so auch nicht von der Hand weisen, weil ich das von diesen Seiten her noch gar nicht betrachtet habe. Das relativiert meine Aussage natürlich, allerdings muss man dabei bedenken, dass die richtigen, guten Items aktuell ja eigentlich gar nicht so leicht zu bekommen sein sollten ;)
 
ob Blizzard uns erhört?

gesetzt dem Fall,
dann wirds wohl noch 2 Jahre dauern für D3 und 4 Jahre bis zum D2-1.13....

erd
 
Eine kleine Frage zur taktischen Seite des Söldners:

Was ist taktisch daran, Schwächen des Chars, die seine Spielweise ausmachen, mittels eines KI gesteuerten Charakters auszuhebeln?

Taktischer wäre es, wenn z.B. der Wizzard gut aufpassen muss (situationsabhängig/monsterabhängig), nicht umzingelt zu werden, anstatt diese Schwäche ab Akt 2 (D2) ad absurdum zu führen.

Söldner sind nichts als eine einfache Lösung zu vieler Probleme, die darüber hinaus das Balancing ordentlich ins wanken bringen. :irre:

Jedem, dem Söldner "Spaß" machen, werden auch quest- oder gebietsabhängige "followers" reichen. Und jedem, dem es Spaß macht, den Söldner auszurüsten, dem wird es viel mehr Spaß machen, sich noch mehr mit der eigenen Ausrüstung auseinandersetzen zu können.
 
Ich denke, dass sich die Meinungen über den Söldner teilen, wobei es mich wirklich wundert, dass sich hier anscheinend mehr gegen ihn aussprechen. Wenn man sich so die aktuelle Situation im B.net ansieht und auch hier im Forum dachte ich immer, dass der Söldner durch die ganzen Änderungen einen recht hohen Stellenwert hat :eek:
 
Ich denke, dass sich die Meinungen über den Söldner teilen, wobei es mich wirklich wundert, dass sich hier anscheinend mehr gegen ihn aussprechen. Wenn man sich so die aktuelle Situation im B.net ansieht und auch hier im Forum dachte ich immer, dass der Söldner durch die ganzen Änderungen einen recht hohen Stellenwert hat :eek:

Was willst du uns damit sagen?

Diablo 2 ist nicht Diablo 3. Man liest ja oft genug, dass gerade das Thema Söldner in D2 sehr problematisch ist. Die wenigsten lassen den Söldner weg, nur weil sie ihn nicht mögen bzw. sein Dasein nicht unterstützen. Man will ja keinen Nachteil haben, nur weil man mit etwas nicht zufrieden/einverstanden ist. :p
 
wer entscheidet obs zum Thema gehört, gibts eine gewisse Demokratie hier?

erd

Wirf mal einen Blick hier rein --> Klick mich, ich bin ein Link & auch hier (Die Netiquette), (Die Regeln dieser Netiquette gelten als angenommen mit der Registrierung!, Punkt 2 sagt was zum Thema Topic & co.)

Und was zum jeweiligen Thema gehört --> sagt das Topic (der Titel des Threads, und Nein, das von dir (teilweise) praktizierte einfügen eines "Zwischentopics" (z.B. ob Blizzard uns erhört?) zählt da nicht), in diesem Fall "falls der Söldner wieder mitspielt in D3", es geht in diesem Thread also um den Söldner, so er den zurückkehren sollte, und nicht um ein eventuelles Erscheinungsdatum (das wird in einem anderen Thread diskutiert --> nämlich hier, bzw den D2-Patch 1.13, zu dem haben wir (wie dir bereits mehrfach mitgeteilt wurde) einen eigenen Thread --> hier zu finden.

Wie gesagt, wir haben hier Regeln (ein paar wenige, recht einfache), und an die solltet ihr euch halten, so ihr keinen Ärger bekommen wollt. Was ansonsten passieren kann steht z.B. im ersten Link: "Wer wiederholt durch inhaltslose Posts auffällt, bekommt entsprechende Sanktionen auferlegt, möglich sind Postabzüge oder Verwarnungen. Also überlegt euch bitte vorher, ob euer Post sinnvoll ist oder nicht." bzw auch in der Netiquette (2 Link, Punkt 4).

Falls du hier eine Diskussion zum Thema "Regeln des Forums/Demokratie" beginnen möchtest --> Falscher Ort, das würde ins KLA (Kritik, Lob und Anregungs Forum) gehören, falls du also ein Problem mit unseren Regeln hast, dann mach dort einen Thread auf (oder wende dich an jemanden, der unter seinem User(bzw in dem Fall Staff)pic etwas in Grün stehen hat, das dann aber auch nicht in irgendeinem Thread, sondern per PM).
 
Zurück
Oben