Fertig:
7.3.2 und 7.4.2 verlinken auf 7.2.2, sowohl im Inhaltsverzeichnis als auch im Kapitel selbst. Das mag inhaltlich zwar sinnvoll sein, ist aber ohne weitere Erklärung sehr verwirrend, weil man nicht dort landet, wo man draufgeklickt hat. Wenn die Defensivkonzepte eh (mit Ausnahme von 7.1 ES) gemeinsam besprochen werden sollen, wieso dann als Unterabschnitt der Modulskillungen?
=> Haben wir lang überlegt, finde es so besser, als wenn wir das Kapitel irgendwohin extrahieren. :> Passt schon, wenn man auch verwirrt sein mag, glaube ich das kann man nachvollziehen.
Unter 3. Energie funktioniert der ES-Link nicht ("Dabei sollte man die oben genannten Links zur Rate ziehen und im Kapitel 7.1.2 Energieschild nachschlagen.")
=> :???: Finde leider nicht was da nicht gehen soll, kannst du es genauer sagen?
Inhalt
>> Der rote Kasten stellt die 800*600 Auflösung dar. Also die Sichtweite, die wir beim normalen Spielen im BattleNet haben. Das eigentliche Bild, ohne den roten Rahmen, hat etwa eine Auflösung von 1800*1500 Pixel.
Und das gesamte Bild, mit dem roten Rahmen ca eine Auflösung von 1800*1500.
Also das gesamte Bild ist kleiner als 1800x1500px, und sollte es ohne roten Rahmen nicht kleiner sein als mit?
*verwirrt* Ich hoffe ich erinnere mich nun richtig dran *g*
>> Wer exakte Werte möchte, dem sei es natürlich freigestellt diese auszurechnen.
Dann sollte man dem Leser vielleicht noch verraten, wie das geht.
Titanseal hat zu Reichweiten einen nützlichen Thread im Strategiearchiv, die Reichweite in Pixeln oder so könnte man ja noch dazuschreiben. Seine Skillbeschreibungen haben die Werte dazu.
>>Aggressives Vorkämpfen
>> Durch teleportieren kann man durchaus auch mehrere Hydren in gegnerischen Horden platzieren und danach wieder flüchten, z.B in eine schon vorhandene "Hydra-Stellung".
Was hat das jetzt mit aggressivem Vorkämpfen zu tun?
>> Selbst wenn nur
ein Nicht-Feuerimmuner im Haufen ist, wird die Hydra ihre 10 Sekunden Lebenszeit darauf verschwenden die Feuerimmunen anzugreifen.
Wieso jetzt genau "nur
ein" Nicht-Feuerimmuner? Den Zusammenhang verstehe ich nicht. "Selbst wenn ein Nicht-Feuerimmuner..."?
Hydren treffen bewegte Ziele nur, wenn diese auf die Hydra zu- oder von ihr weglaufen. Sie seitlich zum Laufweg zu stellen, ist also meistens unsinnig.
Dass Maek/RIP und sowas nicht für die Hydren gelten bzw. der Sorc dadurch nichts bringen, ist noch ganz interessant.
=> Du portest in mitten der Gegner? Naja wenn das nicht untypisch ist ^^ und aggressiv
Wirkungsweise: FHR wird auf einer Hydra-Sorc nur bedingt gebraucht <-- hier würde ich im FHR-Link noch das Highlight rausnehmen, sieht beim Seitenaufruf einfach doof aus. Dazu ist im verlinkten Thread der veraltete 1/12-Wert angegeben. Die FAQToids-Seite ist hier imo besser geeignet als Linkziel.
>> Wie schon bekannt, hat Hydra einen Cast Delay und wird somit von Schnellerem Zaubern nicht beeinflusst.
Doch, wird. Allerdings nur sehr leicht, da man die Zeit zwischem dem Zauberstart und dem Beginn des Castdelays verkürzen kann. Da man mit 63fc aber schon die schnellste Hydrengeschwindigkeit hat (abgesehen von 200fc), ist das ziemlich egal.
=> Gut, wenn das ziemlich egal ist, ist die Info zwar interessant, aber mehr verwirrend als wichtig. WO kommen wir hin, wenn wir FC als wichtig bei CD Zaubern setzten
Basisfertigkeiten: Wärme vielleicht noch als Durchgangsfertigkeit bezeichnen, damit stellt sich die übliche Frage "0 oder 1?" nicht.
=> Ich hab keine Durchgangsfertigkeiten im Basiskapitel. Extra für Wärme einführen wäre unsinn, hab ein kleinen Nebensatz dazugefügt.
>> In den höheren Schwierigkeitsgraden kann man durch Statik das Leben eines Monsters nicht unter 33 % (Alptraum) bzw. 50 % (Hölle) seiner Lebenspunkte senken.
Kann man. Statik wirkt erst dann nicht mehr, wenn das Monsterleben unter diese Grenzen gefallen ist. Ein Monster mit 60% Leben und 0 Resis hat nach einmal Statik z.B. nur noch 45% seines Lebens.
=> mhh ja das ist mir bekannt, habs umformuliert
>> Mit Telekinese lassen sich Portale betreten und Schatztruhen öffnen, sowohl in der Wildnis als auch in der Stadt.
TPs lassen sich nur aus der Stadt heraus betreten.
7.2:
>> Wenn unsere Basiskillung ausgeskillt ist, haben wir noch ganze 25 Punkte zu vergeben.
Ich würde hier nicht direkt von 99 ausgehen. "bis zu 25" oder so. Aber wenn man auf Synergien verzichtet, werden es ja noch mehr.
>> Wir vertrauen auf einen starken Schild, der physischen Schaden oder Schaden der physische Anteile besitzt von uns abhält - also blockt.
"Wir vertrauen auf einen starken Schild, der Angriffe mit physischem Schaden von uns abhält - also blockt." wäre wesentlich einfacher.
=> Will ich eher so lassen wie es ist.
Mit Orb ist es sogar für den Schaden unsinnig, direkt an den Gegnern zu stehen. Würde ich also wie Blizzard sehen mit der Vitaonly-Empfehlung.
>> Besitzt man eine Höllenfeuerfackel und einen Vernichtikus, so schwinden die Punkte, die man für MaxBlock fest investieren müsste immer mehr und MaxBlock gewinnt an Vorzügen.
So viel machen die 20-40 Punkte hier auch nicht aus. Mit 150+ investierten Punkten muss man so oder so rechnen.
In diesem falle fast nicht machbar <- Fall
hängt davon ab wie hoch die Blockchance unsere Schildes <- unseres
Anders als bei FO sind wir nicht unbedingt <- Frostsphäre. Zumindest wird es an anderen Stellen ausgeschrieben.
Es ist wie so oft Spielweisen abhängig <- spielweisen-abhängig? Besser: abhängig von der Spielweise
A
FC bei den raren Ringen fehlt noch und Craftringe können natürlich auch nützlich sein.
Rüstung:
Ormus würde ich höchstens bei Hydra/Blizzard nutzen: +% Feuer bewirkt wenig, +Hydra und +Orb sind nicht möglich, +Telekinese bewirkt nichts, +Energieschild kann man aus dem zweiten Slot ancasten, +3 Feuerball wäre mir die Rüstungswahl nicht wert. Bleiben +% Kälte und die Möglichkeit auf +Blizzard
Vielleicht noch eine Facettenrüstung, mit bis zu +100 Leben und -20% Feuerresis auch sehr stark.
Schild:
Ein Facettenschild geht auch zusammen mit Vitaonly oder (naja) ES.
Helm:
Wozu der Zeilenumbruch bei NW?
Stiefel:
maek von Seidenweberei wirken aber nur bei einem Zweitangriff, das sollte man vielleicht dazuschreiben.
>> da Gift das Energieschild umgeht.
den Energieschild
Tals:
>> hat dieses Thema in seinem Tal Rashas Guide s bereits sehr ausführlich behandelt
ohne das "s"
Allgemein: Die "unteren" IK-Teile sind vielleicht noch eine Überlegung wert, viele Stats und Resis
Alles unter den Items
Ok mir wird der Post zu unübersichtlich, ich mach einfach untendran weiter. Ist ja nicht mehr viel.
Sockelungen:
- Da man für -resis wenig Platz hat, würde ich mich hier wirklich darauf konzentrieren. Auch erwähnen, dass -resis viel wichtiger sind als +%dam. Fehlende Stats kann man leichter durchs Inventar ausgleichen als fehlenden Schaden, so eine Facette kommt leicht an den gleichen Schaden wie etwa +2 Feuerskills.
- Diamant im Schild?
>> Im zweiten Waffenslot können wir an Items verwenden wie es uns beliebt.
Der Satz klingt irgendwie seltsam. Da ist noch ein Zeilenumbruch mittem im Satz.
Zweitslot:
Wieso nicht einen Slot Feuer, einen Kälte? Da Orb und Blizzard sowieso ein Cast delay haben, geht das völlig kollisionsfrei. Hydra mit +6-Stab, Kälte mit Klafter....
Söldner:
>> Erwerben lässt sich dieses Prachtstück der Kraft, in Alptraum bei Grief unter der Bezeichnung „Offensiv“.
Ohne Komma, und Greiz heißt der Mensch.
>> Wie diese genau lauten und wie viel AS nun eigentlich benötigt wird
AS? Die Abkürzung ist nicht sonderlich gebräuchlich in D2.
Sorcvorstellung:
>> Das "Problem" bei dieser Zauberin ist, dass unsere beiden Hauptangriffe erst ab Level 30 verfügbar sind.
Blizzard ab 24
Deine Skillung orientiert sich weitgehend am Guide, wieso stellst du die Sorc dann als verskillt dar?
Fertig

.