• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Fängt D3 mit MF's an?

Was ich mir auch vorstellen kann, ist das Diablo 3 einfacher werden wird. Nämlich für die Leute, die sich auch schon mit Diablo 2 auskennen. Von daher wird man wahrscheinlich auch mit schlechtem Equip am Anfang bestehen. Und es wird wahrscheinlich auch nicht mehr vorkommen, dass man seinen Character verskillt. Da man weiss was die Worte "Mana", "Dex" ect, bedeuten. Das weiss jemand, der ganz neu in Diablo einsteigt, nicht. Deshalb wird es auch für solche Leute schwer in Diablo 3 zu bestehen.

Aber auch für Spieler, die sich mit Diablo 2 auskennen, wird Diablo 3 die ein oder andere Herausforderung bieten. Aber ich denke, es wird nicht so sein, dass man sich bei einem lvl-up fragt, wo man jetzt seine Punkte versenken soll, da man schon eine gewisse Ahnung von der Materie hat.


Maci
 
@Macianer: Das glaube ich NICHT. Erstens ist das Fertigkeitensystem ein völlig anderes. Schau doch mal wie viele Möglichkeiten es gibt und wie verschieden es zu dem in Diablo 2 ist. Außerdem wurde ja schon angekündigt, dass es noch mehr Möglichkeiten zur Individualität geben soll. Daher wird das ganze noch komplexer. Klar wird man ein wenig besser spielen können, wenn man Diablo 2 vorher gespielt hat, aber das nur auf Grund der Steurung.
Hast du mal Diablo 1 gespielt? Ich muss sagen, dass ich erst viel Diablo 2 gespielt habe und irgendwann dann mal Diablo 1 geschenkt bekommen habe. Dadurch, dass du vorher Diablo 2 gespielt hast, hast du überhaupt keine Vorteile. Ich musste sehr viel rumprobieren, bis ich das System erkannt habe. Du kannst als Krieger zum Beispiel ohne hohe Dex kaum überleben. Bei Diablo 2 kommt das beim Paladin vom Schild von selber. Naja usw. usf.

@rest: Ich finde auch, dass wenn man alleine und selffound spielt auch Normal schon eine ziemlich harte Nuss ist. Duriel, Diablo; an denen beißt man sich schon die Zähne aus. Zu zweit oder mit mehreren ist das nochmal ganz anders. Wenn man das Spiel schon kennt, kann man mit mehreren Leuten eigentlich ziemlich locker durchspielen. Wobei es an manchen stellen immer noch schwer genug ist (Diablo z.B.).


so long
miragee
 
@sykar

TQ hab ich auch seit release gezockt und das Char system ist absolut nicht komplex. Ich konnte ohne guides die überchars erstellen und war einer der ersten mit en perfekten zauberbrecher wo einige noch nicht mal wussten das man bei untoten leechen kann.

Komisch das ich bei d2 ohne guides nix gebacken bekomme aber du hast recht TQ ist komplexer LOL.

TQ ist kein schlechtes Game aber zu statisch und sieht nach playmobil aus. Und der Editor und Art manager haben es kaputt gemacht.
 
Originally posted by Macianer

Was ich mir auch vorstellen kann, ist das Diablo 3 einfacher werden wird. Nämlich für die Leute, die sich auch schon mit Diablo 2 auskennen.

Da stimme ich Miragee vollkommen zu. Von D1 zu D2 waren die unterschiede doch schon gewaltig. Wenn man sich ansieht, was bisher so an Änderungen durchgeführt wurde, dann dürfte der Umbruch von D2 auf D3 noch um einiges stärker ausfallen, als der von D1 zu D2.

Auch das neue System der Healthorbs ist ein neuer Ansatz, mit dem sich viele wohl schwertun werden, jedenfalls wenn man liest, was viele so dazu äußern. ;)

Auch die neuen Skills sind ja nicht wirklich die, die man aus D2 kennt, es gibt zwar durchaus ähnlichkeiten, aber wie nun deren genaue Wirkung ist und welche Möglichjeiten sich dann daraus ergeben, wird man wohl erst nach einem ausführlichen "Praxistest" sagen können.
 
zieht euch das mal rein: http://planetdiablo.eu/kommentare.php?newsid=86083

so viel zum thema: d2 ist du itemlastig ;) okay, die spieler waren alle experten, aber trotzdem.

in d3 wird es bestimmt auch etliche wege geben, das spiel zu meistern. wer da nur mf runs macht, der verpasst was ^^.
 
ThomasH schrieb:
@sykar

TQ hab ich auch seit release gezockt und das Char system ist absolut nicht komplex. Ich konnte ohne guides die überchars erstellen und war einer der ersten mit en perfekten zauberbrecher wo einige noch nicht mal wussten das man bei untoten leechen kann.

Komisch das ich bei d2 ohne guides nix gebacken bekomme aber du hast recht TQ ist komplexer LOL.

TQ ist kein schlechtes Game aber zu statisch und sieht nach playmobil aus. Und der Editor und Art manager haben es kaputt gemacht.

Was ist denn an dem Talentsystem von D2 so viel komplexer? :rolleyes:

Jo, hast halt Glück gehabt mit der Klassenkombi. Spiel mal nen Selffound Summoner in Normal gegen Typhoon, wenn du ganz normal durchspielst. Am besten ohne Kenntnisse vom Spiel, so als völliger Neuling. Wer mal Foren gelesen hat, der weiß, daß es nicht wenige gab die sich an so einigen Gegnern die Zähne übelst ausbissen. Toxeus und Nate um nur mal 2 der übleren zu nennen. Nach der Aufwertung von Typhoon war auh der eine harte Nuß, vr allem auf Norm.#
Bestimmte Klassenkombis haben es nunmal sau einfach in TQ. Ist nicht anders mit D2. Vor dem Patch waren es halt Orakel mit Ternion, die alles umgerotzt haben.
Nach dem Patch dann halt entweder LKS oder Pierce Damage Spezialisten wie 'Göttliche' und Schlächter.

In D2 kann man dafür mit Gaymerdin kommt ohne große Ausrüstung und Kenntnis der Klasse relativ locker durch Hell. Self found Kickse dagegen ist schon eine ganz andere Angelegenheit. Selbiges zum Lamerdin gilt für Summoner ob Necro oder Druide. TS Stormer ist sehr einfach, ebenso Trapse.
Außerdem ist D2 schon 10 Jahre alt und hat zig Änderungen gesehen. Der Vergleich mit TQ ist so nicht ganz fair, was gerade mal einen Patch gesehen hat. Dafür hats mehr interessante Mods.

Übrigens Schwierigkeitsgrad != Komplexität. Scheint hier ja der eine oder andere noch nicht kapiert zu haben.
Ich kann dir problemlos ein Pong programmieren, daß schwerer ist als alles, was D2 dir an Schwierigkeitsgraden bieten kann. Erzähl mir nicht, Pong wäre komplex.

Wenn du schon bei Grafik bist, D2 sieht aus wie der Bodenbelag hinter den Toiletten nach einem Heavy Metal Konzert. Editor hats gar keinen.
Was ist denn an D2 nicht statisch? Komm mir bitte nicht mit den 'Zufallsleveln'. Die sind nach 3 mal durchspielen genauso langweilig wie TQ 'statische' Levels.
 
prospecial schrieb:
Kisten sind toll :D,

Kisten sind toll. Ja. Vor allem sind Kisten virtuell viel spannender als in RL. Ich würde mir nie den Inhalt so ner verschrumpelten Kiste ankucken. Kisten haben in Computerspielen den Markt erobert. Kisten gibt es überall und in nahe jedem Computerspiel. Und Kisten werden in Computerspielen die Kakalake überleben. :D

Ich glaub Kisten wird es geben. Da niemand etwas besseres einfällt. :D

Kisten sind toll. Man will unbedingt wissen was drinn ist.

TQ konnte man finde ich einfach durchspielen fand ich und das ohne Plan. Wirklich ohne Plan, nee mit der D2 Erfahrung die ich habe. Weils ne Kopie ist und ich fand ne echt schlecht gelungene. Komplexer hin oder her. Die haben einfach dem D2 Zeugs ne andere Grafik und ne andere Story verpasst. Das wars.

Ich hatte so ne - naja ich würde es Bowie nennen. Viel mehr weiß ich aber nicht mehr.

Mit meinem ersten D2 Char bin ich nicht durchgekommen......
 
oder ner ama mit brandpfeil...

mein bruder hat ca ne halbestunde versucht dia in norm zu legen... ich hab dann mit brandpfeil keine 5min gebraucht....

brandpfeil war damals auch ein ziemlich guter boss killer :D
 
Pi-YoU schrieb:
oder ner ama mit brandpfeil...

mein bruder hat ca ne halbestunde versucht dia in norm zu legen... ich hab dann mit brandpfeil keine 5min gebraucht....

brandpfeil war damals auch ein ziemlich guter boss killer :D

Jo, meine Assa brauchte in Titan Quest gegen den aufgewerteten Typhoon auch knapp ne halbe Stunde und ca. 30 Tränke.

Und der hat sich bei Besuchen in der Stadt regeneriert, also mußte man das auch im Kampf durchhalten und konnte nicht einfach mal in die Stadt hüpfen.
 
Was genau ist daran niedlich? Kamp/Gaunerei ergab nunmal Assasine als Klasse. Eine Klasse, die ohne richtige Ausrüstung nicht viel reißt.
 
Naja, das bestätigt ja schon, dass TQ eine schlecht gelungene Kopie ist. Meine Bowie in TQ, deine Assa in TQ. :D
 
Also langsam werden deine 'Argumente' echt lächerlich. Was haben Namen damit zu tun, ob ein Spiel gut oder schlecht ist?
Die Assasine in TQ spielt sich komplett anders als die Assasine in D2. Wobei es im Deutschen eigentlich Attentäter heißt. Aber Namen sind Schall und Rauch, hauptsache, das Spiel macht Spaß.

Auf der einen Seite behauptetst du, D2 ohne gescheite Ausrüstung und Klassenkenntnis kann man nicht durchspielen, und das scheint für dich ja ein 'gutes Merkmal' zu sein. Auf der anderen Seite sagst du dann, schlechte Kopie, wenn Ich dir Klassen nenne, die ohne richtige Ausrüstung und Kenntnis der Spielmechanik nichts reißen in TQ:IT, was du ja als so positiv bei D2 empfindest, dann wieder 'schlechte Kopie'.

Kommt dir diese Art der Argumentation nicht etwas... schwach vor?

Ach ja, zum Thema 'Klauen aus anderen Spielen', glaubst du, D2 hat die Assasine als Klasse erfunden? :lol:

Die Bogenkämpfer sind auch nicht identisch mit der Ama in D2.

Irgendiwe hab Ich das Gefühl du bist zu sehr auf D2 fixiert und kannst andere Spiele nicht so recht objektiv bewerten, wenn gewisse D2 Kritereien in einem völlig anderen Spiel nicht 'erfüllt' werden.

Übrigens, Jäger kann man sogar im Nahkampf herrvoragend spielen. Dagegegen stinken die Nahkampffähigkeiten der Bowie einfach nur jämmerlich ab.
 
Ich habe den letzten Post eigentlich leicht ironisch gemeint.

Also ich habs halt gespielt und es hat mich einfach sehr viel an D2 erinnert.

Ums mal so zu formulieren, NFS und FlatOut sind 2 Autorennspiele, die nicht von einander kopiert sind. Es hat beides was mit Autofahren zu tun.

Empfinde ich bei TQ und D2 nicht so. Sicher man sucht Items und skillt seinen Char, das sind Gemeinsamkeiten, die sind wie das Autofahren gleich und wird man bei so einem Spiel zum Glück auch nicht wegbekommen. Aber man hat ja praktisch das Itemssystem auch ziemlich gleich aufgesetzt. Man hätte sich irgendwie schon nen bischen was anderes "mehr" einfallen lassen können, außer anderen Kontent. Das was mir beim Durchspielen definitiv gefehlt hat, ist dieser leichte Schauer auf dem Rücken, wenn man durch irgendwelche Dungeons marschiert ist und nicht genau wußte, was kommt als Nächstes. Das hat man aber auch nur beim ersten Mal durchspielen von D2/D1 gehabt.

Man kann das ebend so durchdaddeln und kommt eigentlich nie in die Verlegenheit, das es mal eng wird und das nahm irgendwie die Spannung. Oder ich bin es nicht gekommen. Wahrscheinlich auch genau deswegen, weil das Spiel so fürchterlich ähnlich ist und ich weiß nun mal wie man ne Bowie macht. Und nen Nahkampf Ama kann man sich auch in D2 spielen! Macht nur keiner, weil BU zu effektiv ist. Aber mit den Blitzen geht einiges, CHs, Kettenblitz..... Das ich beim ersten Mal nicht durchgekommen bin, lag ja daran, das ich nicht genau wußte, wie man einen Pala macht und mich nicht auf das wesentliche konzentriert habe.

Das man D2 auch nackt durchdaddeln kann, weiß ich. Ich bin zwar noch nicht durch, aber immerhin in Akt3 Hell. Das schafft man allerdings fast nur mit Teamwork. D2 ist daher auch zu leicht. Müsste nen 4 Schwierigkeitsgrad geben, wo man das ganze krasse Geraffel auch mal braucht. Nackt durchspielen sollte nicht möglich sein.

Aber irgendwie hast du auch Recht. Wenn man zum Beispiel Starcraft nimmt und Dune 2 (ich weiß nicht genau ob 2 oder 3, das mit den Panzern und so), findet man in Starcraft sehr viele, extrem viele Elemente, die ähnlich gelöst sind. Ich habe Starcraft immer irgendwie als Nachfolger interpretiert. Aber es war besser als Dune 2. Schlicht besser. Das vermisse ich an TQ. Die Grafik ist besser, ja.

Schießspiele sind auch immer sehr ähnlich, was unterscheidet Battelfield jetzt genau von Call of Duty? Nich so viel.

Wahrscheinlich ist es auch gar nicht so einfach, sich was anderes einfallen zu lassen. Man hätte TQ ja zum Beispiel auch in der Nachpistolenzeit stattfinden lassen können, dann wird es schon automatisch ein anderes Spiel. Oder man ist der Böse, auch nen anderes Spiel... Es wirkt sehr nachgemacht. Ich bin selber auch Entwickler. Im Moment entwickle ich ein Verschlusssystem für Cabriodächer für die nächsten Porsche 911 und Boxter. Es ist gar nicht so einfach, was besseres zu entwickeln, als etwas, wo sich schon mal jemand 7 Jahre die Birne drüber zerbrochen hat... aber Fakt ist, man muss nen anderen Ansatz wählen, sonst geht es nicht, da es ausgereift ist und man es eigentlich nach 7 Jahren Entwicklungszeit und ~5 Jahren Serie nicht mehr verbessern kann. Man muss was anderes neues ausprobieren. Eine neue Idee, ein neuer Ansatz, sonst kommt auch das Gleiche bei raus. Das ist bei Computerspielen so ähnlich.

Ich bin auf jedenfall gespannt auf D3. An Blizzard finde ich eigentlich gut, das die Spiele für nen breites Publikum machen, man braucht nicht immer gleich nen neuen Rechner. Und ich finde gut, das die Spiele sehr viel Kontent haben und sich immer wieder spielen lassen. Man legt mehr wert auf den Inhalt und nicht so stark darauf, das die Grafik toll ist. Und man nimmt sich die Entwicklungszeit, die nötig ist, um nen gutes Spiel zu machen. D2 ist uralt und trotzdem noch gespielt und es gibt auch (subjektiv) nix besseres in dieser Genre. Das ist bei Starcraft eigentlich auch so. Gibt nur wenig andere Spiele wo das so ist. Tetris und Counterstrike fällt mir spontan ein. Starcraft 2 wird def. gekauft und D3 wohl auch.

Aber lassen wir das TQ vs. D2 Thema einfach. Soll ja um MF in D3 gehen hier und das kommt sehr wahrscheinlich. Es wird sich sicher eine Gegend finden lassen, in der man schneller an die heiß geliebten Uni's und Set's kommt, als anderswo.
 
ich hoffe da mfen bleibt
is für mich eingrundlegender charakterzug von d2
ohne mf runns hätt das spiel nur halb so viel reiz für mich
 
WeedZel schrieb:
ich hoffe da mfen bleibt
is für mich eingrundlegender charakterzug von d2
ohne mf runns hätt das spiel nur halb so viel reiz für mich
Für MF-Runs brauchst du ja kein MF..du erhöhst damit nur den GrundMF..es würde auch ohne MF zu tragen MF-Run heißen ;)

Geht nich darum ob man Bosse oder Gebiete für Items farmen soll sondern wie sinnvoll es ist dass dir durch deinen MF 5 Lowlvl-Sets und 3 Lowlvl Uniques auf einmal vor die Füße dropen. Ich empfand das immer als Fehldesign. Wenn sich durch MF zB das Grunditem hätte beeinflussen lassen wär es doch besser gewesen..oder nicht?
 
naja, ob du jetzt in 50 runs 50 lowlvl items und nix gescheites findest oder in 50 runs 50 items mit gutem grundtyp aber bescheuerten adds findest uns nix gescheites ist eigentlich auch egal.

wo es ja eigentlich drum geht: nicht, den sammeltrieb im allgemeinen abzuschaffen sondern diesen sammeltrieb so zu verändern, dass man nicht nur einige wenige gebiete farmt, sondern man zB beim durchspielen von gebieten das zeugs findet. also weniger bossruns, mehr große gebiete zum durchspielen
 
Zurück
Oben