Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
definitiv der
"blutige Pfad Gottes" Teil 1 und 2...
allerdings erst ab 18...
Wo ich so manch andere filmtitel hier lese: man kann auch "crank" diskutieren und analysieren... muss man aber nicht.
Sollte man aber vielleicht.
Allgemein gehen hier alle davon aus, dass man möglichst viel Tiefgang oder gesellschaftspolitische Implikation braucht, um über einen Film "diskutieren" zu können.
Gerade an Crank - der ja kommerziell erfolgreich war - kann man aber auch mal ganz gut über das Thema "Gewalt in den Medien", mediale Verwahrlosung, kommerzieller Erfolg durch möglichst viel Gewaltdarstellung etc. reden.
Bei vielen der angedachten Filme (Die Welle, Fahrenheit 451, American History X) werden 90% der Jugendlichen schon abschalten, weil sie derartige Themen aus dem Deutschunterricht schon kennen und sowas von die Schnauze voll davon haben irgendwas über Peer Pressure, Nazis, Gewalt, Unterdrückung, Diktatur, Drogen, Sex, blah blah blah erzählt zu bekommen. Halt die ganzen Themen wo der Jugendliche an sich sowieso schon vom Schulsystem überversorgt wird.
Ein bisschen schulatypische Medienkompetenz kann gar nicht schaden.
Gerade bei Crank finden sich Szenen wo alle lachen werden, weil gerade brutalst einer getötet wurde. Film anhalten und mal kritisch reflektieren lassen, was daran jetzt so unheimlich lustig ist. Anschließend ne Diskussion warum so viele Leute so nen furchtbaren Film ohne jeglichen (weder in den Charakteren noch in der Story) Tiefgang gesehen haben.
Wir denen genauso auf den Sack fallen, aber sie merkens nicht sofort
Nahtlos in die Reihe der meisten vorgeschlagenen Filme reiht sich übrigens Avatar ein. Da kann man sich ja kaum retten vor den total subtilen(!!1) politisch-gesellschaftlich-kritischen Allusionen auf die Gegenwart.
The film was generally acclaimed by critics and received the prestigious Palme d'Or at the 2003 Cannes Film Festival.[1] As the first high-profile movie to address high school shootings since Columbine, the film was controversial for its subject matter and possible influence on teenage copy-cats.