• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

feuer-trap-assa

anythink

Guest
hey leude
also habe gestern in ner baalrun ne assa gesehn die auf fire traps geskillt hatte
sie meinte das sei gut
würde das gern ma testen^^
gibs da iwie nen guide oda so zu?:hammer:
mfg maddin:angel:
 
nen extra guide gibt es (noch) nicht.

aber ansich brauch man keinen extraguide;)

vom equip her kannst du dich an einem normalen tapsenguide orientieren.

Skillung wäre dann Infernowoge max
Feuerstoß max
Feuerwelle max
Todeswächter max (würde ich zumindest machen) dann in alle schattenskill außer venom (und vllt auch fade) 1 punkt und dann rest in den Meister.

so hat meine letzte ladder eig recht gut funktioniert :)
 
Die Feuertraps sind nicht so toll. Die Welle ist im pvp interessant, anonsten ist nur der Feuerstoss zu gebrauchen, der aber auch von den Blitz Synergien proftiert. Blätter mal bisschen im Dojo, gibt paar Threads dazu und spätestens im 4. Post wird davon abgeraten, eine solche Assa zu bauen.

Bau dir keine solche Assa. :P Ich habe eine WW Assa mit max Feuerstoss und Welle. Infernowoge ist so bei 13 oder so, skiller hätte sie 9 und die klauen geben nochmal je 3. Die Assa war teuer und reisst im normalen pvm nix (ausser mit WW ofc).
 
Zum Vergleich habe ich auch noch 3 Dauerkicksen von denen mir jede Spass macht wie Sau. Eine für MF, eine für UT und eine zum Items halten :D
 
und was sagste zu dem post über dir?

ich kann dazu sagen die die assa mir persönlich sehr viel spaß gemacht hat.

ich geb aber zu das stellenweise der killspeed recht mau war und ich dann eher zu DS als den feuerfallen gegriffen habe...
abr zum durchspielen war das nen schöner char
 
Ich sags mal so, ab Hell muss man sich sehr auf Söldner und Todeswächter verlassen sonst kommt man nicht mehr vorran.

Infernowoge kann man vergssen, die Feuerwelle kann man durchaus benutzen, allerdings sollte man sich auf 1 Player Games beschränken

Guide ist in Planung ;)
 
geil=)
und schon wieder hat santa mir geholfen XD
ps: solln wa den guide zusammen machn?^^
 
Spiele auch grade eine SF hoch und wüsste mal ganz gerne, wie das mit den Bugs aussieht. War da nicht mal irgendwas von wegen NHD?

Und die Infernowoge, eventuell besser gegen Bosse als Feuerwelle?
hab heute ne +3Traps/+3Infernowoge/+1mb/+1fade Klaue gefunden ;)
 
Ne, danke ^^

Im Kopf isser schon fertig, muss nur noch die Zeit finden ihn zu schreiben.

Meine Feuerfallen Assassine (selffound) steht zur Zeit vor den Urahnen in Hell.

Beim spielen immer schauen dass man die Gegner im Feuerteppich der Feuerwellen hällt und sie mit CoS bewegungslos hällt.


Die Infernowoge nehme ich nur wenn Gegner bewegungsunfähig ausser Reichweite der Feuerwelle sind. (Sukkubi schweben über nem Fluss zb)

Für Bosse -> Feuerstoß




Und was zur Infernowoge:

Im Original von winwood


WoI ist wohl das was man allgemeinhin als fizzelig bezeichnet. Schuld daran ist die etwas merkwürdige Mechanik dieses Skills. WoI verschießt quasi mehrer kleine Flammen nacheinander auf das Ziel. Die Anzahl lässt sich relativ leicht ausrechnen und ist von der Feuerdauer abhängig. WoI feuert von Haus aus 15 Frames lang. Jeder Synergie-Punkt (also tatsächlich investierte Punkt) in den Skill Feuerwelle/Wake of Fire erhöht die Framezahl um 1. Nimmt man jetzt die Formel "Anzahl der Flammen = (X frames - 8) / 3 + 1" (Ergebnis abrunden), so erhält man die Anzahl der abgeschossenen Flammen (maximal 10(15base + 20 von WoF)).
Um den Schaden einer einzelnen Flamme zu berechnen muss man wissen, dass diese in einer Dichte von 3 Frames abgeschossen werden - soll nix anderes heißen als, dass man den im Spiel angezeigten Schaden x 3/25 nimmt. Logisch den im Spiel wird der Damage pro Sekunde angezeigt (Die Tabelle zeigt den Schaden eines Schusses über die komplette Dauer). Die Zahl die dabei rauskommt multipliziert ihr dann mit der Anzahl der Flammen und ihr wisst was für ein POTENZIAL ihr habt.
Denn jetzt kommt der Teil wo sich die Nachteile dieser Mechanik bemerkbar machen. Nehmen wir mal das nicht selten vorkommende Szenario eines sich bewegenden Monsters. Sobald das Monster in den äußerst kleinen und nicht erhöhbaren Aktivierungsradius kommt schiesst WoI seine erstes kleines Flämmchen. Da sich das Monster natürlich bewegt versucht WoI ständig die Schussrichtung zu korrigieren, was natürlich misslingt (Hey es ist eine dumme kleine Falle !^^) und das über die komplette Dauer eines Schusses. Also schlimmstenfalls 35 Frames lang. Durch das ständige Nachkorrigieren ist natürlich auch eure Pierceline völlig für die Katz. Zu allem Überfluss bereitet auch noch die "Breite" des Feuerstrahls Probleme - als hätte man nicht schon genug Ärger mit dem Skill. Der Feuerstrahl ist gerade mal 1 Subtile groß (also etwa so groß wie ein Goldstück), auch wenn die graphische Darstellung ehr das Gegenteil vermuten lässt. Dieser Umstand erschwert natürlich noch einmal, dass ohnehin schon schwierige treffen von beweglichen Zielen mit WoI.
 
Zuletzt bearbeitet:
~ 650 Feuerwelle
~ 2200 Inernowoge
~ 1750 Feuerstoß

Equip halt Selffoundzeug:

+3 Fallen Klauen, OrtSol im Knochenhelm, TalEth im Plattenharnisch, Magierfaust (nur die hab ich mir geholt *g*), der Rest Rare Zeug, 1 Fallenskiller hab ich mir cuben können aus gefundenen PGs und nen miesen Anni den ich geholt habe als der Clone während dem Spielen mit ihr gewalkt ist (allerdings mitm Smiter)

Also 10 +Skills

Wenns nicht gerade Feuerimmune sind kommt man im 1 Playerspiel gut zurecht. Für die gibts dann halt Söldner, Schatten und Todeswächter.
 
Erst alles lahmlegen mit CoS, dann Feuerwellen legen, wenn genügend Monster tot sind ein oder 2 Todeswächter legen (immer schön den Screen mit CoS und MB unter Kontrolle halten) und zwischendrin noch mit dem Feuerstoß arbeiten, wenn du die Zeit dazu findest.
 
Hell CS war ~ 1 Stunde wenn nicht sogar länger. Ist aber halt auch Selffound und nicht mit guten Zeug ausgerüstet.

Killspeed hängt halt sehr viel davon ab, ob Feuerimmune verstärkt vorhanden sind und wie gut der Söldner ausgerüstet ist, ne DTalon hat aber schon einen nicht allzugeringen höheren Killspeed.
 
Ich hatte überlegt, den ein oder anderen Punkt in DTalon zu setzen und Stärke in den Zweitslot zupacken für CB. Hast du damit Erfahrungen?
 
Zurück
Oben