• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

ist fussi immer interessant?

  • Ersteller Ersteller ratlos_inaktiv
  • Erstellt am Erstellt am

ratlos_inaktiv

Guest
tachauch



Schlaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaand!!!

denn grad seh ich das auftaktmatch der deutschen U17-Nationalmannschaft
bei der U17 WM 2008 in neuseeland.

in der 66. minute fiel das 5 : 0 für uns.

auch wenns nur die frauen sind...

diskuss?

ich steh drauf, wenns 'für uns' läuft...
egal, welcher wettbewerb, welche mannschaft, frauen oder männer...


r
 
Ja, schön.

Aber die U17-Nationalmannschaft der Frauen ist in etwa so spannend zu beobachten wie einen Teebeutel^^

Außerdem: Kennt ihr die Geschichte von der Frauennationalmannschaft und dem Jugendteam?^^
 
OlfNhob schrieb:
Außerdem: Kennt ihr die Geschichte von der Frauennationalmannschaft und dem Jugendteam?^^
Ja, interessiert aber keinen. Der effektivere Fußball muss keineswegs schöner anzusehen sein. Und schlechter als die Männer bei der vergangenen EM kann das ganze eh nicht aussehen (Ausnahme war das Spiel gegen Portugal).

Mein Beitrag zur Diskussion ist eine These:
'Wenn ein Virus alle dummen Menschen tötete, würde Frauenfußball in der Popularität im Vergleich zu Männerfußball steigen.'

€: Nicht schlecht, innerhalb von 10 Minuten die These bewiesen, dankeschön :)
 
Frauenfußball ist einfach langweiliger^^ Nur, weil unsere Frauen im Vergleich gut daran sind, ändert das nix daran. Klar freu ich mich, wenn die gewinnen, aber es ist irgendwie nicht das gleiche.

Die Geschichte war, dass die B-Jugendmannschaft eines Bundesligavereins die Frauennationalmannschaft mit 5:2 oder so besiegt hat :D
 
VfB Stuttgart B-Jugend wars.
Das zeigt aber auch wieder, warum Frauenfußball eben doch nie den selben Stand haben wird wie Männerfußball.
Es ist einfach ein gutes Stück langsamer und damit auch weniger anspruchsvoll.
Vergleichbar mit irgendwelchen Abschiedsspielen für alte Nationalspieler bei denen dann nochmal überalterte ehemalige auflaufen.
Ganz nett anzuschauen, aber nicht wirklich spannend und schnell.
 
tachauch

@olf: wenn du deine quellen überprüfen würdest, wärst du glaubwürdiger.

@topic:
also, gelangweilt hab ich mich nicht. das spiel war genauso unterhaltsam,
wie das von hoffenheim gegen hamburg am letzten sonntag.
nur, das die deutschen frauen noch überlegener waren.
und es passte alles. der kampfgeist war bei allen da.
die räume waren verteilt. die zweikämpfe wurden angenommen und gewonnen,
die buden eine schöner wire die andere, und 90 minuten powerplay.
ich würde vorschlagen, das ihr euch vllt mal ein spiel der mädels reintut, die wm hat ja erst angefangen. läuft auf eurosport.

r
 
zum topic:

fußball ist immer uninteressant :ugly:
interessant sind die sportarten in denen die ausführenden noch mit leidenschaft für ihren sport dabei sind und nicht weil sie millionen dafür in den arsch geschoben bekommen.


meine meinung ;)
 
swoptrok schrieb:
zum topic:

fußball ist immer uninteressant :ugly:
interessant sind die sportarten in denen die ausführenden noch mit leidenschaft für ihren sport dabei sind und nicht weil sie millionen dafür in den arsch geschoben bekommen.


meine meinung ;)

Dann müsste Dich ja jede Art von Amateurfussball und Frauenfussball brennend interessieren. Wäre mir neu, dass da jemand Millionen bekommt.:ugly:
 
das 3:0 der engländerinnen gegen brasilien war nicht schlecht auch wenn die jungen damen aus südamerika irgendwie nix gebacken gekriegt haben und die ersatztorhüterin nen hintern wien brauereigaul hatte O_o

auf jeden fall ist fussball per se immer interessant.
allerdings wenn ich da an das finale der A-Frauen (goiles wort :D) bei der wm (GER - BRA) denke, wird mir doch bissl anders und man sieht, warum eine B-Jugend der männer keine probleme gegen die hat. frauen in allen ehren, aber dieser fussball ist einfach kraftlos und langsam :/
wobei bei der U-17 wm da einige sehr gute ansätze waren. die französinnen haben z.b. gegen peru schön schnell gespielt.
bei dem spiel gabs ja auch 2 linienrichterinnen aus nordkorea. wenn ich mir vorstell das die aus einem land kommen, in dem der verrückte diktator seit monaten verschwunden ist, die leute nix zu fressen haben aber in südkorea einmarschieren wollen, is das doch schon ein großer schritt nach vorne oder?
auch wenn die nordkoreanischen damen mit der abseitsegel irgendwie nicht 100%ig vertraurt wirkten, kihi.
 
Ich bekenne mich ja offen dazu, Frauenfußball zu schauen. Die Spiele der A-Nationalmannschaft bei großen Turnieren habe ich in den letzten Jahren mit wenigen Ausnahmen alle gesehen.
Aber die U 17 Mannschaft der Frauen? Das interessiert mich ehrlich gesagt genau so wenig wie die entsprechende Altersklasse bei den Männern. Ich bin doch kein Talentscout für Bundesligavereine.
 
swoptrok schrieb:
zum topic:

fußball ist immer uninteressant :ugly:
interessant sind die sportarten in denen die ausführenden noch mit leidenschaft für ihren sport dabei sind und nicht weil sie millionen dafür in den arsch geschoben bekommen.


meine meinung ;)

:top:

zum Beispiel Segelfliegen :)
(da bezahlt man eher Millionen[ok, nich ganz], wenn man sich ein schickes Flugzeug leistet :>)
 
Ich bin selbst Fußballer (bei den Männern ;)) und mich interessiert der Frauenfußball eher wenig, da man dort spielerisch eher noch weniger zu sehen bekommt (wir reden nur vom Sport ^^). Ich glaube auch, dass die Nationalmannschaft gegen jede vernünftige A-Jugend verlieren würde, da der körperliche Unterschied zu groß ist (die Ausdauer ist wohl gleich gut oder vllt sogar besser aber Kraft und Schnelligkeit nicht). Mit mir als Vorstopper schießen die nicht einmal aufs Tor ^^.

Davon mal abgesehen finde ich den Trend der Profis zum "Legionärs-Dasein" auch sehr bedauerlich. Wenn die Kohle ned genau passt wechseln die halt, wobei ich mich für das Geld auch nur auf die Bank setzen würde ohne zu heulen :D.
 
tachauch


die U-17 Nationalmannschaft besteht aus spielerinnen der bundesliga!!!!!!!!!!
die brau ma ned skaude...

aber verdienen tun die da so gut wie nix, scho recht.

r
 
Tapirtoeter schrieb:
Und schlechter als die Männer bei der vergangenen EM kann das ganze eh nicht aussehen (Ausnahme war das Spiel gegen Portugal).

kaum sind man mal bessere mannschaften und ist die leistung nicht perfekt, wird sie gleich als schlechteste alelr zeiten erklärt. also bei der wm 2002, beid er em 2000, beid er em 2004, bei der wm 1998 etc. haben sie definitiv schlechter gespielt (vor allem bei der wm 2002)

@ über mir: unsinn?
 
Außerdem hätten die Männer selbst in der schlechtesten aller möglichen Formen die Frauen 15:0 geschlagen^^ Ich meine, das ist ein Unterschied wie BL und Kreisklasse...
 
tachauch


kinners, darum gehts ja nich.

wir wollen ja nich, das die frauen gegen die männer,
oder bundes- gegen kreisliga, oder irgendwas...

es geht doch nur darum:
wenn die U-17 damen super spielen, und gewinnen,
ist sowas dann interessant?

es kann mir keiner von euch sagen, das er boxen schaut,
aber bei der halmich weggezappt hätte.

r
 
Als obs nur aufs Gewinnen oder Verlieren ankäme, dann wär ja halb Deutschland ausgerastet, als die Tischtennis-EM war.
Es geht schlicht und einfach um die Attraktivität, die Geschwindigkeit. So siehts aus.
 
tachauch


nicht etwa um das korrekte, weil erfolgreiche
ausführen der populärsten deutschen sportart überhaupt?

r
 
Zurück
Oben