• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Formale Gegenüberstellung der Immunenbekämpfung für die Bogenamazone

Wallow

Diablo-Veteran
Registriert
21 Dezember 2003
Beiträge
1.280
Formale Gegenüberstellung der Immunenbekämpfung für die Bogenamazone


Um welchen Charakter gehts denn genau?

Tja, es geht um eine Bogenamazone. Genauer gesagt um den physischen Build.
Da sicher dieser Char nur auf eine Schadensart beruft, stößt dieser doch manchmal auf immune Gegner. Es werden hier möglichkeiten aufgelistet und gegenübergestellt.



Die Möglichkeiten:
  • Frostpfeil
  • Zauberpfeil
  • Altern
  • Verstärkter Schaden
  • Blitzschlag


Vorrausetzungen:

Ja es muss natürlich gewisse Vorrausetzungen geben.
Aus diesem Grund werden für alle Items folgende Items miteinbezogen:
  • Nats Helm
  • Lionheart
  • Highlord
  • Raven
  • Leech Ring
  • WTs
  • Razor
  • Schüler Handschuhe
  • Windforce
  • Charms: 50 Max Dmg
  • Torch
  • Anni

Zudem wird Dex only gespielt. Es werden daher 500 Geschicklichkeit vorrausgesetzt. Merc ist ein Akt2 Machter. Das Charakterlevel beträgt 85.
Ich werde auch immer wieder daraufeingehen was passiert wenn man mit forty und guten ED juwelen spielt --> also mehr physischen Schaden macht.

Werte von Monstern entnehme Ich aus dem CS Hell. Giftfürst und Sturmrufer können hier durch Steinhaut immun werden.




Frostpfeil:

Die Variante die dem physischen Build seinen Namen raubt. Doch fühlen wir dem Skill mal auf den Zahn. Wir besitzen 5 +Skills. Mit Max Synergie ergeben sich folgende Schadenswerte:

Kälteschaden: 1414 - 1448 (ø1431)
Kälteradius: 3.3 Meter

Effektiver Schaden:
Giftfürst (50 CR): 715
Sturmrufer (0 CR): 1431

Vorteile:
  • Freeze (Wirkt jedoch nicht bei Bossen), Kann durch sehr gut zum Gegner stoppen geused werden
  • In etwa 30% der Fälle besser als Zauberpfeil (nämlich wenn DS bei Zauberpfeil nicht aktiv ist)
  • Splash (Bei Geistern zb sehr genial)
  • Kann durch zweiten Slot gepusht werden (z.B.: Runzelrüpe)

Nachteile:
  • Kein AR Bonus (Ist verbugged)
  • Benötigt viele Skills (40)
  • Monster können Coldimmun sein
  • Manaverbrauch
  • Verlust des zweiten Kampf Slots wenn man extra eine Waffe für Frostpfeil benutzt
  • Keine Life/Mana Absaugung



Zauberpfeil:

Manakosten: 0
Angriffswert: +226%
Schaden: +25
Physischer Schaden konvertiert zu Magieschaden: 25%

Hier müssen wir den physischen Schaden miteinbeziehen. Mit bereits angesprochenen Vorrausetzungen erhalten wir folgenden physischen Schaden:
Die Chance auf doppelden Schaden beträgt 77%.

Physischer Schaden:

Ohne DS: 400 - 4744 (ø2572)
Mit DS: 800 - 9488 (ø5144)

Magieschaden:
Ohne DS: 643
Mit DS: 1286

Effektiver Schaden ohne DS:
Giftfürst (0 MR): 643
Sturmrufer (0 MR): 643

Effektiver Schaden mit DS:
Giftfürst (0 MR): 1286
Sturmrufer (0 MR): 1286

Vorteile:
  • Nur 20 Skills
  • Kein Mana Verbrauch
  • Ar Bonus (bei Bossen nett)
  • Braucht keine Pfeile *g*
  • Lässt sich durch mehr physischen Schaden pushen
  • Keine Life/Mana Absaugung

Nachteile:
  • Ohne DS geringerer Schaden
  • Kein Leech vorhanden


Altern:


"Altern" senkt die physischen Resis von Gegnern um 50%. Bei Immunen wirkt die Senkung nur zu 1/5. Das bedeutet dass wir nur Gegner entmunisieren die maximal 109 Resis haben. Ist ein Gegner nicht immun (<100 Resis) so wirken die vollen 50%.

"Altern" kann man bekommen durch:
  • Akt 2 Merc mit Schnitters Tribut (33% Chance auf lvl 1)
  • Akt 5 Merc mit Gesetzesbringer (20% Chance auf lvl 15)
Bemerkung: Level von Altern kann nicht durch +Skills am Merc erhöht werden.

Da man ja gerne einen Machter benutzt empfiehlt es sich Schnitters zu nehmen. Zur Optimierung die Angriffsgeschwindigkeit des Mercs erhöhren.
z.B.: Schnitters (Ias Juwel), Gulli Helm (Ias Juwel), Verrat

Effektiver Schaden ohne "Altern":
Giftfürst mit Steinhaut (100 PR): 0
Sturmrufer mit Steinhaut (100 PR): 0

Effektiver Schaden mit "Altern":
Giftfürst mit Steinhaut (90 PR): 257 (ohne DS), 514 (mit DS)
Sturmrufer mit Steinhaut (90 PR): 257 (ohne DS), 514 (mit DS)

Vorteile:
  • Die Ama selbst kann gelassen werden wie Sie ist.
  • Der Merc macht selbst auch mehr Schaden
  • Altern senkt die Angriffsgeschwindigkeit, Bewegungsgeschwindigkeit und den Schaden um 50%.
  • "Altern" wirkt noch mehr bei nicht immunen Monstern und pusht daher gewaltig den Schaden
  • Life/Mana Absaugung vorhanden

Nachteile:
  • Man ist auf den Merc angewiesen
  • Wenn Merc IM auf dem Kopf hat ist der Spaß vorbei


Verstärkter Schaden:


"Verstärkter Schaden" senkt die physischen Resis von Gegnern um 100%. Bei Immunen wirkt die Senkung nur zu 1/5. Das bedeutet dass wir nur Gegner entmunisieren die maximal 119 Resis haben. Ist ein Gegner nicht immun (<100 Resis) so wirken die vollen 100%.

"Verstärkter Schaden" kann man bekommen durch:
  • Wilde Kette (2% Chance auf lvl 5)
  • Rarer Bogen (5% Chance auf lvl 1)
  • Atmas Skarabäus (5% Chance auf lvl 2)
  • Zerfleischer (33% Chance auf lvl 3)

Effektiver Schaden ohne "Verstärkter Schaden":
Giftfürst mit Steinhaut (100 PR): 0
Sturmrufer mit Steinhaut (100 PR): 0

Effektiver Schaden mit "Verstärkter Schaden":
Giftfürst mit Steinhaut (80 PR): 514 (ohne DS), 1028 (mit DS)
Sturmrufer mit Steinhaut (80 PR): 514 (ohne DS), 1028 (mit DS)

Vorteile:
  • Höhere Senkung als "Altern"
  • Der Merc macht selbst auch mehr Schaden
  • "Verstärkter Schaden" wirkt noch mehr bei nicht immunen Monstern und pusht daher gewaltig den Schaden
  • Life/Mana Absaugung vorhanden
  • Zerfleischer hat eine sehr hohe Chance auf Auslösung

Nachteile:
  • Benötigt zweiten Waffen Slot oder Amu Slot
  • Fluch von Amu löst seltener aus als die Alternativen mit "Altern"
  • Wilde Kette mit Strafe und Torch führt eventuell zum Spielabsturz

Blitzschlag:

Der Skill lässt uns noch zum Java/bowi Hybriden werden. Dieser Wandelt den physischen Schaden in Blitzschaden um und erhöhrt den gesamten Blitzschaden noch zusätzlich.


Grundsätzlich gibt es 2 Möglichkeiten an den Skill zu kommen:
  • Selbst skillen
  • Donnerschlag

Hier sei gleich gesagt dass Donnerschlag zu bevozugen ist. Man muss dadurch nichts skillen und Donnerschlag selbst hat auch noch -15% Blitzsenkung. Schild-Optimum wäre eine 20/20 Facetten Schild. Auch Tiamats kommt in frage, sowie Mosars mit 2 Facetten in Konsorten.

Vorteile:
  • Nicht notwendig selbst etwas zu skillen
  • Physische Immunität wird dadurch völlig ignoriert

Nachteile:
  • 2. Slot wird belegt
  • Bei Physisch/Blitz immunen Gegnern keine Chance mehr


Geladener Schlag:

Jede Java liebt ihn. Jeder Bossgegner hasst ihn. Einer der wohl stärksten Boss Killer Spells im Spiel - Der Geladene Schlag.

Items können die selben eingesetzt werden wie bei Blitzschlag, daher Donnerschlag als Waffe und als Schild 20/20 Facetten Monarch oder Mosars mit facetten.

Um den Skill zu erlangen muss jedoch geskilled werden. Vorteil jedoch..jeder verfügbare Skillpunkt kann in diese Schadensquelle fließen.

Vorteile:
  • Schaden erweiterbar (indem man mehr skills investiert)
  • Ab einem gewissen Niveau auch gut Bosskiller

Nachteile:
  • 2. Slot wird belegt
  • Bei Physisch/Blitz immunen Gegnern keine Chance mehr
  • Man muss direkt an den Gegner (HC + dex only kann hier böse enden)
  • Benötigt viele Skills
 
*reservier

Ihr könnt ab jetzt Vorschläge usw machen. Wird vollendet wenn ich mehr Zeit habe
 
zauberpfeil ds schaden richtig machen :p

ist umgedreht bei dir gerade;)
 
Beim Zauberpfeil steht mit DS 643 und ohne DS 1286. Das soll wohl andersrum sein.
Ansonsten kommt das bisher irgendwie komisch rueber, wenn beim frostpfeil nur ein Vorteil steht und beim Zauberpfeil sechs. Ist ja nicht unbedingt so, dass der Zauberpfeil in der pi-Bekaempfung viel viel besser ist.

Mehr faellt mir momentan nicht ein.
 
danke habs ausgebessert.

Was könnte ich noch an positiven dingen hinschreiben? hab jetzt eh 1 mehr geschrieben
obwohl man schon sagen muss...diese items sind alle eher middle angesiedelt. mit forty und ED juwelen gewinnt der magiepfeil stark an schaden.

sehe bei frostpfeil großen vorteil der häufigen einsatzbarkeit danke des freezes...hab ich aber eh geschrieben. oder sonst noch was?
 
Die Möglichkeiten:
  • Frostpfeil
  • Zauberpfeil
  • Altern
  • AD
  • Blitzschlag
  • chs/lf - ama wird dann wie bei fa zum hybrid
  • dem eisenwolf überlassen
  • der rogue überlassen
  • offene wunden
  • ik-set anlegen
 
Beim Frostpfeil sollte man auch berücksichtigen, das man Flächenschaden ausrichtet(n kann). Dazu das wenn man Waffen mit Kälteschaden, wie Harmonie, Runzel, Höllenplage, Ice... benutzt, der Schaden steigt.

Man kann Waffen wie Harmonie und Höllenplage auch einfach so nutzen...
 
Du hast Kältepfeil vergessen, konvertiert auch physischen Schaden in Eis-Damage und braucht wie Zauberpfeil nur 20 Punkte.


mfg Slayer
 
The_Slayer_666 schrieb:
Du hast Kältepfeil vergessen, konvertiert auch physischen Schaden in Eis-Damage und braucht wie Zauberpfeil nur 20 Punkte.
mfg Slayer

Kältepfeil ist aber VIEL schlechter als zauberpfeil...weil gegner resis haben bzw gar immun sind gegen kälte

werde das anderen erweitern wenn ich mehr zeit habe

danke schonma für die produktive mitarbeit
 
Da bei Blitzschlag ein 2t Slot her muss, sollte der bei Frostpfeil auch genutzt werden dürfen. Also entweder Lycs für mehr Skills, Runzel für -35 Kälteres oder was mit Eledam.

Wenn du eh eine große Liste machst, wie sieht es mit Strafen mit Eledambogen aus. Einzeldam ist nicht besonders hoch, aber man schießt ja häufig. Meist ist man durch das Equip ja locker auf 3 Frames.

Wäre schön, wenn du dann Schaden pro Sekunde oder soetwas bei jeder Möglichkeit untendrunter schreiben könntest. Blitzschlag und Multi müssen ja nicht unbedingt den selben Speed haben. Strafe ja eh nicht.
 
Gute idee ;D

Werd eure Bemerkungen in nächster zeit nach und nach miteinbauen
 
Haggi22 schrieb:
Wäre schön, wenn du dann Schaden pro Sekunde oder soetwas bei jeder Möglichkeit untendrunter schreiben könntest. Blitzschlag und Multi müssen ja nicht unbedingt den selben Speed haben. Strafe ja eh nicht.

Die frage ist allerding welche Aussagekraft das hätte. Denn alleine für MA und FA den gleichen Speed anzunehmen ist etwas unrealistisch, in Situationen wie im CS, wo es um einzelne PI Bosse geht reicht bei meinen bowies das mana meistens nicht aus um die zu killen, die angriffsgeschwindigkeit wird also nach den ersten ~10 Schuss stark sinken ( es sei denn man säuft rejuvs am laufenden band oder hat nen insight merc).
FA ist dagegen in allen anderen gebieten meistens besser, vor allem gegen die PI geister wo der splash so richtig schön zur geltung kommt, da kann MA auf keinen fall mithalten, aber der versuch das ganze in zahlen auszudrücken dürfte schwer werden.
Das gleiche problem bei strafe mit eledam, gegen gruppen bestimmt ganz nett, aber gegen einzelgegner auch nicht gerade effektiv.

Meine persönliche einschätzung der skills:

Blitzschlag:
Wenn ich die sache mit 2 skillpunkten erledigt haben will :p

MA:
Für faule, keine manakosten, kein Slotwechsel :D

FA:
Nur wenn ich auch so mit FA spielen will, zur reinen PI bekämpfung wären mir dann 38 skillpunkte doch etwas zuviel.

Wenns um den killspeed insgesamt geht nehmen die sich alle nicht viel, was vor allem daran liegt das einem PIs eher selten über den weg laufen. Aber trotzdem schön das alles mal mit konkreten zahlen zu sehen, ich freu mich schon drauf was ihr euch diesmal zur berechnung vom FA splash ausdenkt :D
 
die frage nach der aussagekraft des threads ist mit der gegenüberstellung von fa und ma nicht beendet, viel mehr ist das erst der anfang ohne ende, ad und dec ist das nächste kapitel, schadensmäßig leicht zu vergleichen, 33%-mercdrescher-chance gegen 2-5%-eigenbow-chance oder irgendwelche ladungen abwägen ist unmöglich.

eine auflistung der alternativen ist schön und gut, aber der vergleichsversuch untereinander führt zu nichts. faktoren wie attackspeed, splash, benötigte skillpunkte, chance auf auslösen bestimmter skills, größe und dichte der monstergruppe, etc etc lassen sich nicht in ner gemeinsamen einheit ausdrücken, mit der man zu nem fazit käme. ist zuletzt alles ne frage der persönlichen präferenz und die infos, die man nach fällen der entscheidung wie man immune angeht braucht, findet man imo in jedem gescheiten bowie guide ausreichend detailliert. nonsens sich hier blöd zu rechnen.
 
danke snipse

also FA berechnung..naja...geh eher auf das CS ein um gerade solchen problemen aus dem weg zu gehen.
Wenn ich nun viele monster miteinbeziehe habe ich das problem...dass ich sehr viele monster mit ihren res berückstichtigen muss.

Mir geht es eher um PIs im CS die einzeln auftretten. Werder aber dass mit dem splash adden. Denn bei geister haut der echt rein...wasn großer vorteil ist.
mit dem punkt "AD" will ich im übrigen natürlich die wilde kette ansprechen
Von einem Bogen mit ele dmg halte ich nichts WEIL man mit blitzschlag einfach auf mehr dmg kommt.

@Noir
Das stimmt natürlich. Ich will hier auch nicht die beste Möglichkeit finden sondern eine Gegenüberstellungen machen und die Vor und Nachteile abwägen.
Darum ist auch die Konkretisierung des Charakters (lvl,items,..) und des Gebietes (Monster) so wichtig.

Wenn alle der Meinung sind es ist unnötig was ich hier mache muss ich natürlich auch nicht weitertun. Die idee kam mir eig als ich einen PI vor mir hatte und dachte...was macht wohl an diesem spezifischen PI Monster am meisten schaden.
 
Klarer Vorteil für FA: du kannst mit Harmony statt WF draufziehen, was bei MA nicht so doll kommt. Der ganze Elementarschaden, der dabei zusätzlich rumkommt, ist nicht zu verachten, je nach Rohling auch bis zu +3 auf FA.
 
DarK_Wallow schrieb:
Die idee kam mir eig als ich einen PI vor mir hatte und dachte...was macht wohl an diesem spezifischen PI Monster am meisten schaden.
nun mögen deine rechnungen ergeben, dass es für diesen einen pi am besten ist, ihm mit ma anzugehen. steht dir der betreffende pi jedoch nicht allein gegenüber, sondern ein weiterer direkt neben ihm, schließt du nach vielen zahlenspielchen darauf, dass fa die bessere wahl ist. nun stehe der zweite pi nicht neben unserem ersten ziel, sondern hinter ihm, und überdies sei er nicht von der selben monstersorte, sondern weise eine sehr niedrige blitzresis auf. schon gibt uns für dieses szenario der taschenrechner nach viel tipperei und grübelei den tipp dass diesmal blitzschlag der beste angriff ist.

jetzt treten monster im cs traurigerweise nicht in einer- oder zweiergrüppchen auf, sondern eher in dieser form (^_^) wofür statt dem taschenrechner ein supercomputer gebraucht wird, der dir nach zehntausend jahren "use ad" ausgibt.

klar kannste beliebige ergebnisse über ein modell mit stark vereinfachten bedingungen ermitteln, aber rückschlüsse auf die 'realität' lassen diese ergebnisse garantiert nicht zu ;P
 
Wenns dir um einzelgegner geht dann wär ich aber mit deiner einschätzung vom Kältepfeil sehr vorsichtig,
bei 51% kältedmg (slvl 25) haste dann so ca 1,2k avg dmg ohne DS bzw 2,4k mit DS (ich bin einfach mal vom schaden ausgegangen den du bei MA angegeben hast, bin grad zu faul das alles selbst zu rechnen :D), bei 77% chance auf DS also mehr schaden an einzelgegnern als FA.
Im übrigen finde ich das ganze alles andere als unnötig, durch ein konkretes beispiel bekommt man wenigstens halbwegs einen überblick über den schaden der einzelnen skills, was ja durch den umgewandelten schaden nicht ganz so leicht ist. Klar, wer gerne mit dem dmg-calc rumspielt braucht sowas nicht ;)
 
@ Noir

Im CS sind multiple PIs die nebeneinander stehen eine seltenheit die praktisch nicht auftreten. Darum räume ich im CS auch dem splash des FAs zur pi bekämpfung SELBST nicht so einen großen Vorteil ein. Bei anderen gebieten ist das natürlich was anderes
 
Der nichtvorhandene Ar-Bonus von Frostpfeil sollte relativ egal sein, da man ja von Haus aus eine gute Trefferchance mit Multi anstrebt.
 
Die Idee einer Gegenüberstellung der Alternativen finde ich sehr sinnvoll und hart archivierungs-/verlinkungswürdig.

Einen Vergleich mit harten Zahlen halte ich aber nicht für möglich, sondern würde eine qualitative Gegenüberstellung bevorzugen, also ohne Zahlen nach dem Vorteile/Nachteile-Prinzip.
 
Zurück
Oben