- Registriert
- 31 Oktober 2007
- Beiträge
- 296
Mit bedauern muss ich immer wieder feststellen das die Mod Sektion (Hp links unten) alles andere als aktuell ist. Weswegen ich einige Änderungen vorschlage:
1. das Modprojekt von:
TigerSeele (Organisator und Modder)
Ijob (Ehrenmitglied)
Holysoldat (Story-Chef)
Quegan (Craft, Cube und Runenbeauftragter)
dt (Ehrenmitglied)
Red Havoc (Freier Mitarbeiter)
gibt es schon lange nicht mehr -> streichen.
2. das Diablo2 Modmaking Starterkit wovon etwas weiter unten die Rede ist, befindet sicht längst nicht mehr auf dem aktuellsten Stand der Dinge. Soweit ich weiß ist das neueste von SamusAran
-> streichen
3. Die Modübersicht die man dort noch erreichen kann ist gelinde gesagt, veraltet. An keinem der dort aufgeführten Mods wird noch aktiv gearbeitet, geschweige denn das es noch aktuelle Websites dazu gibt -> streichen.
4. Interviews, man beachte das Datum. Ich denke mehr brauch man dazu nicht sagen -> streichen.
5. die Mod FAQ ist zwar schon etwas älter, aber scheint mir größtenteils immer noch aktuell -> bleibt.
So da wir so gut wie alle Punkte gestrichen haben sollten wir uns Gedanken darüber machen wie wir unseren Bereich wieder füllen.
6. das Diablo2 Modmaking Starterkit von SamusAran aufnehmen, bzw. ihn freundlich fragen ob er ein neues, aktuelles erstellt -> neu.
7. eine neue Modübersicht einfügen, zufälligerweise findet man eine sehr aktuelle Version einer solchem Übersicht im Modding Forum. Wenn in diese noch etwas Arbeit investiert wird, sollte es schon einiges her machen ->neu.
8. Neue Interviews mit aktuellen Moddern führen, wovon es allein im deutschsprachigen Raum immer noch einige gibt -> neu.
9. Den D2SE Modmanager in die Liste aufnehmen, da dieser mit Abstand das beste Programm ist welches die Modding Community bis jetzt gesehen hat ->neu.
10. Eine Hompage News raus bringen und sich freuen das die Modding Sektion wieder vermehrt Zulauf findet.
MfG
AlphA
1. das Modprojekt von:
TigerSeele (Organisator und Modder)
Ijob (Ehrenmitglied)
Holysoldat (Story-Chef)
Quegan (Craft, Cube und Runenbeauftragter)
dt (Ehrenmitglied)
Red Havoc (Freier Mitarbeiter)
gibt es schon lange nicht mehr -> streichen.
2. das Diablo2 Modmaking Starterkit wovon etwas weiter unten die Rede ist, befindet sicht längst nicht mehr auf dem aktuellsten Stand der Dinge. Soweit ich weiß ist das neueste von SamusAran

3. Die Modübersicht die man dort noch erreichen kann ist gelinde gesagt, veraltet. An keinem der dort aufgeführten Mods wird noch aktiv gearbeitet, geschweige denn das es noch aktuelle Websites dazu gibt -> streichen.
4. Interviews, man beachte das Datum. Ich denke mehr brauch man dazu nicht sagen -> streichen.
5. die Mod FAQ ist zwar schon etwas älter, aber scheint mir größtenteils immer noch aktuell -> bleibt.
So da wir so gut wie alle Punkte gestrichen haben sollten wir uns Gedanken darüber machen wie wir unseren Bereich wieder füllen.
6. das Diablo2 Modmaking Starterkit von SamusAran aufnehmen, bzw. ihn freundlich fragen ob er ein neues, aktuelles erstellt -> neu.
7. eine neue Modübersicht einfügen, zufälligerweise findet man eine sehr aktuelle Version einer solchem Übersicht im Modding Forum. Wenn in diese noch etwas Arbeit investiert wird, sollte es schon einiges her machen ->neu.
8. Neue Interviews mit aktuellen Moddern führen, wovon es allein im deutschsprachigen Raum immer noch einige gibt -> neu.
9. Den D2SE Modmanager in die Liste aufnehmen, da dieser mit Abstand das beste Programm ist welches die Modding Community bis jetzt gesehen hat ->neu.
10. Eine Hompage News raus bringen und sich freuen das die Modding Sektion wieder vermehrt Zulauf findet.
MfG
AlphA
Zuletzt bearbeitet: