• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Ist meine Grafikkarte verreckt? nv4_disp - Fehler

Das Gryphon ist ein µATX Board also weit aus kleiner die normalen ATX Boards. Das ist für Barebone Gehäuse gedacht.

Da hast du keinen Platz für irgendwas. Normales ATX Board ist Pflicht.

Das Gehäuse ist von der Breite her zwar okay, aber vonner Lüftung her nicht so gut, keine Seiten Lüfter, kein Lüfter im Deckel. Die Luft kann nur hinten etwas nach hinten raus.

Für höhere Raumtemperaturen 30° oder OC würde ichs nicht nehmen, hier geht Funktion über Design.

Beste ist Vorne 1-2 Lüfter im Deckel 1-2 und an der Seite 1-2 hinten ist meist nur einer.

Lautstärke musst du dir keine Gedanken machen, da heutige Lüfter sehr Leise sind.


Wenn der Sommer ordentlich die Raumtemperatur hochdreht, wirds kritisch mit dem Gehäuse.


Ram nachkaufen kann problematisch sein, besonders wenn von den Kits die Revisions Nummer anders ist. Im schlimmsten Fall akzeptiert das System dann die 2 neuen Module nicht.


Die Preise erscheinen mir in dem Shop wirklich sehr hoch.

Wenn du dirs eh zusammen bauen lässt von Kumpel dann geht das auch billiger. Weil die Kriegst das Netzteil stellenweise schon für 54€

Grafikkarte bis zu 40€ günstiger.

Also bei den Raubritterpreisen, lohnt es sich schon mal mindestens bei 2 Versanden zu bestillen, die maximalen Versandkosten die du da berappen musst kriegst du durch die günstigeren Preise, locker wieder rein, und sparst dabei noch Geld.

Würde das Geld dann gleich in ein besseres Netzteil stecken das mehr kostet. L7 Serie sollte zwar Fehlerbereinigt worden sein, aber es werden immer noch die ''alten'' Fehlerhaften verkauft. Mag sein das z.B. das Seasonic G550 oder 500 mehr kostet, aber das kann auch locker mit 600W belastet werden und schert sich nicht dran, und ist sehr qualitätiv verarbeitet. Be-Quite ist genauso wie Corsair kein Selbstfertiger sondern lässt lediglich fertigen oder labelt um. Netzteil sollte man stets das beste nehmen, da sparen die meisten, so endet es dann auch.



MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
hi KingKongo,

schon mal Danke für das Feedback.

Also anderes Mainboard, anderes Gehäuse, anderes Netzteil,
Das sind ja schon mal einige Komponenten weniger zum kucken als vorher :)

Gibts einen von Dir / Euch bevorzugten, zuverlässigen Online-Shop?
(Versand auch nach .at ;) )
oder einfach über Geizhals kucken?


Sry dass ich soviele Umstände mache :angel:
lg :hy:
 
Keine Sorge du machst keine Umstände das ist das Hilfe Forum wir sind für sowas da ;)

Kannst über Geizhals schauen, aber meisten Shops sollten auch nach AT Liefern.

Gibt aber auch Shops die liefern nur exklusiv nach Deutschland.

Spontan fällt mir Mindfactory ein, Preise gehen eigentlich und die liefern auch 100% nach AT.

Wichtig ist das du die Grafikkarte bei einem bestimmten Händler bestellst.

LEVEL UP with NEVER SETTLE RELOADED

Österreich ist keiner dabei, da macht nur Caseking, in Deutschland mit. Der Boardpartner also Asus, Gigabyte, Club 3D usw. ist egal, nur wichtig das du bei Caseking in Deutschland kaufst.

Dann gibts von AMD 4 Games für Lau.

Genaueres direkt bei Mindfactory was das mit Level UP Aktion ist.

http://www.mindfactory.de/Highlights/AMD_Never_Settle_Reloaded_TR/badge/true

MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi KingKongo,

Danke für die Links, caseking gefällt mir ausgesprochen gut. super großes Angebot, tolle Preise.

Hab das System nochmals angepasst.
Netzteil wie vorgeschlagen, neues Gehäuse (3 Lüfter schon verbaut, noch Platz für 2 weitere).

Preis gesamt finde ich voll ok.
Oder gibts noch nen Input?


9jb9n5cz.jpg


Danke.
lg
Owl :hy:
 
Der Kühler ist etwas schwach und recht klein.

Also wenn du mal später OC machen willst ist der nicht so gut geeignet.

Das gehäuse ist groß und du kannst da auch oder Brocken 2 einbauen die Kühlen deutlich besser kosten zwar doch schon etwas mehr, aber gute Kühlung ist empfehlenswert.

Aber alles größer als der Brocken 2 ist auch gut, der Scythe Mine 2 ist in Deutschland nicht mehr erhältlich. Du kannst aber seine maße nehmen, als Referenz.

(BxHxT): 130x160x143mm

Das passt bei deinem Gehäuse noch.

Ja das mit dem Kühler ist mir erst recht spät aufgefallen, ka wieso muss ich irgendwie verpennt haben sorry deswegen.

Board ist halt keine C2 Revision, da Caseking das noch nicht im Sortiment hat.

Wenn es dich nicht stört, das wenn du von einer HDD oder Stick, welcher am USB 3.0 hängt ein Ordner offen ist und du innen Standby gehst und du dann nicht mehr drauf zugreifen kannst ohne Neustart, dann ist es nicht weiters schlimm und kannst kaufen, alternativ vor Standby die USB Geräte abziehen, also HDD oder Stick.

Ansonsten wenn du ein fehlerbereinigtes C2 willst woanders bestellen.

Kauf noch ein Tübchen Wärmeleit Paste, die mitgelieferte ist eher durchnitt bei CPU Kühlern

Arctic Cooling MX 2 ist zur Zeit wohl die 2. beste am Markt, und dirt cheap.

Dann ist sogesehen alles okay.

Ob die mitgelieferten Lüfter aber PWM also direkt via Board regelbar sind kann ich dir nicht sagen. Für den Fall das die zu Laut sein sollten, kannst du die immer noch ans Netzteil anschliesen, via 5 Volt Adapter falls sie dir zu Laut sein sollten. Jeder Mensch empfindet da immer etwas anderes als zu laut oder nicht.

MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
:hy:

Gut, dann pack ich noch den dicken CPU-Lüfter mit rein und seine Gleitcreme dazu.
Mit Versandkosten bin dann ganz knackig an meiner Budget-Obergrenze von €1200,- :D

Ich denke ich werde diese Woche noch bestellen ...

KingKongo :kiss: und auch Wolverine vielen, vielen Dank für eure Hilfe!!
Das System ist jetzt echt ein Spass-Gerät :D

Ich meld mich sobald das Ding steht nochmal kurz mit 3D-Mark-Ergebnissen :angel:

Vielen Dank nochmal.

lg
Owl :hy:
 
Ach was da gibts nichts zu danken, ist schlieslich das Hilfe Forum. :)

Das einzige was du noch machen kannst, wenn du nicht vorhast eine 2. Grafikkarte einzubauen kannst du auch das G-450 nehmen, das reicht für Single GPU dicke.

G-550 ist halt Primär auf 2 stärkere Karten getrimmt, also 2x HD 7950 z.B. wenn du mal sowas machen willst dann ist das kein Fehler, falls du aber keinerlei Interesse an Crossfire hast dann kann man auch auf das 450er setzen, das man sowieso ohne Probleme um 100 Watt überstrapazieren kann durchaus noch mehr.

Kannst dir mit dem 550 dann halt die Option, für 2 Grafikkarten und deftig OCed CPU offenhalten. Da die ca 84 W der CPU, auch wenn die IGP(Integrierter Grafikprozessor) da schon mit eingerechnet ist, mach 1 GhZ doch schon was aus.

Dann viel Spass mit deinem neuen System. Damit wirst du gute 5 Jahre auskommen können, in 2,5 Jahren mal die Grafikkarte wechseln. Dann bist du wieder Up to date. Aber 5 Jahre sind ne lange Zeit und es ist halt die Frage wie stark die neuen Konsolen jetzt den Core Support aufm PC beeinflussen. Aber naja abwarten und Tee trinken.

MfG

Kongo
 
ach was, auf das abknutschen verzichte ich gerne, da darf der kongo gerne herhalten :D.
Und ob es nen spass gerät wird oder ist stellt sich dann heraus wenn du es hast und mit der leistung zufrieden bist.

Aber ich denke das ssd gefühl wird dich begeistern.

Was das mit 2 grafikkarten angeht so ist in der regel eine größere besser als 2-3-4 zusammen zuschalten alleine schon weil sich der energie bedarf bemerkbar macht (von den möglichen mikro rucklern abgesehen). Ist halt immer eine frage der anwendung, bei weit mehr als einem monitor und ab einer gewissen auflösung sinnvoll.

Aber in deinem fall ja eher uninteressant.

hmm 5 Jahre, naja wartens wir mal ab und ob wir da dann noch selbst basteln dürfen wenn man dem einen oder andrem gerücht glauben schenkt.

MfG.

Wolverine

p.s. die meisten bereits verbauten lüfter im gehäuse sind oft minderer qualität heißt sollten sie zulaut sein und sich nicht regeln lassen kauf dir lieber was leiseres als dich rum zuärgern.
 
Bevor ich es vergesse noch ein paar Anmerkungen zu SSD.

Bevor du die SDD und die HDD in Betrieb nimmst, also die HDD Formatierst z.B. im Bios die SATA anschlüsse auf AHCI umstellen, und wärend der Windows Installation die AHCI Treiber installieren, wenn er nach zusätzlichen Treibern fragt.

Desweiteren..

- SSD NICHT Formatieren , Defragmetieren oder Partionieren da SSDs zu klein sind fürs partionieren, und formatierung/defragmentierung via Auto-Trim erfolgen.

- SSD Windows/Treiber/Basis Programme wie Browser und co.

- HDD wie gewohnt formatieren und partionieren, Partitionen nicht kleiner als 500 GB dann kriegst ca 4 Partitionen. Aber 2 mit jeweils nen Terabyte ist ebenfalls gut. Hier kommen dann alle Programme wie Office, Spiele, und Daten wie z.B. deine Musik Sammlung usw.

Samsung liefert für die SDD ein Pflegetool mit das bitte auch verwenden. Man kann eine SSD leider nicht so ruppig wie eine HDD behandeln.

MfG

Kongo
 
Zurück
Oben