storm22
Well-known member
Ich dachte mir ich nutze den thread mal um das Wissen der User zusammenzutragen, säuberlich wird mein eigenes Unwissen kaschiert... 
Es gibt ja so circa diese Einteilung an spielwilligen D3-Kandidaten:
a) Freunde/Arbeitskollegen die man fast jeden Tag sieht und gut kennt. Von denen man weiß dass man sicher schnell bei D3 in Kontakt kommt, über diverse Schnittstellen (handy/mail/msn/etc.)
b) Freunde/Bekannte die man selten trifft und nur ab und zu mal kontakt auf facebook/twitter/etc. hat, trotzdem kennt man sich persönlich. Hier ist halt spannend ob man überhaupt auf Facebook D3-Themen anspricht, zumindest ICH möchte dort nix D3 bezogenes abhandeln, viele werden mir zustimmen dass es die falsche Plattform ist. Oder generell Facebook verdammen, egal.
c) "Zocker-Kollegen": man kennt sich - wenn überhaupt - nur von Fotos/TS3, hat aber schon viele Nächte was gemeinsam gemacht. Von dem einen hat man den D2-Account, von dem andern den SC2 Account, von dem 3ten WoW, den 4ten trifft man oft im TS 3 - bunt verteilt also.
d) bei Gilden/Clans einsteigen: für D3 hab ich da ehrlich gesagt noch nicht viel konkretes gelesen. Das Kontaktforum füllt sich erst ganz langsam mit D3-Themen.
e) "PlanetDiablo-Forum-User": Spammer unter sich
) man hat die Garantie dass die PlanetDiablo-User auch so spitz auf das Game sind und eine gemeinsame 4er Gruppe wäre jederzeit drin.
f) Random Games: Spieler die man per Zufall zugewiesen bekam und mit denen es sich gut aushalten lässt und die auf die Freundesliste wandern. Gegebenenfalls schon bei der Beta.
So, aber jetzt zur eigentlichen Frage:
Wie rottet man diese Gruppe
am besten und schnellstmöglich für den 15ten Mai zusammen? Ich denke nicht dass jeder hier beim Release stundenlang über 100 Schnittstellen Freunde suchen will und seine Zeit damit "verschwendet" 5 verschiedene Chats nach grünen Online-Symbolen durchzutabben 
Hat PlanetDiablo da schon was im stillen Kämmerchen zusammengebraut um sich zu präsentieren und um die Community beim Zusammenhalt zu unterstützen? Wenn ja will ich es nicht vorwegnehmen.
Wichtig ist mal die vorhandenen (besten?) Kontaktmöglichkeiten zusammenzutragen und wie man sie anwendet:
______________________________________________
Die Real-ID:
Was ist das Battle.net? - Battle.net
Klarer Kandidat für die Gruppe a) bzw. b)
Gängige Variante ist dem Bekannten seine Mail-Adresse zu geben die mit dem acc verknüpft ist auf dem man D3 aktiviert hat
Der Battle-Tag:
BattleTag™ FAQ - Battle.net-Support
Brauchbar für alle Gruppen bzw. jene die keine Mail-Adresse bekannt geben möchten.
Voraussetzung: vorher schon erstellen - mit einem sauberen Namen, also nix mit "WitchBit**" oder so...
Offizielle Blizzard-Foren:
Hier sieht man auch den Battle-Tag und kann gegebenenfalls Freundschaften knüpfen
Der D3 Charakter-Name:
Ist im Gegensatz zum Battle-Tag nicht mit einer eindeutigen Nummer hinterlegt (wäre ja unschön)
Ob man über den Charakter-Namen Freunde erkennen/adden kann weiß ich nicht.
per Chat-Channel
In der Beta nur sehr klein und mit vorgefertigten Klassen-Channels verfügbar. mMn eher schlecht geeignet um schnell gute Spieler zu finden
______________________________________________
Sind aber einige einfache Möglichkeiten dabei um selbst Game-übergreifend in Kontakt zu bleiben (auch wenn ich glaube dass das Feature anfangs völlig unnötig ist - wer zockt schon SC2 oder WoW wenn D3 released wird?^^)
Trotzdem frage ich mich schon noch wie sich das beim D3-Release einpendeln wird? Ja, ich weiß, alles was hier steht werden viele schon kennen und nutzen, aber etwas Input ist gerne gesehen, dann kann ich den Thread später gegebenenfalls editieren und als FAQ zur Kontakterstellung beim D3 Release pimpen, um mein und euer Chaos zu reduzieren wenn die heisse Phase kommt
Macht es Sinn jetzt schonmal bei vorhandenen 2tGames (SC2/WoW) die Freundesliste zu füttern? Oder wie stellt man es am besten an?
LG

Es gibt ja so circa diese Einteilung an spielwilligen D3-Kandidaten:
a) Freunde/Arbeitskollegen die man fast jeden Tag sieht und gut kennt. Von denen man weiß dass man sicher schnell bei D3 in Kontakt kommt, über diverse Schnittstellen (handy/mail/msn/etc.)
b) Freunde/Bekannte die man selten trifft und nur ab und zu mal kontakt auf facebook/twitter/etc. hat, trotzdem kennt man sich persönlich. Hier ist halt spannend ob man überhaupt auf Facebook D3-Themen anspricht, zumindest ICH möchte dort nix D3 bezogenes abhandeln, viele werden mir zustimmen dass es die falsche Plattform ist. Oder generell Facebook verdammen, egal.
c) "Zocker-Kollegen": man kennt sich - wenn überhaupt - nur von Fotos/TS3, hat aber schon viele Nächte was gemeinsam gemacht. Von dem einen hat man den D2-Account, von dem andern den SC2 Account, von dem 3ten WoW, den 4ten trifft man oft im TS 3 - bunt verteilt also.
d) bei Gilden/Clans einsteigen: für D3 hab ich da ehrlich gesagt noch nicht viel konkretes gelesen. Das Kontaktforum füllt sich erst ganz langsam mit D3-Themen.
e) "PlanetDiablo-Forum-User": Spammer unter sich

f) Random Games: Spieler die man per Zufall zugewiesen bekam und mit denen es sich gut aushalten lässt und die auf die Freundesliste wandern. Gegebenenfalls schon bei der Beta.
So, aber jetzt zur eigentlichen Frage:
Wie rottet man diese Gruppe


Hat PlanetDiablo da schon was im stillen Kämmerchen zusammengebraut um sich zu präsentieren und um die Community beim Zusammenhalt zu unterstützen? Wenn ja will ich es nicht vorwegnehmen.
Wichtig ist mal die vorhandenen (besten?) Kontaktmöglichkeiten zusammenzutragen und wie man sie anwendet:
______________________________________________
Die Real-ID:
Was ist das Battle.net? - Battle.net
Klarer Kandidat für die Gruppe a) bzw. b)
Gängige Variante ist dem Bekannten seine Mail-Adresse zu geben die mit dem acc verknüpft ist auf dem man D3 aktiviert hat
Der Battle-Tag:
BattleTag™ FAQ - Battle.net-Support
Brauchbar für alle Gruppen bzw. jene die keine Mail-Adresse bekannt geben möchten.
Voraussetzung: vorher schon erstellen - mit einem sauberen Namen, also nix mit "WitchBit**" oder so...
Offizielle Blizzard-Foren:
Hier sieht man auch den Battle-Tag und kann gegebenenfalls Freundschaften knüpfen
Der D3 Charakter-Name:
Ist im Gegensatz zum Battle-Tag nicht mit einer eindeutigen Nummer hinterlegt (wäre ja unschön)
Ob man über den Charakter-Namen Freunde erkennen/adden kann weiß ich nicht.
per Chat-Channel
In der Beta nur sehr klein und mit vorgefertigten Klassen-Channels verfügbar. mMn eher schlecht geeignet um schnell gute Spieler zu finden
______________________________________________
Sind aber einige einfache Möglichkeiten dabei um selbst Game-übergreifend in Kontakt zu bleiben (auch wenn ich glaube dass das Feature anfangs völlig unnötig ist - wer zockt schon SC2 oder WoW wenn D3 released wird?^^)
Trotzdem frage ich mich schon noch wie sich das beim D3-Release einpendeln wird? Ja, ich weiß, alles was hier steht werden viele schon kennen und nutzen, aber etwas Input ist gerne gesehen, dann kann ich den Thread später gegebenenfalls editieren und als FAQ zur Kontakterstellung beim D3 Release pimpen, um mein und euer Chaos zu reduzieren wenn die heisse Phase kommt

Macht es Sinn jetzt schonmal bei vorhandenen 2tGames (SC2/WoW) die Freundesliste zu füttern? Oder wie stellt man es am besten an?
LG
Zuletzt bearbeitet: