• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[Info] Shopping von Magic-Items

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast

Guest

Informationen zum „Shoppen“

titel.jpg


Inhaltsverzeichnis
(die unterstirchenen Links sind anklickbar!!! und springen zum entsprechenden Posting,
um das Scrollen etwas zu minimieren)


1. Einleitung
2. verwendete Abkürzungen
3. Wichtige Begriffe und Informationen
         3.1. Wichtige Informationen
         3.2. Affixe und Affixgenerierung
         3.3. Staffmods und Staffmodgenerierung
                  3.3.1. Staffmods
                  3.3.2. Staffmodgenerierung
4. Lohnenswerte Gegenstände
         4.1. Klauen
                  4.1.1. Nützliche Eigenschaften auf Klauen
         4.2. Rüstungen
         4.3. Schilde
         4.4. Handschuhe
         4.5. Paladinszepter
                  4.5.1 Hammerdin
                  4.5.2 Fister
         4.6. Nekromantenstäbe
                  4.6.1 Summoner
                  4.6.2 Boner
         4.7. Waffen mit Barbaren-Schreien
5. Lohnenswerte NPCs
6. Optimierung der Shopping-Runs
         6.1. Gegenstandsfarbe durch Affixe
                  6.1.1. Rüstungen
                  6.1.2. Handschuhe
                  6.1.3. Schilde
         6.2. Händlerpreise reduzieren
         6.3. Anforderungen der Gegenstände ausnutzen
         6.4. Charakterlevel
                  6.4.1. Beispiele zur Charakterleveloptimierung
                           6.4.1.1. Beispiel: 4 Sockel Alte Rüstung 100 Life
                           6.4.1.2. Beispiel: 4 Sockel Schutz 30/20 erhöhter Block
                           6.4.1.3. Beispiel: +6 LS-Großklauen
                           6.4.1.4. Beispiel: +6 LS-Großklauen mit 40%IAS
                  6.4.2 Fazit der Charakterleveloptimierung
         6.5. Schneller Rennen
         6.6. Portal zur MuhMuh-Farm oder zu den „Übers“ aufstellen
7. Eigene Erfahrungen/Erfolge mit Bildern von Items
8. Schlusswort
9. Quellenangabe
 
1. Einleitung

Da ich aufgrund meines Magic-Item-Shops immer wieder nach dem Thema „Shoppen“ von magischen Gegenständen (die mit dem blauen Schriftzug) gefragt werde, habe ich mir gedacht die Informationen dazu mal zu sammeln und diese niederzuschreiben. Damit wenn dazu erneut Fragen aufkommen auf diese Informationssammlung hingewiesen werden kann.
Ebenfalls zu diesem Thema interessant ist der Thread Drognans Rohling-Shop von Lanx, welcher sich jedoch „nur“ mit dem Shoppen bei Drognan, im Schwierigkeitsgrad Normal, für spezielle Runenwortrohlinge beschäftigt. Ebenfalls ein sehr informativer Link und eine gute Informationsquelle ist der Shopping-Calc, welchen ich später auch immer mal wieder zum aufzeigen mancher Informationen benutzen werde.
Was ist „Shoppen“ denn nun eigentlich? Als „Shoppen“ bezeichnet man das dauerhafte und wiederholte Handeln mit den so genannten NPCs, um magische Gegenstände (die mit der blauen Schrift) kaufen zu können, welche bei speziellen Charakter-Builds den Unique-, Set- und auch Rare-Gegenständen weit überlegen sein können. Welche Gegenstände das im Einzelnen sind und wofür man diese benutzt findet ihr in den folgenden Abschnitten. Im folgenden Abschnitt erkläre ich einige wichtige Begriffe und wichtige Informationen, welche später immer wieder auftauchen und deshalb vor allem anderen erstmal erklärt werden sollten.

2. verwendete Abkürzungen

NPC = Non Player Character (z.B. die Händler in den Städten der jeweiligen Akte)
FHR = Faster Hit Recovery = Schnellere Erholung nach Treffer
IAS = Increased Attackspeed = Erhöhte Angriffsgeschwindigkeit
PvP = Player versus Player = Spieler gegen Spieler
PvM = Player versus Monster = Spieler gegen Monster
FRW = Faster Run/Walk = Schnelleres Rennen/Gehen
FFA = Free for all = normales Bnet PvP, (ohne balancierende Regeln!)
Ilvl = internes Gegenstandslevel
Alvl = Affixlevel
Clvl = Das Level des Charakters selber
qlvl = Qualitätslevel eines Gegenstandes
 
3. Wichtige Begriffe und Informationen

In diesem Abschnitt werde ich einige Begriffe erklären, und Informationen liefern, auf die im späteren immer mal wieder eingegangen wird und die sicherlich nicht zum allgemeinen D2-Spieler-Wissen gezählt werden können, dass beweisen die zahlreichen Fragethreads zu den Themen immer wieder.

3.1. Wichtige Informationen

Hier werde ich ein paar Informationen zum Thema Shoppen gleich vorweg ansprechen, die immer wieder gefragt werden und zu Problemen und Missverständnissen führen:

1. Das Ilvl der Gegenstände welche die NPCs anbieten richtet sich immer danach, wer den Händler als erstes anspricht! Das bedeutet, wenn ein Charakter den NPC mit Level 1 anspricht, dann haben die Items, die der Händler anbietet auch lediglich Ilvl 6 (charlevel + 5 = alvl) danach kann selbst ein Level 99 Charakter dahin rennen, er wird immer nur schlechte Items bekommen, nämlich welche mit Ilvl6.

2. Das Sortiment, welches die Händler anbieten wird durch einen Gebietswechsel und ein erneutes in die Stadt kommen immer neu gewürfelt. Ob der Gebietswechsel nun durch ein Portal, den Wegpunkt oder durch gehen aus der Stadt heraus erreicht wird spielt dabei keine Rolle.

3. Es gibt bei einigen Items ein magicLvl, welches dazu führt, dass quasi ein zusätzlicher Bonus bei diesen Items existiert, der bei der Ilvl Berechnung addiert wird um so zu den möglichen Affixen zu gelangen. Bei diesen Items handelt es sich um alle Zweihand(sorc)stäbe, Einhand(sorc)stäbe, Einhand(necro)stäbe (Ausnahme die Eliteversionen eben dieser, welche folgende sind: Polished Wand / Polierter Stab, Ghost Wand / Geisterstab, Lich Wand / Lich Stab, Unearthed Wand / Ausgegrabener Stab) und alle Haarreife. Da man keine Haarreife shoppen kann, interessieren uns nur die Boni, welche wir auf den Stäben erhalten können. Diese Boni betragen bei allen Stäben +1, bitte die Ausnahmen der Elite-Necrostäbe beachten, diese erhalten kein Bonuslevel.

4. Klauen können immer erst ab der Handsichel Staffmods erhalten! Niedrigere Klauen können keine Staffmods erhalten! Es können also auf folgenden Klauen Staffmods sein:

Handsichel / Hand Scythe
Großkrallen / Greater Claws
Großklauen / Greater Talons
Scheren-Quhab / Scissors Quhab
Suwayyah
Unterarmschwert / Wrist Sword
Kriegsfaust / War Fist
Kampfcestus / Battle Cestus
Barbarenkrallen / Feral Claws
Runenklauen / Runic Talons
Scheren Suwayyah / Scissors Suwayyah

5. Es ist wichtig, dass immer nur ein Charakter im Spiel ist, da ansonsten die Händlerauslage nicht wechselt, wenn man die Stadt verlässt.

3.2. Affixe und Affixgenerierung

Affixe werden unterschieden in Prefixe (stehen als Text vor dem Gegenstandsnamen) und Suffixe (stehen als Text hinter dem Gegenstandsnamen).
Als Beispiel :
Prunkvoller Monarch der Abweisung

Grunditem: Monarch
Prefix: prunkvoller (Gesockelt (4))
Suffix: der Abweisung (+20% erhöhte Chance beim Blocken +30% Schnelleres Blocken)

Wodurch ein Prunkvoller Monarch der Abweisung ein Monarch ist mit 4 Sockeln und zusätzlich dem erhöhten/schnellerem Block.

Eine komplette Affixliste für alle Gegenstände, damit ihr sehen könnt, was denn da so alles möglich ist.

Nun wird es extrem theoretisch. Die Affixgenerierung ist wichtig um herauszufinden, welche Affixe überhaupt auf den geshoppten Gegenständen möglich sind. Ebenso ist die Affixgenerierung aber auch eine Möglichkeit um das Shoppen zu optimieren. Wie diese Optimierungen aussehen können, werde ich weiter unten beschreiben. Nun aber erstmal weiter wie es sich berechnet, welche Affixe auf einem geshoppten Gegenstand möglich sind.

Bei der Berechnung gibt es in der Regel 2 relevante Größen. Das Qualitätslevel (qlvl) des Grundgegenstandes (das Qualitätslevel der einzelnen Gegenstände kann man http://www.d2wissen.d2chars.de/items/110/normal-x.html]auf D2wissen[/url] nachlesen. Es steht bei den Gegenständen immer direkt unter den Gegenstandsnamen z.B. Rüstungen -> Lederrüstung, Level: 3, das Level 3 ist das qlvl) und außerdem dem internen Gegenstandslevel (ilvl). Das Ilvl wird durch die Herkunft der Gegenstände bestimmt.
Für die internen Itemlevels gelten folgende Formeln:

Monsterdrop: ilvl = mlvl
Kistendrops o.ä.: ilvl = arealvl
Gambeln: clvl-5 ≤ ilvl ≤ clvl+4 oder ilvl = clvl-5/+4
Shoppen: ilvl = clvl+5
Imbuen: ilvl = clvl+4

Für uns ist natürlich nur die Formel für das Shoppen wichtig:
Shoppen: ilvl = clvl+5

Clvl ist das Charakterlevel des Shoppenden Charakters, wodurch das interne Itemlevel (ilvl) um 5 höher ist, als das Charakterlevel des shoppenden Charakters.

Z.B.

Charakterlevel = 89
+ 5 = 94 => ilvl = 94.



Das waren nun die Grundlagen dazu. Nun kommen weitere Formeln, um über das qlvl und das ilvl auf das Affixlevel (alvl) zu kommen, welches wir benötigen, um zu erfahren welche Affixe auf den geshoppten Gegenständen möglich sind.
Zuerst vergleicht man das ilvl mit dem qlvl und nimmt davon den höheren Wert und man erhält das neue ilvl.

ilvl = max {ilvl, qlvl}

Durch diese Formel ergibt sich nun das neue ilvl, welches für die weiteren Schritte benötigt wird. Es Folgt eine Fallunterscheidung:

1) ilvl < 99 - [qlvl/2]
2) ilvl >= 99 - [qlvl/2]

(die eckigen Klammern [] bedeuten, dass der Wert innerhalb der Klammer auf die nächste Ganze Zahl abgerundet werden muss. z.B. qlvl=43, dann ist [qlvl/2] = [43/2] = [21,5] abgerundet = 21

Durch diese Fallunterscheidung ergibt sich dann die benötigte Formel für die Affixlevelberechnung je nachdem, ob Fall 1 oder Fall 2 zutrifft:

1) alvl = ilvl - [qlvl/2]
2) alvl = 2 * ilvl - 99

Das sich daraus ergebende alvl ist dann der maximal mögliche Affixlevel auf dem Gegenstand, welcher geshoppt wurde. Mit diesem Wert kann man dann in die Affixlisten gehen und alle Affixe, welche einen niedrigeren oder gleich hohes Affixlevel besitzen, wären auf dem Gegenstand möglich.

Dazu direkt ein Beispiel, damit man es besser versteht :

Wir nehmen ein Trollnest, als Beispiel.
Unser Charakter der nun zum Shoppen benutzt wird ist Level 92.

Nun schauen wir das qlvl nach.
qlvl[Trollnest] = 76
ilvl = 92+5 = 97

ilvl = max {97, 76} = 97

2) ilvl >= 99 - [qlvl/2] => 97 >= 99 – [76/2] => 97 >= 99 – 38 => 97 >= 61

2) alvl = 2 * ilvl – 99 => alvl = 2* 97 – 99 => alvl = 95
Das bedeutet, dass alle Affixe mit einem maximalen Affixlevel von 95 auf dem Trollnest möglich sind. Ob das Optimal ist, zeige ich später bei den Optimierungen deutlicher, bis hierhin reicht es zumindest mal mit der „öden“ Theorie zum Thema Affixe.

3.3. Staffmods und Staffmodgenerierung

3.3.1. Staffmods

Die so genannten Staffmods sind die Gegenstandsmodifikatoren, welche bis maximal 3 Einzelfertigkeiten erhöhen und diese um jeweils bis zu maximal 3.
Beim Shoppen sind diese Staffmods besonders wichtig für Assassinen-Klauen, Paladinszepter und Nekromantenstäbe. Staffmods sind Affixunabhängig auf Gegenständen, sie können auf den entsprechenden Gegenständen auch sein, wenn die Gegenstände nicht magisch (blau) wären. Dadurch ist es möglich, dass man trotzdem auf Magischen (blauen) Gegenständen sowohl ein Prefix, als auch noch ein Suffix haben kann und dazu noch obendrauf die Staffmods. Ebenso ist die Generierung der Staffmods komplett unabhängig von der Affixgenerierung. Staffmods sollten nicht mit den so genannten Automods verwechselt werden. Automods sind z.B. die +zu Skilltrees auf Amazonen-Bögen / Amazonen- (Wurf-)Speeren oder auch auf Paladin-Schilden, die prismatische Resistenzerhöhung oder die Schadens-/Angriffswerterhöhung. Die Automods spielen fürs Shoppen jedoch gar keine Rolle, da man diese Gegenstände (leider) nicht shoppen kann.

3.3.2. Staffmodgenerierung

Die Staffmodgenerierung läuft in mehreren Schritten und ist von einigen Faktoren abhängig, vorallem aber vom Zufall, wie fast immer. Zudem spielt aber auch das Itemlevel mit in die Berechnungen mit rein. Wie die Staffmodgenerierung im Detail funktioniert können die Wissbegierigen in folgenden Links erfahren, denn warum soll ich das hier nochmal detailiert erklären, wenn es danach dann eh 99% aller Leser dieses Guides entweder nicht interessiert oder es nicht verstehen. Denn einfach ist es nicht wirklich.

Staffmodgenerierung d2library

oder

Auswahl von Staffmods von Dosbis
 
4. Lohnenswerte Gegenstände

Hier werde ich nun auflisten, nach welchen Gegenständen man Ausschau halten sollte.

4.1. Klauen

Wichtig! Punkt 3.1. Nr. 4 beachten!

Grundsätzlich gilt bei Klauen das sie möglichst schnell sein sollten (z.B. Großklauen oder Runenklauen, wobei Großklauen deutlich beliebter sind, da sie die niedrigeren Anforderungen besitzen) und selbstverständlich möglichst viele +Skills besitzen, welche nützlich sind für die beliebten Assassinen-Varianten ganz besonders für die Fallenassassinen, desto schneller die Klauen sind und desto mehr nützliche +Skills vorhanden sind, desto mehr wert werden die Klauen. Vom Wert her ist da kaum eine Grenze nach oben bei den ganz dicken Klauen mehr zu finden, jedoch sind diese enorm selten, weshalb sie natürlich auch enorm viel wert sein können. Das besondere bei Klauen ist natürlich das „Sockeln“ bei Larzuk, wodurch die Klauen zusätzlich noch 1-2 Sockel bekommen können. Am liebsten sind einem da natürlich dann 2 Sockel, wenn die Klauen auch noch diese bekommen, dann ist es wirklich Klasse und man kann sich enorm freuen.
Wie man auf die hohen +Skills kommt setzt sich zum einen aus den Prefixen und zum anderen aus den Staffmods zusammen, dazu kurz die wichtigsten Informationen:

Prefixe :
übersinnlicher (+2 zu Schattendisziplinen (nur Assassine))
schwindlerischer (+2 zu Fallen (nur Assassine))
verhexter (+2 zu Fertigkeiten-Level der Assassine)
listiger (+3 zu Fallen (nur Assassine))
der Schatten (+3 zu Schattendisziplinen (nur Assassine))

Zusätzlich dazu können auch noch die entsprechenden Staffmods mit +2 oder +3 zu Blitzwächter / Lightning Sentry oder Giftgeifer / Venom etc. vorhanden sein.

Man sieht für +5er Klauen gibt es einige Variante, jedoch gibt es auch bei +5er Klauen feine Unterschiede, z.B. eine Klaue mit +2 zu Fertigkeiten-Level der Assassine und +3 zu Blitzwächter / Lightning oder Giftgeifer / Venom sind natürlich mehr wert, als wenn das Prefix „nur“ +2 zu dem entsprechenden Skilltree bietet, da mehr nützliche Fertigkeiten erhöht werden (aus den anderen Skilltrees).


4.1.1. Nützliche Eigenschaften auf Klauen

Grundsätzlich sind alle Klauen, welche mehr als +4 zu den wichtigen Skills (Blitzwächter / Lightning Sentry oder Giftgeifer / Venom) bieten was wert! Darunter sind sie aber auch schon zu gebrauchen und wenn es nur für einen selber ist.

Wenn dann noch zusätzlich andere wichtige Staffmods drauf sind, wird es natürlich umso besser, zu nützlichen weiteren Staffmods zählen:

Waffenblock / Weapon Block;
Schattenmantel / Cloak of Shadows;
Verblassen / Fade;
Schattenkrieger / Shadow warrior;
Gedankenschlag / Mind Blast;
Todeswächter / Death Sentry;
Schattenmeister/ Shadow Master

Staffmods welche leider nicht möglich sind beim Händler, sind:
Feuerstoß, Klauen Beherrschung; Psycho Hammer; Tigerschlag; Drachenkralle; Schocknetz; Klingenwächter; Tempoblitz (  ); Feuerfäuste; Drachenklaue

Zusätzlich ist es sehr nützlich, wenn eines der IAS-Suffixe ebenfalls noch auf den Klauen ist:
der Bereitschaft (+10% Erhöhte Angriffsgeschwindigkeit)
des Eifers (+20% Erhöhte Angriffsgeschwindigkeit)
der Hurtigkeit (+30% Erhöhte Angriffsgeschwindigkeit)
der Schnelligkeit (+40% Erhöhte Angriffsgeschwindigkeit)

die anderen Suffixe nehmen wir zwar auch mit, aber wichtig oder wertsteigernd sind die eher nicht.

Für PvM sicher die wertvollsten Klauen wären (wenn auch nahezu unmöglich und unbezahlbar):

Grossklauen | (+3 Fallen oder +2 Assassinen-Fertigkeiten, +3 Blitzwächter, +3 Todeswächter, +3 Waffenblock, >20 IAS) | 2 Sockel
Grossklauen | (+3 Fallen oder +2 Assassinen-Fertigkeiten, +3 Blitzwächter, +3 Todeswächter, +3 Schattenkrieger, >20 IAS) | 2 Sockel
Grossklauen | (+3 Fallen oder +2 Assassinen-Fertigkeiten, +3 Blitzwächter, +3 Todeswächter, +3 Schattenmeister, >20 IAS) | 2 Sockel

Für allgemeines PvP (FFA oder Duelliga) sicher die wertvollsten Klauen wären (wenn auch nahezu unmöglich und unbezahlbar):

Grossklauen | (+3 Fallen oder +2 Assassinen-Fertigkeiten, +3 Blitzwächter, +3 Waffenblock, +3 Schattenkrieger, >20 IAS) | 2 Sockel
Grossklauen | (+3 Fallen oder +2 Assassinen-Fertigkeiten, +3 Blitzwächter, +3 Waffenblock, +3 Schattenmeister, >20 IAS) | 2 Sockel
Grossklauen | (+3 Fallen oder +2 Assassinen-Fertigkeiten, +3 Blitzwächter, +3 Waffenblock, +3 Verblassen, >20 IAS) | 2 Sockel

Für Allstars-Liga PvP:

Grossklauen | (+3 Schattenfertigkeiten, +X Blitzwächter) | 2 Sockel

perfekte wären:
Grossklauen | (+3 Schattenfertigkeiten, +3 Blitzwächter, +3 Feuerwelle) | 2 Sockel
Grossklauen | (+3 Fallen, +3 Waffenblock, +3 Schattenmantel, +3 Schattenkrieger oder Schattenmeister) | 2 Sockel
Grossklauen | (+2 Assassinen-Fertigkeiten, +1 Blitzwächter, +1 Feuerwelle, +1 Schattenkrieger oder Schattenmeister) | 2 Sockel

Und andere Kombinationen, welche ungefähr in diese Richtungen gehen.

4.2. Rüstungen

Rüstungen sind grundsätzlich nur was wert, wenn Sockel über die Prefixe kunstvoller (Gesockelt (3)) oder prunkvoller (Gesockelt (4)) kommen und zusätzlich noch als Suffix +Leben, +Stärke, +Geschicklichkeit oder +FHR haben. Dabei gilt: Leben > Stärke > FHR > Geschicklichkeit.
Eigentlich sind die meisten Rüstungen auch erst brauchbar, wenn sie 4 Sockel haben. Es gibt jedoch spezielle Ausnahmen, für die Low-Level-PvPler (Level29), wo auch 3Sockel Rüstungen schon einiges Wert sind, da sie die entsprechenden Level-Anforderungen erfüllen. Wichtig, dabei durch das Prefix „prunkvoller“ steigt die Levelanforderung auf Level 47, wodurch es unbrauchbar für Level 29 wird. Dieses ist vor allem wichtig bei Rüstungen die sowieso maximal 3 Sockel haben können, wie z.B. (leichte Plattenrüstung / Light Plate und Magier-Plattenrüstung / Mage Plate) da diese mit dem Prefix „prunkvoller“ auch „nur“ 3 Sockel haben, genau wie es auch bei dem Prefix „kunstvoller“ der Fall ist. Jedoch steigt die Levelanforderung von 25, auf 47.
Wichtig bei Rüstungen ist, dass sie mehr wert werden, wenn es sich um die selteneren Elite-Versionen handelt und ebenso mehr wert werden, wenn sie optimal für bestimmte Charaktere sind. Wann Rüstungen Optimal sind liegt z.B. daran, ob die Stärke-Anforderungen ohne „verbiegen“ zu erreichen sind oder ob es sich um „Leichte Rüstungen“ handelt, damit man keinen Run-Malus erleidet, wie bei „mittelschweren“ oder „schweren“ Rüstungen. Die absolut wertvollste mögliche Rüstung, durch Shoppen, ist eine Archon-Plattenrüstung mit 4 Sockeln und + 100 Leben. Jedoch sollte man auch die anderen nicht verachten, auch wenn diese nicht so oft gesucht werden, steht eine Alte Rüstung mit 4 Sockeln und +100 Leben einer Archon-Plattenrüstung im Vergleich nicht so sehr hinterher als man vermutet, im vergleich muss eine Archon-Plattenrüstung mindestens +83 Leben haben, um das gleiche zu bringen, wie eine Alte Rüstung mit +100 Leben, es lohnt sich also die Items auf ihre Effektivität zu vergleichen. Prunkharnisch / Alte Rüstungen / voller Harnisch / Full Plate Mail sind vor allem im Level49-PvP enorm gesucht, da sie die Levelanforderungen von 49 erfüllen und trotzdem bis zu 4 Sockel haben können, was für z.B. Archon-Plattenrüstung leider nicht gilt.
Im Einzelnen nun eine Aufstellung der möglichen und auf jeden Fall lohnenswerten Rüstungen die man durch das Shoppen erhalten kann, ich werde die Anforderungen mit dazu schreiben, damit ihr auch seht, ob die Rüstungen sich für Low-Level-PvP eignen oder den Vergleich der einzelnen Rüstungen untereinander herstellen könnt, da ich hier nur die lohnenswerten Rüstungen aufliste, könnt ihr so selber nachschauen, warum andere Rüstungen da nicht mithalten, die trotzdem auch zu shoppen wären:

Archon-Plattenrüstung / Archon Plate | 4 Sockel | +80 bis +100 Leben (Level: 63 ; Stärke: 103 ; Leichte Rüstung)
Archon-Plattenrüstung / Archon Plate | 4 Sockel | +16 bis +20 zu Stärke (Level: 66 ; Stärke: 103 ; Leichte Rüstung)
Archon-Plattenrüstung / Archon Plate | 4 Sockel | +10 bis +15 zu Geschicklichkeit (Level: 63 ; Stärke: 103 ; Leichte Rüstung)
Archon-Plattenrüstung / Archon Plate | 4 Sockel | +24% FHR (Level: 63 ; Stärke: 103 ; Leichte Rüstung)

alte Rüstung / Ancient Armor | 4 Sockel | +80 bis +100 Leben (Level: 47 ; Stärke: 100 ; Mittelschwere Rüstung)
alte Rüstung / Ancient Armor | 4 Sockel | +10 bis +15 zu Stärke (Level: 47 ; Stärke: 100 ; Mittelschwere Rüstung)
alte Rüstung / Ancient Armor | 4 Sockel | +16 bis +20 zu Stärke (Level: 66 ; Stärke: 100 ; Mittelschwere Rüstung)
alte Rüstung / Ancient Armor | 4 Sockel | + 6 bis +9 zu Geschicklichkeit (Level: 47 ; Stärke: 100 ; Mittelschwere Rüstung)
alte Rüstung / Ancient Armor | 4 Sockel | +10 bis +15 zu Geschicklichkeit (Level: 52 ; Stärke: 100 ; Mittelschwere Rüstung)
alte Rüstung / Ancient Armor | 4 Sockel | +24% FHR (Level: 47 ; Stärke: 100 ; Mittelschwere Rüstung)

Prunkharnisch / Gothic Plate | 4 Sockel | +80 bis +100 Leben (Level: 47 ; Stärke: 70 ; Mittelschwere Rüstung)
Prunkharnisch / Gothic Plate | 4 Sockel | +10 bis +15 zu Stärke (Level: 47 ; Stärke: 70 ; Mittelschwere Rüstung)
Prunkharnisch / Gothic Plate | 4 Sockel | +16 bis +20 zu Stärke (Level: 66 ; Stärke: 70 ; Mittelschwere Rüstung)
Prunkharnisch / Gothic Plate | 4 Sockel | + 6 bis +9 zu Geschicklichkeit (Level: 47 ; Stärke: 70 ; Mittelschwere Rüstung)
Prunkharnisch / Gothic Plate | 4 Sockel | +10 bis +15 zu Geschicklichkeit (Level: 52 ; Stärke: 70 ; Mittelschwere Rüstung)
Prunkharnisch / Gothic Plate | 4 Sockel | +24% FHR (Level: 47 ; Stärke: 70 ; Mittelschwere Rüstung)

voller Harnisch / Full Plate Mail | 4 Sockel | +80 bis +100 Leben (Level: 47 ; Stärke: 80 ; Schwere Rüstung)
voller Harnisch / Full Plate Mail | 4 Sockel | +10 bis +15 zu Stärke (Level: 47 ; Stärke: 80 ; Schwere Rüstung)
voller Harnisch / Full Plate Mail | 4 Sockel | +16 bis +20 zu Stärke (Level: 66 ; Stärke: 80 ; Schwere Rüstung)
voller Harnisch / Full Plate Mail | 4 Sockel | + 6 bis +9 zu Geschicklichkeit (Level: 47 ; Stärke: 80 ; Schwere Rüstung)
voller Harnisch / Full Plate Mail | 4 Sockel | +10 bis +15 zu Geschicklichkeit (Level: 52 ; Stärke: 80 ; Schwere Rüstung)
voller Harnisch / Full Plate Mail | 4 Sockel | +24% FHR (Level: 47 ; Stärke: 80 ; Schwere Rüstung)

Magier-Plattenrüstung / Mage Plate | 3 Sockel | +41 bis +60 Leben (Level: 25 ; Stärke: 55 ; Leichte Rüstung)
Magier-Plattenrüstung / Mage Plate | 3 Sockel | +24% FHR (Level: 25 ; Stärke: 55 ; Leichte Rüstung)

leichte Plattenrüstung / Light Plate | 3 Sockel | +41 bis +60 Leben (Level: 25 ; Stärke: 41 ; Leichte Rüstung)
leichte Plattenrüstung / Light Plate | 3 Sockel | +24% FHR (Level: 25 ; Stärke: 41 ; Leichte Rüstung)

4.3. Schilde

Hier gibt es eigentlich „nur“ 2 Arten von Schilden, welche interessant sind. Zum einen Schilde mit Maximaler Sockelanzahl (auf dem jeweils möglichen Grundgegenstand durch die Prefixe kunstvoller (3 Sockel) oder prunkvoller (3-4 Sockel, je nach Schild)) und zusätzlich +Leben oder +Erhöhtem-/Schnellerem Block als Suffixe. Diese Schilde werden hauptsächlich dafür benutzt um Regenbogenfacetten zu sockeln für z.B. Javazons, einige Zauberinnenbuilds aber auch PvP-Barbaren benutzen solche Schilde mit guten Juwelen sehr gerne. Wodurch die Nachfrage eben nach solchen Schilden sehr groß wird und nicht jeder hat das Kleingeld für einen 4-Sockel Monarch der Abweisung, welche man leider nicht shoppen kann.

Im Einzelnen als interessant zu Bezeichnen sind :
Eckiger Schild | (30/20 Block, 3 Sockel)
Klingenbarriere | (30/20 Block, 3 Sockel)
Hoher Schild | (30/20 Block, 3 Sockel)
Trollnest | (30/20 Block, 3 Sockel)
Schutz | (30/20 Block, 4 Sockel)
Ägis | (30/20 Block, 4 Sockel)

Eckiger Schild | (+60 zu Leben, 3 Sockel)
Klingenbarriere | (+60 zu Leben, 3 Sockel)
Hoher Schild | (+60 zu Leben, 3 Sockel)
Trollnest | (+60 zu Leben, 3 Sockel)
Ägis | (+60 zu Leben, 4 Sockel)

4.4. Handschuhe

Auf Handschuhen können für gewisse Skillbäume bis hin zu +3 sein, wodurch sich für einige Charakterbuilds die Magic-Handschuhe wirklich besser eignen, als Rares, da auf Rares nur maximal +2 zu Skillbäumen vorhanden sein können. Wichtige Suffixe auf Handschuhen sind +IAS, +Stärke und +Geschicklichkeit. Entscheidend für den Wert dieser Handschuhe ist wie beliebt die Charakterbuilds sind, dadurch ergeben sich dann auch logischerweise die maximal „erlaubten“ Stärke Anforderungen, wodurch sich Oger-Handschuhe z.B. nur begrenzt eignen. Jedoch auch bei einigen Charakterbuilds ihre Abnehmer finden bei Javazons z.b. wenn sie auf 4 Sockel Schutz/Ward gehen mit Life/erhöhtem Block, da sie dann auf jeden Fall die Stärkeanforderungen von Oger-Handschuhen erfüllen, ansonsten jedoch nicht.
Magic-Handschuhe werden auf den meisten Javazons, (PvP-)Bogenamazonen und Melee-Assasinen gebraucht, weshalb sie auch beliebt sind.
Hier nun eine Liste der Handschuhe, welche sich lohnen würden sie mitzunehmen, da es hierfür dankende Abnehmer gibt, unabhängig von den Grundgegenständen.

+3 zu Speer- und Wurfspeer-Fertigkeiten (nur Amazone),
+3 zu Passive und Magische Fertigkeiten (nur Amazone),
+3 zu Bogen- und Armbrust-Fertigkeiten (nur Amazone) und
+3 zu Kampfkünsten (nur Assassine)

Zusätzlich mit:

+20% Erhöhte Angriffsgeschwindigkeit,
+10 bis +15 zu Geschicklichkeit oder
+10 bis +15 zu Stärke

4.5. Paladinszepter

Bei den Paladinszeptern gibt es einige interessante für den Hammerdin, als auch für den Fister. Da es sowohl beim Hammerdin als auch beim Fister nicht auf so viele verschiedenen Skills ankommt, reichen die möglichen 3 Skills schon meistens aus. Beim Hammerdin kommt es bekanntlich hauptsächlich auf Gesegneter Hammer und Konzentration an, der 3. mögliche Skill, dient also schon dafür, um eventuell sich Skillpunkte in Skills zu sparen, die man eigentlich nicht benötigt, die aber schon mal im Partyplay ganz nützlich kommen können, um auch andere Auren zur Verfügung zu stellen, als Beispiel sei da mal Errettung oder Meditation genannt. Es sind durchaus nützliche Skills, aber dennoch werden sie meistens nicht geskilled, um mehr Schaden zu machen. Screendamage ist den meisten ja wichtiger als Partyplay, wenn man sie aber über ein Szepter doch bekommt, dann kann man sie ja auch verwenden.

Hier mal einige Beispiele, was möglich wäre (im idealsten Fall):

4.5.1 Hammerdin


Auf Szeptern für einen Hammerdin sind folgende Eigenschaften sinnvoll und möglich:

Prefixe:
+2 zu Fertigkeiten-Level des Paladins oder +3 zu Kampf-Fertigkeiten (nur Paladin)

Suffixe:
+10% Schnellere Zauberrate

Staffmods:
+3 Gesegneter Hammer / Blessed Hammer
+3 Konzentration / Concentration
+3 Rücknahme / Redemption
+3 Errettung / Salvation
+3 Meditation

Nun sei noch eben gesagt, dass ein gutes Szepter durchaus eine Extreme Konkurrenz gegen z.B. Herz der Eiche / Heart of the Oak (Hoto) darstellt! Bei einem Pala ist das 125er FC-Cap das interessante. Welches auch mit einem 10 fc szepter durchaus Möglich ist, ohne dabei etwas an anderen Stellen wirklich zu verlieren.
Helm 20 FC (Rare Reif)
Amu 20 FC (Craft Amu)
Waffe 10 FC
Rüstung bleibt mal für die „Lamer“ außen vor ;)
Schild 35 FC (Spirit)
Handschuhe 20 FC (Trangouls oder Magierfaust)
Gürtel 20 FC (Spinnenmonsternetz)

macht in Summe : 125 FC. Man kann dennoch 2 Sojs noch tragen und die komische rätselhafte Rüstung. Schadensmäßig ist eine Kombination von einem +6 BH + 3 Konz Szepter mit Spirit einem Hoto + Zaka ebenbürtig, wenn nicht sogar mit dem entsprechenden anderen Equip besser, aber das soll ja kein Pala-Guide werden, deshalb nur noch ganz kurz der Vergleich.

Vergleich:
Hoto : +3 all
Zaka: +2 all +2 Combat

Macht also in Summe eine Erhöhung von +7 BH + 5 Konz (+5 Holyshield)

+6 BH + 3 Konz Szepter
Spirit : +2all

Macht also in Summe eine Erhöhung von +8 BH + 6 Konz. (+2 Holyshield)

Bei einem +2 all +3 BH + 3 Konz Szepter ist der Unterschied jedoch noch enormer ;)

+2 all +3BH +3 Konz
Spirit : +2 all

Macht also in Summe eine Erhöhung von 7 BH + 7 Konz zusätzlich noch +4 Holyshield

Gerade das anwachsen des Konz Levels bringt ja nicht nur uns selber etwas, sondern auch dem Rest der Party, wodurch man mit einem derartig hohen Konzlevel natürlich eher den Zuspruch bekommt, mach du Konz, ich mach was anderes, auch im TvT oder Partyplay allgemein ist so was natürlich gerne gesehen, denn Pala/Barb oder Pala/Ama – Teams profitieren dadurch ja auch.

Man sieht also für den Damage sind die Szeptervarianten in jedemfall die besseren. Nur beim Holyshield zieht die Standardkombination Zaka+Hoto davon. Aber das muss man dann selber sehen, was einem wichtiger ist. Auf Maxblock kommt man eh mit einem Paladin sehr schnell.

4.5.2 Fister

Auf Szeptern für einen Fister sind folgende Eigenschaften sinnvoll und möglich:

Prefixe:
+2 zu Fertigkeiten-Level des Paladins oder +3 zu Kampf-Fertigkeiten (nur Paladin)
Gesockelt (4)

Suffixe:
+10% Schnellere Zauberrate

Staffmods:
+3 Himmelsfaust / Fist of the Heavens
+3 Überzeugung / Conviction
+3 Gedeihen / Vigor
+3 Rücknahme / Redemption
+3 Errettung / Salvation
+3 Meditation

Anmerkung zu den Sockeln, die werden dann mit Light-RBFs gesockelt, da dadurch eine enorme Schadensverstärkung möglich ist. Durch die –Resistenzen der Facetten ist die Schadensverstärkung höher als durch die Skills. Jedoch werden nur Szepter mit 3 oder 4 Sockeln wirklich sinnvoll, da man auch normale (weiße) mit 5 Sockeln finden kann, diese haben dann aber eben keine mögliche 10FC drauf, wodurch auch die 10FC sehr wichtig sind für den Wert des Szepters. Aber auch ohne FC haben solche Szepter schon einen guten Wert.
+3 Gedeihen / Vigor wird wichtig, da dieser Charakter hauptsächlich im PvP interessant ist, dadurch das er eher nicht teleportiert, sondern sich durch Gedeihen / Vigor + ChargeAnsturm bewegt ist ein höheres Gedeihen / Vigor - Level natürlich auch von Vorteil.

4.6. Nekromantenstäbe

Wichtig! Punkt 3.1 Nr.3 beachten!

Hier gibt es auch mögliche Kombinationen, jedoch findet man hier hauptsächlich schlechtere Kombinationen, als es auf Uniques und Runenwörter der Fall ist, wodurch die Magics eher weniger benutzt werden. Dennoch hier mal die Möglichkeiten, direkt aber ein Vergleich zu dem entsprechenden Unique / Runenwort, um direkt zu zeigen, dass das Magic schlechter ist. Lediglich um spezielle Flüche zu bekommen, um diese nicht skillen zu müssen, wäre ein solches Magic sinnvoller.

4.6.1 Summoner

Skills welche Level 12 und drunter haben, können leider nicht auf den Stäben vorkommen. Gründe dafür siehe bei der Staffmodgenerierung Punkt 4.3.2.

Prefixe:
+2 zu Fertigkeiten-Level des Totenbeschwörers
+3 zu Herbeiberufungs-Fertigkeiten (nur Totenbeschwörer)

Suffixe:
+20% Schnellere Zauberrate

Staffmods:
+3 Skelettmagier beschwören / Raise Skeleton Mage
+3 Knochenspeer / Bone Spear
+3 Altern / Decrepify
+3 Monsterwiderstand / Summon Resist
+3 Widerstandsschwund / Lower Resist
+3 Giftnova / Poison Nova
+3 Knochengeist / Bone Spirit
+3 Wiederbeleben / Revive

Vergleich mit dem Unique Arm von König Leoric / Arm of King Leoric (nur die wichtigsten Eigenschaften aufgelistet)

+2 zu "Herbeirufungszauber"
+1.25 zu Mana pro Level
10% Schnellere Zauberrate
+2 zu "Gift- und Knochenzauber"
+2 zu Terror (nur Totenbeschwör.)
+2 zu Skelettmagier beleben (nur Totenbeschwör.)
+3 zu Skelett-Beherrschung (nur Totenbeschwör
.)
+3 zu Skelett beleben (nur Totenbeschwör.)

Da die Skelette deutlich wichtiger sind als Revives, da man davon durch +skills eh auch schon mit einem gesetzten Punkt genug erhält sind die +3 Skelette und +3 Skelettbeherrschung, nahezu unersetzlich und leider auf Magics nicht möglich. Zudem wird bei Leoric auch noch Kadaverexplosion und/oder Giftnova um 2 Punkte erhöht. Also quasi ein Rundumsorglospaket. Da kommen Magics nicht ran. Dafür verzichtet man dann auch gerne auf Flüche auf diesem Stäbchen, man kann jedoch Leoric zum Ancasten benutzen und anschließend über einen Magic Stab unterstützend werden. Da man eh in den meisten Fällen den Ancaststab gar nicht verwendet zum zocken, sondern Verstärkungswaffen für die Skelette benutzt ist auch so was dann möglich. Aber naja ein reiner Fluchstab ist dann auch bisken witzlos, dann kann man lieber die paar Punkte skillen und sich dadurch sehr viel flexibler machen.

4.6.2 Boner

Skills welche Level 12 und drunter haben, können leider nicht auf den Stäben vorkommen. Gründe dafür siehe bei der Staffmodgenerierung Punkt 3.3.2.

Prefixe:
+2 zu Fertigkeiten-Level des Totenbeschwörers
+3 zu Gift- und Knochenzauber des Totenbeschwörers

Suffixe:
+20% Schnellere Zauberrate

Staffmods:
+3 Skelettmagier beschwören / Raise Skeleton Mage
+3 Knochenspeer / Bone Spear
+3 Altern / Decrepify
+3 Monsterwiderstand / Summon Resist
+3 Widerstandsschwund / Lower Resist
+3 Giftnova / Poison Nova
+3 Knochengeist / Bone Spirit
+3 Wiederbeleben / Revive

Vergleich mit dem Unique Knochenschatten / Boneshade (nur die wichtigsten Eigenschaften aufgelistet)

+2 zu Fertigkeiten-Level des Totenbeschwörers
25% Schnellere Zauberrate
+4-5 zu Zähne (nur Totenbeschwör.)
+4-5 zu Knochen-Rüstung (nur Totenbeschwör.)
+2-3 zu Knochenspeer (nur Totenbeschwör.)
+1-2 zu Knochengeist (nur Totenbeschwör.)
+2-3 zu Knochenwand (nur Totenbeschwör.)

Hier könnte ein sehr gutes Magic sicher noch mithalten, da Maximal +5 Knochenspeer bzw +4 Knochengeist auf Knochenschatten möglich sind.

Vergleich mit dem Runenwort Weiß / White (nur die wichtigsten Eigenschaften aufgelistet)

+3 zu Gift & Knochen-Fertigkeiten (nur Totenbeschwörer)
+20% Schnellere Zauberrate
+13 zu Mana
+3 zu Knochen-Rüstung (nur Totenbeschwörer)
+2 zu Knochenspeer (nur Totenbeschwörer) + 3 (durch Staffmods auf dem Rohling)
+4 zu Skelett-Beherrschung (nur Totenbeschwörer)
+10 zu Vitalität (Io)
+3 Knochengeist (durch Staffmods auf dem Rohling)
+x Revives (durch Staffmods auf dem Rohling) oder +x zu einem Fluch

Unschlagbar durch ein Magic!
+8 Knochenspeer, +6 Knochengeist und zusätzlich noch Revives als Blocker oder wichtige Flüche wie Altern möglich, wodurch ein solcher Rohling das absolute optimum darstellt dazu auch noch mehr FC und Stats.

4.7. Waffen mit Barbaren-Schreien

Wohl das einfachste, da diese Waffen wirklich extrem oft auftreten. Wenn man jedoch welche mit speziellen Styles sucht wird das schon etwas schwieriger, aber immer noch sehr machbar. Spätestens nach 1000 Runs sollte man fast schon genug von den Waffen haben um einen Muli zu füllen, oder so ähnlich *G* Aber richtig lohnen tun sich solche Waffen meistens nur zum Anfang einer Laddersaison, da sie später kaum noch was wert sind, da es extrem viele davon irgendwann gibt und diese Menge niemand wirklich benötigt *G* Möglich sind die +3 Schreie auf nahezu allen Waffen, 1h Waffen lohnen sich natürlich am meisten, da Barbaren davon 2 benutzen können und somit den doppelten Bonus erhalten. Da die meisten bei Anya shoppen werden, gibt es logischerweise auch eher Speere mit diesem Prefix auf dem Markt. Speziellere Waffen sind da schon seltener vorhanden, findet man aber bei den anderen Händlern z.B. Larzuk auch am laufenden Bande. Da kommt es dann den meisten schon nur noch auf den Style an, denn die Speere sehen schon witzig aus *G*
 
5. Lohnenswerte NPCs

Welche NPCs sich nun fürs Shoppen lohnen ist natürlich eine wichtige Frage.
Dafür müssen wir uns erstmal die Frage beantworten, welche Gegenstände wollen wir shoppen? Informationen welche Gegenstände bei welchem NPC gekauft werden können kann man im Shopping-Calc nachsehen.
Wenn wir hauptsächlich Klauen suchen, dann ist Anya (Höllemodus) am sinnvollsten, wo wir nebenbei auch noch Rüstungen, Schilde und Handschuhe bekommen können. Außerdem ist der Weg zum Roten Portal sehr nah, wodurch man es am schnellsten erreicht, dass neue Gegenstände im Handelsbildschirm des NPCs erscheinen. Für diese Gegenstände könnte man auch bei Larzuk shoppen, jedoch findet man dort weniger Klauen und der Weg zum Wegpunkt und dadurch zum Wegpunktwechsel ist weiter und man muss mehr anklicken, damit man die Wegpunkte wechselt, wodurch es zu lange dauert um mit dem Shoppen bei Anya zu konkurrieren. Wenn man hauptsächlich Paladinszepter und/oder Nekromantenstäbe shoppen will, kann man das bei Malah machen, jedoch auch hier wieder der weite Weg zum Wegpunkt. Jedoch gibt es bei Anya leider keine Paladinszepter und/oder Nekromantenstäbe, wodurch Anya da dann keine Alternative ist. Um das mit dem Wegpunkt zu umgehen, Siehe die Optimierung durch die HFQ-Portale unter Punkt 6.6..
Wer also wirklich Paladinszepter und/oder Nekromantenstäbe sucht, geht zu Malah, alle anderen gehen zu Anya. Eine Kombination von allen drei NPCs in Akt5 würde natürlich auch gehen, jedoch ist dann FRW-Equip und ein Char mit schneller Rennen Skill (siehe bei den Optimierungen Punkt 6.5.) noch wichtiger, als es bei einem NPC wäre (vor allem bei Anya).
Meiner Meinung nach ist es relativ ineffektiv, da die Rennerei so lange dauert, dass man bei Anya in der Zeit schon lange 5-10 mal geschaut hat, je nach Übung.
Es bleibt also dabei, wer keine Paladinszepter und/oder Nekromantenstäbe sucht, geht ausschließlich zu Anya, wer auch Paladinszepter und/oder Nekromantenstäbe sucht geht zu Malah und zusätzlich zu Anya, da man eh auch zum Wegpunkt rennen müsste, macht das dann auch kaum noch einen Unterschied und man benutzt dann bei Anya das Rote Portal zum Regionswechsel (geht schneller als der Wegpunkt), anschließend zu Malah, dann wieder zu Anya und der Regionswechsel erneut durch das Rote Portal usw.

Die NPCs in den anderen Akten eignen sich jedoch auch teilweise für Runs, wenn sie auch eher „seltener“ benutzt werden, jedoch gerade in Akt1 und auch in Akt2 kann man die NPCs benutzen, wenn sie sehr dicht am Stadtausgang sind, dann braucht man nur aus der Stadt rausgehen und wieder zurück und die NPCs haben neue Gegenstände, was teilweise sogar schneller geht, als bei Anya das Rote Portal. Jedoch bietet nur Anya die wertvollen Großklauen (Asheara ist zu vernachlässigen, viel zu lange Wege!) an und den meisten Ertrag erhält man eben aus diesen. Dabei muss man jedoch beachten, dass in Akt1 und Akt2 teilweise nur die Normal Versionen der Gegenstände zu shoppen sind, wodurch es dort nahezu nicht lohnt zu shoppen. In Act2 hingegen lohnt sich Drognan sehr gut, wenn er direkt neben sich den Stadtausgang hat (solange bis das der Fall ist, erstellt man einfach neue Spiele). Drognan lohnt sich, weil man dort am effektivsten Nekromantenstäbe und/oder Paladinszepter shoppen kann, zumindest effektiver als bei Malah.
Auch in Akt4 kann man gut shoppen, da die beiden NPCs so dicht beieinander sind, lohnt es sich auch den Wegpunkt in Kauf zu nehmen. Von der zeitlichen Effektivität tut sich das im Vergleich zu den anderen NPCs dann auch nichts mehr, da man in einem Rutsch direkt 2 NPCs hat. In allen anderen Akten sind diese recht weit auseinander, wodurch es sich nicht lohnt alle NPCs abzuklappern, siehe z.B. die Beschreibung dazu oben zu den NPCs in Akt 5.

Ich shoppe ausschließlich bei Anya, da ich eigentlich nur Klauen suche (vor allem eben Großklauen), wer jedoch andere spezielle Items sucht, sollte nicht davor scheuen andere NPCs aufzusuchen, seid da einfach etwas flexibel, was ihr auch machen könnt bei den anderen NPCs einfach bei euren normalen Runs zu schauen, z.b. bei Malah nach Nekromantenstäben/Szeptern beim ganz normalen Baalrun. Oder bei Diablo-Runs bei Halbu und Jamella schauen. Dadurch shoppt ihr quasi auch und es geht nicht einmal wirklich Zeit dabei drauf.

Um das ganze nun etwas übersichtlicher zu gestalten, was man bei welchem NPC findet, hier eine Aufstellung der NPCs welche sich für Runs eignen mit den Items welche sich bei den jeweiligen NPCs lohnen, welche NPCs ihr dann besucht, könnt ihr selber entscheiden.

Akt1:
Charsi + Gheed (wenn der Stadtausgang dort ist einfach beide nehmen):
Rüstung (normal) : Prunkharnisch / Gothic Plate, voller Harnisch / Full Plate Mail, alte Rüstung / Ancient Armor, leichte Plattenrüstung / Light Plate
Schilde (normal) : hoher Schild / Tower Shield, eckiger Schild / Kite Shield
Handschuhe (normal) : leichte Panzerhandschuhe / Light Gauntlets, Panzerhandschuhe / Gauntlets
Klauen (normal) : Klingenklauen / Blade Talons, Scheren-Katar / Scissors Katar
Nekromantenstäbe (normal) : -
Szepter (normal) : -

Akara:
Rüstung (normal) : -
Schilde (normal) : -
Handschuhe (normal) : -
Klauen (normal) : -
Nekromantenstäbe (normal) : Knochenstab / Bone Wand, Schlagstab / Grim Wand
Szepter (normal) : Kriegsszepter / War Scepter


Akt2:
Drognan:
Rüstung (normal/exceptional/elite) : -
Schilde (normal/exceptional/elite) : Trollnest / Troll Nest, Klingenbarriere / Blade Barrier
Handschuhe (normal/exceptional/elite) : -
Klauen (normal/exceptional/elite) : -
Nekromantenstäbe (normal/exceptional/elite) : Knochenstab / Bone Wand, Schlagstab / Grim Wand, Grabesstab / Tomb Wand, Lich-Stab / Lich Wand
Szepter (normal/exceptional/elite) : Kriegsszepter / War Scepter


Elzix:
Rüstung (normal) : voller Harnisch / Full Plate Mail, alte Rüstung / Ancient Armor, leichte Plattenrüstung / Light Plate,
Schilde (normal) : hoher Schild / Tower Shield, eckiger Schild / Kite Shield
Handschuhe (normal) : Panzerhandschuhe / Gauntlets, leichte Panzerhandschuhe / Light Gauntlets
Klauen (normal) : Klingenklauen / Blade Talons
Nekromantenstäbe (normal) : -
Szepter (normal) : -


Akt3: lohnt garnicht!

Akt4:
Halbu + Jamella:
Rüstung (normal/exceptional/elite) : voller Harnisch / Full Plate Mail, Prunkharnisch / Gothic Plate, alte Rüstung / Ancient Armor, leichte Plattenrüstung / Light Plate, Magier-Plattenrüstung / Mage Plate, Archon-Plattenrüstung / Archon Plate
Schilde (normal/exceptional/elite) : hoher Schild / Tower Shield, Prunkschild / Gothic Shield, Pavese / Pavise, alter Schild / Ancient Shield, Ägis / Aegis, Schutz / Ward
Handschuhe (normal/exceptional/elite) :
Klauen (normal/exceptional/elite) : Scheren-Katar / Scissors Katar, Scheren-Quhab / Scissors Quhab, Scheren-Suwayyah / Scissors Suwayyah,
Nekromantenstäbe (normal/exceptional/elite) : Schlagstab / Grim Wand, Knochenstab / Bone Wand, Grabesstab / Tomb Wand, Gruftstab / Grave Wand, Lich-Stab / Lich Wand, Ausgegrabener Stab / Unearthed Wand
Szepter (normal/exceptional/elite) : Kriegsszepter / War Scepter, göttliches Szepter / Divine Scepter, Schlangenstab / Caduceus


Akt5:

Anya:
Rüstung (normal/exceptional/elite) : alte Rüstung / Ancient Armor, leichte Plattenrüstung / Light Plate, Magier-Plattenrüstung / Mage Plate, Archon-Plattenrüstung / Archon Plate
Schilde (normal/exceptional/elite) : Prunkschild / Gothic Shield, alter Schild / Ancient Shield, Schutz / Ward, Trollnest / Troll Nest, Klingenbarriere / Blade Barrier
Handschuhe (normal/exceptional/elite) : Panzerhandschuhe / Gauntlets, Kriegs-Panzerhandschuhe / War Gauntlets, Oger-Handschuhe / Ogre Gauntlets
Klauen (normal/exceptional/elite) : Klingenklauen / Blade Talons, Scheren-Katar / Scissors Katar, Grossklauen / Greater Talons, Scheren-Quhab / Scissors Quhab, Runenklauen / Runic Talons, Scheren-Suwayyah / Scissors Suwayyah
Nekromantenstäbe (normal/exceptional/elite) : -
Szepter (normal/exceptional/elite) : -


Larzuk:
Rüstung (normal/exceptional/elite) : voller Harnisch / Full Plate Mail, Prunkharnisch / Gothic Plate, alte Rüstung / Ancient Armor, leichte Plattenrüstung / Light Plate, Magier-Plattenrüstung / Mage Plate, Archon-Plattenrüstung / Archon Plate
Schilde (normal/exceptional/elite) : hoher Schild / Tower Shield, Prunkschild / Gothic Shield, Pavese / Pavise, alter Schild / Ancient Shield, Ägis / Aegis, Schutz / Ward
Handschuhe (normal/exceptional/elite) : leichte Panzerhandschuhe / Light Gauntlets, Panzerhandschuhe / Gauntlets, Kampf-Panzerhandschuhe / Battle Gauntlets, Kriegs-Panzerhandschuhe / War Gauntlets, Kreuzritter-Handschuhe / Crusader Gauntlets, Oger-Handschuhe / Ogre Gauntlets
Klauen (normal/exceptional/elite) : Scheren-Katar / Scissors Katar, Scheren-Quhab / Scissors Quhab, Scheren-Suwayyah / Scissors Suwayyah
Nekromantenstäbe (normal/exceptional/elite) : -
Szepter (normal/exceptional/elite) : -


Malah:
Rüstung (normal/exceptional/elite) : -
Schilde (normal/exceptional/elite) : -
Handschuhe (normal/exceptional/elite) : -
Klauen (normal/exceptional/elite) : -
Nekromantenstäbe (normal/exceptional/elite) : Knochenstab / Bone Wand, Schlagstab / Grim Wand, Grabesstab / Tomb Wand, Gruftstab / Grave Wand, Lich-Stab / Lich Wand, Ausgegrabener Stab / Unearthed Wand
Szepter (normal/exceptional/elite) : Kriegsszepter / War Scepter, göttliches Szepter / Divine Scepter, Schlangenstab / Caduceus
 
6. Optimierung der Shopping-Runs

Nun kommen wir dazu wie wir unsere Shopping-Runs optimieren und dadurch am effektivsten shoppen. Wenn man diese Tipps beachtet, schafft man es schneller zu den wertvollen Gegenständen zu gelangen. Dieser Teil ist sicherlich der wichtigste Teil dieser Informationssammlung, zumindest für die Shopping-Neulinge.

6.1. Gegenstandsfarbe durch Affixe

Nun denkt ihr bestimmt jetzt dreht der Kerl ganz durch, was interessieren den denn nun die Farben der Gegenstände? Style? Nein, es geht nicht um Style! Ausnahmsweise nicht. Aber worum geht es denn dann? Das ist sehr einfach erklärt, dadurch dass die Gegenstandsfarbe von den Affixen abhängt, kann uns die Gegenstandsfarbe bei der Suche nach den richtigen Gegenständen sehr behilflich sein. Es geht hier in diesem Abschnitt ja um die Optimierung der Shopping-Runs und die Gegenstandsfarbe ist da eine der wichtigsten Optimierungsmöglichkeiten beim Shoppen von Rüstungen, Handschuhen und Schilden.
Wie oben unter Punkt „4. Lohnenswerte Gegenstände“ beschrieben sind bei Rüstungen nur die interessant, welche die maximale Sockelanzahl besitzen und zusätzlich +Leben, +Stärke, +Geschicklichkeit oder +FHR als Suffix besitzen. Bei Handschuhen die, welche +IAS, +Stärke oder +Geschicklichkeit als Suffix besitzen und bei Schilden die, welche, zusätzlich zu den Sockeln, +Erhöhter/Schnellerer Block oder +Leben besitzen.
Diese Information nutzen wir nun weiter um daraus etwas mehr Informationen zu erhalten dazu die folgenden Kategorien für die jeweiligen Gegenstände sorgfältig durchlesen.

6.1.1. Rüstungen

Bei den Rüstungen kommt es auf folgendes an:

+Leben
Suffix : des Kolosses (+41 bis +60 zu Leben) Farbe : Kristallrot
Suffix : des Tintenfisches (+61 bis +80 zu Leben) Farbe : Kristallrot
Suffix : des Wals (+81 bis +100 zu Leben) Farbe : Kristallrot

Durch die Suffixe, welche +Leben geben, färben die Rüstungen sich also immer kristallrot, da die Prefixe, welche Sockel liefern keine Farbe bringen. Das machen wir uns bei den Rüstungen zum Nutzen und wir schauen uns primär nur die Rüstungen an, welche kristallrot sind, bitte nicht mit dunkelrot (Giftlänge reduziert um 75%) verwechseln, siehe Bilder.

von links nach rechts: kristallrot, dunkelrot

armor1.jpg


Nun schauen wir uns die anderen Suffixe an:

+Stärke
Suffix : des Titanen (+16 bis +20 zu Stärke) Farbe : Dunkelgold

+Geschicklichkeit
Suffix : der Präzision (+16 bis +20 zu Stärke) Farbe : Dunkelgold

+FHR
Suffix : der Stabilität (+24% Schnellere Erholung nach Treffer) Farbe : Dunkelgelb

Außer kristallrot brauchen wir also zusätzlich nur noch die Rüstungen anzusehen, welche dunkelgold und dunkelgelb sind. Bei dunkelgold gibt es außer den oben genannten Suffixen nur noch die Suffixe, welche von +66% bis hin zu +200% Verbesserte Verteidigung liefern, ist also nicht ganz so effektiv, wie bei kristallrot (+Leben), aber dennoch erspart es uns weiterhin nach den farblosen Rüstungen zu schauen. Dunkelgold ist relativ einfach zu erkennen dennoch nicht verwechseln mit orange (Angreifer erleidet Schaden von x bis xx)
Dunkelgelb sind wiederum nur die Rüstungen mit FHR, was es uns wieder sehr erleichtert, bitte nicht verwechseln mit hellgelb (+2 zu Lichtradius) siehe zu den Gegenstandsfarben auch wieder folgende Bilder:

von links nach rechts: dunkelgold, dunkelgelb, orange, hellgelb

armor2.jpg


6.1.2. Handschuhe

Bei den Handschuhen kommt es den meisten auf folgendes an und diese sind auch wirklich ohne Probleme durch ihre Farbe erkennbar.

Suffix : des Eifers (+20% Erhöhte Angriffsgeschwindigkeit) Farbe : Dunkelgelb

Wem es jedoch auf Stärke oder Geschicklichkeit ankommt, der muss auf folgendes achten:

Suffix : der Perfektion (+16 bis +20 zu Geschicklichkeit) Farbe : Dunkelgold
Suffix : des Riesen (+10 bis +15 zu Stärke) Farbe : Dunkelgold

Da nur diese Suffixe interessant sind. Muss man also nur Dunkelgelbe oder Dunkelgoldene Handschuhe ansehen. Diese Farben jedoch bitte nicht mit Hellgold oder Hellgelb verwechseln, siehe Pics:

von links nach rechts: hellgold, dunkelgold, dunkelgelb, hellgelb

gloves.jpg


6.1.3. Schilde

Bei Schilden kann man leider nicht wirklich durch die Gegenstandsfarbe Zeit sparen, da die wertvollen Schilde mit Sockel und erhöhtem- / schnellerem Block leider farblos sind. Das einzige wo wir uns Zeit sparen könnten, wenn wir statt erhöhtem Block ausschließlich +Leben Schilde suchen würden. Denn bei denen gilt das gleiche wie bei den Rüstungen, die sind dann kristallrot, deshalb erwähne ich es trotzdem, da man diese auf jeden Fall einfacher erkennt anhand der Gegenstandsfarbe, da man aber dennoch alle Schilde nachsehen sollte, wegen dem Block, bringt es leider nicht viel.

kristallrote Schilde :

schild.jpg


6.2. Händlerpreise reduzieren

Es gibt Möglichkeiten die Händlerpreise beim Shoppen zu reduzieren und zwar durch 2 spezielle Gegenstände. Der erste Gegenstand ist der Unique Riesen Zauber Gheeds Glück / Gheed's Fortune welcher eine Reduzierung von 10-15% der Händlerpreise liefert. Der andere Gegenstand ist das Runenwort Schneide / Edge (TirTalAmn) für Bögen. Dieses Runenwort liefert uns eine Händlerpreisreduzierung von 15%. Dadurch können wir im Optimalfall eine Händlerpreisreduzierung von bis zu 30% erreichen, was uns einiges an Gold einspart, beim Shoppen, aber auch beim Gambeln, die Investition lohnt sich also in jedem Fall.

6.3. Anforderungen der Gegenstände ausnutzen

Jeder Gegenstand vor allem die Exceptional-/Eliteversionen haben Stärkeanforderungen bzw. Geschicklichkeitsanforderungen. Diese kann man sich beim Shoppen zum Teil zum nutzen machen. Da wenn man diese nicht erfüllt sich die Gegenstände rotfärben. Dadurch erhält man bei einigen Gegenständen auch schon einen wichtigen Anhaltspunkt, ob es sich lohnt sich das Item anzusehen. Wenn man die Empfohlenen Werte nicht hat, kann man diese durch Zauber im Inventar sehr einfach erreichen, oder durch Items, welche Boni auf die erforderten Stats liefern.

Um diesen Effekt zu verdeutlichen, werde ich als Beispiel mal alle Items, welche bei Anya sinnvoll zu shoppen sind näher betrachten, entsprechend kann man das aber auch für die anderen NPCs machen, dieses Beispiel dient nur der Verdeutlichung, wie das Prinzip funktioniert. Die Empfehlung bei Anya ist auf jeden fall Stärke zwischen 103 und 105 und Geschicklichkeit zwischen 55 und 78. Warum das so ist zeige ich im Folgenden:

Rüstungen:
alte Rüstung / Ancient Armor (Benötigte Stärke: 100)
leichte Plattenrüstung / Light Plate (Benötigte Stärke: 41)
Magier-Plattenrüstung / Mage Plate (Benötigte Stärke: 55)
Archon-Plattenrüstung / Archon Plate (Benötigte Stärke: 103)

Fazit: Man sollte eine Stärke von 103-105 haben, damit die exceptional/elite Versionen der Alte Rüstung rot werden und man sich diese dann schon nicht mehr ansehen braucht, da diese nahezu irrelevant sind aufgrund der extremen Stärkeanforderungen.

Schilde:
Prunkschild / Gothic Shield, (Benötigte Stärke: 60)
alter Schild / Ancient Shield, (Benötigte Stärke: 110)
Schutz / Ward, (Benötigte Stärke: 185)
Trollnest / Troll Nest, (Benötigte Stärke: 106)
Klingenbarriere / Blade Barrier (Benötigte Stärke: 118)

Fazit: Auch hier kann man als Stärke einen Wert von 103-105 nehmen, damit man nicht bei den Rüstungen drauf verzichten muss. Denn wie man sieht werden so fast alle relevanten bis auf das Prunkschild rot. Das Prunkschild kann man sich ja dann noch separat anschauen. Aber man filtert so auf jeden fall alle Schilde raus, welche völlig irrelevant sind. Nämlich die Normal- / Exceptionalversionen, welche nur 2 Sockel haben können, was eine sehr gute Hilfe ist.

Handschuhe:
Panzerhandschuhe / Gauntlets, (Benötigte Stärke: 60)
Kriegs-Panzerhandschuhe / War Gauntlets, (Benötigte Stärke: 110)
Oger-Handschuhe / Ogre Gauntlets (Benötigte Stärke: 185)

Fazit: Auch hier nützt es uns, dass wir auf Stärke 103-105 gehen. Denn wie man sieht werden so die unbeliebten Versionen mit extremen Anforderungen rot. Dadurch braucht man sich diese schon gar nicht mehr ansehen, wenn man sie nicht möchte. Denn die Panzerhandschuhe finden deutlich schneller Abnehmer.

Klauen:
Klingenklauen / Blade Talons, (Benötigte Stärke: 50 ; Benötigte Geschicklichkeit: 50)
Scheren-Katar / Scissors Katar (Benötigte Stärke: 55 ; Benötigte Geschicklichkeit: 55)
Grossklauen / Greater Talons (Benötigte Stärke: 79 ; Benötigte Geschicklichkeit: 79)
Scheren-Quhab / Scissors Quhab (Benötigte Stärke: 82 ; Benötigte Geschicklichkeit: 82)
Runenklauen / Runic Talons (Benötigte Stärke: 115 ; Benötigte Geschicklichkeit: 115)
Scheren-Suwayyah / Scissors Suwayyah (Benötigte Stärke: 118 ; Benötigte Geschicklichkeit: 118)

Fazit: Da wir uns für die anderen Items ja schon auf 100 Stärke eingerichtet haben, nutzen wir für die Klauen einfach die Geschicklichkeit aus, die dort ja noch zusätzlich als Anforderung existiert. Wir sehen, dass Klingenklauen und Scheren-Katar <=55 Geschicklichkeit benötigen. Wie wir unter Punkt 3.1. Nr.4 gelernt haben können auf diesen Klauen keine Staffmods sein, wodurch diese irrelevant sind diese sollten wir also bei der Suche ausschließen. Also schauen wir einfach, dass wir mindestens 55 Geschicklichkeit haben aber maximal 78. Denn dann werden alle Klauen, welche wir uns ansehen sollten rot.
Wichtig!!! Vorraussetzung dafür ist natürlich, dass wir mit einer Assassine shoppen, da die Klauen ansonsten immer alle rot sind. Aber ich würde als Charakter eh eine Assassine empfehlen, da man dort auch einen Skill hat, durch den man schneller rennen kann, was wie oben schon angesprochen ja auch eine gute Optimierung ist.

6.4. Charakterlevel

Die wohl am meisten gestellte Frage ist, ab welchem Level geht das Shoppen eigentlich? Es geht schon sehr früh, jedoch werde ich hier mal aufzeigen, wie man durch das Charakterlevel das Shoppen optimiert an ein paar Beispielen.

Für einige Berechnungen ziehe ich den http://members.iinet.net.au/~dcarson/shopcalc2.html]Shopping-Kalkulator[/url] heran und für andere den http://d2wissen.d2chars.de/calc/110/wuerfellevel.html]Affixlevel-Kalkulator[/url] bzw. die Affixliste welche ja ebenfalls eine Kalkulatorfunktion besitzt

Die Formeln für die Affixlevelgenerierung stehen in Abschnitt 3.2.
Für die Händler in Hölle gelten folgende Formeln für die Generierung von Exceptional / Elite Items:

Exceptional in Hell: ((ilvl * 64) + 4000) / 100000
Elite in Hell: ((ilvl * 16) + 1000) / 100000

Da durch das Shoppen das ilvl immer das Charakterlevel + 5 ist, wie wir schon kennengelernt haben, steigen die Chancen ab einem Level von 94 nicht mehr, da das ilvl bei 99 das Maximum erreicht hat. Danach ändert sich nichts mehr an den Chancen!

Dadurch ergeben sich z.B. folgende Chancen:

Charakterlevel 50 : exceptional upgrade in Hell: 12.04% ; elite upgrade in Hell: 1.88%
Charakterlevel 60 : exceptional upgrade in Hell: 13.32% ; elite upgrade in Hell: 2.04%
Charakterlevel 70 : exceptional upgrade in Hell: 14.6% ; elite upgrade in Hell: 2.2%
Charakterlevel 80 : exceptional upgrade in Hell: 15.88%; elite upgrade in Hell: 2.36%
Charakterlevel 90 : exceptional upgrade in Hell: 17.16% ; elite upgrade in Hell: 2.52%
Charakterlevel 94+ : exceptional upgrade in Hell: 17.672% ; elite upgrade in Hell: 2.584%

Weitere siehe im http://members.iinet.net.au/~dcarson/shopcalc2.html]Shopping-Kalkulator[/url]

Dadurch ergeben sich auch unterschiedliche Chancen auf die normalen Versionen, denn diese bilden immer die Differenz zu 100%. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass die Händler die normale Version anbieten, interessant wird es erst, wenn wir Exceptionals/Elite Items benötigen.

Ich werde im Folgenden einige Beispiele aufzeigen, anhand derer man das Prinzip der Chancenberechnung abhängig vom Charakterlevel sieht. Dabei gehe ich auf unterschiedliche Beispiele ein, also als erstes ein Item welches normal ist (also nicht exceptional/elite) anschließend auf ein Elite Item, dann noch auf eine exceptional Klaue mit einem Staffmod und einem festgelegtem Prefix und zu guter letzt auf eine Exceptional Klaue mit festgelegtem Prefix/Suffix und einem Staffmod (quasi eine Perfekte Klaue)

6.4.1. Beispiele zur Charakterleveloptimierung

6.4.1.1. Beispiel: 4 Sockel Alte Rüstung 100 Life

Die Alte Rüstung ist ein normales Item (also kein Exceptional/Elite)
Dadurch ergibt sich bei den Levels eine Chance auf ein normales Item von:

100% - ((((ilvl * 128) + 5000) / 100000) + (((ilvl * 16) + 1000) / 100000))

Als Beispiel also für die Charakterlevel:
40: 87,52% ; 50: 86,08% ; 60: 84,64% ; 70: 83,20% ; 80: 81,76% ; 90: 80,32% ; 94+: 79,74%

Man sieht, deutlich, dass die Chance auf die normalen Versionen relativ stark abnehmen. Also ist es sinnvoll zu schauen, welches Charakterlevel man mindestens benötigt für die gewünschten Affixe.

Prunkvolle (4 Sockel) hat ein Affixlevel von: 55
des Wals (+81 bis +100 zu Leben) hat ein Affixlevel von: 50

das bedeutet, wir benötigen mindestens das Charakterlevel, wodurch Affixe mit einem aLvl von 55 möglich sind. Das wäre genau das Level 70. Mit Level 70 hat man also die beste Chance auf eine solche Rüstung. Da mit steigendem Level die Chance auf die normale Version abnimmt und ab Charakterlevel 75 das nächste weitere Affix freigeschaltet wird, wodurch die Chancen auf die gewünschte Rüstung auch sinken, da mehr Affixe möglich werden.

Mal ein Vergleich der Chancen auf diese Rüstung mit einem Charakter (dabei wird davon ausgegangen, dass dieses Item immer mindestens einmal im Shoppingscreen ist, also immer wenn eine solche Rüstung im Shoppingscreen ist besteht die Folgende Chance auf die gewünschte Rüstung)

Level 70:

83,20% (Chance auf normale Version) * 0.0045289 % (Chance auf die gewünschten Affixe) * 5% (das es 100 Leben wird) = 0,000180576301%
Jede 55.378.253 ste Rüstung welche im Shoppingscreen ausliegt ist also eine solche gesuchte perfekte Rüstung.


Level 94+:

79,744% (Chance auf normale Version) * 0.0042229 % (Chance auf die gewünschten Affixe) * 5% (das es 100 Leben wird) = 0,000168375469%
Jede 59.391.074 ste Rüstung welche im Shoppingscreen ausliegt ist also eine solche gesuchte perfekte Rüstung.

An diesem Beispiel sieht man, dass ein zu hohes Level auch schaden kann.

6.4.1.2. Beispiel: 4 Sockel Schutz 30/20 erhöhter Block

Der Schutz ist ein Elite Item, weshalb es auch sinnvoll sein kann, dass man ein sehr hohes Level hat, damit die Chance höher ist, dass die Eliteversion generiert wird. Aber das schauen wir uns nun mal an ein paar Beispielen an:

Charakterlevel 60 : elite upgrade in Hell: 2.04%
Charakterlevel 70 : elite upgrade in Hell: 2.2%
Charakterlevel 80 : elite upgrade in Hell: 2.36%
Charakterlevel 90 : elite upgrade in Hell: 2.52%
Charakterlevel 94+ : elite upgrade in Hell: 2.584%

Nun wollen wir mal schauen, welches Charakterlevel wir für die Affixe benötigen:

Prunkvoller: aLvl 55
Der Abweisung: aLvl 11

Auf einem Schutz ist immer mindestens ein aLvl von 69 wodurch mit steigendem Level auch nur noch ein einziges weiteres Affix hinzukommt, welches die Chance herabsenkt.

Dieses Affix ist allerdings „des Kolosses“ (+41 bis +60 Leben) welches wir ja auch gerne mitnehmen, wenn es denn vorhanden ist, auch wenn es nicht so beliebt ist wie der erhöhte Block.

Langer Rede kurzer Sinn: Desto höher das Charakterlevel desto größer wird die Chance auf ein entsprechendes Schild. Das eine zusätzliche Affix ist zu vernachlässigen, vor allem, da es nicht schädlich ist, sondern wir es auch mitnehmen würden, wenn wir es finden.

Optimalste Chance auf 4 Sockel Schutz mit 30/20 erhöhtem Block hätte man bei Level : 94+
Jedoch ist es so, dass man auch schon mit nem Charakterlevel von 20 solche Schilde Shoppen könnte. Wenn man das Charakterlevel 81 übersteigt, wird das zusätzliche Affix freigeschaltet, wodurch man bei den Levels 82-84 eine niedrigere Chance hat, als mit Level 81, jedoch ab Level 85 wird die Chance wieder größer als mit Level 81, da dann der höhere Bonus auf Eliteitems die niedrigere Chance durch das zusätzliche Affix wieder aufhebt. Bei einem solchen Item ist es also wichtiger ein hohes Level zu haben um eine höhere Chance auf die Eliteitems zu erhalten.


6.4.1.3. Beispiel: +6 LS-Großklauen

Großklauen sind Exceptional Items. Dadurch ergibt sich auch durch höheres Charakterlevel eine höhere Chance auf eben diese. Ähnlich wie wir das bereits bei dem Schutz gesehen haben. Aber bei Exceptional Items ist die Chance eh schon recht hoch auch auf niedrigerem Level. Aber dazu kommen wir dann nun.

Wir benötigen auf der Klaue folgendes Affix: „listiger“ (+3 zu Fallen (nur Assassine))
Dieses Affix hat ein aLvl von 60 ist also schon recht hoch.

Unser Charakter muss also mindestens Level 75 sein, um eine solche Klaue überhaupt shoppen zu können.

Jetzt schauen wir mal, dass wir das Level optimieren, denn mit steigendem Level nimmt die Chance auf Exceptional Item zwar zu, jedoch werden dadurch auch weitere Affixe freigeschaltet, was sich natürlich auch negativ auswirken kann und auch wird.

Es gilt für die Chancen auf eine solche Klaue, dass das steigende Level sich extrem positiv auswirkt es gibt bei der Entwicklung nur einen einzigen Knick. Charakterlevel 78 ist besser als Charakterlevel 79. Jedoch ab Charakterlevel 80 steigt die Chance stetig, da der Bonus für die Exceptionalversionen den Verlust durch zusätzlich Affixe ausgleicht. Dadurch ist für das Shoppen auf solche Klauen ein Charakterlevel von 94+ optimal.

Mal ein paar Eckdaten für die Chancen auf das richtige Prefix:

Level 75 : 0,049003214160% (Jede 204.068te Klaue)
Level 78 : 0,050237940816% (Jede 199.053te Klaue)
Level 79 : 0,050006346456% (Jede 199.975te Klaue)
Level 80 : 0,050253149280% (Jede 198.993te Klaue)
Level 85 : 0,051949684080% (Jede 192.494te Klaue)
Level 90 : 0,053962262640% (Jede 185.315te Klaue)
Level 94+ : 0,055572325488% (Jede 179.946te Klaue)

Da das Ilvl nur im Bereich <37 eine Rolle für die Staffmodsgenerierung hat, werde ich diese auch an dieser Stelle vernachlässigen um diese in die Chance mit einzuberechnen. Aber die Chance auf eine +6LS Klaue liegt dann noch mal eine ganze Ecke unter der Chance das das Prefix stimmt. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, ist die Chance, das man zusätzlich noch +3 LS auf einer Klaue hat ~0,535% (Die Rechnung berücksichtigte nicht, dass evtl durch die Prüfläufe aus ursprünglich 2 bzw 3 Staffmodauswahl evtl. nur noch 1 bzw. 2 Staffmodauswahl entsteht. Ist also nur eine grobe Annäherung)

Dadurch ergibt sich also eine ungefähre Chance von:

Level94+: 0,055572325488% * 0,535% = 0,000297311941% (Jede 33.634.707te Klaue)

Mal als Vergleich: Eine ZOD dropt bei Baal alle 2.926.221mal. Jedoch dauern Baalruns länger als Shopruns, die Chance auf eine solche Klaue ist im Endeffekt also wesentlich höher, auch wenn die Statistische Chance wesentlich schlechter ist, da spricht dann einfach das Zeitverhältnis für uns ;)

6.4.1.4. Beispiel: +6 LS-Großklauen mit 40%IAS

Die Levelanforderungen bei einer solchen Klaue unterscheiden sich nur an der Stelle, dass wir auch ein spezielles Suffix auf der Klaue wünschen.

Das Suffix „der Schnelligkeit“ (+40% Erhöhte Angriffsgeschwindigkeit) hat ein aLvl von 46

Es wäre also ab Charakterlevel 66 verfügbar. Da wir jedoch oben schon gesehen haben, dass unser Charakter mindestens Level 75 sein muß, um „listiger“ (+3 zu Fallen (nur Assassine)) als Prefix zu erhalten, ändert sich daran nichts. Ein Level von mindestens 75 ist Pflicht.

Die Chancen auf eine solche Klaue ändern sich natürlich gewaltig, da man auch ein ganz spezielles Suffix haben möchte. Zudem haben wir oben bereits festgestellt, dass sich auch ein höheres Level auf die Chancen auswirkt, überhaupt Exceptional Klauen zu erhalten. Im Folgenden wird also untersucht, welches Level das günstigste ist, um eine solche Klaue zu shoppen.

Die entscheidenden Level bei der Berücksichtigung sind auch hier wieder die Level, wo neue Affixe durch das ansteigende Level frei geschaltet werden. Im vorherigen Fall sank jedoch die Chance auf das richtige Prefix nicht so stark, als das die höhere Chance auf ein Exceptional Item das nicht nahezu komplett ausbügelte. Lediglich bei dem Sprung von Level 78 -> 79 war ein Knick in der Regel, dass sich das höhere Level positiv auswirkt.

Bei einer Klaue, wo jedoch auch das Suffix und nicht „nur“ das Prefix stimmen muss, wirkt sich das schon schlimmer aus, wenn neue Affixe frei geschaltet werden.

Auch in unserem jetzigen Fall ist wieder von Level 75 – 78 zu merken, wie die Chancen steigen, bei Level 79 sinken sie dann wieder. Bei Level 80 wird es noch schlimmer, da bei diesem Level auch wieder Affixe freigeschaltet werden. Diese Chancenverschlechterungen sind so gravierend, das man erst wieder mit Level 82 eine ganz minimal bessere Chance hat, als mit Level 78. Die 4 Level die also dazwischen liegen, sind kontraproduktiv. Mit Level 83 werden die letzten Affixe freigeschaltet. Dadurch ist die Chance auf eine solche gesuchte Klaue dann auch wieder fast so schlecht, als sie es auch schon bei Level 76 war. Um die gleiche Chance zu bekommen wie man es bei Level 78 hatte muss man dann schon wieder Level 85 sein. Erst danach gibt es keine Knicke mehr und es lohnt sich immer mehr, so dass auch hier wieder gilt desto höher das Level, umso besser. Optimal wäre also wieder Level 94+.

Level 75 : 0,000244038120% (Jede 40.977.205te Klaue)
Level 78 : 0,000250187112% (Jede 39.970.084te Klaue)
Level 79 : 0,000249023368% (Jede 40.156.874te Klaue)
Level 80 : 0,000246330560% (Jede 40.595.856te Klaue)
Level 82 : 0,000250301632% (Jede 39.951.797te Klaue)
Level 83 : 0,000246822464% (Jede 40.514.951te Klaue)
Level 85 : 0,000250707520% (Jede 39.887.116te Klaue)
Level 90 : 0,000260420160% (Jede 38.399.485te Klaue)
Level 94+ : 0,000268190272% (Jede 37.286.960te Klaue)

Wie man sieht ist es bei einem Gegenstand, wo sowohl das Prefix als auch das Suffix festgelegt sind extrem wichtig, nicht die „Grenzlevel“ zu haben, denn dadurch erleidet man extreme Chanceeinbußen.
Bei diesem Beispiel gehe ich nun nicht noch mal speziell auf die Chance von +3LS zusätzlich ein, sie beträgt ja den Wert von oben auch hier wieder. Das eine +6LS Klaue mit 40 IAS also schon 6 Richtige + Zusatzzahl beim Shoppen wäre, sollte klar sein *G* Wer nicht glaubt, dass man so was shoppen kann, der kann mal unten in meinen „Prollbildern“ schauen *G* Wobei mir persönlich wäre 6 Richtige + Zusatzzahl im Lotto lieber gewesen *G*

6.4.2 Fazit der Charakterleveloptimierung

Wie man sieht ist es bei fast allen Items die wirklich was wert sind so, dass es sich bei diesen Items um die Exceptional bzw. Eliteversionen handelt. In diesen Fällen ist das Level 94+ also das Optimum. Aber wie ich auch aufgezeigt habe, ist die Möglichkeit auf diese Items auch schon meistens ab einem relativ niedrigen Level. Das einzige Beispiel, wo ein hohes Level „schadet“ ist die Alte Rüstung, da es sich dabei um eine normale Version des Items handelt und dadurch die Chance mit steigendem Level abnimmt. Wer also hauptsächlich „normale“ Versionen shoppen möchte, sollte auf sein Level achten, dass es nicht zu hoch wird. Alle anderen sollten einen Charakter nehmen, der das höchste Level überhaupt hat, was also sicherlich den Regelfall darstellen wird, da man nicht nur auf Rüstungen shoppen sollte.
Aber auch jemand, der jetzt „nur“ einen Charakter mit Level 8x sollte nicht die Flinte ins Korn werfen. Es ist eben nur mit Level 94+ optimal. Aber mal ehrlich das ganze ist Glück. Auch bei Andariels ist die Chance auf einen Stein von Jordan am höchsten. Ich hab dort noch nie einen gefunden, obwohl ich sie auch IMMER mache. Den letzten SoJ hat mir irgendein dämliches 0815 Monster im Akt 2 auf dem Weg zur Wurmgruft gedropped. Die Chance dort einen SoJ zu finden ist sicher nicht so hoch wie bei Andariel, dennoch hab ich dort einen gefunden und bei Andariel noch keinen. Also nur Mut.

6.5. Schneller Rennen

Jaja, ich weiß, ich bin bekloppt. Schneller Rennen? Für die 3 Schritte von Anya zum roten Portal? JAWOHL, genau dafür! Auch wenn es auf den ersten Blick aussieht als würde es nichts bringen, bringt es in der Masse der Runs enorm viel. Selbst wenn wir nur 0,5 Sekunden dadurch pro Run einsparen (ich vermute es ist mehr), sind das schon 500 Sekunden Ersparnis bei 1.000 Runs. 500 Sekunden sind 8,33 Minuten. Die Zeitersparnis macht sich jedoch dann extrem bemerkbar, wenn wir wirklich intensiv shoppen, denn bei 10.000 Runs sparen wir schon 83,33 Minuten und das ist doch wirklich lohnenswert, oder nicht?
Wie bekommen wir also möglichst viel FRW (Items sind hauptsächlich auch danach gewählt, dass sie günstig sind.

Helm : Walkürenflügel (20% FRW) ; Bauernkrone (15% FRW)
Amulett: Das Katzenauge (30% FRW)
Waffe und Schild: sind belegt durch Schneide/Edge und das sollte auch so bleiben
Rüstung: Runenwort Verstohlenheit/Stealth in einer „leichten“ Rüstung, damit es keinen Malus für die Rüstungsteile gibt. (25%FRW)
Handschuhe: gibt es keine sinnvolle Lösung
Gürtel : M'avinas Grundsatz (20%FRW)
Stiefel: Sanders Riprap (40%FRW, Sanders sind die günstigsten, gibt natürlich noch andere mit 40%FRW, wie Aldurs Vormarsch, Natalyas Seele, Säule des unsterblichen Königs)

Man kann das auch noch durch Charaktere beschleunigen, die durch Skills schneller rennen (Assassine/Barbar/Paladin) jedoch sollte man es nun auch nicht übertreiben, wenn man einen Charakter hat, der das Level hat, welches man benötigt und zusätzlich einer dieser Charaktere ist, sollte man ihn natürlich benutzen. Die Optimierung hier ist sicherlich nicht die wichtigste, aber dennoch sollte man sie nutzen, soweit es geht. FRW-Zauber kann man drauf verzichten, die bringen meiner Meinung nach zu wenig und blockieren einfach nur Platz im Inventar, den man benötigt um die Gegenstände einzukaufen, wer hat, kann sich natürlich trotzdem das Inventar bis auf ein 2x4 Feld voll kleistern, schaden tut es sicherlich nicht.
Ganz besonders wichtig wird das FRW jedoch vor allem wenn man mehr als einen NPC besucht oder vor allem andere als Anya, aber bei Anya bringt es natürlich auch schon etwas, was man auch merkt, man ist einfach schneller beim Portal und spart dadurch Zeit.

Die Formel für die Renngeschwindigkeitsberechnung (für die Optimierungsfreaks):

Velocity = ActuallVelocity + WalkVelocity*(SFRW + EFRW - ArmorSpeed - ColdEffekt)/100
EFRW = [150*FRW/(150+FRW)]

Velocity ... Die Endgeschwindigkeit in Subtiles bzw Metern pro Sekunde
WalkVelocity ... Ein Grundwert aus der CharStats.txt bzw der MonStats.txt. Charaktere verwenden 6 Subtiles/Sekunde bzw 4 Meter/Sekunde
RunVelocity ... Der zweite Grundwert aus der CharStats.txt bzw der MonStats.txt. Charaktere verwenden hier 9 Subtiles/Sekunde bzw 6 Meter/Sekunde.
ActuallVelocity ... Die Velocity des aktuellen Modus, also "Walkvelocity" beim Gehen und "RunVelocity" beim Laufen.
ArmorSpeed ... Malus von mittelschweren (5%) oder schweren (10%) Rüstungsteilen, auszulesen aus der Armor.txt
SFRW ... Summe aller Boni und Mali von Fertigkeiten, inklusive den Mali, über welche Ausrüstungsgegenstände verfügen können.

6.6. Portal zur MuhMuh-Farm oder zu den „Übers“ aufstellen

Da es bei den Runs ja hauptsächlich um Geschwindigkeit geht, kann man es sich zum Nutzen machen diese Portale durch die bekannten Wüfelrezepte (TownPortal-Buch + Wirrets Bein) und die 3 Schlüssel von Gräfin/Beschwörer/Nilathak dazu zu verwenden sich an beliebigen Stellen in Akt 1 und Akt 5 solche roten Portale zu erstellen und diese dann für die Runs zuverwenden, um eben diese extrem zu beschleunigen. Das gilt allerdings nur, wenn man nicht bei Anya shoppen möchte. Als Empfehlung dient da sicherlich noch Larzuk, der mehr an Rüstungen im Angebot hat als es bei Anya der Fall ist. Die anderen halte ich für wenig rentabel, es sei denn man sucht speziell nach Nekromantenstäben oder Paladinszeptern, dann ist sicherlich auch ein Portal bei Malah eine sinnvolle Investition. Dann einfach beten, dass das Spiel nicht zu schnell crashed, denn dann waren die Keys für die Katz.
 
7. Eigene Erfahrungen/Erfolge mit Bildern von Items

Diesen Bereich füge ich nicht zum „Prollen“ ein, sondern lediglich um euch zu zeigen, was man bei den Shopping-Runs auf Dauer so erhalten kann, um euch das Shoppen nun noch schmackhafter zu machen, als es eh schon sein sollte nach dem Lesen der vorherigen Abschnitte (hoffe ich zumindest).
Als Grundlage habe ich mittlerweile (in der aktuellen Laddersaison 3) weit über 100.000 Shoppingbesuche bei Anya hinter mir, hört sich enorm viel an, ist es sicherlich auch im Prinzip, wenn man bedenkt, dass man für ~200-250 Anya-Runs ~1Stunde benötigt, sind das insgesamt ~ 400-500 Stunden, die ich insgesamt bereits geshoppt habe, aber schaut auch mal die Leute an, die die gleiche Zeit mit Mephisto-Runs verbringen. Jedoch sollte man das auch auf über 1Jahr verteilt sehen, wodurch es durchschnittlich pro Tag ~1h war, mal mehr, mal weniger oder auch mal Tage gar nicht, je nach Lust, Laune und auch Zeit. Dazu sollte man auch noch erwähnen, dass man mit der nötigen Übung das Shoppen wunderbar neben anderen Dingen machen kann, wie z.B. neben dem TV gucken (vorausgesetzt man kann vom PC aus TV gucken) und wie viel Zeit verbringt man am Tag vor dem TV durchschnittlich? Shoppen geht auch wunderbar neben dem Lesen oder Lernen (zumindest ich schaffe es, sollte aber jeder für sich selber austesten, es könnte auch ablenkend wirken) das ganze kommt auf Übung und jeden persönlich an. Ihr solltet es einfach mal ausprobieren, was ihr so alles nebenbei machen könnt ohne das das, was ihr machen wollt, durch das Shoppen nebenbei gestört wird.

So nun kommen wir mal zu meinen „Erfolgen“

Direkt nach dem Shoppen:

Beste Rüstung:

alte.jpg


Bestes Schild:

jwod.jpg


Beste Klauen:

claw1.jpg

claw2.jpg


Nach dem Sockeln bei Larzuk:

claw1s.jpg

claw2s.jpg


8. Schlusswort

Ich hoffe ich konnte euch das Shoppen etwas schmackhafter machen und euch eine sehr lukrative Möglichkeit zeigen, was man außer Mephisto, Pindleskin, Eldritsch, Schenk, Baal, Diablo etc Runs auch noch machen kann, um Items zu finden, welche einen guten, teilweise sogar einen unbezahlbaren Wert haben. (An meine +6ls 40ias 2sockel Großklauen denk :D)
Ich möchte mich an dieser Stelle bedanken für die zahlreichen Fragen zu diesem Thema, wodurch ich überhaupt erst darauf aufmerksam geworden bin, dass eine Informationssammlung zu dem Thema Magische Gegenstände shoppen noch fehlt, die mich nun angespornt haben eben so was mal zu verfassen, da mir das Thema Shoppen diese Laddersaison zu einigem „Reichtum“ verholfen hat und mir auch unheimlichen Spaß macht.
Bedanken möchte ich mich bei allen, die mir bei der Erstellung geholfen haben und mich auch auf vergessene Dinge hingewiesen haben und, so hoffe ich, auch noch hinweisen werden.
Da seien folgende Personen genannt, denen ich ganz besonders Danken möchte:
kalomina (für den Tipp mit den HFQ-Portalen) :kiss:
TitanSeal (der Einiges zu meckern hatte und mir dadurch auch wirklich sehr gut geholfen hat) :kiss:


9. Quellenangabe

Affixlevelberechnung: http://d2wissen.d2chars.de/items/110/affixlevel-x.html
Affixlevelberechnung: http://www.mannm.org/d2library/Nick/Alvlberechnung.html
Affixlevel-Kalkulator: http://d2wissen.d2chars.de/calc/110/wuerfellevel-x.html
Affix-Liste (samt Kalkulatorfunktion): http://diablo2.ingame.de/spiel/expansion/itemdb/affix_index.php
Auswahl von Staffmods: http://planetdiablo.eu/forum/showthread.php?s=&threadid=909533
Shopping: http://www.mannm.org/d2library/faqtoids/shop.html
Shopping-Kalkulator: http://members.iinet.net.au/~dcarson/shopcalc2.html
 
Risin, haddu wirklich ganz toll gemacht :kiss: :)

btw, reicht das als Lob, oder muss ich das jetzt echt alles lesen? :confused: Oder kann ich warten bis du rdy bist und mach dann paar Korrekturen :)
 
mir egal wann es jemand macht, nur wäre es sinnig das vllt. mal jemand was sagt, bevor ich das ganze dann entgültig veröffentliche, gerade auf dem Gebiet Affixgenerierung und Staffmod /-generierung bin ich nicht wirklich fit ;)

Die infos sind nur "erlesen" / "geklaut" hoffe das ich da keine Fehler drin hab ;)

deshalb sollte mal jemand mit ahnung davon drüber lesen und evtl auch mal was zum kompletten aufbau / schreibweise sagen...

ist mein erster "guide" ;)
 
2 Sachen die den Guide schonmal schlechter machen:
- vieeeeeeel zuwenig Pink. Dat geht so nich :p
- er handelt nicht von der Sorc :p

:D :D :D just kidding schnOOgÖl :) :kiss: obwohl, das erste stimmt sogar :p

Zum Thema Affixgenerierung etc. Schreib mal Nookie ne PM. Ich glaube er hatte mal Ber sowas im OT erklärt und hat glaube auch bei nem Projekt über sowas mitgemacht. Er hat davon glaube die meiste Ahnung. Muddu ihn mal fragen :)


Zum anderen sag ich dir morgen was. Das les ich jetzt nicht mehr alles durch ^^ Wobei meine Ansichten eines Guides auch sehr weit mit den von vielen anderen auseinandergehen, speziell in der Länge und der Fülle der Information :p
 
Kamikaze1464 schrieb:
2 Sachen die den Guide schonmal schlechter machen:
- vieeeeeeel zuwenig Pink. Dat geht so nich :p
- er handelt nicht von der Sorc :p

just kidding schnOOgÖl :) :kiss: obwohl, das erste stimmt sogar :p

zum 1. ließ mein 1. Post textformatierung kommt wenn ich den Thread entgültig poste :p in word isses alles formatiert, aber für den "Arbeitsthread" brauch ich die formatierungen erstmal nicht ;) ABER pink wird da garantiert NIX :p

das 2. stimmt übrigens auch, nicht nur das 1. ^^
aber schnuggÖl, DAS war gewollt ^^

wobei ich noch reinschreiben kann, das ICH mit ner level 95 sorc shoppe, dann handelt es zumindest ein wenig von sorces und du bist glücklich ^^

Kamikaze1464 schrieb:
Zum Thema Affixgenerierung etc. Schreib mal Nookie ne PM. Ich glaube er hatte mal Ber sowas im OT erklärt und hat glaube auch bei nem Projekt über sowas mitgemacht. Er hat davon glaube die meiste Ahnung. Muddu ihn mal fragen :)
hab auch schon andere Quellen gefragt um hilfe und ich denke alles wichtige schon erfahren... aber man weiß ja nie, ob man das was andere meinen auch immer richtig versteht ;)

Kamikaze1464 schrieb:
Zum anderen sag ich dir morgen was. Das les ich jetzt nicht mehr alles durch ^^ Wobei meine Ansichten eines Guides auch sehr weit mit den von vielen anderen auseinandergehen, speziell in der Länge und der Fülle der Information :p

zum letzten hatten wir ja letztens nen längeres gespräch... guides zu sorces find ich IMMER scheiße, da ich eh 99,9% dieser Guides eh schon vorher wußte... aber dafür sind guides ja auch nicht geschrieben, sondern für leute die sich mit einem thema nicht auskennen...

ich freu mich schon auf deine kritik :)
 
Risinhigh schrieb:
hab auch schon andere Quellen gefragt um hilfe und ich denke alles wichtige schon erfahren... aber man weiß ja nie, ob man das was andere meinen auch immer richtig versteht ;)
Ja, aber du könntest ihn ja mal fragen ob er drüber liest. Und eventuell direkt etwas auf Rechtschreibung/Grammatik achtet. Wenn du ne km lange Kritikliste willst, also mit jedem kleinen Grammatikdetail, dann frag Drago :D Der hat wirklich die meiste Ahnung von sowas imho. Was der bei den kleinen Afh Guides für ne lange Liste hatte mit kleinen Fehlerchen. Und der Guide wurde vorher von Thoro nochmals kontrolliert ^^ Also da ist Drago imho unschlagbar drin. Ob er sich auch direkt noch mit Affixgenerierung etc auskennt weiss ich allerdings jetzt nicht.


>>>ABER pink wird da garantiert NIX :p

wenigstens die Überschrift, oder das was du da rot gemacht hast oder so :) Gibt dir nen Ruck ;) Mach den Guide mal ein bissel stylisch :D
 
Kamikaze1464 schrieb:
>>>ABER pink wird da garantiert NIX :p

wenigstens die Überschrift, oder das was du da rot gemacht hast oder so :) Gibt dir nen Ruck ;) Mach den Guide mal ein bissel stylisch :D

das was da rot gemacht ist, ist noch NICHT fertig :rolleyes:
ansonsten hat die farbe keine bedeutung ;)

zum thema formatierung möchte ich jetzt echt nichtsmehr hören, ich schaff das schon den zu formatieren, beim entgültigen posten :p
 
toller shopping guide :)

anzumerken hätte ich noch, dass man hfq portale erstellen kann, um schneller zu malah zu kommen - wenn man eh organe suchen will, kann man auch gleich noch richtig effektiv shoppen gehen.
 
ey, das ist gar nicht so blöd :) Das merk ich mir :D
 
der tipp ist echt gut, da hätte man echt selber drauf kommen können *G*

danke... den tipp nehm ich natürlich mit auf und du bekommst dann nen platz in schlusswort :kiss:

greetz
risinhigh
 
[x] alles pink! ^^ :D
hier mal ein wenig destuktive ähm konstuktive kritik :). irgendwas habe ich während dem posten auch wieder vergessen, vielleicht fällt es mir je beim nächsten mal wieder ein.

Als „Shoppen“ bezeichnet man das dauerhafte und wiederholte handeln mit den so genannten NPCs um magische Gegenstände (die mit der blauen Schrift) kaufen zu können, welche Unique-Gegenständen, Set-Gegenständen und auch Rare-Gegenständen weit überlegen sein können, bei speziellen Charakter-Builds.

1) der satz klingt für mich nebenbei gesagt nicht ganz deutsch. ich würde es umschreiben in:

Als „Shoppen“ bezeichnet man das dauerhafte und wiederholte Handeln mit den so genannten NPCs, um magische Gegenstände (die mit der blauen Schrift) kaufen zu können, welche bei spezziellen Charakter-Builds den Unique-, Set- und auch Rare-Gegenständen weit überlegen sein können.

2) ich würde nicht nur die magischen, sondern auch die normalen items erwähnen. letztere werden schließlich auch geshoppt.

Bei der Berechnung gibt es 2 relevante Größen.
ich würde auch auf das blvl eingehen. spielt zwar beim shoppen kaum eine rolle, aber zumindest der vollständigkeit halber sollte es erwähnt werden.

Mit diesem Wert kann man dann in die Affixlisten gehen und alle Affixe, welche diesen bzw einen niedrigeren Affixlevel besitzen, wären auf dem Gegenstand möglich.

Shoppen: ilvl = clvl+5
ich würde die grenzen auch erwähnen, also dass das ilvl bei 99 gecappt wird und dass es in norm in jedem akt ein cap für das ilvl geshoppter items gibt.

Feuerstoß, Klauen Beherrschung; Psycho Hammer; Tigerschlag; Drachenkralle; Schocknetz; Klingenwächter; Tempoblitz (  ); Feuerfäuste; Drachenklaue
die sind ebenso möglich. allerdings nur bis zu einem ilvl von 24 bzw 36.
ich würde übrigens auch erwähnen, dass nur bestimmte klauen staffmods bekommen können.

die anderen Suffixe nehmen wir zwar auch mit, aber wichtig oder wertsteigernd sind die eher nicht.
bei wertsteigernd magst du recht haben, aber als wichtig würde ich auch die geschwindigkeit nicht bezeichnen. zumal onehin nur das IAS der primärklaue zählt; durch den WSM-trick leicht hohe geschwindigkeiten zu erreichen wären und die assa auch über einen skill mit reichlich SIAS verfügt.
man könnte übrigens auch ancastklauen erwähnen, zum beispiel +3 shadow +3 SM.

Rüstung: Trang-Ouls Schuppen (40% FRW, auch wenn sie „schwer“ ist (-10 MALUS) oder das Runenwort Verstohlenheit/Stealth in einer leichten Rüstung (25%FRW)
helm: 20%
amu: 30%
trang-ouls: 40%
gürtel: 20%
stiefel: 40%

du brauchst nur noch 15 FRW über charms, damit sich die -10 und die 40 FRW der trang-ouls ausgleichen. stealth ist hier viel besser.

(Assassine/Barbar/Werwolf/Paladin)
wie willst du als wolf schneller laufen als unverwandelt?

Die Formel für die Renngeschwindigkeitsberechnung:
die formel ist (recht offensichtlich) falsch. ich kopier der einfachheit halber mal eine stelle aus meiner FAQ:

Zusammenfassung

Gehen/Rennen:

Velocity = ActuallVelocity + WalkVelocity*(SFRW + EFRW - ArmorSpeed - ColdEffekt)/100
EFRW = [150*FRW/(150+FRW)]


Velocity ... Die Endgeschwindigkeit in Subtiles bzw Metern pro Sekunde
WalkVelocity ... Ein Grundwert aus der CharStats.txt bzw der MonStats.txt. Charaktere verwenden 6 Subtiles/Sekunde bzw 4 Meter/Sekunde
RunVelocity ... Der zweite Grundwert aus der CharStats.txt bzw der MonStats.txt. Charaktere verwenden hier 9 Subtiles/Sekunde bzw 6 Meter/Sekunde.
ActuallVelocity ... Die Velocity des aktuellen Modus, also "Walkvelocity" beim Gehen und "RunVelocity" beim Laufen.
ArmorSpeed ... Malus von mittelschweren (5%) oder schweren (10%) Rüstungsteilen, auszulesen aus der Armor.txt
SFRW ... Summe aller Boni und Mali von Fertigkeiten, inklusive den Mali, über welche Ausrüstungsgegenstände verfügen können.

dann hofe ich mal geholfen zu haben. wenn der thread erstmal fertig ist, werd ich ihn mir auch noch genauer durchlesen.

mfg
 
huhu titan, genau dich und dein wissen hab ich hier gebraucht :kiss:

TitanSeal schrieb:
[x] alles pink! ^^ :D

vergeßt es ganz schnell wieder :p


TitanSeal schrieb:
hier mal ein wenig destuktive ähm konstuktive kritik :). irgendwas habe ich während dem posten auch wieder vergessen, vielleicht fällt es mir je beim nächsten mal wieder ein.

ich hoffe doch... ich schreib dir ne PM wenn der ganz fertig ist (meiner meinung nach, wäre super klasse wenn du dann nochmal drüber fliegen kannst :))


TitanSeal schrieb:
1) der satz klingt für mich nebenbei gesagt nicht ganz deutsch. ich würde es umschreiben in:

Als „Shoppen“ bezeichnet man das dauerhafte und wiederholte Handeln mit den so genannten NPCs, um magische Gegenstände (die mit der blauen Schrift) kaufen zu können, welche bei spezziellen Charakter-Builds den Unique-, Set- und auch Rare-Gegenständen weit überlegen sein können.

wenn ich mir deinen Satz durchlese, merke ich das meiner scheiße klingt *G*


TitanSeal schrieb:
2) ich würde nicht nur die magischen, sondern auch die normalen items erwähnen. letztere werden schließlich auch geshoppt.

da hab ich bewußt drauf verzichtet, da es dazu den Guide von Lanx gibt, auf den ich ja auch hinweise und den ich auch verlinke, wenn ich die sachen nun auch mit aufnehme, ist es "geklaut" und das wollte ich nicht :)

TitanSeal schrieb:
ich würde auch auf das blvl eingehen. spielt zwar beim shoppen kaum eine rolle, aber zumindest der vollständigkeit halber sollte es erwähnt werden.

hmmm, du meinst das bonuslevel für reife etc...?
das ist doch tatsächlich völlig irrelevant... wäre meiner meinung nach, als wenn ich jemandem das autofahren erklären will und ihm dann sage wie man beim motorrad schaltet, oder meinst du nicht?



TitanSeal schrieb:
ich würde die grenzen auch erwähnen, also dass das ilvl bei 99 gecappt wird und dass es in norm in jedem akt ein cap für das ilvl geshoppter items gibt.

jo, da wollte ich im bereich Optimierung durch Level dann drauf eingehen, da >Level 94 eh nichts mehr bringt, wenn ich den Shopping-Calc als richtig zu wertende Grundlage an der Stelle nehmen kann *G*

die werte für norm wären auch "nur" vollständigkeitshalber zu erwähnen, da ich da eigentlich garnicht drauf eingehen wollte, da die shopruns eh in hell stattfinden (zumindest meine ;)) das wäre in Lanx guide wichtig, ob er es drin hat, weiß ich nicht... hab den guide noch nicht durchgelesen *G*

TitanSeal schrieb:
die sind ebenso möglich. allerdings nur bis zu einem ilvl von 24 bzw 36.
ich würde übrigens auch erwähnen, dass nur bestimmte klauen staffmods bekommen können.

ohje, ohje, ganz langsam mit dem armen trader *G*
das mit den affixen / staffmods ist eh das absolute neuland gewesen für mich, ich hab zwar irre viele shopruns auf dem buckel, aber mit der ganzen theorie hab ich mich jetzt erst richtig beschäftigt *G*

das die bei ilvl 24 / 36 gehen, ok, ist natürlich sicherlich richtig (wenn du das sagst), aber da eh in Hell geshopt wird mit nem HighlevChar, spielt das auch keine Rolle und die Angaben sind ja nicht falsch so wie sie da stehen. Nur "unvollständig". Deshlab wäre das wirklich "nur" eine Information der Vollständigkeithalber, die ich aber aufnehmen werde, hast du schon recht, sollte man drauf hinweisen.

Welche Klauen können denn keine bekommen? :eek: wobei ich mit der staffmodgenerierung ja eh noch dran bin da zu recherchieren, wahrscheinlich würde ich es auch noch selber in der faqtoids von librarian finden, wo ich mir gerade mein wissen dazu versuche anzulesen, wo ich nicht ganz soooo informiert bin *G*

TitanSeal schrieb:
bei wertsteigernd magst du recht haben, aber als wichtig würde ich auch die geschwindigkeit nicht bezeichnen. zumal onehin nur das IAS der primärklaue zählt; durch den WSM-trick leicht hohe geschwindigkeiten zu erreichen wären und die assa auch über einen skill mit reichlich SIAS verfügt.
man könnte übrigens auch ancastklauen erwähnen, zum beispiel +3 shadow +3 SM.

aus strategischer hinsicht, geb ich dir völlig recht, aber die leute die solche klauen kaufen, suchen IMMER das "optimum" ... ob dieses "optimum" was bringt ist da völlig irrelevant ^^ alleine der vergleich von ner alten rüstung 4/100 mit ner AP 4/80 rechtfertigt auch nicht, dass die AP ~10-20 mal so teuer ist wie die alte Rüstung, denn mehr bringen tut es nicht ;)

aber auch das werd ich erwähnen (der vollständigkeithalber) du hast ja recht :D
jo, die ancastklauen (SM / SK) kann man natürlich auch noch erwähnen, die hab ich ganz vergessen, hab mal wieder nur aus tradersicht an die wertvollen dinger gedacht :angel:

TitanSeal schrieb:
helm: 20%
amu: 30%
trang-ouls: 40%
gürtel: 20%
stiefel: 40%

du brauchst nur noch 15 FRW über charms, damit sich die -10 und die 40 FRW der trang-ouls ausgleichen. stealth ist hier viel besser.

ui, ist ne TO doch sooooo schlecht? hmmm naja frw wert ist nicht alles, stimmt wohl, hätte vllt doch mal rechnen sollen *G* hab nur daran gedacht, dass die rüstung schön günstig ist, das shopping equip soll ja auch kein vermögen kosten *G* aber stealth ist dann wohl eher zu empfehlen *G*

TitanSeal schrieb:
wie willst du als wolf schneller laufen als unverwandelt?

jetzt stellst du nem absoluten ANTI - Duduzocker aber ne dolle frage *G*
ich hab mal irgendwo gelesen, dass wölfe schneller rennen (ist das nicht so?)
oder kann man als wolf in der stadt nicht mit den NPCs reden? ich hab da KEINE ahnung, ich habe und werde NIEMALS nen druiden zocken ;)

TitanSeal schrieb:
die formel ist (recht offensichtlich) falsch. ich kopier der einfachheit halber mal eine stelle aus meiner FAQ:

schande über mein haupt, die formel war von librarians faqtoids geklaut... dann ist die dort auch falsch :(


TitanSeal schrieb:
dann hofe ich mal geholfen zu haben. wenn der thread erstmal fertig ist, werd ich ihn mir auch noch genauer durchlesen.

klar hast du geholfen :D
würde mich freuen, wenn du ihn dir dann nochmal gründlich durchließt :keks:

greetz und thx
risinhigh
 
das ist doch tatsächlich völlig irrelevant... wäre meiner meinung nach, als wenn ich jemandem das autofahren erklären will und ihm dann sage wie man beim motorrad schaltet, oder meinst du nicht?
neben den reifen verfügen auch zauberinnernstäbe, orbs und manche nekrostäbe über ein blvl. falls also jemand beispielsweise einen +3 summon + 3 skellett stab shoppen möchte, könnte ihm diese info schon nützen.

das die bei ilvl 24 / 36 gehen, ok, ist natürlich sicherlich richtig (wenn du das sagst), aber da eh in Hell geshopt wird mit nem HighlevChar, spielt das auch keine Rolle und die Angaben sind ja nicht falsch so wie sie da stehen. Nur "unvollständig".
ich weiß schon wieder, was ich gestern noch sagen wollte. ich wollte meine aussage zu diesen fertigkeiten wiederrufen, die sind doch nicht möglich. der grund dafür liegt darin, dass wie gesagt nur klauen ab der handsichel staffmods bekommen können. die handsichel hat ein minimales ilvl von 41, fällt damit in die letzte gruppe der staffgenerierung und hat keine möglichkeit diese fertigkeiten der ersten beiden skillgruppen zu bekommen.

jetzt stellst du nem absoluten ANTI - Duduzocker aber ne dolle frage *G*
ich hab mal irgendwo gelesen, dass wölfe schneller rennen (ist das nicht so?)
oder kann man als wolf in der stadt nicht mit den NPCs reden? ich hab da KEINE ahnung, ich habe und werde NIEMALS nen druiden zocken ;)
der werwolf kann seine geschwindigkeit durch eine aufladung mit feral rage erhöhen, aber dazu muss er einen gegner treffen und alle 20 sek die aufladung auffrischen. außerdem geht und rennt der wolf nur mit der geh-geschwindigkeit eines unverwandelten chars. die einzige mögliche verwandlungform die schneller gehen kann, wäre der vampir.

kurz erwähnen könnte man übrigens auch, dass für die berechnung des ilvls das clvl des spielers herangezogen wird, der den händler zuerst angesprochen hat.

mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben