• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Jay Wilson: Möglicher Bann für die Verwendung von Grafikfiltern in Diablo 3

Inwiefern Blizzard Erfolg damit hätte, ein verkauftes Spiel als ihr Eigentum zu deklarieren sei mal dahingestellt aber in keinem Fall ersparen sie sich zu Recht den Aufwand. Sie treten den Spieler mit soetwas und kriminalisieren ihn, was einfahc nicht richtig und damit nicht rechtens ist.

Natürlich ist sowas zulässig. Hier wird auch keiner kriminalisiert, sondern einfach die Einhaltung des vorher abgeschlossenen Nutzungsvertrags eingefordert.

Nochmal: Wenn Du die DVD im Laden kaufst, erwirbst Du daran Sacheigentum. Du kannst mit der DVD selbst machen was Du willst, nicht aber mit der Software. An ihr hat Blizzard die Urheberrechte. Blizzard kann also bestimmen, wie weit die Urheberrechte dem Endkonsumenten eingeräumt werden und was alles im Rahmen des Nutzungsvertrags zulässig ist und was nicht. Manipuliert man an der Software herum, ist das eine erlaubnispflichtige Änderung. Und die Erlaubnis erteilt Blizzard nunmal nicht.

Man sollte sich mal von dem (Piraten) Gedanken verabschieden, dass immaterielle Güter komplett frei sind und man damit machen können soll was man will.
 
hm da muss ich mir gleich mal überlegen, ob ich D3 nicht einfach ungeöffnet zurück gebe.

Weil jetzt hab ich die Wahl, welches Risiko ich eingehen möchte:
Augenkrebs
Bann

Ich finde die Unschärfe und knallbunten Farben in D3 einfach so potthässlich, dass es sich erheblich negativ auf meinen SPielspass auswirkt.
 
Das grundrechtlich geschützte Eigentum in Form des Urheberrechts liegt bei Blizzard.

Sie müssen konsequent sein. Wenn sie Ausnahmen machen, gibt es eine enorme Unsicherheit was noch erlaubt ist und was nicht mehr. So würde ein umfassender Schutz gegen Cheater und Hacker nicht mehr möglich, denn jeder würde versuchen, sich auf gerade noch zulässige Ausnahmen zu stürzen und diese ggf. auszubeuten. Klar mag das jetzt bei diesem Grafiktool nicht so schlimm sein. Aber im Endeffekt müsste Blizzard, wenn sie Ausnahmen machen wollten, jedes mal unterscheiden können, ob eine zulässige Veränderung vorliegt oder nicht. Das wäre wohl mit übermäßigem Aufwand verbunden, den man sich zu Recht sparen will.

Genau so sieht es aus. Man kauft doch glaube ich nur das Recht, dass SPiel zu spielen und mit dem Datenträger Frisbee zu spielen. Das geistige Eigentum, dass bleibt für immer und ewig bei Blizzard :)
 
Nachdem das Ding rein praktisch nicht feststellbar ist kann mans auch schmerzfrei verwenden.

Wenn overlays nicht erlaubt sind dann kann man gemütlich 50% der Spieler bannen - alle die MSI Afterburner verwenden um an der Lüftersteuerung der Graka zu spielen .... die Schöen "Temperatur/Auslastung/Fan" Anzeige ist nähmlich GENAU das gleiche wie darkerd3 .... ein overlay ;)
 
Darf ich denn den Gammawert über den Grafiktreiber ändern? :confused: :D :flame:
 
CD Projekt ist sogar ein perfektes Beispiel, denn hier geht es ja nicht um Cheater oder darum wie gut das Spiel funktioniert oder sogar wie gut die Technik ist, beim letzten Punkt dürfte Bethesda für Skyrim gar nicht genannt werden, denn technisch veraltet, mit kaputten Texturen bei NPCs und bei Release nicht mal funktionierend würden sie direkt disqualifiziert werden. Wenn es aber um Verbraucherfreundlichkeit und die Anerkennung ihrer Rechte geht, dann sind sie strahlende Beispiele. Bei Firma a) werden Mods schon seit langer Zeit massiv unterstützt, während bei Firma b) DRM einfach abgeschafft und DLCs gratis angeboten werden.

@LeStinktier
Ist nur blöd, wenn der Nutzungsvertrag am Ende gar nicht wirksam ist.

Ach ja. Es geht nicht darum jemandes geistiges Eigentum wegzunehmen. Wenn ich einen Polo kaufe, kauf ich auch nicht die Marke Polo aber wenn ich den umlackieren will, kann sich VW auf den Kopf stellen und die Liebhaber von "dazu stehen" sprechen, niemand kann das verhindern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube Blizzard verfährt hier nach dem Prinzip "Wehret den Anfängen".
Was genau ein beliebiges Overlay anzeigt ist ja auch schwer zu kontrollieren.

Ob Blizz sich damit nur Freunde macht, mag bezweifelt werden.
So bleibt zum *stimmiger machen* nur der Gammaregler:(

@SethSteiner
[..Inwiefern Blizzard Erfolg damit hätte, ein verkauftes Spiel als ihr Eigentum zu deklarieren sei mal dahingestellt..]
Wenn ich richtig liege, verkauft Blizzard das Spiel an niemanden,
es werden lediglich Nutzungsrechte vergeben.
(Rechtliches Prinzip von Mieter/Hauseigentümer)
 
Abgesehn davon könnten wir auch einfach mal hinnehmen, wie ein Spiel aussieht, und es einfach mal spielen, anstatt dran rumzubohren :O
 
Hm ich hab gerade nochmal geguckt:

Mein Asus Mainboard hat eine Overlay Funktion für CPU Temperatur Anzeige
Meine Grafikkarte hat das über MSI Afterburner
Mein TS hat n Overlay
Wenn ich Steam anmache hab ich noch n Overlay
Mein MSN hat wohl auch n Overlay wenn ichs verwenden würde

Ich würde mich ja fast drum wetten trauen, dass quasi jeder D3 Spieler ein böses Overlay verwendet (auch wenns viele gar nicht wissen) :lol:
 
ich find das in ordnung!

die sollen das ruich rigeros durchziehen!

und an alle die sich dadurch in ihren aller tiefsten menschenrechten verletzt fühlen: ihr habt für das spiel so bezahlt wie es in der verpackung liegt. seht es als ikea-produkt an: sieht gut aus, funktioniert meißtens, ein teil fehlt immer (die server die amstürzen) und verändern kann man dadran nichts sonst ist es gleich ganz hinüber

[edit:] haltet euch an blizzards regeln oder spielt andere spiele. wenn blizzard "ganz überraschend" das 4-sterne-standart-botpaket verbietet plärt ihr auch rum dass ihr ja nur das maphack davon benutzt habt was ja nur eure grafik verändert und niemand anderen stört... oder wie muss ich das jetzt verstehen?

ich habe die beta so gespielt wie sie war und hatte nicht 1ne sekunde den gedanken "manomann... die grafik is ja doof... die muss ich dringend verbessern" und das sogar mit nem RÖHRENMONITOR
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Hybria: Aber keines deiner Overlays hat seine Daten im Diablo 3 Ordner abgelegt nehm ich mal an? :D
 
Abgesehn davon könnten wir auch einfach mal hinnehmen, wie ein Spiel aussieht, und es einfach mal spielen, anstatt dran rumzubohren :O

Wenns bei dir so scheisse verwaschen aussehen würde, würdest du auch rumheulen wie wir und nen Bann in Kauf nehmen. :D

Ich werd dann morgen abend nochmal den neuen Catalyst-Treiber inkl. aller möglichen Einstellungen und auch Downsampling testen. Wenns alles nix hilft, dann nutz ich trotzdem DarkD3.
 
Wenn ich nun 100 Porno Videos in den D3 Ordner kopiere hab ich gegen die Eula verstossen? :P

Davon abgesehen, dürfte es technisch wohl kein Problem sein, die Datei statt im D3 Ordner im Windows ordner zu suchen. So wie ich das verstanden habe ist die Logik ja: Grafiktreiber sucht Datei in Programmordner -> Datei nicht gefunden -> sucht die Datei im Windows Ordner.

Die Datei kommt ja nur deshalb in den D3 Ordner damit die anderen Programme nicht beeinflusst werden. Wenn dus in den Windows ordner schiebst dürfts in allen Programmen funktionieren.

€dit: Jap ich hatte recht:
C:\Windows\System32

da liegt die d3d9.dll auf jedem Rechner.

Wer also GANZ SICHER gehen möchte tauscht die Datei da aus und schiebt sich nicht in den D3 Ordner.

(Nochmal in "Fachsprache": When Windows loads a program's requested libraries (dll files) it first looks in the EXE file's start up directory, and then the system folders.
The real d3d9.dll is stored in "C:\Windows\System32", so by taking advantage of how Windows loads dlls
we can place a different d3d9.dll in the game's root directory, that loads custom DirectX rendering code and then references the real d3d9.dll.
The game will see this as a normal Direct3D loading procedure and should not raise any red flags
as it does not modify the game's code, read or write its memory (this is how many cheats and hacks work), and does not modify the game's files in any way.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nehmt das Spiel so wie es ist, oder kauft es gar nichts!

Das ist kein Stuhl von IKEA, den man nach Belieben umfärben darf.
Ich finde es gut, dass Blizzard dies nicht zulassen möchte.
 
Nehmt das Spiel so wie es ist, oder kauft es gar nichts!

Das ist kein Stuhl von IKEA, den man nach Belieben umfärben darf.
Ich finde es gut, dass Blizzard dies nicht zulassen möchte.

Hast du überhaupt gelesen, welche Probleme SoFar oder ich mit Diablo 3 haben?
 
Wenns bei dir so scheisse verwaschen aussehen würde, würdest du auch rumheulen wie wir und nen Bann in Kauf nehmen. :D

Ich werd dann morgen abend nochmal den neuen Catalyst-Treiber inkl. aller möglichen Einstellungen und auch Downsampling testen. Wenns alles nix hilft, dann nutz ich trotzdem DarkD3.

Ich zock aufnem 4 Jahre altem Laptop. Wenns bei wem behindert aussieht, dann bei mir
 
Ja, aber wer gute Hardware hat, sollte auch ne gute Grafik haben. ;-)
Naja, nie mehr AMD/ATI. -_- Wenns überhaupt daran liegt... ich wusste bis eben nicht mal, dass es bei anderen nicht so verwaschen aussieht. :D
 
@SoFar: Ich hab das ned mitbekommen. Was sieht denn bei dir anders aus im Vgl zu Nvidia Karten? Und wieso hab ich darüber noch nirgends was gelesen?

Nutze selber eine ATI Karte.
 
Zurück
Oben