blutworschd
Guest
Die wohl COOLSTE Bowie überhaupt

Guide und Spielbericht eines effektiven Funchars, der Frost-Only-Ama

Guide und Spielbericht eines effektiven Funchars, der Frost-Only-Ama
- Einleitung
- Startwerte und Stats der Amazone
- Die Skills der Amazone
- Das Equipment
- Wahl der Waffe: Vor- und Nachteile
- Bekämpfung von kälteimmunen Gegnern
- Probleme und deren Lösung
- Der (unverzichtbare) Akt2 Merc
- Walküre und Lockvogel
- Spielbarkeit
- Partyplay
- Schlusswort
°
1. Einleitung bzw. “Wie bin ich auf die Idee gekommen?”
Nun, da weiß ich tatsächlich mal gar nicht, wo ich anfangen soll. Die Idee einer solchen Frost-only-Amazone steckt mir schon seit geraumer Zeit in der Nase, denn meine erste Amazone (classic 1.00, oh jeeee ^^) war auf Frostpfeil geskillt, wenngleich auch vollkommen verskillt. Weit ist die nie gekommen, aber das ist ne andere Geschichte
Drei Faktoren führten mich letztendlich zu dem Entschluss, diese Amazone anzufangen.
- Im b.net sieht man eigentlich nur WF-Bowies und Faith-Bowies, alle paar Schaltjahre mal ne Buriza und wenn jemand mal was anderes benutzt außer Strafe und Multishot... kann man sich schon ein Kreuz in den Kalender machen^^
- Im Amazonencamp hab ich mir schon einige Male den Bowieguide durchgelesen und bin da immer bei der Frostama hängengeblieben. Jedoch fehlten mir immer die finanziellen Mittel bzw. hatten andere Charprojekte Vorrang.
- Der Ausschlag letztendlich war gegeben, als ich mal wieder die Runenwortübersicht durchging und ein RW genauer ansah, dem ich vorher nie große Beachtung geschenkt hatte. „Ice“ bzw. „Eis“. Die Stats von diesem RW begeisterten mich einfach, wie geschaffen für die Frostbowie, die ich schon immer mal spielen wollte.
Irgendwann überlegte ich des nachts und fasste den Entschluss. Meinen D2-Konsum wollte ich sowieso zurückschrauben und ich suchte ne neue Herausforderung. Also hab ich mir die Ama genau durchgeplant, seitenweise Papier vollgekritzelt, stundenlang im Forum gestöbert und letztendlich hatte ich den Plan in der Tasche. Also löste ich meine drei derzeit aktiven Ladder-PvM-Chars auf, verkaufte deren Equip, und stellte mir im Vorraus alle Items für die Amazone zusammen (alles in allem ne schwierige Geschichte, allein die Suche nach Handschuhen und Bogenskillern mit viel Life kostete etliche Stunden). Im Vorraus baute ich sie in ihren Grundzügen im Singleplayer nach, um das Konzept auf Herz und Nieren zu prüfen und hier und da Verbesserungen vorzunehmen. Nachdem alles fertig war, konnte es nun losgehn und ich muss sagen, ich hatte noch nie so viel Spaß und Beschäftigung mit einem Char, ohne ihn eine Sekunde gespielt zu haben, die Idee ließ mich einfach nicht mehr los

Ich sehe grad, die Einleitung ist schon viel länger als geplant, also kommen wir nun endlich zu Potte ^^
°
2. Startwerte und Stats der Amazone bzw. „Sind die Blondinenwitze berechtigt, oder kann die auch mehr?“
2.1 Die Startwerte
Nun, hier steht ja wie immer das Übliche:
Startwerte:
Stärke 20
Geschicklichkeit 25
Vitalität 20
Energie 15
Pro Punkt in Vita gibt’s +3 Leben und +1 Ausdauer
Pro Levelup bekommen wir +1 Ausdauer, +2 Leben und +1,5 Mana
Pro Punkt in Energie gibt es +1,5 Mana
2.2 Wie viele Punkte sollen denn bitte wo rein?
Nun ja, auch dieser Punkt bringt nicht viel Neues:.
Stärke: Hier gilt auch wieder der Standardsatz: So viel wie wir für das schwerste Item brauchen. Für „Ice“ in einem großen Matronenbogen brauchen wir 108 Stärke, für den Matriarchenbogen 87, für Windforce als CI-Killer 134 und für Nightwings 96 Stärke. Wenn ihr mit rare Ogerhandschuhen spielt, braucht ihr natürlich mehr

Dex: Eine dex-only Skillung ist hier alles andere als sinnvoll, da wir keinen nennenswerten physischen Schaden haben, der hier gesteigert werden kann. Auch wenn Ice die Gegnerverteidigung ignoriert, es gibt immer Champions und Bosse, und wenn wir ne Zweitslotwaffe haben, wollen wir damit ja schließlich auch treffen. Ein Wert zwischen 300 und 350 dex sollte angepeilt werden, jedoch unter Berücksichtigung des Lifewerts. 95% Trefferchance bringen nix, wenn man nur 200 Life hat

Vita: Hier kommt es auf unser Equip an. Eine große Rolle spielt das Leben, welches wir z.B. von Skillern bekommen. Sieben Skiller mit 30 Life bringen uns satte 210 Life. Zudem sollte man je nach Resistenzen ein unterschiedliches Polster haben. Mit dieser Ama auf hohe Resistenzen zu kommen, ist kein Pappenstiel, ein Lebenspolster von mindestens 800 wäre meiner Meinung nach dringend zu empfehlen, nach Geschmack halt mehr. Zu viel Life kann man nie haben

Energie: Im Prinzip nichts, wobei der Frostpfeil Mana frisst wie ein Zwölfzylindermotor Super plus. Hab hier allerdings einige Punkte reingesteckt, so ab lvl 84, da meiner Meinung nach Leben und Dex ausreichend waren.
°
3. Die Skills der Amazone bzw. „Wie verhindere ich, dass mir jemand die Handtasche klaut?“
Die Amazone hat bekanntermaßen drei Fertigkeitenbäume. Jeder Baum wird hier ausführlich behandelt.
3.1 Wurfspieß- und Speerfertigkeiten
Wurfspieße? Wir haben eine Bowie. Auf die Bekämpfung von Immunen mit werfbaren Zahnstochern will ich hier nicht eingehen, wer ne Hybrid spielen will, ist hier definitiv falsch

3.2 Bogen- und Armbrustfertigkeiten
Ja, hier wird es schon interessanter, das ist unser wichtigster Skilltree (wobei hier nicht zwingend die meisten Punkte landen müssen)
Zauberpfeil: Ein praktischer Skill. Verbraucht keine Pfeile, kostet kaum Mana und wandelt einen Teil des physischen Schadens in Magieschaden um. An sich ganz nett, man kann damit gegen kälteimmune Einzelgegner vorgehen. Hier kommt ein Punkt rein, jeder weitere ist Verschwendung.
Feuerpfeil: Wer kennt sie nicht, brennende Pfeile gehören einfach in jeden Ritterfilm. Der Manaverbrauch ist hier angenehm niedrig, zudem wird ein Teil des physischen Schadens in Feuerschaden umgewandelt. Klingt auf den ersten Blick wie ein super Skill zum CIs killen, aber da gibt es ein Problem: Wir teilen kaum physischen Schaden aus, und wo kein physdam ist, kann auch keiner umgewandelt werden. Außerdem wäre es dann eine Feuer-Frost-Bowie und das ist für Weicheier^^ Fazit: Kein Punkt hier rein!
Kältepfeil: Einzige zu gebrauchende Synergie für unseren Hauptangriff, den Frostpfeil. Ohne lange Erklärungen: 20 Punkte rein!!!
Mehrfachschuss: Verschießt einen breiten Fächer Pfeile, eine Möglichkeit, um Immune zu killen. Ein Punkt reicht, da wir sehr viele +Bogenskills haben, kommen wir locker auf eine sehr hohe Anzahl an Pfeilen. Hier bitte im Kapitel 6 nachsehen.
Explodierender Pfeil: Pfeile lösen beim Treffer eine Explosion aus, ähnlich wie beim Frostpfeil. Bringt uns gar nix, also auch kein Punkt rein.
Eispfeil: Gegner werden beim Treffer eingefroren und erleiden Kälteschaden. Wird gelegentlich als Stopper verwendet, ist jedoch für uns nicht geeignet. Synergie zu Frostpfeil, 20 Punkte hier rein erhöhen dessen Freezedauer um 2 Sekunden, was auf Hölle 0,5 Sekunden entspricht. Wer diesen Skill maxt ist selbst Schuld, die Punkte sind woanders viel besser aufgehoben. Ein Punkt und gut isses.
Gelenkter Pfeil: Der Pfeil sucht sich selbst sein Ziel und hat immer 95% Trefferchance. Wird gelegentlich als Bosskiller benutzt, wer sich jedoch unsern lächerlichen physischen Schaden ansieht, wird sich überlegen, ob er vielleicht doch nicht lieber den Merc killen lässt

Streuen: Verschießt in schneller Reihenfolge Pfeile auf mehrere Gegner. Sehr nett zum Immune killen, seht dafür bitte im Kapitel 6 nach

Feuerbrandpfeil: Kein Kommentar....
Frostpfeil: Aaaaah, da isser endlich. Ab Level 30 steht unser Hauptangriffsskill zur Verfügung. Hat enorme Vorteile, jedoch auch zwei Schattenseiten. Ihm ist ein extra Abschnitt gewidmet worden, dafür einfach die Augen ein paar Zentimeter runterbewegen ^^
Der Frostpfeil
Der Hauptangriff der Frost-only Bogenamazone, hier wird er mal genauer unter die Lupe genommen. Zuerst die Vorteile:
Kälteschaden: Alles was nicht immun ist, wird hier eingefroren und erleidet Kälteschaden. Sowohl +% als auch -% von Facetten zeigen hier ihre Wirkung.
Mit sehr gutem Equip knackt man hier die 5000 im Screen.
Splashwolke: Beim erfolgreichen Treffer wird eine sogenannte Splashwolke ausgelöst, die alle Gegner im Umkreis von 2 Metern einfriert und schädigt. Wird der Gegner durchbohrt und der Pfeil trifft den nächsten Gegner, löst die Wolke erneut aus. Ebenso wenn der Pfeil auf ein Hindernis trifft. Das ist enorm praktisch, denn durch piercen ist es möglich, einem Gegner mehrmals den Kälteschaden von einem Schuss zu verpassen. Außerdem wird der Kälteschaden vom Equip mitübertragen, das heißt: Kälteschaden vom Equip, von den Facetten, sowie der Kälteschaden der „Heiliger Frost“-Aura wenn man einen „Ice“-Bogen benutzt.
Jetzt die Nachteile:
Angriffswert: Der Angriffswert des Frostpfeils ist verbuggt, es gibt keinen AR-Bonus. Wer sehen will, wie gut der Frostpfeil trifft, muss auf den normalen Angriff wechseln (oder Multishot/Strafe) und sich dort den AR ansehen.
Manaverbrauch: Der Frostpfeil braucht enorm viel Mana, zudem wird er recht häufig benutzt. Ein Insight-Merc ist hier Pflicht, ohne ihn ist euer Mana in ein paar Sekunden leer. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sogar mit Insight und zwei SoJs die Manakugel bei Dauerfeuer nicht ganz voll bleiben wird. Allerdings muss man nicht pausenlos und stupide drauf losballern, gezielte Schüsse tun absolut ihre Wirkung. Hier heißt es Gegner herden und nicht direkt jeden einzelnen Fallen mit Frostpfeilen beharken, sonst habt ihr bald weder Pfeile noch Mana

3.3 Passive und magische Fertigkeiten
Wer sich die beiden oberen Skilltrees ansieht, wird bemerken, dass ne ganze Menge Punkte übrig bleiben. Wo könnten die besser aufgehoben sein als hier

Innere Sicht: Lässt Gegner leuchten und senkt die Verteidigung. Sehr nett zum scouten, damit kann man nämlich gut um die Ecke gucken. Ich sag euch, Sorcs hätten diesen Skill auch gern ^^ Ein Punkt muss hier rein, allein schon als Durchgangsskill, jeder weitere wäre aber Verschwendung.
Kritischer Schlag: Es besteht die Chance, dass wir einen kritischen Treffer landen, was den physischen Schaden verdoppelt. Leider wird hier nur der physische Schaden verdoppelt, bringt uns also nicht viel. Hier muss jedoch eh ein Punkt rein, daher nehmen wir es gerne mit. Durch +Skills vom Equip erreichen wir locker nen Wert von ca. 50%, also bloß nicht mehr als ein Punkt hier rein.
Ausweichen, Meiden, Entrinnen: Die drei Ausweichskills, sehr nützlich. Allerdings haben wir genug +Skills, so dass je ein Punkt dicke ausreicht.
Langsame Geschosse: Ich liebe diesen Skill. Verlangsamt alle gegnerischen Geschosse um 33%. Jede Party wird sich drüber freuen und man kann jedem Geschoss locker lässig ausweichen. Weitere Punkte erhöhen nur Dauer und Radius, also ein Punkt und gut is.
Durchschlagen: Erhöht den Angriffswert. Durchaus nützlich, hier hab ich 10 Punkte reingesetzt. Eben so viel, um jeden Gegner angenehm oft zu treffen. Also 1-10 Punkte hier rein, mehr ist auf keinen Fall nötig.
Lockvogel: Ein genialer Skill, bitte hier nachsehn. Kann man gerne maxen, ein guter Lockvogel steckt mehr ein als jeder Merc und ist gerade um Kälteimmune zu blocken unverzichtbar.
Walküre: Ebenfalls hervorragender Blocker, kann auch angreifen. Bei mir hat die Walküre aber noch nie nennenswerten Schaden angerichtet. Dient als bewegliches Gegenstück zum Lockvogel, ihre KI entspricht einem Sack Kartoffeln. Ich hab Lockvogel gemaxt und alle übrig gebliebenen Punkte hier reingepackt. Nähere Details kann man hier nachlesen.
Durchbohren: Der Schadenspusher schlechthin, gehört auf jeden Bowie und Java. Da wir auf jeden Fall mit Razor spielen werden, muss dieser Skill auf lvl 9 für 100% pierce. Sollte durch +Skills vom Equip eigentlich mit einem gesetzten Punkt erreicht werden.
Wie man sieht, ist man bei den passiven Skills sehr variabel. Spielt man die Ama verstärkt allein, sind gute Blocker unverzichtbar. Wenn man Strafe maxt, bleiben nicht mehr ganz so viele Punkte, jedoch sollte jeder Skill hier mindestens mit einem Punkt versehen werden.
€ by Grimbadul: Bild und Formatierung repariert
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: