Hallo,
In dem Guide geht es um eine Javazone, also eine Amazone, die hauptsächlich mit der Wurf-Fertigkeit Blitzendes Unheil angreift und Geladener Schlag gegen Bosse nutzt.
Du spielst momentan eine Zweihandspeer-Amazone (a.k.a. Piekse), die auf Blitz ausgerichtet ist. Bei der Vergabe der Fertigkeitenpunkte ähneln sie diese Charaktere sehr, Ausrüstung und Spielweise unterscheiden sich jedoch stark.
Die Java:
Blitzendes Unheil 20 - Hauptangriff
Geladener Schlag 20 - Bosskiller
Bei der Java ist die Fertigkeit Durchbohren äußerst wichtig, entweder 20 Punkte oder 9 mit Ausrüstung, wenn man den Klingenschweif-Gurt verwendet, dieser gibt einen passiven 33%igen Durchbohren-Bonus (auch Stech-Angriff oder Pierce genannt). Durchbohren ermöglicht es Wurfspeeren, Pfeilen und Bolzen (gibt noch ein paar andere Wurfwaffen), mehrere hintereinander stehende Gegner zu treffen. Durchbohren wirkt übrigens nur auf die genannten Geschosse, nicht auf Zauber. Blitzendes Unheil lässt bei jedem Treffer eines geworfenen Speeres Blitze entstehen. Wenn ein Wurfspeer statt einem Gegner zwei trifft, entstehen insgesamt doppelt soviele Blitze. Mittels Durchbohren ist es möglich, bis zu 5 hintereinander stehende Gegner zu treffen. Muss ich erwähnen, was das für deinen Schaden bedeutet?
Die Java sollte daher so gespielt werden, dass immer möglichst viele Monster auf einmal da sind (mehr Monster -> mehr Bolzen). Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Anlocken von Monstern mit dem Lockvogel
- "Herden": Man läuft ein bissl durch die Gegend und wird dadurch von Montern verfolgt. Mit der Zeit werden es immer mehr, man muß nur aufpassen, dass man sie nicht wieder verliert (bei langsamen Monsis). Wenn man dann einen schönen Klumpen zusammen hat, stellt man einen Lockvogel rein, um die Gruppe zu "verdichten".
Dann wirft man einfach ein paar Blitzende Unheile in die Menge und die Gegner sind in nullkommanix tot.
Sonstige Fertigkeiten:
Durchschlagen ist ausdrücklich nicht wichtig, Blitzendes Unheil benötigt keinen Angriffswert.
Walküre level 17 (mit Gegenständen) wer die nicht nutzt ist selbst schuld, ansonsten auch gerne max (20 Punkte rein).
Langsame Geschosse wird in dem Guide leider überhaupt nicht erwähnt. Damit kannst du fast alle gefährlichen Fernkämpfer ruhigstellen, das Beste: 1 Punkt reicht, mehr erhöhen dur die Dauer.
Die Piekse:
Geladener Schlag 20 - Hauptangriff und Bosskiller
Kettenblitzschlag 20 - Angriff gegen große Monstergruppen
Zum geladenen Schlag muss ich dir nicht viel erzählen, du weißt schon wie er funktioniert.
Der Kettenblitzschlag sondert beim Angiff einen Kettenblitz ab, also einen Blitz, der seine Gegner selbst sucht und automatisch zwischen den Monstern umher spiringt. Dieser Blitz leidet unter einer Einschränkung: Er besitzt ein sogenanntes "Next-Hit-Delay". Das bewirkt, dass jede Fertigkeit, die auf diese Waise entstellt wurde, innerhalb einer gewissen Zeitspanne (1/5 Sekunde) keinen Schaden am Ziel anrichten kann. Wenn man nun dauerhaft mit dem Kettenblitzschlag in einer Monstergruppe rumstochert, werden die gegner so oft, getroffen, dass ein nicht unerheblicher Teil des Schadens einfach verpufft. Es ist auch relevant, wie weit die Gegner voneinander entfernt sind. Wenn sie zu eng stehen, kann man auch mal ein Stück zurück gehen, um die Formation aufzulockern. Daher empfehle ich, Geladener Schlag und Kettenblitzschlag etwa im Verhältnis 2:1 einzusetzen, wenn nur wenige Monster da sind, brauchst du den Kettenblitz nicht erst einsetzen.
Durchschlagen erhöht den Angriffswert, und damit deine Chance zu treffen. Der Angriffswert ist absolut unwichtig für die ganzen Blitzeffekte, sie werden immer ausgelöst und treffen auch immer. Der physische Teil von geladener Schlag (Kettenblitzschlag ebenso) ist jedoch von der Trefferchance abhängig. Wer besser trifft, macht also mehr physischen Schaden und kann Lebens- und Manaabsaugung sinnvoll einsetzen. Daher: mindestens 10 Punkte reinstecken, gerne mehr.
langsame Geschosse, äußerst nützlich, siehe Java
Die Walküre ist bei der Piekse noch wichtiger als bei der Java, da man ja selbst in den Nahkampf geht. Punkte in den Lockvogel geben übrigens einen Lebensbonus für die Walküre, der geanauso hoch ist, als wenn man die Punkte in die Walküre selbst investierte hätte.
Durchbohren ist -wie schon erwähnt- im Nahlampf egal.
Kritischer Schlag gibt dir eine Chance, deinen angerichteten physischen Schaden zu verdoppeln. Ganz nett. Mit einem Durchgangspunkt bist du aber schon auf einem guten Niveau. Ab lvl 16 steigt die Chance nur noch um 1% pro Lvl.
-------------------
So, jetzt kennst du den Unterschied zwischen einer Java und einer Piekse (die du momentan spielst). Beide Varianten haben durchaus Probleme mit Immunen. Möglichkeiten, diese zu umgehen gibt es zuhauf:
- Stoß mit einem physisch starken Speer (benötigt ne gute Waffe)
- Pestwurfspieß (dauert etwas, ist aber in deinem Fall die meiner Meinung nach deste Möglichkeit)
- diverse Bogenfertigkeiten (benötigen zu spezielle Ausrüstung)
- ein Machtsöldner (von Söldnerausrüstung abhängig, eher nicht)
Dass du kaum Runen hast, ist natürlich ärgerlich.
Wenn es für dich eine Option ist, die Mal-Rune hier im Tradeforum abzugeben, kannst du dir dafür eine komplette Ausrüstung kaufen.
--------------------
nein habe geladenen Schlag als Hauptangriff, weil Blitzendes Unheil deutl weniger Schaden macht. Soll ich das ändern???
Ja, genau das ist die Frage: Wenn du Blitzendes Unheil (nur mit Wurfspeeren) nutzt, wird aus dem Charakter eine Java, wenn nicht, bleibt's ne Piekse. Blitzendes Unheil ist keineswegs schwach. Der angezeigte Schaden ist relativ gering, aber die Masse macht's. Dein Schaden dürfte bei ~500 liegen. Wenn jetzt pro Treffer 10 blitze freigesetzt werden und du insgesamt 5 Gegner mit dem Speer triffst, wären das 50 (!!!) Blitze, die jeweils 500 Schaden machen und mehrere Gegner treffen können. Bei richtiger Spielweise (oben skizziert) und ausreichend Durchbohren (oder Stech-Angriff von Gegenständen) macht Blitzendes Unheil weit mehr Schaden als geladener Schlag.
Ob du im Nahkampf bleiben willst oder nicht, musst du selbst entscheiden. Sag bescheid, wenn du dich entschieden hast, dann können wir dir genaueres dazu sagen.