• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Zauberer ♂ ♀ Guide: Arkanflut/Blizzard-Build für mittlere Monsterpower-Level

Alles was mit ZauberInnen zu tun hat
Hab Arcane Torrent grade mal angetestet und bin schwer entäuscht davon wie sehr Blizzard es versäumt hat diesen eigentlich tollen Spell angenehm spielbar zu machen:

-Attackspeed erhöht die Spellkosten, generiert aber nicht schneller/mehr Projektile unjd erhöht auch nicht den dmg. Todesattribut, das unbedingt gemieden werden muss... eigentlich geht daurch mal wieder nur Skorn oder maximal Speer/Knüppel und Triumvirat.

-Channelt man den Spell (Taste durchdrücken) so triggern ausser 1x gar keine on hit Effekte (Hellfire Ring, Storm Crow, Wizardspike). Das kann man natürlich umgehen indem man die Taste wie ein Vollidiot spammt... aber wer will denn das?

-Es wird permanent ein selfdebuff angezeigt, der einem sagt, man würde verlangsamt sein???

-Cascade mit seiner komischen Bedingung macht weniger Spass als es sollte, gerade im Teamspiel. Auch Disruption dürfte gerne 15% of all dmg sein, nicht nur arcane - so bringt das weder dem Team noch den anderen Spells der Sorc was.

Storm Armor mit Power of the Storm (-3 AP) ist imho ne sehr gute Alternative zur Energy Armor (vorallem in SC).

Schade auch, dass man das Passiv Conflagration nicht sinnvoll mit einbringen kann... oder vielleicht auch doch: Der Begleiter/Familiar macht ja Weapon Damage - mit Triumvirate müsste er also Feuerschaden austeilen nehme ich an. Der Hellfire Ring macht vermutlich auch Feuerschaden (oder aber Waffenschaden) und könnte somit auch den Debuff anbringen. Glaube das teste ich mal in Brawling :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese dmg-Vergleiche würde ich weglassen, da sie nicht mehr als grob geschätzt und ehrlich gesagt auch etwas dilettantisch wirken.

Was ich meine: Archon trifft viel mehr Gegner als AT und das Umpositionieren dauert dank Tele nur Sekundenbruchteile :)
CM(HC Skillung) schafft schon gegen Single-Target gut das 10fache des Screen-dps; es sind ja längst nicht nur die Wirbel.
Ich hab den Schaden mit D3up berechnet. Klar ist das nur ne Abschätzung und ich bin ja darauf eingegangen, dass man mit einbeziehen muss, dass der Schaden immer auf unterschiedliche Weise an den Mann gebracht wird. Ich will damit nur zeigen, dass die Größenordnung stimmt ;).

Die Wirbel sind’s beim CM-Wiz sowieso nicht. Die Explosion haut den meisten Schaden raus.

Hab Arcane Torrent grade mal angetestet und bin schwer entäuscht davon wie sehr Blizzard es versäumt hat diesen eigentlich tollen Spell angenehm spielbar zu machen:

-Attackspeed erhöht die Spellkosten, generiert aber nicht schneller/mehr Projektile unjd erhöht auch nicht den dmg. Todesattribut - unbedingt vermeiden.

Ich vermeide Attackspeed auch. Das liegt neben den höheren Resourcenkosten auch daran, dass der Blizzard ebenfalls nicht mit IAS skaliert und auf Selbstbetrug-dps hab ich keine Lust. Nur um die 8 % auf der Witching Hour komme ich nicht drumherum. Ich weiß nicht, wie der Schaden genau verrechnet wird aber laut d3up.com sollte ias was bringen, da Projektile schneller erzeugt werden. Oder aber:

-Es wird permanent ein selfdebuff angezeigt, der einem sagt, man würde verlangsamt sein???

Ich hab dazu nichts gefunden. Vielleicht bedeutet das, dass ein bestimmter Attackspeed festgelegt wird oder generell einfach langsamer angegriffen wird als normal. Wenn ias, wie ich aus eigener Erfahrung weiß, die Ressourcenkosten, erhöht, macht höchstens Zweiteres Sinn. Die Bewegungsgeschwindigkeit wird nicht beeinträchtigt. Man kann zwar gar nicht laufen, während man castet, danach geht es aber wieder ganz normal.

-Channelt man den Spell (Taste durchdrücken) so triggern ausser 1x gar keine on hit Effekte (Hellfire Ring, Storm Crow, Wizardspike). Das kann man natürlich umgehen indem man die Taste wie ein Vollidiot spammt... aber wer will denn das?
Find ich jetzt nicht so schlimm. In der Regel ist auch alles tot, bevor es zum zweiten Proc kommen würde und der Schaden dieser Effekte ist eh vergleichsweise bedeutungslos.

-Cascade mit seiner komischen Bedingung macht weniger Spass als es sollte, gerade im Teamspiel. Auch Disruption dürfte gerne 15% of all dmg sein, nicht nur arcane - so bringt das weder dem Team noch den anderen Spells der Sorc was.
Also ich finde Cascade nicht schlecht. Der Schadensbereich kann schon sehr groß werden, wenn man schnell killt und das geht eigentlich auch im Team (ich spiele in der Regel nicht höher als MP4) ganz gut. Bei Disruption fände ich es auch besser, wenn es auf sämtlichen Arkanschaden der Partie wirken würde und nicht nur auf den eigenen. Die Rune ist mMn nur wirklich geeignet, wenn man z. B. Übers macht und die Arkane Hydra noch in die Skillung nimmt oder man sich mal spaßeshalber auf ner zu hohen Monsterpower-Stufe quält.

Storm Armor mit Power of the Storm (-3 AP) ist imho ne sehr gute Alternative zur Energy Armor (vorallem in SC).
Wird in den Guide/das Konzept aufgenommen :hy:

Schade auch, dass man das Passiv Conflagration nicht sinnvoll mit einbringen kann... oder vielleicht auch doch: Der Begleiter/Familiar macht ja Weapon Damage - mit Triumvirate müsste er also Feuerschaden austeilen nehme ich an. Der Hellfire Ring macht vermutlich auch Feuerschaden (oder aber Waffenschaden) und könnte somit auch den Debuff anbringen. Glaube das teste ich mal in Brawling :o

Ich glaube, davon brennt’s zu wenig. Die Aufgabe des Schadensbuffs übernimmt ja schon Kaltblütig in der Skillung aber probier es mal und lass uns wissen, was du herausgefunden hast!



Nochmal ganz allgemein zu Arcane-Torrent: Was mich an dem Skill auch etwas nervt ist, dass es eine gewisse Zeit dauert, bis die Projektile einschlagen und ich vermute, dass das der Hauptgrund ist, warum der Skill so unbeliebt ist.

Die Alternativen zu Arcane Torrent sind in erster Linie der Desintegrationsstrahl und Arcane Orb. Würde Arcane Torrent schneller einschlagen, wäre es total OP gegenüber dem Desintegrationsstrahl.

Arcane Orb fliegt ebenfalls langsam. Der Schaden ist niedriger, die Resourcenkosten dafür höher. Der Vorteil der Orb ist dagegen, dass sie weiterfliegt, sollte an der ursprünglichen Stelle kein Gegner mehr stehen, während Arcane Torrent ins Leere schlägt.

Die Orb kommt für mich wegen der Ressourcenkosten schon nicht in Frage. Mit dem Desintegrationsstrahl hab ich experimentiert. Die beste Rune ist da mMn „Flüchtigkeit“, da sie bewirkt, dass Gegner mit hohem Waffenschaden explodieren. Grundsätzlich finde ich das nicht schlecht aber irgendwie empfand ich es anstrengend und unangenehm, so zu spielen und hab’s wieder gelassen.
 
Schade auch, dass man das Passiv Conflagration nicht sinnvoll mit einbringen kann... oder vielleicht auch doch: Der Begleiter/Familiar macht ja Weapon Damage - mit Triumvirate müsste er also Feuerschaden austeilen nehme ich an. Der Hellfire Ring macht vermutlich auch Feuerschaden (oder aber Waffenschaden) und könnte somit auch den Debuff anbringen. Glaube das teste ich mal in Brawling :o

Tja. Es wird leider kein Debuff angezeigt bei diesem Passiv.
Hydra macht ca 10% mehr dmg mit dem Passiv, also generell wirken tut es.

Allerdings kann ich nicht testen ob der Vertraute, der HF-Ring oder die Stormcrow das Passiv triggern, da deren Schaden viel zu sehr variiert um zu erkennen, ob es jetzt 10% mehr sind oder nicht (da müsste man wohl sehr lange Versuchsreihen machen um das im Schnitt dann erkennen zu können).
 
Ich spiel den build in SC Zauberin - Spielguide - Diablo III und muss sagen das der wirklich spass macht UND recht effektiv ist (verglichen mit archon). Der vorteil vom archon ist halt das er weniger defensive braucht durch die boni der verwandlung und den gleichmäßigeren leech. Sabotage halte ich allerdings für die bessere rune in höheren MP´s, falls man in ner gruppe mit einem archon spielt sowieso.

Hier mal mein profil: Razrblade - Community - Diablo III
Unbuffed komm ich auf 150k+ dps, damit lässt sich mp5 zügig spielen :)

Edit: hat schon mal jemand mit desintegration anstelle von arkanflut getested?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Edit lese ich jetzt erst, Raz0rblade.

Ja, ich habe auch mit dem Desintegrationsstrahl experimentiert. Der Plan war, mit der Flüchtigkeit-Rune zu spielen. Die Gegner sollten durch Blizzard, Strahl und die Mitspieler geschwächt werden und die Explosionen durch die Rune dann hohen Flächenschaden anrichten.

Das funktioniert auch wie gedacht, nur hat mir das persönlich nicht so viel Spaß gemacht. Ich fand es irgendwie anstrengend, mich immer richtig zu positionieren, um den besten Kompromiss aus Distanz zum Gegner und dem angerichteten Schaden durch die Eindringtiefe des Strahls zu finden.

Machen kann man das aber auf jeden Fall so!
 
Ich hab den Guide mal etwas überarbeitet. Zum einen verwende ich die Symbole aus Hoschis Post, zum anderen halte ich es etwas allgemeiner. Bei den Items sage ich nicht mehr, was ich gemacht und geändert habe, sondern diskutiere unterschiedliche Möglichkeiten.

Es war nicht ganz einfach, das alles umzustrukturieren. Wenn euch etwas unschlüssig erscheint oder ein bestimmter Aspekt zu häufig auftaucht, lasst es mich wissen :hy:.


Update: Ich hab den Guide an einigen Stellen weiter überarbeitet. Unter anderem gibt es eine Tabelle, die CM, Archon, Blizz und AT/Blizz gegenüberstellt und es wurden die Breakpoints und andere wissenswerte Dinge über Arkanflut eingefügt. Ich denke, man kann das ganze nun einen Guide nennen, weshalb ich es entsprechend umbenannt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schicker Guide :top: und schön zu sehen, dass jemand die Icons verwendet :D :hy:

IdreamofJenna schrieb:
OT@Hoschi: Deine Wiz müsste das eigentlich können; vllt zwar nur auf MP2 oder MP3 aber es sollte definitiv gehen mit dem Gear. Ein entsprechender SoJ sollte nicht viel kosten und in SC kannst du vielleicht noch etwas offensiver skillen; z. B. Vertrauter gegen Spiegelbilder und Glaskanone gegen Instabile Anomalie für mehr Schaden...
Hab den nach deiner Ermunterung gestern im Monkforum dann doch mal ausprobiert.

Nach einer ersten Runde mit meinem bisherigen Equip hab ich ihr dann einen KälteSoJ spendiert (die Preise sind ja echt erschreckend gefallen! Hab den für 500k geschossen und nicht mal groß gesucht. Vermutlich wäre mit genügend Ausdauer und Geduld da noch deutlich weniger drin gewesen.).
Da ich die Wiz aber eigentlich Accountfound spiele, werd ich den SoJ später wohl wieder in die Truhe legen.
Ich hatte schon bevor ich deinen Guide kannte mal mit Arkanflut experimentiert und war nicht so ganz glücklich.

Mit dem Guide passt der Skill etwas besser ins Konzept, allerdings denke ich immer noch, dass meine Wiz nicht das richtige Gear dafür hat.
Hier mal meine Kleine: Tharina - Community - Diablo III
Wie gesagt alles accountfound bis auf den SoJ. Nur das Triumvirat ist ein Geschenk von Ronin, zuvor hatte ich ein selber gefundenes mit weniger Schaden. Weiß auch nicht mehr genau, ob ich den rare Ring selber gefunden hab, oder ob sie den vom Monk geerbt hat.

Unten mal meine Kurz-Analyse, warum bei mir der Build zwar gegen Trash super gut funzt, aber ich auf MP2 Akt II dennoch hin und wieder gegen Elitegegner ins Gras gebissen hab bzw. zwischendrin weit fliehen musste, was ja auch Killspeed kostet.
Liegt sicher auch zum Teil dran, dass ich die Wiz nur selten spiele und nicht soo viel Erfahrung mit dem Char hab wie eingefleischte Wizardexperten.

Vielleicht profitieren ja andere davon, die den Build auch probieren wollen:

  • Meine Wiz hat nur 10 Arkankraft pro kritischem Treffer. Zusammen mit dem SoJ geht das zwar jetzt einigermaßen, aber man kommt schnell in einen Ressourcenengpass. Ohne den SoJ war bei mir sofort die violette Kugel leer. Schaut also unbedingt, dass ihr noch etwas mehr ApoC bekommt oder halt nen SoJ, der die Ressourcenkosten drückt. Ich schätze 20 ApoC > SoJ ein. Im Guide werden ja auch 20 ApoC empfohlen.
    edit: Muss mich korrigieren: Mit SoJ und 10 ApoC hab ich auch keine Ressourcenprobleme. Man muss nur drauf achten, dass man auch die Gegner trifft :) War wohl gestern Nacht zu spät, als ich das kurz getestet hab. Aber Fazit bleibt: 10 ApoC allein reichen nicht.
  • Waffengeschwindigkeit: Meine Wiz trägt einen Zauberstab, Idream schreibt ja ganz deutlich im Guide, dass langsame Waffen deutlich besser geeignet sind für den Build. Das ist kein leeres Geschwätz, sondern wirklich so! Euer Blizzard- und Arkanflutschaden sowie der Ressourcenhaushalt werden es euch danken.
  • Heilung: Meine Wiz hat nur etwas LoH über den Helm und ich bin sogar noch gezwungen, mir Lifereg über das Passiv zu holen, damit es sich einigermaßen spielen lässt. Ihr müsst bei dem Build nun mal am Fleck stehen bleiben können um Arkanflut zu spammen. Das geht nur gut auf höheren MPs, wenn man sich zuverlässig an den Monstern hochheilen kann. LL auf der Waffe oder mindestens ein hoher LoH Wert sind also Pflicht.
    Edit: grad wieder gemerkt am Schlüsselhüter in Akt II mit seinem Mörserangriff: Bin gleich mehrfach draufgegangen, weil ich versucht hab Arkanflut an den Mann zu bringen -> keine Chance. Hier muss der Blizzard die Arbeit machen und man kitet solange drumherum.
 
Hast Recht, es ist natürlich sinnvoller hier, als im Mönchsforum darüber zu diskutieren.

Du hast nach meiner Rechnung 17 APoC und nicht 10 (auf Triumvirat und Sturmkrähe). Auf der anderen Seite bist du 2 ias-Breakpoints über meiner Wiz, durch den Zauberstab und die Witching Hour. Jo, das geht sich mit der Arkankraft dann aber wieder aus...

Hast du solo oder in einer Gruppe getestet? Das wäre noch interessant zu wissen. Ich spiele meine Wiz eigentlich nur in Gruppen und je größer die Gruppe, umso besser funzt der Build. Machthungrig ist dann mMn auch das bessere Passiv und die Blocker in der Gruppe kommen (zusammen mit dem im nächsten Absatz erläuterten Leech) dem statischen Spielstil des Builds nochmal entgegen.

Bzgl Lifereg, LL und LoH hab ich ja in dem Guide auch Überlegungen gemacht. LL ist aber deutlich überlegen, das ist gar keine Frage und für mich auch Pflicht in dem Build. Elite mit Reflect Damage machen einen sonst total fertig, gerade auch wegen dem SoJ der den Schaden gegen die Elites pusht und gleichzeitig keine Defensivstats hat.
 
oops, ich sollte vielleicht meinen char genauer anschauen, bevor ich hier Schlussfolgerungen zieh :angel:

ok, also dann wurde trotz 17 ApoC mit meiner für den Build leicht zu hohen Angriffsgeschwindigkeit das Ganze erst durch den SoJ machbar.

Und ja, ich hab solo gespielt. Blocker ist allein der Templer bei mir. In ner Party wäre das ganze sicher angenehmer gewesen.
 
APoC steht ja in Relation, zu dem CC was Du hast. Und Du nutzt halt eine volle Position und eine halbe nicht. Also Amu und Hut. Damit hast Du dementsprechend weniger AP was zurückkommt.

Ansonsten bist ja nicht so fürchterlich schnell mit dem einen IAS Slot.

Ich denke dass Du mit beflügelnder Schutz nen völlig sinnfreies passiv verwendest. Rüstung doppelte Zeit braucht maximal nen Archon. Und das bisschen Life/sec ist nichts, im Vergleich dazu wenn man mal über ne Heilkugel stolpert. Ich würde das mal mit machthungrig versuchen, wie es der Guide auch empfiehlt.

Ansonsten fehlt Dir halt zum einen massiv Resis und nen defensiv konzept wie LL oder LoH. Ohne nen Skill wie Diamondskin, wie es ne CM alle 1-2 sec anwirft, kommst auch mit den 1,5% LL gegen reflect nicht an. Im Prinzip ist es sehr ähnlich zu Monk und co. 2 LL Slots.... Blutmagie + Waffe.

Was mich tot nerfen würde ist kein Runspeedslot. Mich nerft schon das ich nur einen hab. Aber gut das kann Teleport ja etwas kompensieren.

Also denk ich. Ich weiss sf immer alles nicht so einfach realisierbar.

Gruß Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa, wenn man meine Vorschläge beherzigt, hat man aber auch nur einen Runspeed-Slot. Man kann natürlich trotzdem Innas oder Lacunis anziehen. Streng verboten ist das ja nicht. Oder Tyraels Brust...

Ich spiele den Build ja nur in Gruppen und da ich nur 12 % MS habe stehe ich dann auch immer da, wo ich hingehöre, nämlich hinten ;).

Stört mich auch gar nicht so. Wenn ich nen schnelleren Char spielen will, spiel ich mit meiner DH^^.
 
Zum Blocken sind an sich die Spiegelbilder da, die erledigen den Job an sich recht zuverlässig, auch auf höheren MPs.
Der Rüstungspassive ist mMn einer der schlechtesten Passiven überhaupt, total Sinnlos, von Archon abgesehen. Dafür könntest du wirklich Machthungrig oder CM reinnehmen, dann allerdings etwas mehr Crit einpacken. Damit konnte ich teilweise dauerhaft Spiegelbilder aktiv haben, man muss ja nur 7 Sekunden CD reduzieren, dann kann man 5 neue aufstellen.
Ich denke das ein mittelmäßiges Craftamu nicht so viel schlechter ist als ein Tals ohne crit. Und damit wäre CM noch besser. Triumvirat finde ich an sich auch nicht so toll. Gibt zwar ordentlich Schaden, aber man lässt entweder APoC liegen, oder einen Wiz-spezifischen Bonus (Als SFler hat man da natürlich keinen Einfluss drauf). Gerade Blizzarddauer oder -tele CD von Ocu sind nicht zu verachten.
 
Das Triumvirat mit APoC ist doch das schönste Item an dem Char. Das ist auch nicht zu toppen, nur durch ein noch besseres Triumvirat.
 
Danke für die vielen Tips, Leute, nur wollte ich eigentlich gar nicht meine Wiz zur Diskussion stellen.
Mir ist völlig klar, dass die Kleine viele Baustellen hat. Dafür spiel ich sie zu selten und will auch nach Möglichkeit das AccountFound durchziehen.

Ich wollte nur darauf hinaus, dass man den Build halt nicht mit schnell zusammengewürfeltem Gear spielen kann - eine Falle, in die viele unerfahrene Spieler schnell tappen, wenn sie einen neuen Build sehen: "Ui, hört sich cool an, gleich mal testen - ey! Wieso geh ich ständig drauf?! Voll der Mistbuild!"
Idream hat das ja auch schon im Guide selber ausführlich dargelegt, man kann sowas nur nie genug schreiben :)
 
Heyho :). Erstmal coole Idee. Aber irgendwie fehlt die Glovessektion :).

Edit: Ah sry gerade gefunden xD... Wie schaut es eigentlich mit den guten alten Frosts aus? :)
 
Das Triumvirat mit APoC ist doch das schönste Item an dem Char. Das ist auch nicht zu toppen, nur durch ein noch besseres Triumvirat.
Sehe ich auch so. Der Okulus ist für mich eher eine Budget-Lösung aber nicht die bessere Wahl. Man hat ja auch sonst kaum Alternativen für APoC. Der Zauberstab ist ne Möglichkeit aber ne langsamere Waffe die bessere Lösung. Ein Zauberhut mit APoC und anderweitig guten Stats ist auch schwer zu bekommen. Auf dem Triumvirat verliert man höchstens Vit, Int/Vit oder % Leben und die sind gerade in HC die teureren Ausführungen.

Die längere Dauer des Blizzard macht das Spielen etwas angenehmer, bringt aber nicht wahnsinnig viel, da die Gegner meistens liegen, bevor der Blizzard abgeregnet ist. Ein Bonus für den Radius wäre natürlich ne feine Sache aber das gibt’s nicht.

Den Teleport-CD braucht man meiner Erfahrung nach nicht. Da ich mit Halala spiele weiß ich aber, dass er nen anderen Spielstil hat als ich (nur für die außenstehenden ;)) und gerade Spiegelbilder anders nutzt. Er zündet sie direkt, wenn er in den Kampf mit einem Elitepack geht; ich zünde sie erst um fünf vor zwölf und nur wenn ich muss. Auch portet er sich öfter.
Ich bin mit dem Build noch nie wirklich in Bedrängnis gewesen in inzwischen etwa 200 Spielstunden und wenn dann war es auf Reflect Damage und abgelaufene Rüstung, bzw. Magische Waffe zurückzuführen.

Das mit dem CD resetten geht. Ich demonstriere das ja am Ende von meinem Video, was ich zu dem Build mal gemacht habe: Diablo 3 Wizard - Arcane Torrent build for high MP Farming in HC-Mode - YouTube
Wenn man dazu neigt, die Spiegelbilder früh zu zünden, ist CM eine gute Alternative bei den Passiven.

Ich wollte nur darauf hinaus, dass man den Build halt nicht mit schnell zusammengewürfeltem Gear spielen kann - eine Falle, in die viele unerfahrene Spieler schnell tappen, wenn sie einen neuen Build sehen: "Ui, hört sich cool an, gleich mal testen - ey! Wieso geh ich ständig drauf?! Voll der Mistbuild!"
Idream hat das ja auch schon im Guide selber ausführlich dargelegt, man kann sowas nur nie genug schreiben :)
Jo, ich hab, als ich die Profile auf meiner F-List mal durchgegangen bin sehr oft gesehen, dass Leute die Skillung ausprobiert – und sie leider wieder verworfen haben, weil es mit deren Gear nicht zu spielen war :(. Ein Build besteht nun mal aus Skillung UND Gear; deswegen diskutiere ich das in der neuen Fassung ziemlich genau; damit man nach dem aufmerksamen Lesen weiß, worauf es ankommt.

Heyho :). Erstmal coole Idee. Aber irgendwie fehlt die Glovessektion :).

Edit: Ah sry gerade gefunden xD... Wie schaut es eigentlich mit den guten alten Frosts aus? :)
Ich halte von den Frosties nichts und würde sie wohl nicht mal nehmen, wenn ich einen rein auf Kälteschaden basierenden Build spielen würde. Crafts sind einfach zu überlegen und der Schaden wird in dem vorgestellten Build ja hauptsächlich durch Arkan- und nicht durch Kälteschaden ausgeteilt. Der Blizzard dient neben dem eher geringfügigen Schaden mehr der Crowd Control und dem Schadensbuff durch das Passiv Kaltblütig. Außerdem verliert man Kritische Trefferchance, die man für APoC brauchen kann und die Globes sammeln eh meistens die anderen; weshalb der Pickup auch nicht wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ja, schaut sehr schön aus! Ich weiß nicht, wie der Killspeed auf MP10 ist aber ich würde vielleicht mal Sabotage anstelle von Kaskade testen. Ansonsten hätte ich in SC wahrscheinlich exakt genauso geskillt wie du.

Wie schauts denn mit der Überlebensfähigkeit aus? Wirst du oft umgehauen oder gleicht der Leech alles aus?
 
Ich habe den Build jetzt auch eine Weile ausprobiert und bin mit dem verfügbaren Gear auf MP 8 zu folgender Lösung gekommen: Darja - Community - Diablo III

Die Sturmkrähe ist extra dabei gekauft, wobei die ja überraschend günstig sind, wenn man nicht 6 CC besteht. Ansonsten trägt die gute Critmempo und spielt Blizz/Meteor.

Arkanflutgespamme steht dem aber überhaupt nicht nach, von daher kann ich das jedem mal empfehlen zumindest anzutesten.

Falls ich demnächst wieder zu etwas Gold komme, werde ich mir wohl extra für den Build ein ApoC Triumverat besorgen. Im Moment kann ich nämlich nur flüssig spammen, wenn genügend Gegner da sind. Das ist zwar meistens der Fall, aber ab und an stört es dann doch ein wenig.

Die Energierüstung habe ich irgendwann gegen die gewohnte Sturmrüstung getauscht, weil ich gemerkt habe, dass ich...
1: so mehr Schaden ans Monster bringe
2: die Überlebensrate mit Energierüstung nicht großartig steigt und die 5% CC nicht großartig zu meinem AP Pool beitragen
3: ein zweites AP Passiv auch nicht viel bringt und ich lieber noch Verschwimmen nehmen kann um länger zu stehen. Nicht sterben erhöht meinen Killspeed doch ganz angenehm ;)

Einzige Angstgegner sind, wie in so vielen Builds, die Schadensreflektierer. Der Rest geht bis auf eigene Doofheit problemlos.

Von daher muss ich sagen, es gefällt mir wirklich gut und ich werde den Ansatz neben Meteor und Blizzard weiterverfolgen, damit ich etwas Abwechslung ins Spiel bringen kann und momentan sowieso nicht sagen, was mir besser gefällt.

PS: Gewisse Tode nehm in SC billigend in Kauf, wenn ich dafür die ganzen Dmg Buffs behalten kann :flame:
Daher kein Tele oder Mirrors o.Ä.
 
Zurück
Oben