• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Marcel Reich-Ranicki lehnt deutschen Fernsehpreis ab

DerBK schrieb:
[...]



Na, aber die Schulsituation kannste ja nun nicht da mit reinziehen. Lesen unter Zwang in der Schule als großen literarischen Fortschritt gegenüber den vorherigen Jahrhunderten zu verbuchen, ist jedenfalls Käse :D

Ich sag das den Leuten immer nur ungern, aber 90% deiner Bildung hast du durch Zwang und Konditionierung, vom "Beim über die Straße gehen nach links und rechts schauen" bis hin zur Integralrechnung. Auch Friedrich und Johann waren keine armen Bauernsöhne, die irgendwann durch Zufall anfingen Hochliteratur zu fabrizieren. Aufgrund der stärker verbreiteten Bildung in unserer Gesellschaft ist hohe Kultur verbreiteter als vor 200 Jahren, genauso wie Mathematik, die über Addieren und Subtrahieren hinausgeht. Da interessiert es mich auch nicht, wie die Leute zu ihrem Glück kamen.

Und doch, Bildungszwang ist eine der geilsten Erfindungen der Menschheitsgeschichte und ich bin ganz klar pro Expansion*




*womit wir wieder bei der mildesten Form, dem Fernsehen wären
 
Zurück
Oben