• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

:hy:

  • Ersteller Ersteller [Pyro]
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
naja, bei unendlich muss man sich erstmal fragen über welchen Typ von Unendlichkeit man gerade reden will.
Hier wollen wir eine Grenzwertbetrachtung machen, und wir hätten gern zwei verschiedene Grenzen des |R, also holen wir uns +oo und -oo, sowas bezeichnet man auch gern mit "uneigentlichem Wert" o.ä.. Dass das kein konkreter Wert ist, ist auch nicht weiter schlimm, denn in der Mathematik braucht man selten etwas konkretes, was wir allerdings wissen, sind bestimmte Eigenschaften.
Und zwar wird (bzgl. der Standard-Topologie aufm |R) {-oo} U |R U {oo} ( =: |R') kompakt überm |R.
Wir haben jetzt keine algebraische Struktur mehr drauf, dafür eine angenehm topologische, denn kompakte Räume sind toll, wie jeder Analysis-Mensch bestätigen wird. (Einschub: ein unendlicher Punkt hätte zur Kompaktifizierung gereicht).
Jetzt fragt man sich "Was ham wir davon?", ganz einfach: zwei Randpunkte für'n |R.
Grenzwertbetrachtungen können nun erfolgen wie z.B. beim offenen Intervall ]0,1[, wo man recht konkret mit 0 und 1 Grenzwertbetrachtungen machen kann, aber man ebenso manchmal rumtricksen muss (Grenzwertbetrachtung 1/x bei x gegen 0, liegt ja auch net im Intervall :p).

Sodele, das war ein kleiner Exkurs, was ich sagen will: wir Mathematiker machen nichts umsonst, wir machen Sachen so, dass sie funktionieren, nicht wie es irgendwelche Leute gerne hätten.
 
Kamikaze1464 schrieb:
na mfb, wie is dat wetter heute bei dir? :D
"Draußen ist es weiterhin dunkel."
Ab 1000m leichte, nicht infinitesimale Niederschläge von Grenzwerten, darunter ist mit komplexen Zahlen zu rechnen.
 
mfb und colo, was macht ihr eigentlich beruflich oder ausbildungstechnisch?

ich meine, wenn ihr mal nicht mit den zahlen da in eurer freizeit rumjongliert?
 
Risinhigh schrieb:
ne soooooooooooooo bodenständig dann auch wieder nicht ^^

Wirtschaftsjura und JAAAAAAAAA DAS IST COOOOOOOOOOOOL!!!11111einself

wer was anderes behauptet wird gebannt


oder auch nicht :clown:
watn das fürn lames zeug :p
und dat soll spaß machen? :p
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben