Ist zwar schon 3 Tage her, ich sumpf aber trotzdem mal dazu....
Mein Männe hatte letztes Jahr seinen 30. Geburtstag = große Parte = große Sammelaktion.
Also war endlich Kohle für nen neuen Fernseher da... wir waren im Mediamarkt, aber die Beratung war wie immer unter aller Sau.
Testberichte haben wir div. gelesen... und haben uns schließlich dazu entschieden, in einen örtliches PC-/HiFi Fachgeschäft einkaufen zu gehen.
Wir hatten einen Samsung 37'' im Auge (wir haben ein sehr sehr langes Wohnzimmer), quasi so einen
hier und haben uns das Teil mal komplett vorführen lassen. Der Verkäufer kannte sich 1a aus und hat auch div. Gegebenheiten abgefragt "haben Sie schon digital.. wollen Sie noch..? Ach nein? Dann ist der Fernseher nichts für Sie, nehmen Sie den, der hat einen receiver schon mit drin etc. etc."
Anyway, mein Männe liebäugelte dann mit dem 40'', zögerte aber, weil der natürlich teurer war.
Und ungefragt sagte der Verkäufer "Wissen Sie was, wir tun so, als hätten wir Ihr Altgerät in Zahlung genommen, dann noch etwas Rabatt drauf und ich geb Ihnen den 40 Zoll für den Preis von 37er... können Sie auch gleich mitnehmen, ich lade Ihnen den auch gleich ein"
Mal von der Topberatung abgesehen - wir hätten rein aus Unwissenheit nen anderen Fernseher gekauft (und hätten den Samsung wahrscheinlich nicht mal gefunden), der nicht so optimal auf unsere Nutzung zugeschnitten ist - wir haben bis auf das Bezahlen keinen handschlag mehr getan, der hat uns das Ding wirklich alleine in den Kofferraum gewuchtet... außerdem gabs dann noch einen Tipp unter der Hand, wie man an nen sehr sehr günstigen Digital-Anschluß kommt + wenn wir das irgendwann machen sollten, können wir da in den Laden gehen und uns kostenlos erklären lassen, was einzustellen ist etc.
Nun zum Fernseher: Samsung hat ein top übersichtliches und von sich aus erklärendes Menü und echt nützliche Funktionen drin, wie bspw. prechannel oder das automatische umschalten auf eine Sendung zu gesetzter Uhrzeit.
Außerdem hat das Ding (was bspw. nicht bei Amazon drin steht) ne kleine Festplatte dabei, wo bereits ein paar witzige Spiele, Kochrezepte, Musik und Hintergrundbilder, Sportprogramme drauf sin. Man kann sich das Musik draufladen und dann den Fernseher das abspielen lassen.
Außerdem hat das Teil viele Anschlüße.
Weiterer Pluspunkt (was "dein" Samsung auch hat, das sieht man): die aktuellen Fernseher sind meistens mit Klavierlack aufgepeppt, sieht natürlich richtig schick aus, verkratzt aber auch immens schnell! Samsung ist der einzige Hersteller,
den ich kenne, der nochmal eine Plexiglasschicht über dem Lack hat! Stell dir mal vor, du siehst bei jedem Sonnenlichteinfall die ganzen Kratzer auf dem teurern Fernseher, boah, das würde mich pissen.
Ah, Licht! Bei uns kommt die Sonne fast im 90 Grad Winkel auf den Fernseher, Bild ist trotzdem top.
Außerdem gibts einen Energiesparmodus, in mehreren Abschwächungen (auch automatische Licherkennung, um die Bildhelligkeit optimal anzupassen), das funktioniert gut und der Samsung ist wirklich recht sparsam.
Also, wir sind super zufrieden und würden jederzeit wieder so einen Fernseher kaufen - und wenn was dran ist, stehen wir erstmal beim Händler auf der Matte. Da das kein Großmarkt ist, ist das die Motivation Kundenzufriedenheit zu erhalten, auch etwas höher als bei Mediamarkt und Co.