Jekyll schrieb:
Mensch, mensch, mensch, ihr habt Probleme. 2x Mathe ist doch kein Weltuntergang. Und die 60-70 Stunden Woche nehm ich dir net ab. Du bist immer noch Student und machst dir deinen Stress selber - die Jungs, die ich kenne haben alle ein lockeres Leben und das könntest du bestimmt auch haben...
Naja, ich verabschied mich jedenfalls mal ins WE, zumindest komm ich vorher net mehr ins Netz.
Machts gut,
Jek
Wenn du in den Mathevorlesungen immer nichts verstehst, ist 2 mal nichts verstehen nicht besser. Das frisst Zeit ohne Ende beim Nachbereiten.
Und nein, ich mach mir kein lockeres Leben, das kann und will ich dieses Semester nicht. Im 3. und 4. Semester hätte ich nur noch 3 Klausuren, wenn dieses Semester alles klappt. Jetzt hab ich 6.
60-70 Stunden ist kein Problem, da ich alleine schon 33h / Woche an der Uni bin. Theoretisch mehr, aber da sich gewisse Sachen überschneiden, kann ich da gar nicht erst hin. So werd ich mein BWL Fach wohl allein nur aus dem Buch, was ich mir kaufen werde, lernen, da sich die Übung mit meiner Informatik A Übung überschneidet und die Vorlesung mit dem Mathe für Informatiker 1 Tutorium. Gleich werd ich mir zumindest die 1. Vorlesung zu KLR anhören wegen Organisatorischen Dingen.
Mit Vor, Nachbereiten und Übungsaufgaben bearbeiten (was alles im gewissen Zusammenhang steht) ist dann der Rest der Zeit dran.
Gegen Ende der Vorlesungszeit muss ich dann noch ein 4 wöchiges Gruppenprojekt mitbearbeiten. Und mich für die Klausuren vorbereiten, da diese kurz danach alle folgen.
Zur Zeit weiß ich nichtmal, wie ich das überhaupt schaffen soll, aber Versuch macht kluch
Die, die einen auf Entspannten machen kenn ich gut genug. Im Info Bereich sind das die, die durch einige Klausuren gerasselt sind (immerhin ein Schnitt von 40-50% Durchfallquote in den Klausuren gewesen). Und die, die was anderes studieren, naja, kommt drauf an, was sie studieren, es gibt da Fächer, die nicht wirklich viel Mühe verursachen oder die nichts machen müssen, weil sie in den ersten Semestern ja nichts an Klausuren schreiben, da sie erst im 4. Semester in der Vordiplomsklausur komplett über den Stoff der 4 Semester geprüft werden.
Und die alle schaffen ihr Studium sowieso nicht in der Regelstudienzeit.
Das tollste Exemplar dieser Entspannten hab ich direkt am 2. Tag kennengelernt, der ist in der Fachschaft tätig, ist länger an der Uni als ich und hat noch nicht mehr bestanden als ich:.
"Die 5 Klausuren würde ich nicht alle im 1. Semester schreiben, auch wenn die das empfehlen. Für mich war das zuviel. Achja und die xy Vorlesung könnt ihr durch die yz ersetzen, das ist viel besser da. Gut, ich hab die Klausur da auch nicht bestanden, aber das ist trotzdem einfacher..."
Ne danke...
